Weitere Funktionen
Alarmsignale
Stellen Sie als Weckton Ihr bevorzugtes Alarmsignal oder Ihren bevorzugten Radiosender
ein. Aktivierte Alarmsignale ertönen selbst bei ausgeschaltetem Telefon.
So definieren Sie einen neuen Alarm:
1
Ziehen Sie auf der Startbildschirm
2
Tippen Sie auf Wecker.
3
Tippen Sie auf Neu hinzufügen.
4
Stellen Sie eine Uhrzeit ein, und geben Sie die relevanten Details in die Felder
Alarmtext, Wiederholung und Alarmsignal ein. Tippen Sie dann auf Fertig.
So löschen Sie einen Alarm:
1
Ziehen Sie auf der Startbildschirm
2
Tippen Sie auf Wecker.
3
Blättern Sie zu dem eingestellten Alarm, den Sie löschen möchten, und tippen Sie
darauf.
4
Blättern Sie nach unten, und tippen Sie auf Löschen.
So schalten Sie den Alarm stumm:
Wenn der Alarm ertönt, ziehen Sie Ziehen z. Ausschalt. nach rechts, um ihn
1
auszuschalten.
2
Wählen Sie Schlummermodus, um den Alarm wieder ertönen zu lassen.
Mailbox
Wenn Ihr Teilnehmerzugang einen Mailbox-Dienst umfasst, können Anrufer eine
Sprachnachricht hinterlassen, während Sie nicht in der Lage sind, Anrufe anzunehmen. Die
Mailbox-Nummer ist normalerweise auf der SIM-Karte gespeichert. Ist dies nicht der Fall,
erhalten Sie sie bei Ihrem Dienstanbieter. Sie können die Nummer dann manuell eingeben.
So geben Sie die Mailbox-Nummer ein:
1
Ziehen Sie auf der Startbildschirm
2
Wählen Sie Einstellung > Anrufe > Sprachnach.
3
Geben Sie Ihre Mailbox-Nummer ein, und tippen Sie anschließend auf Fertig.
So rufen Sie den Mailbox-Dienst an:
1
Ziehen Sie auf der Startbildschirm
2
Tippen Sie auf Sprachnach.
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
nach oben.
nach oben.
nach oben.
nach oben.
30