Seite 1
Cover PX - S1000 BEDIENUNGSANLEITUNG Anfangseinstellungen Vorbereiten der Ein- oder Ausschalten des Benutzen eines Pedals Kopfhörer benutzen Stromversorgung Stroms Spielen auf dem Digitalpiano Wählen einer einzigen Mischen von zwei Klangfarben Aufteilen der Tastatur auf zwei Benutzen des Metronoms Klangfarbe Klangfarben Ergänzen von mehr Tiefe Ändern der Tonhöhe zu den Noten...
Bei Verwendung von nicht zulässigem Zubehör besteht Brand-, Stromschlag- und Verletzungsgefahr. • Näheres über separat erhältliches Zubehör für dieses Produkt finden Sie im CASIO Katalog, der beim Fachhändler sowie unter nachstehender URL bzw. dem QR-Code über die CASIO Website verfügbar ist.
Übersicht und Vorbereitung Allgemeine Anleitung ■ Fronttafel Vorderseite 1 P-Taste (Strom) 6 a-Taste 2 Lautstärkeregler 7 0 (Aufnahmetaste) 3 FUNCTION (Funktionstaste) 8 GRAND PIANO (Flügeltaste) 4 SOUND MODE (Klangmodus-Taste) 9 ELEC. PIANO (Elektropianotaste) 5 METRONOME (Metronomtaste) bk PHONES (Kopfhörerbuchsen) *1 Tipptasten *2 Namen und Tonhöhen der Tastaturnoten Die Tasten 3 bis 9 sind Tipptasten, deren Lampen Die in dieser Anleitung verwendeten Namen und Tonhöhen...
Seite 5
Übersicht und Vorbereitung ■ Rückseite bl USB-Port bm DAMPER PEDAL (Dämpferpedalbuchse) bn PEDAL UNIT (Pedalbuchse) bo AUDIO IN (Audio-Eingangsbuchse) bp LINE OUT R, L/MONO (Line-Ausgang R & L/MONO-Buchsen) bq DC 12V-Anschluss ■ Anbringen des Notenhalters Notenhalter DE-4...
Übersicht und Vorbereitung • Bitte beachten Sie die nachstehenden Vorbereiten der Stromversorgung Vorsichtsmaßnahmen, um einer Beschädigung des Netzkabels vorzubeugen. Das Digitalpiano verwendet zur Stromversorgung einen Netzadapter. ● Während des Gebrauchs • Ziehen Sie nicht mit übermäßiger Kraft am Kabel. • Ziehen Sie nicht wiederholt am Kabel. •...
Übersicht und Vorbereitung ■ Batteriebetrieb Ein- oder Ausschalten des Stroms • Schalten Sie das Gerät unbedingt aus, bevor Sie die Drehen Sie den 2 Lautstärkeregler vor dem Batterien einlegen. • Besorgen Sie sich bitte sechs handelsübliche Einschalten bis Anschlag in die in der Alkalibatterien.
Übersicht und Vorbereitung ■ Eingeschaltet-Warnung Benutzen eines Pedals Wenn das Digitalpiano per Netzadapter mit Strom versorgt wird und circa sechs Minuten ohne Bedienung verstreichen, Schließen Sie das mitgelieferte Pedal (SP-3) an die lässt die Eingeschaltet-Warnfunktion die Leuchten der bm DAMPER PEDAL-Buchse an. Tipptasten der Reihe nach blinken, um auf den Rückseite eingeschalteten Zustand hinzuweisen.
Für alle Modi geltende Kopfhörer benutzen Bedienung Das Anschließen eines Kopfhörers schaltet die Tonausgabe über die eingebauten Lautsprecher stumm, so dass Sie auch spät nachts üben können, ohne andere zu stören. • Bitte nehmen Sie vor dem Anschließen eines Kopfhörers •...
Für alle Modi geltende Bedienung ■ Kombinationen Tipptaste + Tastaturtaste Benachrichtigungstöne Eine Reihe von Digitalpiano-Einstellungen erfolgt durch Betätigen einer Tipptaste (außer Aufnahmetaste 7 0) in Wenn Sie eine Kombination aus Tipptaste und Tastaturtaste Kombination mit einer Tastaturtaste. Zum Beispiel wählt das eingeben (Seite DE-9), ertönt beim Drücken der Tastaturtaste nachstehende Vorgehen Klangfarbe JAZZ ORGAN.
Bedienung des Digitalpianos Wählen einer Klangfarbe Das Digitalpiano besitzt 17 Klangfarben, darunter drei dem Wiedergeben von Demostücken gesamten Tastaturbereich zugewiesene Flügelklangfarben sowie eine Bassklangfarbe, die nur dem unteren Bereich zuweisbar ist. Zusätzlich zur Belegung der Tastatur mit nur Halten Sie 3 FUNCTION gedrückt. einer Klangfarbe können Sie auch zwei verschiedene Dies lässt die DEMO-Leuchte blinken und die Klangfarben mischen sowie die Tastatur auf einen linken und...
Bedienung des Digitalpianos Mischen von zwei Klangfarben • Sie können die Lautstärke des Upper2-Parts einstellen und Durch Mischen (Layer) können Sie zwei verschiedene andere Upper2-Part-Einstellungen vornehmen. Näheres Klangfarben gleichzeitig spielen. Die Klangfarbe, die der finden Sie unter „Vornehmen der Upper2-Part- und Lower- anderen überlagert wird, ist die „Upper2-Part-Klangfarbe“, die Part-Einstellungen“...
Bedienung des Digitalpianos Aufteilen der Tastatur auf zwei Klangfarben Ändern der Sie können im unteren Bereich der Tastatur eine Anschlagempfindlichkeit der Bassklangfarbe spielen. Wenn die Tastatur in einen linken Tastatur (Anschlagdynamik) und einen rechten Bereich aufgeteilt ist, ist der dem unteren Bereich (linke Seite) zugewiesene Klang die „Lower-Part- Die Anschlagdynamik passt die Tonlautstärke an die Klangfarbe“, die in dieser Bedienungsanleitung als „Lower-...
Bedienung des Digitalpianos ■ Anschlagempfindlichkeit ändern Tonhöhe in Halbtonschritten ändern (Transponieren) Halten Sie 8 GRAND PIANO gedrückt und drücken Sie dabei eine der Tastaturtasten von Durch Transponieren können Sie die Gesamttonhöhe des F{7 bis B7. Digitalpianos in Halbtonschritten anheben und absenken. Mit dieser Funktion können Sie die Tonhöhe der Tastatur anheben oder absenken und ein Stück in einer für Sie besser passenden Tonhöhe spielen oder diese an die Stimme eines...
Bedienung des Digitalpianos Feinstimmen der Tonhöhe Ändern der Tonhöhe in (Tuning) Oktavschritten (Oktavverschiebung) Verwenden Sie die Tuning-Funktion, wenn Sie die Tonhöhe zum Abstimmen auf andere Instrumente geringfügig variieren Durch Oktavverschiebung können Sie die Tonhöhen des möchten. Upper1-Parts und Upper2-Parts separat in Oktavschritten •...
Bedienung des Digitalpianos ■ Hallsimulator-Typ einstellen Anwenden von Klangmodus- Effekten (Hallsimulator und Halten Sie 4 SOUND MODE gedrückt und drücken Sie dabei eine der Tastaturtasten von Surround) A0 bis C1. Sie können mit 4 SOUND MODE die nachstehend beschriebenen Effekte aktivieren und deaktivieren. ●...
Seite 17
Bedienung des Digitalpianos ■ Tiefe des Hallsimulator-Effekts einstellen ■ Surround-Typ einstellen Halten Sie 4 SOUND MODE gedrückt und Wählen Sie mit Schritt 1 von „Hallsimulator- einstellen“ einen Hallsimulator-Effekt. drücken Sie dabei Tastaturtaste F1 (Surround- Typ 1) oder F{1 (Surround-Typ 2). Halten Sie 4 SOUND MODE gedrückt und stellen Sie dabei mit den nachstehenden Tastaturtasten die Hallsimulator-Tiefe ein.
Bedienung des Digitalpianos Chorus verwenden Anwenden von Brillanz Chorus ist eine Funktion, die den Noten zusätzliche Tiefe und Über die Brillanz können Sie den Klang aufhellen oder Breite verleiht. weicher klingen lassen. ■ Einen Chorus-Effekt auf eine Klangfarbe ■ Brillanz einstellen auflegen Halten Sie 4 SOUND MODE gedrückt und Halten Sie 4 SOUND MODE gedrückt und...
Bedienung des Digitalpianos Ändern der Klangeigenschaften für akustisches Klavier (Akustiksimulator) Die Klangfarben des Digitalpianos besitzen vorprogrammierte Elemente, die das Nachklingverhalten eines akustischen Klaviers erzeugen. Mit dem nachstehenden Vorgehen können sie die Eigenschaften von Noten ändern. ■ Ändern der Klangeigenschaften für akustisches Klavier Halten Sie 4 SOUND MODE gedrückt.
Seite 20
Bedienung des Digitalpianos ■ Liste der Klangeinstellpunkte für akustisches Klavier Einstellung Verfügbare Optionen Saitenresonanz Tone: Gibt die Anfangseinstellung für jede Klangfarbe vor. Beim Spielen auf einem akustischen Piano schwingen die Saiten Off: Deaktiviert die Saitenresonanz. von Harmonischen der angeschlagenen Saiten mit diesen mit. 1 bis 4: Je höher der eingestellte Wert, desto stärker ist die Sie können eine der Saitenresonanz-Einstellungen aus der...
Bedienung des Digitalpianos ■ Metronom-Lautstärke einstellen Benutzen des Metronoms Halten Sie 5 METRONOME gedrückt und Das Metronom markiert die Zeit mit in regelmäßigen drücken Sie dabei die Tastaturtaste B}1 oder Intervallen ertönenden Schlägen. Benutzen Sie das Metronom, wenn Sie das Spielen mit konstantem Tempo üben möchten.
Bedienung des Digitalpianos ■ Tempo-Einstellwert um eins erhöhen oder Festlegen des Tempos vermindern Bei der Benutzung des Metronoms (Seite DE-20) und zum Halten Sie 5 METRONOME gedrückt und Abspielen eines Musikbibliothek-Songs (Seite DE-24) können Sie eine Tempoeinstellung im Bereich von 20 bis 255 drücken Sie dabei wie erforderlich die Schlägen pro Minute einstellen.
Bedienung des Digitalpianos ■ Duettmodus benutzen Aufteilen der Tastatur für Duettspiel Halten Sie 3 FUNCTION gedrückt und drücken Sie dabei die Tastaturtaste C4. Sie können die Tastatur zum Duettspielen so in der Mitte teilen, dass die linke und rechte Seite den gleichen Bereich haben.
Bedienung des Digitalpianos ■ Oktaven der Duett-Tastaturen ändern Ändern der Skalenstimmung (Temperierung) der Tastatur Halten Sie 3 FUNCTION gedrückt. • Halten Sie 3 FUNCTION bis Schritt 3 weiter Sie können die Skala der Tastatur von der standardmäßigen gedrückt. gleichstufigen Temperierung auf eine andere Stimmung mit z.B.
Bedienung des Digitalpianos ■ Den Grundton der Skala einstellen Anhören von Songs (Musikbibliothek) Halten Sie 3 FUNCTION gedrückt und drücken Sie dabei eine der Tastaturtasten von Sie können die Musikbibliothek zum genüsslichen Musikhören C3 bis B3. und zum Üben von Pianosongs nutzen. •...
Bedienung des Digitalpianos Tippen Sie auf 6 a zum Starten der Songwiedergabe. • Die LEDs über der Taste 6 a blinken im Takt des Metronoms gelb (erster Schlag) und rot (restliche Schläge). • Die Wiedergabe stoppt automatisch, wenn das Ende des Songs erreicht ist.
Das Digitalpiano kann aufzeichnen, was Sie auf der Tastatur spielen, und dann jederzeit wieder für Sie abspielen. • CASIO COMPUTER CO., LTD. übernimmt keine Gewähr für etwaige Schäden, entgangene Gewinne oder Ansprüche dritter Personen, die aus dem Verlust von Aufnahmedaten resultieren, die durch Fehlbetrieb, eine Reparatur oder andere Ursachen gelöscht worden sind.
Bedienung des Digitalpianos ■ Partspur der linken Hand aufnehmen Erstellen einer Aufnahme Nehmen Sie je nachdem, welche Spur aufgenommen werden soll, die geeigneten • Wenn die Zahl der noch aufnehmbaren Noten während Einstellungen vor. der Aufnahme 100 oder weniger beträgt, zeigt der •...
Bedienung des Digitalpianos ■ Aufnahme einer Partspur der linken Hand mit ■ Gesamten Inhalt einer Spur löschen Partspur der rechten Hand overdubben Tippen Sie bei weiß leuchtender Führen Sie die Schritte 1 und 2 von „Partspur 0 (Aufnahme). (Aufnahme)-Taste auf der linken Hand aufnehmen“...
Vornehmen von Einstellungen Anpassen der Lautstärke des Upper1-Parts Zum Anpassen der Lautstärke des Upper1-Parts halten Sie bitte 8 GRAND PIANO gedrückt und drücken Sie dabei die unten gezeigten Tasten. Drücken dieser Taste: Bewirkt dies: Vermindert die Lautstärke des Upper1-Parts um 1. Erhöht die Lautstärke des Upper1-Parts um 1.
Vornehmen von Einstellungen Vornehmen der Upper2-Part- und Lower-Part-Einstellungen Sie können bei den folgenden Punkten getrennte Einstellungen für Upper2 und den Lower-Part (Bass) konfigurieren: Lautstärke, Tonhöhe und Dämpferpedal-Effekt aktiviert/deaktiviert. Zum Vornehmen dieser Einstellungen halten Sie bitte 9 ELEC. PIANO gedrückt und drücken Sie dabei die unten gezeigten Tasten. C{7: Upper2 Lautstärke (–) D7: Upper2 Lautstärke (+) F7: Upper2 Verstimmung (–)
Vornehmen von Einstellungen Einstellen der Lautstärkebalance Mit den Tastaturtasten dieses Abschnitts können Sie die Lautstärken von Tastaturspiel, Songwiedergabe und extern eingespeisten Audiosignalen anpassen. Zum Einstellen halten Sie bitte 3 FUNCTION gedrückt und drücken Sie dabei die unten gezeigten Tasten. D5: Tastaturlautstärke (–) G5: Audiolautstärke (+) E}5: Tastaturlautstärke (+) F{5: Audiolautstärke (–)
Vornehmen von Einstellungen Vornehmen von MIDI-Einstellungen Zum Ändern von MIDI-Einstellungen halten Sie bitte 3 FUNCTION gedrückt und drücken Sie dabei die unten gezeigten Tasten. C6: Local Control C{6: Keyboardkanal (–) D6: Keyboardkanal (+) E}6: Hi-Res Vel MIDI OUT Drücken Einstellung dieser Bewirkt dies: Taste:...
Vornehmen von Einstellungen Ändern der Pedalfunktionen Ein an die bm DAMPER PEDAL-Buchse des Digitalpianos angeschlossenes Pedal dient unter den Vorgabe-Einstellungen des Digitalpianos als Dämpferpedal. Mit dem nachstehenden Vorgehen kann die Funktion des Pedals geändert werden. ■ Funktion des an die DAMPER PEDAL-Buchse angeschlossenen Pedals ändern Halten Sie 3 FUNCTION gedrückt.
Vornehmen von Einstellungen Weitere Einstellungen Um die Einstellungen der nachstehenden Tabelle zu ändern, halten Sie bitte 3 FUNCTION gedrückt und drücken Sie dabei die angegebenen Tastaturtasten. D7: Tipptasten-Leuchtstärke E}7: Tipptasten-Empfindlichkeit (–) E7: Tipptasten-Empfindlichkeit (+) F7: Lautsprecherausgabe F{7: Eingeschaltet-Warnung G7: Panelbeleuchtung-Einstellung A}7: Automatische Fortsetzung A7: Benachrichtigungston-Lautstärke (–) B}7: Benachrichtigungston-Lautstärke (+)
Seite 36
Vornehmen von Einstellungen Drücken Einstellung dieser Bewirkt dies: Taste: Bedientafelsperre Schaltet zwischen aktiviert und deaktiviert um. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, sind die Leuchten aller Halten Sie zum Aufheben der Bedientafelsperre Tipptasten außer 3 FUNCTION ausgeschaltet und die gesamte 3 FUNCTION gedrückt und drücken Sie dabei Bedienung ist bis auf die nachstehenden Vorgänge deaktiviert.
Vornehmen von Einstellungen Werksrückstellung (Initialisierung) Mit dem nachstehenden Vorgang können Sie die vom Digitalpiano gespeicherten Daten und Einstellungen jederzeit auf ihre anfänglichen Werksvorgaben zurückstellen. Halten Sie 3 FUNCTION gedrückt. Drücken Sie Tastaturtaste A0. Dies schaltet auf Werksrückstellungsbereitschaft, wodurch die 3 FUNCTION-Leuchte blinkt. •...
• Verbinden Sie beim Verbinden eines Smartgerätes mit dem Digitalpiano die beiden Geräte nicht gleichzeitig über ein USB-Kabel und ein Audiokabel miteinander. ■ Smartgerät-App herunterladen Laden Sie von der CASIO Website die Chordana Play for Piano-App herunter und installieren Sie sie auf dem Smartgerät. https://support.casio.com/global/de/emi/manual/PX-S1000/ ■ Mit einem Smartgerät verbinden Installieren Sie gemäß...
Störungsbeseitigung ● Antippen einer Tipptaste hat keinen Effekt. ● Die Pedalbetätigung hat keinen Effekt. Ursache: Ursache: Das Pedalkabel ist nicht richtig an die bm DAMPER a. Tragen von Handschuhen oder Berühren mit einem PEDAL-Buchse oder bn PEDAL UNIT-Buchse Fingernagel oder Stylus. angeschlossen oder der Stecker ist nicht weit genug b.
Störungsbeseitigung ● Das Drücken einer Taste unterbricht momentan die aktuell erzeugte Note oder die angelegten Effekte verändern sich etwas. Ursache: Die kann unter anderem bei gleichzeitiger Erzeugung von mehreren Parts bei Verwendung einer Mischklangfarbe, im Duettmodus, bei Wiedergabe eines vorinstallierten Songs und bei Aufnahme auftreten.
Referenz Liste der Klangfarben Notenname der Klangfarbenname Programmwechsel Bankwahl MSB Tastaturtaste GRAND PIANO CONCERT GRAND PIANO BRIGHT GRAND PIANO MELLOW ROCK PIANO JAZZ PIANO ELEC.PIANO DIGITAL E.PIANO 1 DIGITAL E.PIANO 2 60’S E.PIANO HARPSICHORD VIBRAPHONE STRINGS 1 STRINGS 2 PIPE ORGAN JAZZ ORGAN ELEC.ORGAN 1 ELEC.ORGAN 2...