430 165 / 00 Januar 1999
Bedienungselemente der Kesselsteuerung T0.1
1
7
Bedienungselemente der Kesselsteuerung T2.1
1
2
3
4
Legende
1. Betriebswahlschalter;
EIN / AUS
2. Betriebswahlschalter;
Brenner
3. Grundlast / Vollast
4. Betriebswahlschalter;
Sommer / Winter
5. Störanzeige Brenner
Die Bedienungselemente der Kesselsteuerung
8
9
8a
9
6
5
14
7
Funktion
SYSTEM 0
autom.
Falls die manuelle Umschaltung beim Betriebswahlschalter (2) ange-
wählt ist, kann hier die Leistung des Brenners variiert werden.
Wenn die Anzeige rot leuchtet ist ein Defekt am Brenner aufgetreten.
Drücken Sie die Entstörungstaste am Brenner (Beschreibung Seite 14).
Falls nach wiederholtem Entstören kein Brennerbetrieb möglich ist, benach-
richtigen Sie Ihre Hoval Kundendienststelle (Adressen finden Sie auf der
letzten Seite)
13
10
12
11
13
10
12
11
AUS
SYSTEM
Heizkessel und
Brenner sind außer
Betrieb
Achtung:
Kein Frostschutz
Die Umschaltung
zwischen Grundlast
und Vollast erfolgt
automatisch.
Die Grundleistung
des Brenners wird
erbracht
Sommer
nur Warmwasser in
Betrieb
11
EIN
Der Heizkessel ist in
Betrieb
Die Umschaltung
zwischen Grundlast
und Vollast erfolgt
manuell.
Die volle Leistung
des Brenners wird
erbracht.
Winter
Heizung und Warm-
wasser in Betrieb