Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Projektor Bedienen; Projektor Einschalten - BenQ W1070 Benutzerhandbuch

Digitalprojektor home-cinema-serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für W1070:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektor bedienen

Vorbereitungen
1. Schließen Sie alle erforderlichen Geräte an und schalten Sie sie ein.
2. Falls noch nicht angeschlossen, stecken Sie das mitgelieferte Netzkabel
in den Netzanschluss auf der Rückseite des Projektors ein.
3. Stecken Sie das Netzkabel in eine Netzsteckdose und schalten Sie die
Steckdose ggf. ein.
Bitte verwenden Sie das Originalzubehör (z.B. Stromkabel) nur mit dem
Gerät, um potentielle Gefahren wie z.B. einen Stromschlag oder ein Feuer zu
vermeiden.

Projektor einschalten

Gehen Sie folgendermaßen vor.
1. Stellen Sie sicher, dass Sie Stromanzeige orangen aufleuchtet, nachdem Sie das Gerät eingeschaltet
haben.
2. Drücken Sie etwas länger auf ENERGIE ( ), um den Projektor einzuschalten. Wenn die
Signalleuchte aufleuchtet, hören Sie einen "Strom-Ein-Signalton". Die POWER-Kontrollleuchte
blinkt zunächst grün und zeigt dann durch grünes Dauerlicht an, dass das Gerät eingeschaltet ist.
Wenn Sie den Signalton deaktivieren möchten, siehe
für weitere Einzelheiten.
3. Die Ventilatoren werden aktiviert und auf dem Bildschirm erscheint während des Aufwärmvorgangs
für ein paar Sekunden ein Startbild.
Während des Aufwärmens reagiert der Projektor auf keine weiteren Eingaben.
4. Wenn Sie zur Eingabe eines Passwortes aufgefordert werden, drücken Sie die Pfeiltasten, um ein
sechsstelliges Passwort einzugeben. Unter
weitere Einzelheiten.
5. Auf dem Bildschirm erscheint „Quelle wird gesucht...", bevor der Projektor eine Eingangsquelle
erkannt hat. Diese Meldung wird solange auf dem Bildschirm angezeigt, bis ein gültiges Signal erkannt
wurde. Unter
6. Wenn die horizontale Frequenz der Eingangsquelle den zulässigen Bereich des Projektors
überschreitet, wird die Meldung „Kein Signal" auf dem Bildschirm angezeigt. Diese Meldung wird
solange angezeigt, bis Sie eine geeignete Eingangsquelle ausgewählt haben.
24
Projektor bedienen
"Eingangsquelle auswählen" auf Seite 25
"Ausschalten von Ton Ein/Aus" auf Seite 36
"Passwortfunktion verwenden" auf Seite 27
finden Sie weitere Einzelheiten.
finden Sie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

W1080st

Inhaltsverzeichnis