Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausführung In Der Schutzart Ip54 / Ip65 - NORD Drivesystems BU0750 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NORDAC SK 750E Handbuch
1.7 Ausführung in der Schutzart IP54 / IP65
Der Frequenzumrichter NORDAC SK 750E ist in jeder Baugröße und dementsprechend auch in jeder Leis-
tungsstufe in den Schutzarten IP54 (Luftkühlung) / IP65 (Wasserkühlung) bestellbar. Unterschieden werden
können diese Ausführungen in der Typenbezeichnung. Die wassergekühlte Variante erhält eine „-W"
(→ Wasserkühlung)am Ende der Typenbezeichnung.
Die Schutzarten IP54 oder IP65 müssen im Auftragsfall bei der Bestellung immer mit angegeben werden!
Die Schutzarten sind durch die Kühlarten vorgegeben. Beim luftgekühlten Gerät sind es die integrierten Lüfter,
die die Schutzart P54 vorgeben, bei den IP65-Geräten der Flansch zur Wasserkühlung. Bei den Technologie-
boxen, Kundenschnittstellen und Sondererweiterungen gibt es zwischen den Ausführungen IP54 und IP65 in
der Funktionalität keinerlei Einschränkungen.
IP54-Ausführung:
Die Schutzart IP54 gilt für die luftgekühlten SK 750E. Hierbei sind beide Ausführungen (motorintegriert, motor-
nah) verfügbar. Es können die Standard- Baugruppen des SK 300E (SK TU2-...) und SK 700E (SK CU1-...,
SK XU1-...) eingefügt werden.
IP65-Ausführung:
Die wassergekühlte IP65-Ausführung erhält in der Typenbezeichnung ein zusätzliches „-W" (→ Wasserküh-
lung). Auch bei dieser Ausführung sind beide Ausführungen (motorintegriert, motornah) verfügbar. Des Weite-
ren werden für IP65-Geräte die Technologieboxen (SK TU2-...-C) des SK 300E, die ein zusätzliches „-C"
(Coated → Lackierte Leiterkarten) in ihrer Typenbezeichnung beinhalten, verwendet. Als Kundenschnittstellen
(SK CU1-...) und Sondererweiterungen (SK XU1-...) werden, wie bei den IP54-Geräten, dieselben Standard-
Baugruppen des SK 700E eingefügt.
Hinweis
Die IP65-Komponenten und IP66-Optionen (Technologieboxen) für die wassergekühlte IP65- Ausfüh-
rung erhalten ein zusätzliches „-C" und werden mit der unten aufgeführten Sonder-Maßnahme modi-
fiziert!
Sonder-Maßnahme:
 Lackierte Leiterplatten
Hinweis
Bei der IP65-Ausführung ist unbedingt darauf zu achten, dass die Kabelleitungen und Kabelver-
schraubungen mit Sorgsamkeit aufeinander abgestimmt werden, so dass keine Undichtigkeiten am
SK 750E oder weitere Probleme zur Einhaltung der Schutzart IP65 entstehen können!
12
technische Änderungen vorbehalten
BU 0750 DE
-3311

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis