Seite 1
Digital High De nition Satellite Receiver SRT 7005 User manual Bedienungsanleitung Manual d'utilisateur Manuale utente Manual del usuario Manual do utilizador Felhasználói kézikönyv...
Seite 3
12 V, 2 A max. 24 W 12 V, 2 A max. 24 W...
Seite 4
€ 0,14/Min. deutsches Festnetz 801 702 017 € 0,42/Min. max. Mobilfunknetze support_pl@strong.tv +380(44)228 24 73 support_dk@strong.tv support_ua@strong.tv www.strong.tv Supplied by STRONG & Co, Japan Represented by STRONG Ges.m.b.H. Franz-Josefs-Kai 1 1010 Vienna Austria Email: support_at@strong.tv 22 May 2017 16:51...
Seite 5
Ihr Receiver wurde mit Multimedia-Funktionen ausgeliefert. Eine Software zur Aufrüstung des Receivers mit der Aufnahme- und Timeshiftfunktion über USB ist in unserem Webshop auf www.strong.tv optional erhältlich. Diese Bedienungsanleitung beschreibt die volle Funktionalität des Receivers mit der optional verfügbaren Software für die Aufnahme über USB.
Seite 6
3.4 Verbindung mit Ethernet 4.0 ERSTINSTALLATION STRONG erklärt, dass dieses Produkt den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinien CE 2004/108/EC und 73/23/EC sowie RoHS 2002/95/EC entspricht. Irrtum und technische Änderungen vorbehalten. In Folge kontinuierlicher Forschung und Entwicklung können sich Spezifikationen, Form und Aussehen der Produkte ändern.
Seite 7
1.0 EINLEITUNG 1.1 Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen Betreiben Sie Ihren Receiver nicht: In einem geschlossenen oder unzureichend belüfteten Schrank, unmittelbar auf oder unter anderen Geräten und wenn die Lüftungsschlitze des Gehäuses abgedeckt sind. Setzen Sie Ihren Receiver und das Zubehör folgendem nicht aus: Direkter Sonneneinstrahlung oder anderen Geräten, die Hitze abstrahlen;...
Seite 8
Bitte beachten Sie, dass Sie nur Anschluss- und Verlängerungskabel verwenden, die für die gesamte Leistungsaufnahme aller angeschlossenen Geräte ausreichend bemessen sind. Stellen Sie sicher, dass Ihre örtliche Netzspannung mit der auf dem Typenschild Ihres Receivers angegebenen übereinstimmt. Sollte der Receiver trotz Beachtung aller Hinweise in dieser Anleitung nicht einwandfrei funktionieren, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Seite 9
Informationen oder Daten auf dem USB Gerät, das Sie für die Aufnahmen verwenden, zu speichern. Machen Sie vor der Verwendung mit dem Receiver immer ein Backup Ihrer Daten. STRONG übernimmt keine Haftung für Verlust oder Beschädigung von Daten oder deren Folgeschäden.
Seite 10
4. Funktionsanzeige: Zeigt den Modus an: Grünes LED - Receiver ist eingeschaltet und kann bedient werden. Rotes LED - Receiver ist im Standby Modus. 5. MENU: Öffnet das Hauptmenü im eingeschalteten bzw. TV Modus. 6. IR Empfänger: Empfängt die Signale der Fernbedienung. 7.
Seite 11
32. TV/RADIO Schaltet zwischen TV und Radio Modus. * Diese Bedienungsanleitung beschreibt die volle Funktionalität des Receivers mit der optional verfügbaren Software für die Aufnahme über USB (erhältlich in unserem Webshop auf www.strong.tv). 2.5 Einsetzen der Batterien Fig. 4 Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung und setzen Sie zwei Batterien der Größe AAA ein. Das...
Seite 12
1. Abdeckung öffnen 2. Batterien einlegen (Polarität beachten) 3. Abdeckung schließen WICHTIG: Die Batterien dürfen nicht wiedergeladen, zerlegt, kurz geschlossen oder mit anderen Batterie Typen verwendet werden. 2.6 Bedienung der Fernbedienung Fig. 5 Halten Sie die Fernbedienung in Richtung der Front des Receivers. Ihre Fernbedienung hat eine Reichweite von bis zu 7 Metern in einem Winkel von bis zu 30 Grad.
Seite 13
Signal von guter Qualität ist. Haben Sie hierzu Fragen, wenden Sie sich an Ihren lokalen Service od. Fachhändler. Sie können auch gerne ein Mail an unseren Support schicken (über www . strong . tv). Nach Anschluss aller notwendigen Kabel überprüfen Sie deren festen Sitz und stecken Sie den Netzstecker ein.
Seite 14
Videoausgang Wählen Sie hier die Video Ausgabe für den verwendeten Anschluss. TV Format Hier stehen folgende Formate zur Auswahl: 16:9FIT; 16:9LB; 4:3LB oder 4:3PS Suche starten Wenn eine vorinstallierte Kanalliste gewählt wurde, schaltet der Receiver zum ersten Kanal in dieser Liste, sollte keine vorinstallierte Kanalliste gewählt worden sein, fahren Sie bitte mit den Satelliten Einstellungen fort.
Seite 15
Kapitel 7.1 Satelliten Einstellungen für weitere Details. 5.0 KURZANLEITUNG Wir bei STRONG verstehen, dass Sie es kaum erwarten können, Ihren neuen HD Receiver in Betrieb nehmen zu können. Trotzdem empfehlen wir Ihnen, die ganze Bedienungsanleitung zu lesen, um den vollen Umfang der Funktionen ausschöpfen zu können. Die folgende Kurzanleitung erklärt die Basisfunktionen: Um Ihren Receiver EIN oder in Standby zu schalten, verwenden Sie die q Taste Ihrer Fernbedienung.
Seite 16
Buchstaben beginnen, werden in der Kanalliste angezeigt. Schließen Sie das Alphabet mit EXIT und wählen Sie den gewünschten Kanal in der gefilterten Liste. Weitere Funktionen innerhalb der Kanalliste und im TV Modus: GRÜN: Öffnet das Alphabet zur schnellen Kanalsuche TV/RADIO: Schaltet zwischen der TV und Radio Kanalliste.
Seite 17
verfügbaren Audio Sprachen wird angezeigt, verwenden Sie zur Auswahl der Gewünschten und bestätigen Sie mit OK. Mit den Tasten können Sie zwischen Stereo, Mono Links oder Mono Rechts wählen. 6.4 Teletext Um den verfügbaren Teletext eines Kanals aufzurufen, drücken Sie die TEXT Taste im TV Modus. Verwenden Sie die 0~9 oder ...
Seite 18
* Diese Bedienungsanleitung beschreibt die volle Funktionalität des Receivers mit der optional verfügbaren Software für die Aufnahme über USB (erhältlich in unserem Webshop auf www.strong.tv). ** Bevor Sie eine Aufnahme starten, schließen Sie bitte ein USB-Speichergerät mit ausreichendem freiem Speicherplatz an.
Seite 19
7.0 HAUPTMENÜ Alle wichtigen Einstellungen und Funktionen finden Sie im Hauptmenü. Das Hauptmenü untergliedert sich in folgende Untermenüs: Installation, Kanal, Multimedia, System, Optionen und Netzwerk. Drücken Sie MENU im TV Modus, um das Hauptmenü anzuzeigen. Verwenden Sie , um den gewünschten Menüpunkt zu wählen und zur Auswahl des Untermenüs. Mit OK können Sie das gewählte Menu/Untermenü...
Seite 20
Wählen Sie GOTO X mit . Drücken Sie dann die GRÜNE Taste, um die GOTO X: Koordinaten für Ihren Ort einzugeben. Sie können dann im angezeigten Menü folgende Parameter eingeben: Mit den Tasten können Sie nun einen der vorgegebenen Orte Ort: auswählen.
Seite 21
Drücken Sie die BLAUE Taste, um die Löschfunktion zu aktivieren. Mit der Satellit/TP löschen: GRÜNEN Taste entfernen Sie den gewählten Satelliten und mit der GELBEN Taste löschen Sie alle Satelliten. Bestätigen Sie die angezeigte Meldung mit OK, oder drücken Sie EXIT, um abzubrechen. Satellit/TP ROTE: Drücken Sie die ROTE Taste, um den gewählten Satelliten/Transponder zu bearbeiten.
Seite 22
HINWEIS: NIT (Network Information Table): Diese Funktion ermöglicht Ihnen die NIT-Tabelle des entsprechenden Satelliten zu durchsuchen und damit auch neu erschienene Kanäle zu empfangen. Bitte beachten Sie, dass im Gegensatz zu Astra 19.2 manche Satelliten diese Funktion nicht unterstützen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an den Service.
Seite 23
7.1.6 Informationen In diesem Menü finden Sie Informationen über die Hardware- und Software Version. Sollten Sie unseren Service kontaktieren halten Sie diese Informationen bitte bereit, da diese zur schnelleren Abwicklung Ihrer Anfrage beitragen können. 7.2 Kanal Dieses Menü ermöglicht Ihnen, Kanäle zu bearbeiten oder Favoritenlisten zu erstellen. Das Menü besteht aus folgenden Untermenüs: TV Kanäle bearbeiten und Radio Kanäle bearbeiten.
Seite 24
Kanäle löschen 1. Markieren Sie den Kanal den Sie löschen möchten und drücken Sie die GELBE Taste. Wählen Sie in der angezeigten Meldung mit ob Sie nur einen Kanal oder Alle löschen wollen bestätigen Sie Ihre Auswahl dann mit OK. HINWEIS: Bitte beachten Sie dass „Alle löschen“...
Seite 25
HINWEIS: Kanäle werden nur gesperrt wenn die Kanalsperre im Menü System Kindersicherung auf Ein gesetzt worden ist. Sperren deaktivieren Um das Sperren eines Kanals zu deaktivieren, markieren Sie den Kanal der mit dem Sperrsymbol gekennzeichnet ist und drücken Sie die GRÜNE Taste. Kanäle umbenennen 1.
Seite 26
7.2.5.1 Sprache Verwenden Sie , um Einstellungen in diesem Menüs zu ändern. Mit EXIT verlassen Sie das Menu. Wählen Sie eine beliebige Sprache für die Bildschirmanzeige. OSD Sprache Wählen Sie eine Sprache für die bevorzugte Tonspur Ihrer Fernsehkanäle. Audiosprache Falls Ihre Sprache nicht vorhanden ist wird die Standardsprache benutzt. Wählen Sie die bevorzugte Untertitelsprache.
Seite 27
7.2.5.4 TV Einstellungen In diesem Menü können Sie verschiedene Videoeinstellungen vornehmen. Drücken Sie , um eine Option zu wählen und , um die Einstellungen zu ändern. Mit EXIT verlassen Sie das Menu. Zur Anwendung auf 4:3 TV Geräten: Hier sind folgende Einstellungen verfügbar: TV Format Das 16:9 Bild wird auf einem 4:3 Fernseher mit schwarzen Balken oben und 4:3 LB:...
Seite 28
HINWEIS: Sollten Timer gesetzt worden sein, ist die Auto Standby Funktion währenddessen deaktiviert. 7.2.5.5 Timer Der Timer ermöglicht Ihnen zu einer bestimmten Zeit zu einem Kanal zu schalten. Das Timer Menu kann direkt im TV Modus durch Drücken der BLAUEN Taste geöffnet werden. Drücken Sie OK, um einen neuen Timer hinzuzufügen.
Seite 29
Dieses Menü ermöglicht ein Update der Software über USB durchzuführen. Bitte kontaktieren Sie Ihren lokalen Service oder besuchen Sie unsere Webseite www . strong . tv für Informationen zur Verfügbarkeit. Falls vorhanden, laden Sie die benötigte Update-Datei für Ihren Receiver von unserer Webseite.
Seite 30
7.2.5.8 Werkseinstellungen WARNUNG: Durch die Werkseinstellungen wird der Receiver auf die Grundeinstellungen zurückgesetzt. Alle gespeicherten Einstellungen und Kanäle gehen dadurch verloren! Um den Receiver zurückzusetzten, geben Sie bitte Ihren PIN-Code ein: Werksseitiger PIN-Code: '0000'. Danach startet der Receiver wieder mit der Erstinstallation. Weiteres In diesem Menü...
Seite 31
Aufnahme über USB (erhältlich in unserem Webshop auf www.strong.tv). **STRONG kann keine Garantie für die Wiedergabe von Dateien übernehmen, selbst wenn der Dateityp mit den hier aufgeführten übereinstimmt, da die erfolgreiche Wiedergabe auch von den verwendeten Codecs, Daten Bitrate und Auflösung abhängt.
Seite 32
Während der Widergabe können Sie die üblichen Steuerungsfunktionen mit den Tasten 2, , 3, 5 6 , 7 8 aktivieren. Mit der Taste können Sie in Vollbildmodus Details zur wiedergegebenen Datei ein- und ausblenden. Verwenden Sie die GOTO Taste, um zum gewünschten Wiedergabe Moment zu springen.
Seite 33
TIPP: Die Musik Wiedergabe wird nicht unterbrochen bis Sie das Multimedia Menü wieder verlassen, damit Sie auch während der Diashow Musik hören können. Einfach das Musik Untermenü verlassen und im Foto Untermenü den gewünschten Anzeigemodus, wie unten beschrieben, wählen. 7.3.1.3 Fotos Wählen Sie eine entsprechende Datei aus und drücken Sie OK zur Wiedergabe.
Seite 34
dem Formatierungsprozess fortzufahren. Entscheiden Sie sich für eine Aktion mit und drücken Sie OK. Bitte beachten Sie, dass mit dem Formatieren alle bisher gespeicherten Daten auf dem USB Gerät gelöscht werden. GELB Auswählen: Um mehrere Aufnahmen auszuwählen und weiter zu bearbeiten, markieren Sie eine Aufnahme mit ...
Seite 35
Sender zurück. * Diese Bedienungsanleitung beschreibt die volle Funktionalität des Receivers mit der optional verfügbaren Software für die Aufnahme über USB (erhältlich in unserem Webshop auf www.strong.tv). 7.3.1.5 Rekorder Einstellungen* Im Menüpunkt Rekorder Einstellungen können Sie die Einstellungen für Aufnahmen und Timeshift verändern.
Seite 36
Symptom Ursache Behebung Keine Anzeige im Display Stromkabel abgesteckt/ Überprüfen Sie das Verteiler Schalter Stromkabel/Verteiler Schalter ausgeschaltet einschalten Standby Schalter auf der Drücken Sie auf den Schalter. Frontseite steht auf OFF Kein Bild Receiver empfängt kein Signal. Kontrollieren Sie das Antennenkabel, Kabel abziehen und neuerlich anschließen oder ersetzen.
Seite 37
Batterien durch neue aus. PIN-Code vergessen Rufen Sie die lokale Service- Hotline an oder kontaktieren Sie unseren Support über www . strong . tv Die externe USB Festplatte Stromverbrauch zu hoch. Schließen Sie einen externen startet nicht. Stromadapter an die Festplatte an.
Seite 38
MP3, WMA* Fotos: JPEG, BMP* *STRONG kann keine Garantie für die Wiedergabe von Dateien übernehmen, selbst wenn das Format mit dem hier aufgeführten übereinstimmt, da die Wiedergabe von den verwendeten Codecs, Bitraten und Auflösungen abhängt (alle MPEG-Formate werden unterstützt). Anschlüsse...
Seite 39
Sie umgehend einen Kostenvoranschlag. Zur Einsendung des Gerätes trennen Sie bitte die Gewährleistungskarte ab und senden Sie diese mit dem kompletten Gerät frei Haus an folgende Service-Anschrift: DEUTSCHLAND: STRONG Servicecenter • c/o SVS Service – Center• Pömmelter Straße 2 • 39218 Schönebeck* ÖSTERREICH: STRONG Servicecenter •...
Seite 40
Deutschland und Österreich. Außerhalb dieser beiden Länder wenden Sie sich bitte an die Verkaufstelle, wo Sie dieses Gerät erworben haben. Ausgeschlossen von der kostenlosen Serviceleistung sind: Unsachgemäße Behandlung und Bedienung Aufspielen von nicht von STRONG autorisierter Software Beschädigung durch Dritte oder höhere Gewalt Transportschäden Eingriff durch nicht autorisierte Personen...