2.0 IhR ReceIveR
2.1 WeRKsseITIges PAssWoRT: 0000
2.2 vorderseite
1. eIn/Aus schalter:
2. IR empfänger:
3. leD Display:
4. Funktionsanzeige:
5. usB Anschluss:
6. Kanal Auf/Ab Tasten: Kanäle umschalten ohne die Fernbedienung zu benutzen.
2.3 Rückseite
1. sAT In
2. sAT ouT
3. s/PDIF
4. hDmI
5. Tv scART
6. DvD/vcR scART
7. netzkabel
2.4 Fernbedienung
1. q
2. !
3. ePg
4. InFo
5. TTX
6. AuDIo
7. DTv/vcR
8. suBTITle
9. menu
10. eXIT
11. tu
4
Schalten Sie hier den Receiver Aus oder Ein.
Empfängt Signale von der Fernbedienung.
Zeigt die Kanalnummer oder die Uhrzeit im Standby.
Zeigt den Modus an:
Grünes LED - Receiver ist eingeschaltet und kann bedient werden.
Rotes LED - Receiver ist im Standby Modus.
Schließen Sie hier ihr USB Speichermedium an.
Zum Anschluss des Receivers an eine digitale Satellitenantenne
mittels Koaxialkabel.
Zur Durchschleifung des Satellitensignals an einen zweiten Receiver.
Zum Anschluss (digitales Audiosignal) an eine HiFi- oder Heimkino-
Anlage, die über einen entsprechenden Audio-Eingang verfügt.
Zum Anschluss Ihres Receivers an Ihren Fernseher mittels HDMI-
Kabel
Zum Anschluss Ihres Receivers an Ihren Fernseher mittels SCART-
Kabel.
Zum Anschluss Ihres Receivers über ein SCART-Kabel an Ihren DVD-
oder Videorecorder.
Ihr Receiver benötigt eine Spannungsversorgung von 100-240V
Wechselstrom, 50/60Hz. Bitte die korrekte Spannungsversorgung
überprüfen bevor Sie den Receiver anstecken.
Schaltet den Receiver Ein/In den Standby Modus.
Schaltet den Audioausgang des Receivers stumm.
Aktiviert den Elektronischen Programmführer (EPG) im Tv-Modus.
Aufrufen des Infobanners - 1x drücken für Jetzt/Nächst Info; 2x
drücken für detaillierte Sendungsbeschreibung und Signalinfo; 3x
drücken für zurück zum Tv-Modus.
Zeigt den Teletext an, wenn verfügbar.
Zeigt die aktuelle Audio Sprache in der Liste der vorhandenen Audio
Sprachen zum Auswahl an. Zusätzlich Einstellung des Audioeffekts auf
Stereo LR, mono-links LL oder mono-rechts RR.
Schaltet zwischen dem Fernseher- und Av-Modus um.
Zeigt die Liste mit den verfügbaren DVB Untertiteln (sofern vom
Programmanbieter unterstützt).
Zum Öffnen des Hauptmenüs. Im Menü: Einen Schritt zurück.
Im Menü: Eine Ebene zurück oder Abbrechen von
Einstellungen/ Aktionen.
Lautstärkeregelung. Im Menü: Zur Navigation und Änderung von
Werten/Angaben.
PART 2 • Deutsch
Fig. 1
Fig. 2
Fig. 3