Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Tchibo 287 713 Bedienungsanleitung Und Garantie
Tchibo 287 713 Bedienungsanleitung Und Garantie

Tchibo 287 713 Bedienungsanleitung Und Garantie

Digitale küchenwaage

Werbung

Küchenwaage
Bedienungsanleitung und Garantie
Tchibo GmbH D-22290 Hamburg • 66310HB11XII

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tchibo 287 713

  • Seite 1 Küchenwaage Bedienungsanleitung und Garantie Tchibo GmbH D-22290 Hamburg • 66310HB11XII...
  • Seite 2: Ihr Tchibo Team

    Die Küchenwaage ist mit eine Zuwiege-Funktion (Tara) ausgestattet, mit der Sie z.B. mehrere Teilmengen in einem Behälter wiegen können. Die Waage misst in Gramm- Schritten bis zu einem Gewicht von 5 Kilogramm. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer neuen digitalen Küchenwaage. Ihr Tchibo Team...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Auf einen Blick (Lieferumfang) Gebrauch Inbetriebnahme Maßeinheit einstellen Wiegen 10 Waage auf Null stellen (Zuwiege-Funktion) Überlast Ausschalten Bei Fehlfunktionen zurücksetzen (Reset) 12 Batterie wechseln 13 Reinigen 14 Störung / Abhilfe 15 Technische Daten 16 Entsorgen 18 Garantie 19 Tchibo Service Center und Kundenberatung...
  • Seite 4: Zu Dieser Anleitung

    Zu dieser Anleitung Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung mitzu- geben.
  • Seite 5 Die Waage ist für die im privaten Haushalt anfallen den Mengen konzipiert und für gewerbliche Zwecke ungeeignet. GEFAHR für Kinder • Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie deshalb Batterie und Waage für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
  • Seite 6 • Stellen Sie – außer zum Wiegen – nichts auf der Waage ab. • Setzen Sie den Artikel keinen starken Temperatur schwan- kungen, Feuchtigkeit, direkter Sonnenstrahlung, Staub, starken Erschütterungen oder Stößen aus. Die sensible Messtechnik der Waage könnte Schaden nehmen. •...
  • Seite 7: Auf Einen Blick (Lieferumfang)

    Auf einen Blick (Lieferumfang) TARA = Wert auf 0 setzen Waage ein-/ausschalten Display Wiegefläche Batteriefach UNIT = Maßeinheit einstellen UNIT...
  • Seite 8: Gebrauch

    Gebrauch Inbetriebnahme 1. Legen Sie die Waage mit der Unterseite nach oben auf ein weiches Tuch o.Ä., damit die Oberfläche nicht zerkratzt. 2. Drücken Sie die Lasche am Batteriefachdeckel zur Seite und heben den Batteriefach - Lasche deckel nach oben ab. 3.
  • Seite 9: Wiegen

    Wiegen Für präzise Messergebnisse kalibriert sich die Waage bei jedem Einschalten automatisch. 1. Stellen Sie die Waage auf eine feste, ebene Fläche, so dass alle vier Füße auf der Fläche stehen. 2. Wenn Sie einen Behälter verwenden, stellen Sie ihn vor dem Einschalten auf die Waage.
  • Seite 10: Waage Auf Null Stellen (Zuwiege-Funktion)

    Waage auf Null stellen (Zuwiege-Funktion) VORSICHT – Sachschaden • Überlasten Sie die Waage nicht, da hierdurch die Wiegezellen zerstört würden. Das maximale Gesamt- gewicht von 5 kg darf nicht überschritten werden! Wenn Sie zu der bereits auf der Waage befindlichen Zutat eine weitere Zutat hinzuwiegen möchten, drücken Sie kurz TARA.
  • Seite 11: Überlast

    Überlast • Das Gesamtgewicht darf die Kapazität der Waage 5 kg nicht überschreiten. • Sie können bis zu 5 kg in einem Wiegevorgang abwiegen. Erscheint Err, wurde der Messbereich • der Waage überschritten. • Wenn Sie vor dem Einschalten ein höheres Gewicht als 5 kg auf die Waage stellen, erscheint out2 im Display.
  • Seite 12: Batterie Wechseln

    Batterie wechseln Ein Batteriewechsel wird erforderlich, wenn im Display Louu dauerhaft leuchtet oder gar keine Anzeige mehr erscheint. WARNUNG – Verletzungsgefahr • Lithium-Batterien können explodieren, wenn sie falsch eingesetzt werden. Achten Sie deshalb beim Einsetzen unbedingt auf die Polarität (+/–). Verwenden Sie nur denselben oder einen gleichwer- tigen Batterietyp (siehe „Technische Daten“).
  • Seite 13: Reinigen

    5. Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder ein und drücken ihn an der Lasche nach unten. Reinigen VORSICHT – Sachschaden • Tauchen Sie die Waage auf keinen Fall in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein. • Verwenden Sie zum Reinigen keine scharfen Chemikalien, aggressive oder scheuernde Reinigungsmittel.
  • Seite 14: Störung / Abhilfe

    Störung / Abhilfe • Keine Funktion. • Ist die Waage eingeschaltet? • Die Batterie ist verbraucht. • Im Display • Die Waage steht nicht eben, die Kalibrie- erscheint unSt. rung wird unterbrochen. Stellen Sie die Waage auf eine feste, ebene Fläche, so dass alle vier Füße auf der Fläche stehen.
  • Seite 15: Technische Daten

    5 bis 5000 g Mess-Schritte: 1-Gramm-Schritte Umgebungstemperatur: +10 bis +40 °C Automatisches Ausschalten nach ca. 60 Sekunden Made exclusively for: Tchibo GmbH, Überseering 18, D-22297 Hamburg, www.tchibo.de Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische und optische Veränderungen am Artikel vor.
  • Seite 16: Entsorgen

    Entsorgen Der Artikel, seine Verpackung und die eingesetzte Batterie wurden aus wertvollen Materialien hergestellt, die wiederver- wertet werden können. Dies verringert den Abfall und schont die Umwelt. Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Nutzen Sie dafür die örtlichen Möglichkeiten zum Sammeln von Papier, Pappe und Leicht ver packungen.
  • Seite 18: Garantie

    Rufnummer bestellen. Nichtgarantiereparaturen können Sie gegen individuelle Berechnung zum Selbstkostenpreis vom Tchibo Service Center durchführen lassen. Der Artikel wird in dem genannten Tchibo Service Center repariert. Bitte senden Sie ihn direkt an das für Ihr Land zuständige Service Center. Nur dann kann eine zügige Bearbeitung und Rücksendung erfolgen.
  • Seite 19: Tchibo Service Center Und Kundenberatung

    Tchibo Service Center und Kundenberatung D 287 713 Artikelnummer: Deutschland Österreich Schweiz Deutschland TCHIBO SERVICE CENTER RTS Erfurter Höhe 105 99610 Sömmerda DEUTSCHLAND 01805 - 38 33 38 14 Cent/Min. a. d. Festnetz; maximal 42 Cent/Min. a. d. Mobilfunk FAX: 01805 - 38 33 39 14 Cent/Min.
  • Seite 20 SERVICE CENTER SÖMMERDA Paketfach 90 4005 Linz ÖSTERREICH 0800 - 711 020 012 (gebührenfrei) Montag – Sonntag (auch an Feiertagen) von 8.00 bis 22.00 Uhr E-Mail: kundenservice@tchibo.at Schweiz TCHIBO SERVICE CENTER SCHWEIZ Hirsrütiweg 4303 Kaiseraugst SCHWEIZ 0844 - 22 55 82 (Ortstarif) Montag –...
  • Seite 21 DHL-Versandschein - nur innerhalb Deutschlands 1. Schneiden Sie dieses Blatt aus. 2. Schreiben Sie Ihren Namen und Ihre Adresse darauf. 3. Kleben Sie das Blatt auf Ihr Paket. 4. Bringen Sie das Paket zur Post, lassen eine Paketnummer aufbringen und versenden es kostenfrei per DHL.
  • Seite 23 Service-Scheck Bitte den Scheck in Blockschrift ausfüllen und mit dem Artikel einsenden. Name Straße, Nr. PLZ, Ort Land Tel. (tagsüber) Liegt kein Garantiefall vor: (bitte ankreuzen) Artikel bitte unrepariert zurücksenden. Bitte Kostenvoranschlag erstellen, wenn Kosten von über EUR 10,-/SFR 17,- entstehen.
  • Seite 24 Service-Scheck Bitte den Scheck in Blockschrift ausfüllen und mit dem Artikel einsenden. D 287 713 Artikelnummer: Deutschland Österreich Schweiz Fehlerangabe Kaufdatum Datum/Unterschrift...

Inhaltsverzeichnis