Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

[
Gas-Heizofen
HGO 4200/1 BF Pure
HGO 4200/1 BFT Pure
Art.-Nr. 1 03 02 0026
Art.-Nr. 1 03 02 0027
Art.-Nr. 1 03 02 0028
Art.-Nr. 1 03 02 0030
Art.-Nr. 1 03 03 0031
Stand: Juni 2012
]
DE Originalbetriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rowi HGO 4200/1 BF Pure

  • Seite 1 Gas-Heizofen HGO 4200/1 BF Pure HGO 4200/1 BFT Pure DE Originalbetriebsanleitung Art.-Nr. 1 03 02 0026 Art.-Nr. 1 03 02 0027 Art.-Nr. 1 03 02 0028 Art.-Nr. 1 03 02 0030 Art.-Nr. 1 03 03 0031 Stand: Juni 2012...
  • Seite 2: Symbolerklärung

    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause ROWI entschieden haben und danken Ihnen für das uns und unseren Produkten entgegengebrachte Vertrauen. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie wichtige Hinweise, die Ihnen eine optimale und sichere Nutzung Ihres Gas-Heizofens erlauben.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Konformitätserklärung Produktbeschreibung Allgemeines Typenschild und Kurzanweisung Anwendungsbereich und bestimmungsgemäße Verwendung Produktsicherheit Technische Daten Leistung und Verbrauch Untersagte Anwendungsbereiche Sicherheitsinformationen 2.8.1 Allgemeine Sicherheitshinweise 2.8.2 Spezifische Sicherheitshinweise 2.8.3 Verhaltensregeln bei Gasgeruch Vorbereitung des Produktes für den Betrieb Auspacken des Lieferumfanges Aufbewahren der Originalverpackung Vorbereitende Maßnahmen Montage und Installation 3.4.1 Montage des Druckreglers...
  • Seite 4 Fehlersuche und Reparatur Reinigung und Instandhaltung durch qualifizierte Personen Gewährleistung Umfang Abwicklung Online-Registrierung Ersatz- und Ausstattungsteile Geräte ohne Thermostat Geräte mit Thermostat Entsorgung 4/28...
  • Seite 5: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Hiermit erklären wir, ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH Augartenstraße 3, 76698 Ubstadt-Weiher dass das nachfolgend bezeichnete Gerät aufgrund seiner Konzipierung und Bauart, sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen, grundlegenden Sicher heits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien entspricht.
  • Seite 6: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Allgemeines Der Gas-Heizofen HGO 4200/1 Pure überzeugt durch seine starke Heizleistung bei niedrigem Verbrauch. Eine konstante Wärmeverteilung führt zu einem effizienten Energie- einsatz und gleichzeitig zu weniger Schadstoffemission. Damit tragen auch Sie zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit unserer Umwelt bei. Typenschild und Kurzanweisung Das Typenschild des Gas-Heizofens HGO 4200/1 Pure sowie eine Kurzanweisung mit den wichtigsten Hinweisen und Arbeitsschritten finden auf der Innenseite der Gehäusetür.
  • Seite 7: Produktsicherheit

    Produktsicherheit Um bereits im Vorfeld mögliche Gefahren so weit wie möglich auszuschließen, wurden vom Hersteller folgende Sicherheitsinstallationen vorgenommen: P Thermoelement Ein Thermoelement verhindert ungewolltes Ausströmen von ungesichertem Gas. Solange die Wächterflamme das Thermoelement erhitzt, ist der Gasdurchlass offen. Sobald die Wächterflamme erlischt, wird der Gasfluss innerhalb von 60 Sekunden unterbrochen.
  • Seite 8: Leistung Und Verbrauch

    Leistung und Verbrauch Der Gas-Heizofen wird mit umweltfreundlichem Butan/Propan-Gas betrieben. Verwenden Sie die handelsüblichen 5 kg- bzw. 11kg-Gasflaschen. Je nach Umgebungsbedingung und gewünschter Raumtemperatur hat der Gas-Heizofen folgende Verbrauchswerte: HGO 4200/1 Pure HGO 4200/1 Pure (ohne Thermostat) Heizstufe Heizleistung 2,0 - 4,2 kW 2,5 - 4,2 kW Gasverbrauch 140 g/h - 305 g/h...
  • Seite 9 Nähe. Kindern ist der Gebrauch dieses Gerätes untersagt. Sichern Sie das Gerät gegen Fremdbenutzung. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und / oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für Ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anwei- sungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
  • Seite 10: Spezifische Sicherheitshinweise

    Nicht im Ex-Bereich verwenden. Verwenden Sie das Gerät nicht in explosionsgefähr- deter Umgebung, in der sich Substanzen, wie z.B. brennbare Flüssigkeiten, Gase und insbesondere Farb- und Staubnebel, befinden. Durch heiße Flächen am Gerät können sich diese Substanzen entzünden. 2.8.2 Spezifische Sicherheitshinweise Die Verwendung des Gas-Heizofens in Innenräumen mit dem Druckregler Typ F1-t ist nur in Deutschland erforderlich! Alle Geräte der Serie "PURE"...
  • Seite 11: Verhaltensregeln Bei Gasgeruch

    P Decken Sie das betriebene Gerät niemals mit Kleidungsstücken, Decken etc. ab. P Das Gerät ist unbedingt am Gas-Hahn der Gasflasche außer Betrieb zu nehmen. P Bewegen Sie das Gerät nicht, solange es in Betrieb ist. P Achten Sie bei der Installation der Gasflasche darauf, dass der Gasschlauch nicht verdreht bzw.
  • Seite 12: Montage Und Installation

    P Handelsübliche Propan-/Butangasflasche mit 5 kg- oder 11 kg-Füllgewicht. Wechseln Sie den Druckregler und den Gasschlauch nach 10 Jahren ab Herstelldatum aus. Das Herstelldatum ist auf dem Druckregler sichtbar eingeprägt und auf dem Gasschlauch aufgedruckt. Verwenden Sie hierfür nur ROWI Original-Ersatzteile Montage und Installation 3.4.1 Montage des Druckreglers...
  • Seite 13: Prüfung Der Dichtheit

    (6) Druckregler-Ausgangsgewinde (4) Gashahn (1) Verbindungsmutter (5) Gasschlauch (2) Druckregler (3) Gashahngewinde (mit Dichtung) Abb. 1: Montage des Druckreglers Der Druckregler ist mit einer doppelten Überdrucksicherung und ther- misch auslösendem Absperrventil ausgestattet. Das Sicherheitsabblase- ventil gibt die im Sicherheitsraum des Druckminderers vorhandene Luft ab, 6a - 6d somit wird der Gasdurchlass gesperrt.
  • Seite 14: Suche Nach Undichtheit

    4. Wiederholen Sie die Schritte 1 – 3. Prüfen Sie, ob die Undichtheit behoben werden konnte. Sollten Sie nach wie vor eine Undichtheit feststellen, muss der Gasschlauch samt Druckregler ausgetauscht werden. Wenden Sie sich in diesem Fall an das ROWI Service- Center (siehe Kapitel 6).
  • Seite 15: Betriebsanleitung

    Flasche so, dass Gasschlauch und Druckregler nach außen zeigen (siehe Abb. 3). Stellen Sie sicher, dass der Gasschlauch genügend Raum hat und somit keine Knicke aufweist. Der Gasschlauch darf nicht unter Spannung bzw. unter Zug stehen. 2. Schließen Sie die Hintertür mit Hilfe der Grifföffnung. Abb.
  • Seite 16 b) Die Flamme sitzt bereits bei der ersten Zündung direkt auf dem Rohr (siehe Abb. 4b) und brennt somit korrekt. Halten Sie den Startknopf ca. 15 Sekunden lang gedrückt, damit sich das Thermoelement erhitzen kann. FALSCH RICHTIG Zündung der Flamme Gesenkte Flamme (Luftspalt zwischen Rohr (Luftspalt zwischen...
  • Seite 17: Temperatur-Einstellung

    Temperatur-Einstellung (nur Geräte mit Thermostat) Ist Ihr Gas-Heizofen mit einem Thermostat ausgestattet, können Sie mit Hilfe des Temperaturreglers (siehe Abb. 5) die am Thermostat gefühlte Temperatur (=Thermostat- Temperatur) festlegen. Beachten Sie hierbei, dass die am Thermostat gefühlte Temperatur und die Raumtemperatur nicht exakt übereinstimmen. Abhängig von den jeweiligen Umgebungsbedingungen (z.
  • Seite 18: Lagerung

    Beachten Sie beim Austausch der Gasflasche unbedingt auch die Sicherheitshinweise. Um eine leere Gasflasche zu ersetzen, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Öffnen Sie die Tür an der Rückwand. 2. Stellen Sie sicher, dass der Gashahn an der Gasflasche geschlossen ist. 3.
  • Seite 19: Reinigung Und Instandhaltung Durch Benutzer

    Tauschen Sie den Gasschlauch samt Druckregler aus, wenn Sie bei der Überprüfung Beschädigungen festgestellt haben. P Beachten Sie, dass bei Reparatur- und Wartungsarbeiten nur Originalteile verwendet werden dürfen. Wenden Sie sich ggf. an das ROWI Service-Center (siehe Kapitel 7). Fehlersuche und Reparatur Wächterflamme brennt Die Düse ist verunreinigt.
  • Seite 20: Reinigung Und Instandhaltung Durch Qualifizierte Personen

    Tab. 4: Fehlerdiagnose Reinigung und Instandhaltung durch qualifizierte Personen Wartungsarbeiten, die nicht in Kapitel 6.2 - 6.3 aufgeführt sind, dürfen nur durch das ROWI Service-Center (siehe Kapitel 7) durchgeführt werden. Bei Wartungsarbeiten innerhalb der ersten 24 Monate, die von nicht durch ROWI autorisierten Personen und Unternehmen durchgeführt wurden, verfallen sämtliche Gewährleistungsansprüche.
  • Seite 21: Abwicklung

    Ansprüche, die über die kostenlose Fehlerbeseitigung hinausgehen, wie z. B. Schadensersatz- Ansprüche sind nicht Bestandteil des Gewährleistungsumfanges. Abwicklung Sollten beim Betrieb Ihres ROWI-Produktes Probleme auftreten, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Bedienungsanleitung lesen Die meisten Funktionsstörungen werden durch eine fehlerhafte Bedienung verursacht.
  • Seite 22: Online-Registrierung

    Service-Leistung ggf. im Rahmen der Gewährleistung abgewickelt werden. P Service-Formular anbringen Befestigen Sie das ausgefüllte Service-Formular gut sichtbar, außen auf der Transport- verpackung. P Gerät einsenden Erst nach Rücksprache mit dem ROWI Service-Center senden Sie das Gerät an folgende Adresse: ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH Service-Center Augartenstraße 3...
  • Seite 23: Ersatz- Und Ausstattungsteile

    Ersatz- und Ausstattungsteile Pure-Modelle ohne Thermostat Abb. 6a: Explosionszeichnung Pos. Bezeichnung Artikel-Nummer Rückwand 4 03 02 0001 (*Ausführung Creme oder Inox) Elektronische Piezozündung 4 03 02 0002 AAA Batterien (*Verschleißteil) Gashahn-Halterung 4 03 02 0004 Gashahn 4 03 02 0006 Deckel 4 03 02 0008 (*Ausführung Creme oder Inox)
  • Seite 24: Pure-Modelle Mit Thermostat

    Frontgitter 4 03 02 0014 (*Ausführung Creme oder Inox) Handgriff 4 03 02 0015 Gehäuseboden 4 03 02 0016 Radsatz 4 03 02 0017 Gasleitung (zum Brenner) 4 03 02 0018 Gasleitung (zur Wächtereinheit) 4 03 02 0020 Brennereinheit 4 03 02 0022 Wächtereinheit 4 03 02 0023 Pure-Modelle mit Thermostat...
  • Seite 25: Geräte Mit Thermostat

    Bitte geben Sie bei Ihrer Ersatzteilbestellung stets die Artikelnummer Ihres Gerätes und die Ersatz- bzw. Ausstattungsteilnummer an, damit wir Ihr Gerät zuord- nen können. Bitte beachten Sie, dass einige Ersatzteile nicht bei ROWI erhältlich bzw. nicht einzeln austauschbar sind. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie beim ROWI Service-Center.
  • Seite 26 [ Notizen ] 26/28...
  • Seite 27 [ Notizen ] 27/28...
  • Seite 28 Kontaktdaten ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH Augartenstraße 3 76698 Ubstadt-Weiher Telefon +49 7253 9460-0 +49 7253 9460-60 E-Mail info@rowi.de www.rowi.de...

Diese Anleitung auch für:

Hgo 4200/1 bft pure

Inhaltsverzeichnis