Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Sparen Sie Energie - Hoval Uno-3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Uno-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18
Die Raum-
temperaturen und
Betriebszeiten der
Heizungsanlage ha-
ben einen entschei-
denden Einfluß auf
den Brennstoff-
verbrauch.
1 ° C niedrigere Raum-
temperatur bringt bis zu 6
% Brennstoffeinsparung.
Beachten Sie deshalb fol-
gende Tips:
• Vermeiden Sie Raumtempera-
turen über 20°C und stellen
Sie Ihre Heizungsanlage
entsprechend ein.
• Es lohnt sich, die Radiatoren
von unbenutzten Räumen
abzustellen, solange keine
Frostgefahr besteht und keine
Feuchteschäden an der Bau-
konstruktion und am Mobiliar
zu erwarten sind.
• Wenn das Programm Ihrer
Heizungsregelung die Position
"Tag normal, Nacht aus"
aufweist, so wählen Sie diese
Stellung bis zu einer Aussen-
temperatur von ca. 0°C. Wird
es kälter, so benützen Sie die
Programmposition "Tag nor-
mal, Nacht reduziert".
• In Hauptwohnräumen entste-
hen durch Personenwärme,
Fernsehapparate, Cheminées
und auch Sonneneinstrahlung
oft Wärmegewinne. Diese
können mit einer witterungsab-
hängigen Regelung nicht
ausgeglichen werden. Even-
tuell lohnt sich der Einbau von
thermostatischen Radiatorven-
tilen in diesen Räumen.

So sparen Sie Energie!

Wenn es im Haus
"zieht", dann ist dies
nicht nur unange-
nehm, sondern be-
deutet gleichzeitig
Heizenergieverlust.
Sie sparen deshalb Brenn-
stoff, wenn Sie...
• Türen und Fenster im Winter
geschlossen halten.
• Cheminéeklappen schließen,
wenn das Feuer erloschen ist.
• Küchen- und Badezimmerven-
tilatoren nur betreiben, wenn
Dämpfe und Gerüche abge-
führt werden müssen.
• Nur kurz, aber dafür mehrmals
lüften.
• Türen und Fenster dichten,
damit ständige Leckverluste
vermieden werden.
430 087 / Oktober 1995
Mit Isolierungen hal-
ten Sie kostbare Wär-
me zurück.
Nutzen Sie diese Möglich-
keiten und...
• Schließen Sie nachts die
Fenster- und Türläden.
• Achten Sie darauf, daß Hei-
zungs- und Warmwasser-
leitungen in unbeheizten
Räumen isoliert sind.
Eine möglichst niedrige
Heizkörpertemperatur
verhindert unnötige Wär-
meverluste.
Deshalb muß der Heizkör-
per seine Wärme immer
ungehindert an den Raum
abgeben können. Vermei-
den Sie darum:
• Verkleidete Heizkörper
• Fensterbretter, die keine Luft
durchlassen, weil sie mit
Gegenständen belegt sind.
Auch bei der Wassererwär-
mung gibt es Einsparungs-
möglichkeiten.
• Die Warmwassertemperatur ist
so tief wie möglich einzustel-
len. Probieren Sie aus, bei
welcher Temperatur noch
genügend Warmwasser zur
Verfügung steht.
• Wenn Sie in Ihrer Installation
eine Warmwasserzirkulations-
pumpe eingebaut haben, so
lohnt es sich, diese nachts mit
einer Schaltuhr abzustellen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uno-3 b-i90-280

Inhaltsverzeichnis