Aufbau und Funktion
Schweißgerät zum mechanischen Lichtbogenschmelzschweißen konfigurieren
5.10
Schweißgerät zum mechanischen Lichtbogenschmelzschweißen
konfigurieren
Das Schweißgerät muss vor der ersten Inbetriebnahme zum mechanischen
Lichtbogenschmelzschweißen konfiguriert werden. Diese Grundeinstellungen werden im Expertmenü
vorgenommen:
1. Verfahren Zusatzdraht einschalten (AW = on).
2. Auswahl Kaltdraht oder Heißdraht (HW = on/off)
Desweiteren können bei Bedarf Drahtdurchmesser und Drahtrückzug angepasst werden.
ENTER (Menüeinstieg)
•
Drucktaste „Schweißparameter" für 4 s gedrückt halten.
NAVIGATION (Navigieren im Menü)
•
Parameter werden durch Betätigen der Drucktaste „Schweißparameter" angewählt.
•
Einstellen bzw. verändern der Parameter durch Drehen am Drehknopf
„Schweißparametereinstellung".
EXIT (Menü verlassen)
•
Nach 4 s wechselt das Gerät selbstständig zurück in den Status betriebsbereit.
ENTER
4 s
Anzeige
48
Einstellung / Anwahl
Expertmenü
Verfahren Zusatzdraht (Kaltdraht / Heißdraht)
•
on = Zusatzdraht eingeschaltet
•
off = Zusatzdraht ausgeschaltet (ab Werk)
Verfahren Heißdraht (Startsignal für Heißdrahtstromquelle)
•
on = Heißdraht eingeschaltet
•
off = Heißdraht ausgeschaltet (ab Werk)
Funktion Draht / Puls (Drahtvorschubverhalten im Verfahren WIG-Pulsen)
Während der Pulspause kann der Drahtförderung deaktiviert werden (gilt nicht für
Pulsautomatik oder kHz-Pulsen).
•
on = Drahtförderung bei Pulspause ausgeschaltet
•
off = Drahtförderung bei Pulspause eingeschaltet (ab Werk)
EXIT
4 s
Abbildung 5-14
NAVIGATION
099-000118-EW500
22.06.2015