Benutzen des Registrationsspeichers
Normalerweise muss das Digital-Piano vor dem
Spielen zunächst eingerichtet werden (Setup), indem
Sie eine Reihe verschiedener Einstellungen
vornehmen, z.B. Einstellungen für Mischklang und
Tastaturteilung Ein/Aus, die Klangquellenwahl für die
einzelnen Zonen und Entzerrer- und DSP-
Einstellungen. Im Registrationsspeicher können Sie bis
zu 64 Digital-Piano-Setups (einschließlich Steuertafel
und interne Einstellungen) abspeichern, um diese bei
Bedarf jederzeit wieder abrufen zu können. Jedes Setup
wird im Form von „Registrationsdaten" gespeichert.
Registrationsdaten
Beim Abspeichern eines Digital-Piano-Setups werden
die folgenden Einstellungen als Registrationsdaten
gespeichert.
• Mischklang Ein/Aus
• Tastaturteilung Ein/Aus
• Teilungspunkt
• Hall Ein/Aus
• Halltyp
• Chorus Ein/Aus
• Chorustyp
• Klangnummern aller Zonen
• INT/EXT Ein/Aus von allen Zonen
• Alle Common-Parameter (Seite G-18)
• Alle Zonenparameter (Seite G-28)
• Folgende Funktionsmenü-Punkte (Seite G-38)
• Anschlagsdynamik
• Pedalbelegung
• Temperierungstyp
• Temperierungsgrundton
• Spreizung (Stretch Tuning)
• Akustische Resonanz Ein/Aus
• Halbpedal-Effekt
HINWEIS
• Der aktuelle Modus (MASTER CONTROL, CARD
PLAYER, ZONE EDIT) ist in den Registrationsdaten
nicht enthalten. Dies bedeutet, dass sich der Modus
des Digital-Pianos nicht ändert, wenn
Registrationsdaten abgerufen werden.
• Die folgenden Funktionsmenü-Einstellungen sind in
den Registrationsdaten nicht enthalten. Sie können
aber ein Backup (Seite G-40) vornehmen, damit
diese Einstellungen beim Ausschalten des Digital-
Pianos erhalten bleiben.
• Stimmung
• EQ-Halten
• Displaykontrast
• Song-MIDI-Ausgabe
• Song-Lautstärke
• Song-Vorzählen
• Songwiederholung
• Durch den Backup-Vorgang (Seite G-40) werden alle
obigen Funktionsmenü-Einstellungen sowie alle in den
Registrationsdaten enthaltenen Daten abgespeichert.
G-34
MASTER CONTROL
Registrationsspeicher-
Bedienung
Beim Speichern und Abrufen von Registrationsdaten wird
der Speicherort der Daten im Registrationsspeicher über
eine Banknummer und eine Bereichsnummer angewiesen.
Der Registrationsspeicher besitzt acht Banken, von denen
jede in acht Bereiche unterteilt ist.
Ein Setup als Registrationsdaten
speichern
1.
Konfigurieren Sie das Digital-Piano mit den
zu speichernden Einstellungen.
2.
Drücken Sie die Taste
damit die Lampe unter der Taste leuchtet.
Dies ist der REGISTRATION-Modus.
Leuchtet
3.
Blättern Sie mit den Tasten
durch die Banken (1 bis 8), bis die Bank
angezeigt ist, in der die Registrationsdaten
gespeichert werden sollen.
CARD PLAYER
(REGISTRATION),
Banknummer
(w, q)