SCHUBLADE
Lagern
Sie
explosiven,
temperaturempfindlichen Gegenstände
Papier,
(z.B.
Plastiktüten,
Reinigungsmittel und Spraydosen) in
der
Backofen-Schublade,
diese
Gegenstände
Betriebs entzünden und einen Brand
verursachen können.
BACKOFENZUBEHÖR
(vom Modell abhängig)
DRAHTFÜHRUNGEN
Die Drahtführungen ermöglichen die Zubereitung
von
Speisen
auf
vier
beachten Sie, dass die Einschubebenen/Führungen
von unten nach oben gezählt werden).
Die Führungen 3 und 4 sind zum Grillen bestimmt.
Der Gebrauch des Geräts ist sicher, sowohl mit
Führungen bzw. Rost als auch ohne.
TELESKOP-AUSZIEHFÜRHUNGEN
Die Teleskop-Ausziehführungen können für die 2., 3.
und
4.
Einschubebene
Ausziehbare
Führungen
vollständig ausziehbar.
NUTEN
Der Backofen besitzt an den Seiten Nuten in vier
Ebenen zum Einschieben des Rostes und der
Backbleche.
SCHALTER DER BACKOFENTÜR
Der Schalter deaktiviert die Garraumheizung und
das Gebläse, sobald die Backofentür während des
geöffnet
Back-/Bratvorgangs
Backofentür geschlossen wird, schaltet der Schalter
die Garraumheizung wieder ein.
KÜHLGEBLÄSE
Das Gerät ist mit einem Kühlgebläse ausgestattet,
welches das Gehäuse und die Bedienelemente des
Geräts kühlt.
Der Kühlventilator ist in Betrieb, solange der
Backofen in Betrieb ist.
Das
Gerät
zugänglichen Teile werden während
des Betriebs sehr heiß. Verwenden Sie
zum Herausnehmen der Backbleche
Topflappen.
Gitterrost
DE
keine
brennbaren,
flüchtigen
oder
Geschirrtücher,
Reiniger
oder
weil
sich
während
des
Einschubebenen
(Bitte
angepasst
werden.
sind
teilweise
oder
wird.
Sobald
die
und
einige
seiner
Der
Rost
Sicherheitsverriegelung. Heben Sie den Rost vorne
leicht an, wenn Sie ihn aus dem Garraum
herausziehen.
Der Rost bzw. das Backblech sollte immer in die Nut
zwischen den zwei Draht-Profilen eingeschoben
werden.
Wenn Ihr Gerät Teleskop-Ausziehführungen besitzt,
ziehen Sie diese zuerst bei einer Einschubebene
heraus und legen Sie den Rost oder das Backblech
darauf. Schieben Sie dieses danach mit der Hand in
den Garraum.
Schließen Sie die Backofentür, nachdem Sie
die Teleskop-Ausziehführungen bis zum Anschlag in
den Garraum geschoben haben.
BEDIENEINHEIT
(vom Modell abhängig)
1. Bedienungsknebel der linken vorderen Kochzone
2. Bedienungsknebel der linken hinteren Kochzone
3. Bedienungsknebel der rechten hinteren Kochzone
4. Bedienungsknebel der rechten vorderen
Kochzone
5. Backofen-Funktionswahlknebel
6. Backofen-Temperaturwahlknebel
7. Elektronischer Timer
VERSENKBARE DREHKNEBEL
(vom Modell abhängig)
Knebel leicht drücken, damit er sich aus der
Bedienblende hebt.
Der versenkbare Drehknebel kann nur in das
Bedienfeld gedrückt werden, wenn er in der
Nullstellung positioniert ist.
verfügt
über
eine
7