Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tchibo 356 341 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellen Sie – außer zum Wiegen –
nichts auf der Waage ab.
Setzen Sie den Artikel keinen starken
Temperatur schwankungen, Feuchtig-
keit, direkter Sonnenstrahlung, Staub,
starken Erschütterungen oder Stößen
aus.
Die sensible Messtechnik der Waage
kann Schaden nehmen.
Halten Sie die Waage von extremen
elektromagnetischen Einflüssen wie
z.B. Funkgeräten, Mobiltelefonen etc.
fern, da dies zu Fehlfunktionen und
falschen Anzeigewerten führen kann.
Wenn die Waage einer Störung aus-
gesetzt wurde und/oder falsche
Werte anzeigt, führen Sie einen Reset
durch (siehe Kapitel „Störung /
Abhilfe") oder stellen Sie die Waage
an einem anderen Ort auf. Danach
ist die Waage wieder einsatzbereit.
Schützen Sie Batterien vor übermä-
ßiger Wärme.
Nehmen Sie die Batterien aus dem
Artikel heraus, wenn diese erschöpft
sind oder Sie den Artikel länger nicht
be nutzen. So vermeiden Sie Schäden,
die durch Auslaufen entstehen
können.
Reinigen Sie die Batterie- und
Gerätekontakte bei Bedarf vor dem
Einlegen. Überhitzungsgefahr!
Verwenden Sie zum Reinigen keine
scheuernden oder ätzenden Mittel
bzw. harte Bürsten etc.
Tauchen Sie die Waage auf keinen Fall
in Wasser oder andere Flüssigkeiten
ein.
Es kann nicht völlig ausgeschlossen
werden, dass manche Lacke, Kunst-
stoffe oder Möbelpflegemittel
das Material der rutschhemmenden
Füße angreifen und aufweichen.
Legen Sie deshalb ggf. eine rutsch-
feste Unterlage unter den Artikel.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis