Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INHALTSVERZEICHNIS

VORWORT ..............................................2
COPYRIGHT ......................................................................2
EINLEITUNG ..........................................2
RECYCLING-HINWEIS ..........................2
BESCHREIBUNG ...................................2
MERKMALE ...........................................5
ACCESSORIES ......................................5
FRONT PANEL ......................................6
FL-DISPLAY UND ANZEIGE ..............................................7
RÜCKSEITE ...........................................8
FERNBEDIENUNG RC8001SR .............9
NAMEN UND FUNKTIONEN .............................................9
LCD-ANZEIGEN ...............................................................10
EINSATZ DER FERNBEDIENUNG .................................11
EINLEGEN DER BATTERIEN .........................................11
BATTERIEN ......................................................................11
EINSTELLEN DER UHRZEIT ..........................................11
FERNBEDIENUNG RC8001SR FÜR DEN
RECEIVER SR7001 .........................................................12
ANSCHLÜSSE .....................................13
AUFSTELLUNG DER LAUTSPRECHER ........................13
ANSCHLIESSEN DER LAUTSPRECHER ......................13
FORTGESCHRITTENE ANSCHLÜSSE ..........................17
ANSCHLIESSEN AN DIE
FERNBEDIENUNGSBUCHSEN ......................................17
EINRICHTUNG .....................................21
BILDSCHIRMMENÜ-SYSTEM ........................................21
2 SPKR (LAUTSPRECHER) SETUP ..............................26
3 SURROUND SETUP ...................................................32
4 VIDEO SETUP (VIDEOEINRICHTUNG) .....................34
(WIEDERGABE) .............................39
INPUT SOURCE ...............................................................39
WAHL DES SURROUND-MODUS ..................................39
EINSTELLEN DER HAUPTLAUTSTÄRKE .....................39
NIGHT MODE ...................................................................39
(BÄSSE UND HÖHEN) ....................................................39
DIALOGNORMALISIERUNGSMELDUNG ......................39
VIDEOSIGNAL-UMWANDLUNG .....................................40
I/P CONVERT (I/P-UMWANDLUNG) ...............................40
(SURROUND-MODUS) ...................41
SURROUND .....................................................................41
SOURCE DIRECT ...........................................................41
PURE DIRECT ................................................................41
WEITERE FUNKTIONEN .....................45
FERNSEHGERÄT ............................................................45
EINGANGSSIGNALPEGELS ...........................................45
WIEDERGABE ÜBER DEN KOPFHÖRER .....................45
DOLBY-KOPFHÖRERMODUS ........................................45
VIDEO EIN/AUS ...............................................................45
ANZEIGEMODUS ............................................................46
SPEAKER A/B ..................................................................47
7.1-KANAL-EINGANG ......................................................47
AUX2-EINGANG ..............................................................47
LIP.SYNC ..........................................................................47
(TUNER) ..........................................48
EMPFANG VON RUNDFUNKSENDUNGEN ..................48
SENDERSPEICHERUNG ................................................49
RDS-BETRIEB ..................................................................51
MEHRRAUM-SYSTEM ........................52
DER BUCHSEN „MULTI ROOM OUT" ............................52
MEHRRAUM-WIEDERGABE UNTER VERWENDUNG
DER BUCHSEN „MULTI SPEAKER" ...............................52
FERNBEDIENUNG AUS RAUM A ...................................53
FERNBEDIENUNGSBETRIEB ............54
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG ....................................56
MAKROPROGRAMMIERUNG ........................................59
KLON-MODUS .................................................................61
EINSTELLUNG .................................................................62
STÖRUNGSSUCHE .............................63
HDMI .................................................................................64
TECHNISCHE DATEN .........................65
ABMESSUNGEN ................................65
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Marantz SR 7001

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    FERNBEDIENUNG AUS RAUM A ........53 LCD-ANZEIGEN ...............10 I/P CONVERT (I/P-UMWANDLUNG) .......40 FERNBEDIENUNGSBETRIEB ....54 EINSATZ DER FERNBEDIENUNG .........11 VORÜBERGEHENDES AUSSCHALTEN DER STEUERUNG VON MARANTZ-KOMPONENTEN ..54 EINLEGEN DER BATTERIEN .........11 TONWIEDERGABE ............40 GRUNDLEGENDE BEDIENUNG ........56 INTERVALL BIS ZUM AUSTAUSCHEN DER VERWENDUNG DER EINSCHLAF-ZEITSCHALTUHR ..40 MAKROPROGRAMMIERUNG ........59...
  • Seite 2: Vorwort

    Programme ursprünglich sowieso für die Wiedergabe Ihr Marantz Produkt ist für die Netzspannung in Ihrer Te c h n o l o g i e n , d i e v o n d e r w e l t b e r ü h m t e n lesen, bevor Sie den SR7001/SR8001 anschließen...
  • Seite 3 “SURROUND EX™” ist ein Warenzeichen der Firma Der typische Matrix-Decoder von heute gewinnt einen werden im Dolby Digital-Format alle 5 Hauptkanäle Dolby Laboratories. Unter Genehmigung verwendet. mittleren Kanal und einen Mono-Surround-Kanal von (linker, mittlerer und rechter Bildschirmkanal, linker 2-Kanal-Matrix-Stereotonmaterial. Er ist besser als eine und rechter Surround-Kanal) über den gesamten Die Stereo-CD ist ein 16-Bit-Tonträger mit einer einfache Matrix, da er eine Steuerungslogik enthält, um...
  • Seite 4 Aufführung versetzt und sowohl Videoquellen mit großen Hörbereichs ermöglicht. Dabei werden herkömmlichem Hi-Fi-Ton als auch solche mit Surround- zunächst die an verschiedenen Stellen im Raum von HDMI, das und High-Defi nition Multimedia Codierung drastisch verbessert. CS-II bietet Surround- jedem einzelnen Lautsprecher gesammelten Daten Interface sind Markenzeichen oder eingetragene Abmischung der hinteren Kanäle, um die Trennung und kombiniert, wonach eine Korrektur vorgenommen...
  • Seite 5: Merkmale

    Die neue Generation der Marantz-Receiver ist modisch und (FBAS-Video, S-Video, Komponenten-Video und HDMI) Mikrofon MERKMALE vollkommen symmetrisch. An der Frontplatte des SR7001 • Automatische Eingangssignal-Erfassung sind die Bedienungstasten auf eine Mindestanzahl reduziert. • Verbesserte Sendername-Eingabemethode, 60 Der Receiver SR7001 enthält die neueste Generation Die Signalquellen-Wahltasten und Lautstärkeregler...
  • Seite 6: Front Panel

    Modus gewählt wird, bestimmt der Receiver den Anbringen der Abdeckung der an der Vorderseite FRONT PANEL Surround-Modus, der dem digitalen Eingangssignal befi ndlichen AUX-Buchse entspricht, automatisch. Taste MULTI (Mehrraum) ty u io!0 ! 1 D IG Drücken Sie diese Taste, um das Mehrraum-System S -V zu aktivieren.
  • Seite 7: Fl-Display Und Anzeige

    Taste EXIT FL-DISPLAY UND ANZEIGE Diese Anzeige leuchtet bei Zuleitung eines DTS ES-Signals. Ve r w e n d e n S i e d i e s e Ta s t e , u m d a s 96/24 Haupteinstellungsmenü...
  • Seite 8: Rückseite

    Nebenraum-Lautsprecherausgänge Vorverstärkerausgänge RÜCKSEITE (MULTI SPEAKER / SPEAKER C) (L, R, SL, SR, SBL, SBR, C) Diese beiden Klemmenpaare sind jeweils für den Buchsen für die folgenden Lautsprecher: L (linker linken und rechten Frontlautsprecher im Nebenraum Frontlautsprecher), R (rechter Frontlautsprecher), des Mehrraum-Systems vorgesehen. C (Mittellautsprecher), SL (Linker Surround- Diese Klemmen können für den Anschluss eines Lautsprecher), SR (Rechter Surround-Lautsprecher),...
  • Seite 9: Multi Room Remote In/Out

    Taste für den SR7001 verwenden zu können. der Mehrzimmer-Fernbedienung) Dieser Übertragungsgeber strahlt Infrarotlicht RC8001SR aus. Drücken Sie die Tasten, während Sie den IN: Schließen Sie eine bei Ihrem Marantz- Taste MUTE Übertragungsgeber auf das Infrarot-Empfangsfenster Fachhändler erhältliche Mehrzimmer- Diese Taste dient zum Stummschalten der Fernbedienung an dieser Buchse an.
  • Seite 10: Lcd-Anzeigen

    ⁄5 Der Eingangspegel wird reduziert. Tasten LIGHT 1 und 2 Anzeige MACRO LCD-ANZEIGEN Die Abschwächungsfunktion kann nicht verwendet Durch Drücken dieser Tasten leuchten die LCD- Diese Anzeige erscheint, wenn die Fernbedienung werden, wenn „REC OUT“ als Signalquelle gewählt ist. Informationen über die gegenwärtig gewählte Anzeige und ihre Tasten auf.
  • Seite 11: Einsatz Der Fernbedienung

    EINSATZ DER FERNBEDIENUNG INTERVALL BIS ZUM AUSTAUSCHEN DER EINSTELLEN DER UHRZEIT Schieben Sie den Deckel so weit, bis er einrastet. BATTERIEN Der Abstand zwischen dem Sender der Fernbedienung Beispiel: Einstellung auf 6:20 PM (18.20 Uhr) und dem IR-Sensor des SR7001 darf maximal Unter normalen Betriebsbedingungen können 5 Meter betragen.
  • Seite 12: Allgemeine Informationen Der

    Immer wenn die Batterien ausgetauscht werden, zeigt AMP MODE SOURCE ON/OFF Dient zum Ein- und Ausschalten des SR7001 die Uhr 00:00 an. Stellen Sie die Uhr erneut ein. (Die POWER ON Dient zum Einschalten des SR7001 Zeiteinstellung wird nicht gespeichert.) POWER OFF Dient zum Ausschalten des SR7001 D1 - D5 / >(Page)
  • Seite 13: Anschlüsse

    Mittlerer Lautsprecher ANSCHLIESSEN DER LAUTSPRECHER ANSCHLÜSSE Achten Sie darauf, dass sich die Vorderseite des mittleren Lautsprechers in einer Linie mit dem linken und rechten Frontlautsprecher befi ndet. Oder stellen Sie den AUFSTELLUNG DER LAUTSPRECHER mittleren Lautsprecher etwas hinter dieser Linie auf. SURROUND- GETRIEBENER FRONT A...
  • Seite 14: Anschliessen Der Audiokomponenten

    Vorsicht: ANSCHLIESSEN DER AUDIOKOMPONENTEN • Verwenden Sie nur Lautsprecher mit der Impedanz, die ANSCHLIESSEN DER auf der Rückseite des Geräts angezeigt wird. KASSETTENDECK AUDIOKOMPONENTEN • Um eine Beschädigung der Schaltung zu vermeiden, OUT IN achten Sie darauf, dass sich die blanken Drähte weder gegenseitig berühren noch auch dass sie andere Metallteile des Geräts berühren.
  • Seite 15 HDMI-BUCHSEN • Wenn der Anschluss an ein Monitorgerät DVD PLAYER VIDEOPROJEKTOR (Fernsehgerät, Projektor usw.) ohne Unterstützung Das Modell SR7001 ist mit vier HDMI-Eingängen des HDCP-Formats hergestellt wird, erfolgt keine und einem HDMI-Ausgang ausgestattet (das Modell Bild- und Tonausgabe. SR8001 besitzt zwei HDMI-Ausgänge). Diese Buchsen •...
  • Seite 16: Anschliessen Der Videokomponenten

    VIDEO-, S-VIDEO, KOMPONENTENBUCHSE ANSCHLIESSEN DER VIDEOKOMPONENTEN Es gibt 3 Arten von Videobuchsen auf der Rückseite. ANSCHLIESSEN DER VIDEO VIDEO-Buchse SATELLITENTUNER VIDEOKOMPONENTEN PROJEKTOR Das Videosignal für die VIDEO-Buchsen verwendet COMPONENT S-VIDEO DIGITAL AUDIO VIDEO COMPONENT S-VIDEO VIDEO IN VIDEO OUT das herkömmliche zusammengesetzte Videosignal. S-VIDEO-Buchse Die S-VIDEO-Buchse ist für den Anschluss von S- DIGITAL...
  • Seite 17: Fortgeschrittene Anschlüsse

    Sekunden lang. brauchen Sie die Fernbedienung nur auf den (7.1CH INPUT) mit Hilfe des SETUP MAIN MENU SR7001 selbst zu richten. Wenn ein Marantz- Die Einstellung „IR=ENABLE“ auf der FL- (Einstellungs-Hauptmenüs) ein. Siehe Seite 24. Leistungsverstärker (mit Ausnahme bestimmter Anzeige angezeigt.
  • Seite 18: Anschliessen Der Antennenklemmen

    ANSCHLIESSEN DER MITGELIEFERTEN ANTENNEN ANSCHLIESSEN EINER MW-AUSSENANTENNE ANSCHLIESSEN DER ANTENNENKLEMMEN Eine Außenantenne weist eine größere Wirkung Anschließen der mitgelieferten UKW-antenne UKW- auf, wenn sie waagerecht über einem Fenster oder D i e m i t g e l i e f e r t e U K W- a n t e n n e i s t e i n e ANTENNE EXTERNE EXTERNE UKW-...
  • Seite 19: Anschlüsse Für Das Mehrzimmer-System

    ANSCHLUSS FÜR DEN GEBRAUCH DES ANSCHLÜSSE FÜR DAS MEHRZIMMER-SYSTEM LAUTSPRECHERPAARS C Doppelverdrahtungsanschluss Ein Doppelverdrahtungsanschluss ist für Lautsprecher mit zwei Sets von Eingängen (für Höhen und für (Mehrraum-Lautsprecher ) Bässe) möglich. Mithilfe dieses Anschlusses können Sie die Höhen- RECHTER LINKER und die Basseinheit mit getrennten Kanalverstärkern LAUTSPRECHER LAUTSPRECHER treiben, sodass eine bessere Klangqualität erzielt...
  • Seite 20: Anschließen Von Sonstigen Geräten

    ANSCHLIEßEN VON SONSTIGEN GERÄTEN INPUT 1(TV) INPUT 2(DVD) SURROUND MODEL NO. SR8001 BACK RS-232C RS-232C MPONENT VIDEO INPUT 3(VCR1) INPUT 4(DSS/VCR2) INPUT 3(VCR1) INPUT 4(DSS/VCR2) OUTPUT 1 OUTPUT 2 HDMI Ver1.2 AC IN S/VCR2(4) MONITOR MULTI TV(1) DVD(2) VCR1(3) DSS/VCR2(4) MONI.
  • Seite 21: Einrichtung

    BEDIENUNG ÜBER DIE FUNKTIONSTASTEN DER RC8001SR EINRICHTUNG Aufwärts-Taste Nach Anschluss aller Komponenten muss die Grundeinrichtung ausgeführt werden. BILDSCHIRMMENÜ-SYSTEM Der SR7001 verfügt über ein System von Menüanzeigen, Rechts-Taste Links-Taste die in den Bildschirm eingeblendet werden und die Ausführung verschiedener Operationen unter Verwendung der Cursortasten (3, 4, 1 , 2) und der OK/ ENTER-Tasten an der Fernbedienung und der OK-Taste...
  • Seite 22 Hinweis: • Nachdem Sie diesen Teil der Einrichtung abgeschlossen haben, betätigen Sie die Cursortasten 3, 4, 1 und 2, um den Cursor auf „RETURN“ HAUPTMENÜ zu führen, und drücken Sie dann die OK/ENTER- M A I N M E N U Taste.
  • Seite 23: Input Setup (Eingangseinrichtung)

    1 . I N P U T S E T U P 1 INPUT SETUP (EINGANGSEINRICHTUNG) F U N C I N P U T S E T U P Dieses Untermenü dient zur Anpassung der 7 . 1 C H I N P U T S E T U P Ausgänge der angeschlossenen Audiogeräte an die...
  • Seite 24 1-1 FUNC INPUT SETUP HDMI Um von der Menüseite FUNC INPUT SETUP Betätigen Sie die Cursortaste 3 oder 4 zur Weisen Sie dem jeweils angeschlossenen (ZUWEISUNG DER DIGITALEINGÄNGE) 2 auf die Menüseite FUNC INPUT SETUP 1 Wahl des gewünschten Lautsprecherkanals. Gerät die Nummer der entsprechenden HDMI- zurückzukehren, betätigen Sie die Cursortasten 3, Den 6 Digitaleingängen an der Rückwand und...
  • Seite 25: Function Rename

    1-3 FUNCTION RENAME Wiederholen Sie Schritt 5–8 so oft wie erforderlich, um den neuen Name vollständig Jede Eingangsquelle kann unter einem gewünschten einzugeben. Namen registriert werden. Dieses Untermenü dient zum Umbenennen von Eingangsquellen. Dieses Untermenü dient zum Umbenennen von BACK: Funktionen.
  • Seite 26: Spkr (Lautsprecher) Setup

    2 . S P K R S E T U P 2 SPKR (LAUTSPRECHER) SETUP A U T O S E T U P M A N U A L S E T U P Nach Aufstellung des SR7001, Anschluss aller Komponenten und Festlegung der Lautsprecherk T H X A U D I O...
  • Seite 27: Auto Setup (Multeq™ Setup) (Automatische Lautsprechereinrichtung (Multeq™-Einrichtung))

    2-1 AUTO SETUP (MultEQ™ SETUP) (AUTOMATISCHE Hinweise: Falls die Messergebnisse einen Fehler anzeigen, Lautsprecherprüfung LAUTSPRECHEREINRICHTUNG (MultEQ™-EINRICHTUNG)) treffen Sie die jeweils geeignete Abhilfemaßnahme, • Der Messvorgang kann an maximal 6 verschiedenen Während der Lautsprecherprüfung erscheint die Hörpositionen ausgeführt werden. und leiten Sie den Messvorgang danach erneut Die Funktion AUTO SETUP (MultEQ™...
  • Seite 28 Hörpositionen. Je größer die Anzahl der Lautsprecher [Beispiel] Anzeigen von Lautsprechergröße und internen Speicher des Receivers abzuspeichern. Stellen Sie das Mikrofon an der zweiten und Messpositionen ist, desto länger dauert die Übernahmefrequenz Wenn die Berechnungsergebnisse nicht Position auf, betätigen Sie die Cursortaste 3 Berechnung.
  • Seite 29: Fehlermeldungen

    FEHLERMELDUNGEN Angezeigte Meldung Ursache Abhilfemaßnahme MIC SET ERROR!! • Das Mikrofon ist nicht richtig angeschlossen. • Schließen Sie das mitgelieferte Mikrofon an. • Überprüfen Sie den Anschluss des Mikrofons. A U T O S E T U P A U T O S E T U P : S T A R T M A I N...
  • Seite 30 AV-Anlagen. Für weitere Informationen hierzu LARGE: Betätigen Sie die Cursortaste 3 oder 4 zur In diesem Wiedergabemodus verbreitert sich empfi ehlt Marantz Ihnen den Besuch der Webseite Wählen Sie diese Einstellung, wenn große der tiefe Frequenzbereich gleichförmiger im Wahl jedes Lautsprechers.
  • Seite 31: Test Mode

    SURR. R: Pegel wahrgenommen wird. Halten Sie den ADVANCED SPKR ARRAY (ASA) Drücken Sie die Cursortaste 4 erneut. Daraufhin Stellen Sie hier den Abstand des rechten Surround- Schalldruckpegelmesser (dB SPL) an der Hörposition SURR. B SPKR: TOGETHER, CLOSE oder APART gibt der SR7001 das Rosarauschsignal über Lautsprechers von der normalen Hörposition ein.
  • Seite 32: Surround Setup

    3 . S U R R S E T U P 3-1 CHANNEL LEVEL 3 SURROUND SETUP C H A N N E L L E V E L Betätigen Sie im MAIN MENU die Cursortaste M U S I C P A R A M E T E R Dieses Untermenü...
  • Seite 33 SURR.BACK L oder R LEVEL: 3-2 PL x (PRO LOGIC x) MUSIC PARAMETER Frontlautsprechers hinzuzumischen, wodurch der Nachdem Sie diesen Teil der Einrichtung abgeschlossen haben, betätigen Sie die Cursortasten 3, 4, 1 und 2, In diesem Eintrag können Sie den Effektpegel des Klang des Mittellautsprechers verbreitert wird).
  • Seite 34: Video Setup (Videoeinrichtung)

    • HDMI OUT 4 VIDEO SETUP (VIDEOEINRICHTUNG) Betätigen Sie die Cursortaste 3 oder 4 zur Wahl (Beim Modell SR7001 steht diese Funktion nicht von „FUNCTION“, und betätigen Sie dann die Um die Videoeinstellungen vorzunehmen, gehen Sie zur Verfügung.) Cursortaste 1 oder 2 zur Wahl des gewünschten wie nachstehend beschrieben vor.
  • Seite 35: Preference (Bevorzugte Einstellungen)

    Nachdem Sie diesen Teil der Einrichtung 5 PREFERENCE abgeschlossen haben, betätigen Sie die Cursortasten (BEVORZUGTE EINSTELLUNGEN) 3, 4, 1 und 2, um den Cursor auf „RETURN“ zu führen, und drücken Sie dann die OK/ENTER-Taste. • MULTI ROOM SETUP : „5-1 MULTIROOM SETUP“ (siehe Seite 36) •...
  • Seite 36 5-1 MULTI ROOM SETUP MONO/ST: 5-2 DC TRIGGER SETUP Hinweis: Dieser Modus dient zum Umschalten zwischen (MEHRRAUM-EINRICHTUNG) (GLEICHSTROMAUSLÖSER-EINRICHTUNG) • Bei Wahl einer Eingangsquelle, die für den jeweils monauraler („MONAURAL“) und stereophoner eingestellten Raum eingeschaltet ist, liegt die Das Modell SR8001 verfügt über Funktionen für die Dieses Gerät ist mit zwei Gleichstromauslöser- („STEREO“) Tonwiedergabe im Mehrraum-System Spannung an der DC TRIGGER-Ausgangsbuchse...
  • Seite 37: Acoustic Eq (Akustischer Equalizer)

    6 ACOUSTIC EQ (AKUSTISCHER EQUALIZER) Betätigen Sie die Cursortaste3 oder 4 zur Wahl von „EQ. MODE“. Dieses Untermenü dient zur Einrichtung des Equalizers und zum Umschalten des Equalizer-Modus. Betätigen Sie die Cursortaste 1 oder 2 zur Wahl der Einstellung „FRONT“, „FLAT“, •...
  • Seite 38 6-1 PRESET G. EQ ADJ Nachdem Sie diesen Teil der Einrichtung (EINSTELLUNG DES GRAPHISCHEN PRESET-EQUALIZERS) abgeschlossen haben, drücken Sie die OK/ENTER- Taste, um die Auswahl zu bestätigen. Dieses Untermenü ermöglicht Ihnen die manuelle Betätigen Sie die Cursortasten v, w, 1 und 2, um Einstellung eines graphischen Equalizers mit 9 den Cursor auf „RETURN“...
  • Seite 39: Grundlegende Bedienung (Wiedergabe)

    Stellen Sie die Lautstärke auf einen angenehmen WAHL DES SURROUND-MODUS EINSTELLUNG DER TONSTEUERUNG GRUNDLEGENDE Pegel ein, indem Sie hierzu den Regler VOLUME (BÄSSE UND HÖHEN) an der Frontplatte oder die Tasten VOL 3 / 4 auf der BEDIENUNG Beispiel: AUTO SURROUND (WIEDERGABE) Fernbedienung verwenden.
  • Seite 40: Videosignal-Umwandlung

    In einem solchen Fall stellen Sie den Eintrag • Bei Anschluss eines Monitors an die Buchse VIDEOSIGNAL-UMWANDLUNG VORÜBERGEHENDES AUSSCHALTEN DER „VIDEO CONVERT“ im Untermenü „VIDEO COMPONENT VIDEO MONITOR OUT des TONWIEDERGABE SETUP“ auf „DISABLE“ ein. SR7001 UMWANDLUNG VON ANALOGEN VIDEOSIGNALEN •...
  • Seite 41: Surround Mode (Surround-Modus)

    AUTO Der THX Surround EX-Modus wird für die Wiedergabe THX GAMES SURROUND MODE aller 5.1-Kanal-Tonquellen verwendet, wenn der THX- Wenn dieser Modus gewählt wird, bestimmt der Für die Stereo- und Mehrkanal-Tonwiedergabe von Modus aktiviert ist. SR7001/SR8001, ob das Digitalsignal mit Dolby (SURROUND-MODUS) Spielen sollte der THX Games-Modus gewählt werden.
  • Seite 42: Dolby Virtuelle Lautsprecher-Funktion

    Hinweise: CIRCLE SURROUND II Frequenzgang) und der SR7001/SR8001 das Signal nicht als DTS-Datensignal erkennt. (CSII-CINEMA, CSII-MUSIC, CSII-MONO) • Der Pro Logic IIx-Modus wird als Pro Logic II- dts, Neo:6 Cinema, Neo:6 Music Modus decodiert, wenn SURR. B auf „NONE“ • Im Abhängigkeit vom verwendeten Player kann Der Circle Surround-Modus ist für die Mehrkanal- Dieser Modus ist für Tonmaterial mit DTS-Codierung im SPEAKER SETUP-Menü...
  • Seite 43 Beziehung zwischen dem gewählten Surround- Ausgangskanal Frontplatten-Informationsanzeige Surround-Modus Eingangssignal Decodierung Modus und dem Eingangssignal SubW Signalformatanzeigen Kanalstatus Der Surround-Modus wird mit dem Surround 2 DIGITAL EX AUTO Dolby Surr.EX Dolby Digital EX L, C, R, SL, SR, S, LFE 2 DIGITAL Dolby D (5.1ch) Dolby Digital 5.1 L, C, R, SL, SR, LFE...
  • Seite 44 Hinweise: Ausgangskanal Frontplatten-Informationsanzeige Surround-Modus Eingangssignal Decodierung SubW Signalformatanzeigen Kanalstatus • Dolby Digital (2 Kanäle L/R): Bei den Lautsprechern 2 DIGITAL EX für das Signal mit Dolby Surround-Codierung Dolby Virtual Dolby Surr.EX Dolby Virtual Speaker L, C, R, SL, SR, S, LFE 2 DIGITAL Dolby D (5.1ch) Dolby Virtual Speaker...
  • Seite 45: Weitere Funktionen

    DÄMPFUNG DES ANALOGEN DOLBY-KOPFHÖRERMODUS VIDEO EIN/AUS WEITERE EINGANGSSIGNALPEGELS Diese Funktion simuliert die Wellenform des Wenn keine Videosignale von einer DVD usw. am FUNKTIONEN tatsächlich über die Lautsprecher wiedergegebenen SR7001 anliegen oder wenn der DVD-Spieler usw. Klangs. direkt an das Fernsehgerät angeschlossen ist, kann LIP.SYNC PREV MUTE...
  • Seite 46: Wahl Des Analogen Oder Digitalen Audioeingangs

    Gleichzeitiges Aufnehmen des Bildsignals von ANZEIGEMODUS WAHL DES ANALOGEN ODER DIGITALEN AUFNEHMEN EINER ANALOGEN einer Signalquelle und des Tonsignals von einer AUDIOEINGANGS SIGNALQUELLE anderen Signalquelle AV SURROUND RECEIVER SR8001 Sie können dem Bildsignal von einer Signalquelle Normalerweise liegt das Signal der momentan am LIP.SYNC PREV MUTE...
  • Seite 47: Speaker A/B

    Um die Einstellung 7.1 CH. INPUT aufzuheben, SPEAKER A/B LIP.SYNC drücken Sie die Taste 7.1 CH INPUT an der Frontplatte oder tippen Sie 7.1 CH auf der Fernbedienung an. Je nach der Bildquelle (Fernsehgerät, Monitor, AV SURROUND RECEIVER SR8001 Projektor usw.), die an den SR7001 angeschlossen Hinweise: LIP.SYNC VOLUME...
  • Seite 48: Grundlegende Bedienung (Tuner)

    (Am SR7001) SOURCE GRUNDLEGENDE Zur Wahl des Tuner-Modus drücken Sie die TUNER-Taste an der Fernbedienung zweimal Drehen Sie den INPUT SELECTOR-Regler zur BEDIENUNG innerhalb von 2 Sekunden. (TUNER) Wahl von „TUNER“. Betätigen Sie die Taste > so oft, bis „PAGE 1“ Betätigen Sie die BAND-Taste zur Wahl von Um das Gerät über die Fernbedienung zu steuern, angezeigt wird.
  • Seite 49: Senderspeicherung

    AUFRUFEN EINES GESPEICHERTEN SENDERS SPEICHER-SUCHLAUF SENDERSPEICHERUNG Der Betrieb stoppt automatisch, wenn alle 50 Speicherplätze belegt sind oder wenn Mit diesem Gerät können Sie die Empfangsfrequenzen der automatische Sendersuchlauf die von bis zu 60 UKW/MW-Sendern in jeder beliebigen TUNER TUNER CD-R höchste Frequenz aller Frequenzbereiche Reihenfolge in den Festsenderspeicher des Tuners TAPE...
  • Seite 50: Sortieren Der Gespeicherten Sender

    LÖSCHEN VON GESPEICHERTEN SENDERN SORTIEREN DER GESPEICHERTEN SENDER NAMENSEINGABE DES GESPEICHERTEN SENDERS Nachdem Sie das erste einzugebende Schriftzeichen gewählt haben, drücken Sie die Sie können gespeicherte Sender mit Hilfe des Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, für jeden AV SURROUND RECEIVER SR8001 Taste MEMORY oder ENTER und dann die folgenden Verfahrens löschen.
  • Seite 51: Rds-Betrieb

    PROGRAMMARTANZEIGE (PTY) AUTOMATISCHER PROGRAMMART-SUCHLAUF NUMMER ANZEIGE PROGRAMMART RDS-BETRIEB Popmusik Das RDS-System teilt die Sendungen je nach der Ihr Receiver ist mit einer Funktion zur automatischen RDS (Radio Data System, d. h. Radiodatensystem) ROCK Rockmusik Programmart in verschiedene Kategorien ein. Um Suche nach Sendern einer der 29 verschiedenen ist eine Funktion, die jetzt in vielen Ländern zur Allgemeine Unterhaltungsmusik...
  • Seite 52: Mehrraum-System

    – SR7001 – MEHRRAUM-WIEDERGABE UNTER VERWENDUNG MEHRRAUM-WIEDERGABE UNTER VERWENDUNG MEHRRAUM- Das Gerät schaltet auf den Mehrraum-Modus DER BUCHSEN „MULTI ROOM OUT“ DER BUCHSEN „MULTI SPEAKER“ um, die Anzeige „SELECT SOURCE“ erscheint SYSTEM Das Modell SR7001 ermöglicht Ihnen den Anschluss im Display, und die Anzeige „MULTI“ blinkt ca. 10 eines zweiten Lautsprecherpaars, das zur Sekunden lang.
  • Seite 53: Bedienung Des Mehrraum-Ausgangs Mit Der

    „PAGE 4“ angezeigt wird. Drücken Sie die Fernbedienungscodes für den Hauptraum gesteuert Taste MULTI (D1).) werden. Die Fernbedienungen anderer Marantz- Komponenten können ebenfalls zur Steuerung des Auf diese Weise wird der SR7001 in den Ausgangs von Raum A verwendet werden.
  • Seite 54: Fernbedienungsbetrieb

    • Weitere Einzelheiten fi nden Sie in der Bedienungsanleitung der Komponente. • Einige Modelle können möglicherweise nicht bedient werden. STEUERUNG EINES MARANTZ DVD-SPIELERS (DVD-MODUS) STEUERUNG EINES MARANTZ CD-SPIELERS (CD-MODUS) STEUERUNG EINES MARANTZ VIDEORECORDERS (VIDEORECORDER MODUS) SOURCE ON/OFF Dient zum Ein- und Ausschalten SOURCE ON/OFF...
  • Seite 55 STEUERUNG EINES MARANTZ CD-RECORDERS (CDR-MODUS) STEUERUNG EINES MARANTZ MD-DECKS (MD-MODUS) STEUERUNG EINES MARANTZ KASSETTENDECKS (KASSETTEN-MODUS) SOURCE ON/OFF Dient zum Ein- und Ausschalten SOURCE ON/OFF Dient zum Ein- und Ausschalten SOURCE ON/OFF Dient zum Ein- und Ausschalten POWER POWER des CD-Recorders...
  • Seite 56: Grundlegende Bedienung

    Halten Sie die Taste M drei Sekunden oder • Falls während der Einstellung länger als eine Wenn Sie die Signalquellen-Wahltaste einmal drücken, • Bei Verwendung von Marantz-Geräten können länger gedrückt. Minute keine Taste gedrückt wird, werden die wechselt die Fernbedienung auf die Einstellungen für die die Signalquellen TV und DVD auf TV1 (TV/VDP: Das Menü...
  • Seite 57: Abänderung Der Namen

    Fernbedienung entweder die im Werk voreingestellten dass der Befehl erlernt wurde. Falls dies der Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, Marantz-Codes oder die Fernbedienungscodes des Fall ist, wiederholen Sie die obigen Schritte 4 wechselt die Anzeige in folgender Reihenfolge: vom Kunden eingestellten AV-Geräts eines anderen...
  • Seite 58: Löschen Der Programmierten Codes

    LÖSCHEN DER PROGRAMMIERTEN CODES Halten Sie die Taste M drei Sekunden oder Drücken Sie die Signalquellen-Wahltaste AMP. Drücken Sie die Direktwahltaste D4 (YES) um (RÜCKKEHR AUF DIE AUSGANGSEINSTELLUNGEN) länger gedrückt. die Codes zu löschen. Drücken Sie die Taste > damit die erste Seite Alle auf Seite 2 programmierten Codes und Das Menü...
  • Seite 59: Makroprogrammierung

    Gesamtlöschung Hinweis: DURCHFÜHRUNG EINES MAKROPROGRAMMS Drücken Sie die Tasten in der Reihenfolge, Dieses Verfahren löscht alle programmierten Codes • Falls das Signalübertragungsintervall (Intervallzeit) in der die Bedienungsvorgänge durchgeführt mit Hilfe des Einstellungsmodus (weiter und Namen (Gesamtrückstellung). Nachdem alle werden sollen. unten beschrieben) geändert wird, gilt dieses Daten gelöscht werden, kehrt der Speicher auf den Das eigentliche Programm beginnt hier.
  • Seite 60: Löschen Von Makroprogrammschritten

    Halten Sie die Taste M drei Sekunden oder Halten Sie die Taste M drei Sekunden oder Drücken Sie die Direktwahltaste D1 (M-01). Drücken Sie die Direktwahltaste D1 (INPUT). INPUT blinkt 0,5 Sekunden lang. länger gedrückt. länger gedrückt. Drücken Sie die Direktwahltaste D5 (EDIT). Das Menü...
  • Seite 61: Einstellen Des Makrotimers

    EINSTELLEN DES MAKROTIMERS DURCHFÜHREN DES MAKROTIMERS KOPIEREN NACH SIGNALQUELLE Richten Sie den Empfangssensor der empfangenden Fernbedienung (Oberseite) so aus, dass er in Indem Sie den Makrotimer einstellen, kann das Das Makroprogramm beginnt, wenn die eingestellte Die 12 Signalquellen können einzeln nach Signalquelle Makroprogramm ein Gerät automatisch ein- oder Richtung des Übertragungsgebers der übertragenden Zeit erreicht ist.
  • Seite 62: Einstellung

    • Wenn der Kopiervorgang abgeschlossen Drücken Sie die Taste > damit die zweite Seite ist, wird TX OK auf der LCD-Anzeige der des Einstellungsmenüs (SETUP) angezeigt übertragenden Fernbedienung angezeigt, wird. und RX OK wird auf der LCD-Anzeige der Drücken Sie die Direktwahltaste D2 (I-TIME). empfangenden Fernbedienung angezeigt.
  • Seite 63: Störungssuche

    – NONE wurde in der Einstellung der liegt vermutlich eine Funktionsstörung der inneren Stromkreise vor. Ziehen Sie den Netzstecker sofort aus der Lautsprechergröße (SPEAKER SIZE Steckdose, und wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, die nächste Marantz-Vertriebsstelle oder das Marantz- SETUP) gewählt. Service-Center in Ihrem Land.
  • Seite 64: Hdmi

    HDMI SYMPTOM URSACHE ABHILFSMASSNAHME Der Ton wird nicht über Der HDMI-Tonausgang der Stellen Sie den HDMI-Tonausgang so SYMPTOM URSACHE ABHILFSMASSNAHME einen HDMI-Anschluss Signalquellenkomponente (DVD, ein, dass er eingeschaltet ist, wie in der wiedergegeben. Set Top Box, usw.) ist nicht Bedienungsanleitung der Komponente Das Display wird über Der angeschlossene Bildschirm eingeschaltet.
  • Seite 65: Technische Daten

    ALLGEMEINE FUNKTIONSSTÖRUNG HDMI ZUBEHÖRTEILE TECHNISCHE DATEN Falls eine Funktionsstörung des Gerätes auftritt, Version ............1.2 [INPUT] Fernbedienung RC8001SR ........... 1 kann dies auf eine elektrostatische Entladung ............1.1 [OUTPUT] Mikrofon ................ 1 z u r ü c k z u f ü h r e n s e i n . O d e r d i e v o n d e r UKW-TUNERTEIL Batterien vom Typ AAA ..........

Inhaltsverzeichnis