Pro-Ject Debut III/Phono SB Einleitung Wir bedanken uns für den Kauf eines Plattenspielers von Pro-Ject Audio Systems. Gas Gerät ist mit einem hochwertiger Phono-Vorverstärker für Moving Magnet (MM)-Tonabnehmer ausgestattet und ermöglicht den Anschluss an einem Hochpegeleingang Ihres Verstärkers. Das Gerät kann bei genauer Beachtung dieser Anleitung in kurzer Zeit Schritt für Schritt montiert und in Betrieb genommen werden.
Aufbau des Gerätes Legen Sie den Antriebsriemen (3) um den Subteller (4) und (für die Geschwindigkeiten 33 U/Min und 45 U/Min) um die obere, kleine Riemenscheibe des Pulley (2). Für die Geschwindigkeit 78 U/Min legen Sie den Antriebsriemen (3) mit dem Werkzeug (3a) auf die untere, große Riemenscheibe um.
Wechseln der Abspielgeschwindigkeit Drücken der Taste SPEED (24) schaltet zwischen den Geschwindigkeiten 33 U/Min und 45 U/Min um. Die gewählte Geschwindigkeit wird durch die grüne und die rote Leuchtdiode angezeigt. Manche Single-Schall- platten mit 45 U/Min benötigen den beiliegenden, runden Zentrieradapter (23). Nach Umlegen des Antriebsriemens (3) mit dem Werkzeug (3a) auf die untere, große Riemenscheibe spielt das Gerät in Position 45 mit der Geschwindigkeit 78 U/Min.
Seite 6
Mögliche Bedienfehler und Störungen Plattenspieler von Pro-Ject Audio Systems werden mit größter Sorgfalt gefertigt und unterliegen ständigen Kontrollen. Störungen, die bei allen technischen Geräten nie ganz auszuschließen sind, liegen nicht immer an Material- oder Fertigungsfehlern. Sie können auch durch Bedienfehler oder andere ungünstige Umstände auftreten.
Seite 7
Soll dieses Gerät nicht mehr genutzt und entsorgt werden, so nutzen Sie in Deutschland und Österreich die hierfür eingerichteten kommunalen Abgabestellen. In Deutschland können Sie auch den individuellen Entsorgungsservice des Vertriebs nutzen, Hinweise hierzu finden Sie unter www.audiotra.de/entsorgung. In der Schweiz kann das Gerät bei einem beliebigen Elektro-/TV- Einzelhändler zur Entsorgung abgegeben werden.