Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Blitzbelichtungskorrektur

Bedienung
Bei den Belichtungsprogrammen P, S, A und M können Sie – wenn Sie mit Blitz fotografieren möchten –
eine Blitzbelichtungskorrektur im Bereich von –3LW bis +1LW vornehmen, um das Helligkeitsverhält-
nis zwischen dem Motiv im Vordergrund und dem Hintergrund zu beeinflussen (die Schrittweite der
Einstellung beträgt
passt. Eine Erhöhung der Blitzleistung bietet sich an, um das Motiv heller abzubilden. Eine Verringe-
rung der Blitzleistung ist sinnvoll, wenn störende Reflexe des Blitzlichts abgeschwächt werden sollen.
Den Wert der Blitzbelichtungskorrektur können Sie in den Aufnahmein-
formationen auf dem Monitor ablesen. Um die Blitzbelichtungskorrektur
wieder zu deaktivieren, stellen Sie den Wert ±0 ein. Bitte beachten Sie,
dass eine vorgenommene Blitzbelichtungskorrektur nicht zurückgesetzt
wird, wenn die Kamera ausgeschaltet wird.
Die Blitzbelichtungskorrektur kann auch in Verbindung mit den Nikon-
Blitzgeräten SB-400, SB-600 und SB-800 sowie der IR-Blitzfernsteuerungs-
einheit SU-800 genutzt werden (
Die
-Taste (
Sie können eine Blitzbelichtungskorrektur auch einstellen, indem Sie die Tasten
(
) und
gleichzeitig drücken und das Einstellrad drehen. Der Wert der Blitz-
belichtungskorrektur wird im Sucher und in den Aufnahmeinformationen auf dem
Monitor angezeigt. Die Sucheranzeige ist rechts abgebildet.
8—Blitzbelichtungskorrektur (
Die Blitzbelichtungskorrektur kann auch im Menü »Individualfunktionen« eingestellt werden.
48
Referenz: P, S, A und M/Belichtung
1
/
LW). Bei einer Blitzbelichtungskorrektur wird die Leistung des Blitzgeräts ange-
3
99).
)
76)
–3,0LW
+0,7LW

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis