Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NORD Drivesystems B1050 Betriebsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageablauf beim Anschließen eines Normmotors an den IEC-Adapter (Option IEC) / NEMA-Adapter
1. Motorwelle und Flanschflächen von Motor und Adapter reinigen und auf Beschädigungen
prüfen. Befestigungsabmessungen und Toleranzen des Motors müssen DIN EN 50347 /
NEMA MG1 Part 4 entsprechen.
2. Die Kupplungshülse auf die Motorwelle aufsetzen, so dass die Motorpassfeder beim Aufzie-
hen in die Nut der Kupplungshülse eingreift.
3. Die Kupplungshülse auf die Motorwelle gemäß Angaben des Motorherstellers aufziehen.
Das Wellenende des Motors ist stirnseitig plan mit der Kupplung einzustellen. (siehe Bild 3-
11)
4. Die Kupplungshälfte mit dem Gewindestift sichern. Hierbei ist der Gewindestift durch Benet-
zen mit Sicherungsklebstoff z.B. Loctite 242 oder Loxeal 54-03 vor dem Einschrauben zu si-
chern
Anziehdrehmomente siehe Kap. 6.4)
5. Eine Abdichtung der Flanschflächen von Motor und Adapter ist bei Aufstellung im Freien und
in feuchter Umgebung zu empfehlen. Die Flanschflächen vor der Motormontage vollständig
mit Flächendichtmittel z.B. Loctite 574 oder Loxeal 58-14 benetzen, so dass der Flansch
nach der Montage abdichtet.
6. Den Motor an Adapter montieren, hierbei den beiliegenden Zahnkranz bzw. die beiliegende
Zahnhülse nicht vergessen.
7. Die Schrauben des Adapters mit entsprechendem Drehmoment festdrehen. (Schrauben-
Anziehdrehmomente siehe Kap. 6.4)
Bild 3-11: Montage der Kupplung auf die Motorwelle
Achtung!
Die Betriebsanleitung der eingesetzten Kupplung ist zu beachten.
-18-
3. Lagerung, Transport,
Vorbereitung, Aufstellung
und
mit
entsprechendem
B1050-DE-0213
Drehmoment
festzudrehen.
(Schrauben-
www.nord.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis