Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Pro-Ject Audio Systems Debut RecordMaster II Bedienungsanleitung
Pro-Ject Audio Systems Debut RecordMaster II Bedienungsanleitung

Pro-Ject Audio Systems Debut RecordMaster II Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Debut RecordMaster II:

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Debut RecordMaster II

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pro-Ject Audio Systems Debut RecordMaster II

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Debut RecordMaster II...
  • Seite 2 © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Debut RecordMaster II · Revision 2020.10.12...
  • Seite 3: Bedienelemente Und Anschlussstellen

    (19) Geschwindigkeitsumschalter (20) Headshell mit Ortofon OM 5E (21) 7” Single Adapter (22) Umschalter zwischen Phono / Line Ausgang (23) Netzteilbuchse RCA/Cinch Kabel Connect IT E (nicht abgebildet) © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Debut RecordMaster II · Revision 2020.10.12...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Stellen Sie durch Drehen des Gegengewichts (6) gegen den Uhrzeigersinn den Wert 17,5 für ein Auflagegewicht von 1,75g ein (Ortofon OM 5e). Ein Teilstrich auf dem Skalenring (6a) entspricht 1mN (10mN = 1g Auflagegewicht). © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Debut RecordMaster II · Revision 2020.10.12...
  • Seite 5: Anschluss An Den Verstärker

    Hier beispielhaft gezeigt, bei Verwenden des Gerätes, zusammen mit einem Windows Betriebssystem. ® Bei Mac OS oder anderen Betriebssystemen ist die Einstellung ebenfalls zu prüfen/vorzunehmen. → Systemsteuerung → Sound → Aufnahme → Mikrofon/USB Audio Codec © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Debut RecordMaster II · Revision 2020.10.12...
  • Seite 6 Für durch Download, Installation und Betrieb eines Aufnahmeprogramms entstandene Schäden wird keine Haftung übernommen. Wir leisten keinen Support für Ihr Aufnahmeprogramm. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an die Hotline des Anbieters. © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Debut RecordMaster II · Revision 2020.10.12...
  • Seite 7: Aufsetzen Der Staubschutzhaube

    Dazu stellen Sie das Geodreieck mit seiner Basislinie auf den Plattenteller und richten die Oberkante des Tonabnehmergehäuses an den Parallellinien aus. Nach Erreichen der gewünschten Position ziehen Sie Schraube vorsichtig fest. © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Debut RecordMaster II · Revision 2020.10.12...
  • Seite 8: Austausch Des Nadeleinschubs

    Wird der Plattenspieler über einen langen Zeitraum nicht verwendet, so sollte der Antriebsriemen entfernt werden um eine Überdehnung zu vermeiden. Trennen Sie das Gerät vor jeder Reinigung vom Stromnetz. © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Debut RecordMaster II · Revision 2020.10.12...
  • Seite 9 Entzerrungskurve Mögliche Bedienfehler und Störungen Plattenspieler von Pro-Ject Audio Systems werden mit größter Sorgfalt gefertigt und unterliegen ständigen Kontrollen. Störungen, die bei allen technischen Geräten nie ganz auszuschließen sind, liegen nicht immer an Material- oder Fertigungsfehlern. Sie können auch durch Bedienfehler oder andere ungünstige Umstände auftreten.
  • Seite 10 Entsorgungsservice des Vertriebs nutzen, Hinweise hierzu finden Sie unter www.audiotra.de/entsorgung. In der Schweiz kann das Gerät bei einem beliebigen Elektro-/TV- Einzelhändler zur Entsorgung abgegeben werden. © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Debut RecordMaster II · Revision 2020.10.12...
  • Seite 11 Zubehör Haube Transportsicherung Tonarmrohr Gegengewicht Netzteil Teller © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Debut RecordMaster II · Revision 2020.10.12...

Inhaltsverzeichnis