5.
und Bridge-Modus
Appliance auch nur ein Benutzer angelegt und ihm alle Email-Aliase zugeordnet. Die
Warteschlangen können folglich auch nur von diesem einen Benutzer (Login) verwaltet werden.
Lösung:
Gewünschte Benutzer lokal anlegen und die Email-Adressen einzeln zuweisen.
Archivierung ausgehender E-Mails
Damit der Benutzer auch seine ausgegangenen E-Mails im Archiv sehen kann, muss die E-Mail-
Adresse den Benutzer manuell zugeordnet werden. Beachten Sie dabei auch, dass die Domäne
dieser E-Mailadresse unter lokalen Internetdomänen eingetragen ist.
5.3.1 Login an der Userkonsole
Beim Anmelden an der USER-Konsole wählen Sie den Benutzernamen, den Sie auch für den
POP3-Login angeben haben.
Achten Sie darauf, dass ein „@" im Benutzernamen durch ein „+" ersetzt werden muss.
Das Passwort ist genau das gleiche, das Sie bei Ihrem Provider verwenden.
5.3.2 Nachrichten Warteschlangen
In der Appliance-Administration à Nachrichten Warteschlangen sehen Sie ob sich eine Nachricht
noch in der Appliance befindet. Unter -Eingehende Nachrichten-POP3 können Sie die
WWW.REDDOXX.COM
227