Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon COOLPIX-AW120 Referenzhandbuch Seite 238

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Die Kamera schaltet sich
unvermittelt aus.
Auf dem Monitor wird
nichts angezeigt.
Das Bild auf dem Monitor
ist schlecht zu erkennen.
Aufnahmen sind mit
einem falschen Datum
und/oder einer falschen
Uhrzeit versehen.
F10
Ursache/Lösung
• Die Kamera schaltet sich automatisch ab, um Strom zu
sparen (automatische Abschaltung).
• Die Kamera oder der Akku ist zu kalt geworden und kann
daher nicht wie vorgesehen betrieben werden.
• Die Innentemperatur der Kamera ist zu hoch. Lassen Sie
die Kamera ausgeschaltet, bis die Innentemperatur der
Kamera wieder gesunken ist, und schalten Sie die Kamera
wieder ein.
• Die Kamera schaltet sich ab, wenn das USB-Kabel
abgezogen wird, mit dem sie an einen Computer oder
Drucker angeschlossen ist. Schließen Sie das USB-Kabel
wieder an.
• Die Kamera ist ausgeschaltet.
• Die Kamera hat in den stromsparenden Ruhezustand
geschaltet. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, den
Auslöser, die A-Taste, die c-Taste oder die b-Taste
(e Filmaufzeichnung).
• Die Blitzbereitschaftsanzeige blinkt, während das
Blitzgerät aufgeladen wird. Warten Sie, bis der
Ladevorgang abgeschlossen ist.
• Kamera und Computer sind über das USB-Kabel
verbunden.
• Kamera und Fernseher sind über ein HDMI-Kabel
verbunden.
• Kamera und mobiles Gerät sind kabellos miteinander
verbunden und die Kamera wird per Fernsteuerung
bedient.
• Stellen Sie die Monitorhelligkeit ein.
• Der Monitor ist verschmutzt. Reinigen Sie den Monitor.
• Wenn die Uhr der Kamera noch nicht eingestellt worden
ist, blinkt das Symbol »Keine Datumseinstellung«
während der Aufnahme von Fotos und Filmsequenzen.
Wenn sie vor der Einstellung der Uhr gespeichert werden,
werden Fotos mit dem Zeitstempel »00/00/0000 00:00«
und Filmsequenzen mit dem Datum »01/01/2014 00:00«
versehen. Stellen Sie Datum und Uhrzeit im Systemmenü
über die Option »Zeitzone und Datum« richtig ein.
• Die Uhr der Kamera ist nicht so genau wie eine
herkömmliche Uhr. Vergleichen Sie die Uhrzeit der
Kamera in regelmäßigen Abständen mit einer exakteren
Zeitanzeige und stellen Sie die Uhr gegebenenfalls nach.
A
23
F4
92, 95,
E23
22
23
48
92, 95
92,
E21
89
76,
E65
F7
18, 76,
E63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis