Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Oranier 39-26 werra Bedienungs- Und Installationsanleitung

Oranier 39-26 werra Bedienungs- Und Installationsanleitung

Gasheizautomat

Werbung

DE, AT, CH
Bedienungs- und
Installationsanleitung
für NO
-reduzierte Allgas-Raumheizer
x
Gasheizautomat
Außenwandanschluss
Typ 39-26
WERRA
ORANIER Heiz- und Kochtechnik GmbH · D-35075 Gladenbach · Telefon (0 64 62) 9 23-0 · Telefax (0 64 62) 9 23-3 49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Oranier 39-26 werra

  • Seite 1 DE, AT, CH Bedienungs- und Installationsanleitung für NO -reduzierte Allgas-Raumheizer Gasheizautomat Außenwandanschluss Typ 39-26 WERRA ORANIER Heiz- und Kochtechnik GmbH · D-35075 Gladenbach · Telefon (0 64 62) 9 23-0 · Telefax (0 64 62) 9 23-3 49...
  • Seite 2 ORANIER - Kundendienst Luxemburg: ENERGUS S.A. Serviceleistungen können innerhalb Deutschlands nur 40, rue Rangwee über unseren zentralen Kundendienst in Anspruch ge- 2412 Luxembourg nommen werden. Telefon <352> 40 83 80 Telefax <352> 40 83 81 Weidenhäuser Str. 1-7 E-Mail magasin@energus.lu...
  • Seite 3: Ihr Beitrag Zum Umweltschutz

    Ihr Beitrag zum Umweltschutz Konformitätsbescheinigung Richtlinie 2002/96/EG (WEEE): Informationen für den Wir erklären als Hersteller, dass das beschriebene Gerät, mit der im Abschnitt „Technische Daten“ angegebenen CE-Nr., Endverbraucher nach den grundlegenden Anforderungen der EG-Gasgeräte- Die folgenden Informationen dienen nur den Endverbrauchern, die ein Pro- richtlinie 90/396/EWG einschließlich Änderungen gebaut wur- dukt besitzen, auf dem u.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Bedienung ............. 5 Sicherheitshinweise .
  • Seite 5: Bedienung

    Bedienung Sicherheitshinweise • Der Raumheizer darf nicht abgedeckt oder zuge- stellt werden. Auch dürfen keine brennbaren Ge- Die Installation darf nur von einem Fachmann genstände vor das Heizgerät gestellt werden. (Vertragsinstallateur eines Gasversorgungsun- Vinyl-Tapeten im Bereich des Heizgerätes sind un- ternehmens) vorgenommen werden.
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Ausstattung Sie sind Besitzer eines Raumheizers geworden, der sich durch besonders schadstoffarme Verbrennung Schauöffnung Verkleidung auszeichnet (»NO -reduziert«). Aus Rundfunk und Allgasarmatur Knopf für Presse wissen Sie, dass Stickoxide (NO ) die Umwelt Bedienungsknopf Piezozündug belasten und für viele Schäden, z. B. das Waldster- ben, verantwortlich gemacht werden.
  • Seite 7: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Wohnlage und Bauweise des Hauses, die Größe des Raumes sowie dessen Wärmeverlust beeinflussen – Gasanschlusshahn öffnen. dies. – Bedienungsknopf Deshalb können werksseitig nur Richtwerte angege- Zündposition drehen ben werden, die nach unten oder oben abweichen und eindrücken. können. Für eine mittlere Raumtemperatur von 20 - 22 °C sollte –...
  • Seite 8: Wartung

    Wartung Durch die regelmäßige Wartung des Raumheizers wird seine Betriebssicherheit gewährleistet. Wir emp- fehlen deshalb, die Funktion der Gasarmatur und des Brennersystems, die Dichtheit der gasführenden Tei- le, die Gaseinstellung und die einwandfreie Abführung der Abgase alle ein bis zwei Jahre durch einen aner- kannten Vertragsinstallateur überprüfen zu lassen.
  • Seite 9: Installationsanleitung

    Installationsanleitung Sicherheitshinweise Aufstellungshinweise • Vor der Installation ist zu prüfen, ob die örtlichen Die Installation darf nur von einem Fachmann Anschlussbedingungen, (Gasart und Druck) mit (Vertragsinstallateur eines Gasversorgungsun- den Geräteeinstellungen übereinstimmen. Bei Ab- ternehmens) vorgenommen werden. weichungen muss das Gerät entsprechend umge- Dieser übernimmt damit die Verantwortung für stellt werden! die ordnungsgemäße Installation und für die er-...
  • Seite 10: Montage

    Dies ist keine brandschutztechnische Anforde- Das Frischluft-Abgas-System ist entsprechend der rung, da die Temperaturen in diesem Bereich un- Mauerstärke zu kürzen. ter 80 °C liegen. Als Richtmaß gilt: • Die gesamte Verkleidung des Raumheizers ein- Frischluftrohrlänge = Mauerstärke + 22 mm schließlich unter Umständen vorhandener Sicht- Abgasrohrlänge = Frischluftrohrlänge + 60 mm fenster ist gemäß...
  • Seite 11: Montage Des Heizgerätes

    Wanddurchführung durch brennbare Baustoffe zwischen Oberkante der Geräterückwand und der Wand angeschraubt werden. Wird das Frischluft-Abgas-System durch eine aus Holz oder andere brennbare Bausstoffe bestehende Wand geführt, muss ein spezielles Isolierteil (Holz- Gasanschluss wanddurchführung) installiert werden. Beim Anschluss der Gasleitung unbedingt am An- Es ist teleskopartig ausgebildet und für Wandstärken schlussstück in geeigneter Weise gegenhalten.
  • Seite 12: Gaseinstellung

    Gaseinstellung Einstell-Reihenfolge Alle Punkte strikt in der angegebenen Folge beachten! Die werkseitige Gaseinstellung ist auf dem Gasartauf- kleber angegeben. 1. Kontrolle des Anschlussfliessdruckes Am Aufstellungsort ist unbedingt anhand der An- – Geräteanschlusshahn schließen. gaben auf den Geräteschildern zu überprüfen, ob die örtlichen Anschlussbedingungen, Gasart und –...
  • Seite 13: Funktionsprüfung

    – Druckmessgerät vom Messstutzen »4« entfernen Funktionsprüfung und Messstutzen »4« wieder mit Dichtschraube – Alle Anschlüsse sind auf Dichtheit zu überprüfen. »3« gasdicht verschließen. – Verkleidung montieren. – Geräteanschlusshahn öffnen. – Zünd- und Hauptbrenner zünden und Brennstabili- Mittels der volumetrischen Methode (nur bei Erd- tät bei Groß- und Kleinstellung kontrollieren.
  • Seite 14: Umstellung Auf Eine Andere Gasart

    Umstellung auf eine andere Gasart Die Gasumstellung darf nur durch einen aner- kannten Fachmann durchgeführt werden. Eine Dichtung zwischen Zündbrenner und Heizkörper gewährleistet die Abgasdichtheit. Es dürfen nur über den Kundendienst bezogene Spezialdüsen verwendet werden. Bei dem Austausch der Zündbrennerdüse ist wie folgt Hinweis für den Betrieb in Österreich: In Öster- vorzugehen: reich darf das Heizgerät nur mit Erdgas H (= Ge-...
  • Seite 15: Technische Daten

    Technische Daten Hinweis für den Betrieb in Österreich: In Österreich darf das Heizgerät nur mit Erdgas H (= Geräteeinstellung Erdgas E) und Flüssiggas 50 mbar betrieben werden. Typ 39-26 (Werra) Produkt-Identnummer CE-0085BL0533 Erdgas Gewinde R ½" Flüssiggas 12x1 mm Eigengewicht 16 kg Nennwärmeleistung 2,0 kW...
  • Seite 16: Bescheinigung No

    Bescheinigung NO 0564113150 - 006...
  • Seite 17: Werksgarantie

    Bedingungen Werksgarantie: Wasser, überlaufende Speisen, Kondenswasser, Überhitzung). Haarrissbildung bei emaillierten oder kachelglasierten Teilen ist kein Qualitätsmangel. Die ORANIER- Garantie erstreckt sich auf die unent- geltliche Instandsetzung des Gerätes bzw. der bean- – Falsche Größenwahl. standeten Teile. Anspruch auf kostenlosen Ersatz be- –...
  • Seite 18 0564113150 - 006...
  • Seite 19 G a s k a m i n ö f e n m i t E c h t f l a m m e u n d Fe r n b e d i e n u n g Schon gewusst? Die neuen Gaskaminöfen von ORANIER bieten ein einzigartiges Flammenbild, das dem echten Holzfeuer täuschend ähnlich sieht.
  • Seite 20 H e i z - u n d Ko c h t e c h n i k s e i t 1 9 1 5 3 x Ko m p e t e n z u n d l a u f e n d n e u e I d e e n Kaminöfen Gas-Kaminöfen mit Fernbedienung Gas-Heizautomaten...

Inhaltsverzeichnis