Sie haben die richtige Wahl getroffen! Dieses Sennheiser-Produkt wird Sie viele Jahre durch Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und einfache Bedienung überzeugen. Dafür garan- tiert Sennheiser mit seinem guten Namen und seiner in mehr als 60 Jahren erworbenen Kompetenz als Hersteller hochwertiger elektro- akustischer Produkte.
Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig und vollständig, bevor Sie das Gerät benutzen. Bewahren Sie die Anleitung für die weitere Nutzung so auf, dass sie jederzeit für alle Benutzer zugänglich ist. Geben Sie das Gerät an Dritte stets zusammen mit der Bedienungs- anleitung weiter.
Das Stethoset IS 410 Das IS 410 ist ein drahtloses Infrarot-Hörersystem, mit dem Sie die Hörerlautstärke von Medien, wie z. B. von Fernsehern, Radios, Stereoanlagen und anderen Hifi-Geräten, individuell an Ihr Hörvermögen anpassen können. Es erlaubt Ihnen gleich- zeitig, sich ohne störende Kabel frei im Raum des Senders zu bewegen.
Hörer erreicht. Verwenden Sie gegebenenfalls ein handelsübliches Verlänge- rungskabel (3,5-mm-Stereo-Klinkenstecker), um den Sender näher an den Empfänger zu bringen. Wenden Sie sich hierzu an Ihren Sennheiser-Händler. Sender an Tonquelle anschließen Stecken Sie das Audio-Anschlusskabel in die blau markierte Buchse (AUDIO) des Senders.
Seite 11
Sender über Kopfhörerbuchse anschließen Schließen Sie das Audio-Anschlusskabel an die Kopfhörer- buchse Ihrer Tonquelle an. Stellen Sie eine mittlere Lautstärke des Kopfhörerausgangs Ihrer Tonquelle ein. Dies verbessert die Qualität der draht- losen Tonübertragung. Überprüfen Sie dazu ggf. die Menü- einstellung Ihres Fernsehers. Hinweis: Beim Fernseher befindet sich die Kopfhörerbuchse meist vorne oder an der Seite.
Sender über SCART-Buchse anschließen Falls Ihre Tonquelle eine SCART-Buchse besitzt, können Sie bei Ihrem Sennheiser-Händler einen passenden SCART-Adapter erwerben (siehe „Zubehör“ auf Seite 15). Schließen Sie das Audio-Anschlusskabel an den SCART- Adapter Schließen Sie den SCART-Adapter an die SCART-Buchse Ihres Fernsehgeräts an. Falls Ihr Fernsehgerät mehrere...
In dem seitlichen Ladeschacht des Senders können Sie einen Zusatz-Akku laden (nicht im Lieferumfang enthalten). Dieser Zusatz-Akku ist für den Betrieb des IS 410 nicht notwendig. Er bietet Ihnen jedoch den Komfort, die Betriebszeit zu verlängern, indem Sie den leeren Akku austauschen.
Hörer automatisch aus. Stellen Sie mit dem Lautstärkeregler eine geringe Laut- stärke ein, bevor Sie den Hörer aufsetzen. So schützen Sie Ihr Gehör. Setzen Sie den Hörer so auf, dass das Sennheiser-Logo vom Körper weg zeigt.
Lautstärke einstellen Wenn Sie den Sender an eine Kopfhörerbuchse Ihrer Tonquelle angeschlossen haben: Stellen Sie eine mittlere Lautstärke für die Tonquelle ein. Dies verbessert die Qualität der drahtlosen Tonübertragung. Stellen Sie anschließend mit dem Lautstärkeregler eine für Sie ausreichende und angenehme Lautstärke ein. Balance einstellen Die Balance regelt die Lautstärkeverteilung zwischen dem rechten und linken Ohr.
Hörer aufbewahren und laden Bewahren Sie den Hörer nicht über längere Zeit mit gespreiztem Bügel auf, da der Hörer dann nicht ausgeschaltet ist und die Bügelspannung nachlässt. Stellen Sie den Hörer nach Gebrauch, wie nebenstehend gezeigt, ohne großen Druck in die Ladeschale des Senders zurück.
Bedeutung der Anzeigen Anzeigen des Senders LED-Anzeigen Zustand Erläuterung Betriebsanzeige leuchtet grün Der Sender ist eingeschaltet. Der Hörer befindet sich nicht in der Ladeschale Der Sender ist ausgeschaltet. Der Hörer befindet sich in der Ladeschale Ladezustandsanzeige leuchtet rot Zusatz-Akku bzw. Hörer-Akku Zusatz-Akku hat Kontakt und wird geladen Ladezustandsanzeige...
B. mit warmem Seifen- wasser und spülen Sie sie gut nach. Trocknen Sie die Ohrpolster , bevor Sie sie wieder auf den Hörer stecken. Hinweis: Aus hygienischen Gründen sollten Sie die Ohrpolster Zeit zu Zeit austauschen. Ersatz-Ohrpolster können Sie bei Ihrem Sennheiser-Händler erwerben.
Ist die Taste Sprachverständlichkeit schlecht gelb hinterleuchtet? verständlich Sie hören den Ist die Balance richtig eingestellt? Ton nur auf einer Seite Rufen Sie Ihren Sennheiser-Partner an, wenn sich die Störung mit den in der Tabelle genannten Maßnahmen nicht beheben lässt.
Hersteller (z. B. Netzteil oder Akku) kann Schäden am Gerät verursachen und führt zum Erlöschen der Garantie! Verwenden Sie nur Sennheiser-Zubehörartikel und Ersatzteile. Für das IS 410 erhalten Sie im Fachhandel folgendes Zubehör: Zusatz-Akku BA 300 Art. Nr. 500898 Hörer RI 410 Art. Nr. 500684 5 Paar Ohrpolster (normal) Art.
Technische Daten System Modulationsverfahren FM Stereo Trägerfrequenzen 2,3 MHz / 2,8 MHz NF-Übertragungsbereich 50 Hz–16 kHz Klirrfaktor < 1% Sender Audio-/Mikrofonanschluss 3,5-mm-Stereo-Klinkenbuchse Akku-Ladezeit ca. 3 Stunden (Hörer-Akku in Ladeschale, Zusatz-Akku in Ladeschacht) Stromversorgung 12 V /500 mA mit Netzteil NT 410 Gewicht ca.
Lebensdauer, die zudem im Einzelfall konkret von Ihrer Nutzungs- intensität abhängt. Die Garantiezeit beginnt ab Kaufdatum. Zum Nachweis heben Sie bitte unbe- dingt den Kaufbeleg auf. Ohne diese Nachweise, die der zuständige Sennheiser- Service-Partner prüft, werden Reparaturen grundsätzlich kostenpflichtig ausgeführt.
Seite 24
Sennheiser electronic GmbH & Co. KG 30900 Wedemark, Germany Phone +49 (5130) 600 0 Fax +49 (5130) 600 300 www.sennheiser.com Publ. 10/06 Printed in China 517637 / A02...