Gerät ein- und ausschalten
(rot)
Wählt den CD Player als Quelle
Nummerische Zifferneingabe zur direkten Auswahl einer Tracknummer (Titelnummer).
abc
...
xyz
Bestätigungstaster bei Eingaben
Titelwahl / Suchlauf
Wahl des vorhergehenden Titels während der Wiedergabe
Schneller Rücklauf zum Suchen einer bestimmten Passage
Schneller Vorlauf zum Suchen einer bestimmten Passage
Wahl des nächsten Titels während der Wiedergabe
Repeat-Funktion (siehe Kapitel 'Bedienung des CD Players, Abspiel Modus')
(REPEAT)
Kurz antippen:
Beendet die Wiedergabe
(STOP)
Lange drücken:
Öffnet und schließt die CD-Schublade im STOP-Zustand
• Startet die Wiedergabe (Play-Funktion)
• Bei laufender Wiedergabe: Wiedergabe anhalten (Pause) bzw. fortsetzen
(PLAY/
PAUSE)
Öffnet das Displaymenü (z. B. Einstellen der Displayhelligkeit)
Kurz antippen:
Lange drücken:
(siehe Kapitel 'Abspielprogramm')
Schaltet Filter 1 ein (siehe Kapitel 'D/A Wandler-Einstellungen' und 'Glossar / Weiterführende
Informationen, Digitalfilter').
Schaltet Filter 2 ein (siehe Kapitel 'D/A Wandler-Einstellungen' und 'Glossar / Weiterführende
Informationen, Digitalfilter').
Mit diesem Taster kann das analoge Ausgangsfilter von 60 kHz (Normalbetrieb) auf 100 kHz Bandbreite
('WIDE'-Betrieb) umgeschaltet werden (siehe 'Bedienelemente der Fontseite,
Dieser Taster schaltet zwischen normaler und invertierter Phasenlage des Signals hin und her (siehe
'Bedienelemente der Fontseite,
Abspielprogrammierung aktivieren
Titel zum Abspielprogramm hinzufügen
Abspielprogrammierung beenden
Taster').
Taster').
9