Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hlk Standard - ABB ACH550-01 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH550-01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. HLK Standard

Das Applikationsmakro HLK Standard wird typischerweise für
Applikationen in der Gebäudetechnik verwendet.
Die werksseitig eingestellte Konfiguration der Ein- und
Ausgänge des ACH550 Frequenzumrichters ist in der folgenden
Abbildung auf Seite
Bei Verwendung eines direkten Drehzahlsollwerts im AUTO-
Modus muss der Drehzahlsollwert an Analogeingang 1 (AI1)
angeschlossen werden und der START-Befehl wird über
Digitaleingang 1 (DI1) gegeben. Im HAND/OFF-Modus werden
Drehzahlsollwert und START-Befehl über das Bedienpanel
(Bedienertastatur) gegeben.
Wird ein Prozess-PI(D) verwendet, muss das Rückführsignal an
Analogeingang 2 (AI2) angeschlossen werden. Der Sollwert
wird standardmäßig über das Bedienpanel eingegeben, es kann
aber auch Analogeingang 1 als Sollwertquelle eingestellt
werden. Der Prozess-PI(D) muss durch Parameter
PROZESS PID
Einstellungen müssen mit Hilfe des PID-Assistenten erfolgen
(empfohlen).
96
97
dargestellt.
1) aktiviert und eingestellt werden oder die
Applikationsmakros und Anschlüsse
ACH550-01 Benutzerhandbuch
(Gruppe 40:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ach550

Inhaltsverzeichnis