Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerrichtlinien Für Fader Wings - ETC Ion Bedienhandbuch

Lichtsteuerkonsole
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ion:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerrichtlinien für Fader Wings
Z u s a m m e n s p i e l v o n F a d e r W i n g s m i t I o n - K o n s o l e n
1 x 2 0
Wenn ein 1 x 20 Fader Wing mit einem USB-Kabel angeschlossen wird, erfolgt automatisch eine
Belegung mit den Fadern 1-20. Weitere Fader Wings werden dann entsprechend mit weiteren
Faderbänken belegt.
2 x 1 0 o d e r 2 x 2 0
Ion erkennt die Fader Wings und deren Konfiguration (2 x 10 oder 2 x 20) automatisch, sobald sie
an die Konsole angeschlossen werden. Das System konfiguriert die Fader entsprechend den
Einstellungen auf dem Konfigurationsbildschirm für die Fader Wings, genauere Informationen
siehe
{FaderwingSetup}, Seite
Fader 2 auf Bank 1 und so weiter.
A n s c h l i e ß e n v o n m e h r e r e n W i n g s
Falls mehrere miteinander verbundene Wings verwendet werden sollen, erfolgt die Konfiguration
automatisch nach folgender Logik.
1x20
Sobald ein 1 x 20 Wing an eine Ion angeschlossen wird, lädt er automatisch die ersten 20 Fader.
Weitere Fader Wings werden dann entsprechend beginnend mit Fader 21 belegt.
2 x 10 und 2 x 20
Wenn zwei Fader Wings aneinander angeschlossen worden sind, werden die Fader fortlaufend
entsprechend der Konfiguration auf dem Konfigurationsbildschirm für die Fader Wings über den
angeschlossenen Bereich belegt. Die obere Reihe aller Wings reicht von einem Wing bis zum
nächsten. Die untere Reihe beginnt dort, wo die gesamte obere Reihe aufgehört hat, und reicht
dann auch von einem Wing zum nächsten.
Damit ergibt sich bei aneinander angeschlossenen Fader Wings folgende Belegung:
Obere Faderreihe
Untere Faderreihe
L C D
Die Anzeige in der Mitte des Fader Wings zeigt Informationen über die Fader an.
Bei Submastern werden Sub-Nummer, Name und aktueller Wert (0 – 100%) des Faders angezeigt.
Wenn die Faderbank umgeschaltet wird, zeigt der aktuelle Wert den Prozentwert an, auf den der
Fader gesetzt werden muss, um die erforderliche Stellung des Submasters zu erreichen.
Bei Playbacks wird die Sequenzlistennummer mit dem vorangestellten Buchstaben „L" angezeigt
(Beispiel: „L3" = Sequenzliste 3). Darunter wird die aktuell geladene Stimmung in einem ovalen
Rahmen angezeigt.
Bei Hauptstellern wird „GM" und dahinter der aktuelle Ausgabeprozentsatz (100 % – Blackout)
angezeigt.
390
107. Der äußerst linke Fader wird Fader 1 auf Bank 1, der nächste
1 – 10
11 bis 30
41 – 50
51 bis 70
2x10
2x20
31 – 40
71 – 80
2x10
Ion-Bedienhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis