Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Typhoon 3600 GO
Benutzerhandbuch
Art Nr: 97360
www.typhoon.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TYPHOON 3600 GO

  • Seite 1 Typhoon 3600 GO Benutzerhandbuch Art Nr: 97360 www.typhoon.de...
  • Seite 2 Artikelnumemr: 97360 MyGuide 3600 GO Handbuch Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des MyGuide 3600 GO. Mit Ihrem MyGuide 3600 GO besitzen Sie nun nicht nur ein internes Kfz- Navigationssystem, sondern können damit auch ein Fotoalbum anzeigen oder MP3 Musikdateien anhören. Bitte lesen Sie das folgende Handbuch sorgfältig durch, damit Sie Ihren MyGuide 3600 GO korrekt verwenden können.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Auswahl der Sprache ................23 Systeminformationen ................24 DATEIEN AUF SPEICHERKARTE LADEN..........25 PFLEGE UND WARTUNG ................ 26 PROBLEMLÖSUNG.................. 27 KFZ-ZUBEHÖR..................29 PFLEGE UND WARTUNG ihres MYGuide 3600 GO TMC......30 Das Produkt unterliegt einem stetigen Verbesserungsprozess. Änderungen jederzeit vorbehalten.
  • Seite 4: Vorsichtsmaßnahmen Und Hinweise

    MyGuide 3600 GO Artikelnumemr: 97360 Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie das Gerät nicht beim  Fahren bedienen. Gehen Sie vernünftig mit dem Gerät um. Es ist nur als  Navigationshilfe gedacht. Es dient nicht zur genauen Messung der Richtung, der Entfernung, des Standorts oder der Topografie.
  • Seite 5: Verwenden Des Geräts In Einem Fahrzeug

    MyGuide 3600 GO Artikelnumemr: 97360 Verwenden des Geräts in einem Fahrzeug Verwenden des Kfz-Halters Nicht dort befestigen, wo Nicht unbefestigt auf dem das Sichtfeld des Fahrers Armaturenbrett ablegen. einschränkt ist. Nicht dort befestigen, wo sich Nicht auf Abdeckungen der Airbags öffnen können.
  • Seite 6 MyGuide 3600 GO Artikelnumemr: 97360 Bringen Sie den Saugnapf an der Windschutzscheibe an und betätigen Sie den Verschlussriegel, um ihn zu befestigen. Biegen Sie den Arm zum Einstellen behutsam mit beiden Händen. Wenden Sie nie Gewalt an. Montieren Sie den Halter und den Armständer.
  • Seite 7: Anschließen Des Kfz-Ladegeräts

    MyGuide 3600 GO Artikelnumemr: 97360 Anschließen des Kfz-Ladegeräts Das Kfz-Ladegerät versorgt Ihr Gerät mit Strom, wenn Sie es in einem Fahrzeug verwenden. ACHTUNG: Zum Schutz Ihres Geräts gegen Spannungsspitzen schließen Sie das Kfz-Ladegerät nur an, wenn das Fahrzeug bereits angelassen ist Verbinden Sie das andere Ende des Kfz-Ladegeräts mit dem...
  • Seite 8: Beschreibung Von Schaltflächen, Etc

    MyGuide 3600 GO Artikelnumemr: 97360 BESCHREIBUNG VON SCHALTFLÄCHEN, ETC. VORDERANSICHT Hauptmenü Navigator Richtungs- /OK-Tasten Vergrößern Verkleinern GPS-Signalanzeige Touchscreen Bildschirm Leistung DRAUFSICHT Kopfhörer/Anschluss SD-Karteneinschub UNTERE ANSICHT Software-Resetschalter Hardware-Resetschalter Das Produkt unterliegt einem stetigen Verbesserungsprozess. Änderungen jederzeit vorbehalten.
  • Seite 9 MyGuide 3600 GO Artikelnumemr: 97360 SEITENANSICHTEN Externer Antennen- anschluss Ein/Aus- Schalter -Anschluss Externer Strom- anschlus Stylus RÜCKSEITEN-ANSICHT Klappbare GPS- Antenne Das Produkt unterliegt einem stetigen Verbesserungsprozess. Änderungen jederzeit vorbehalten.
  • Seite 10: Starten

    MyGuide 3600 GO Artikelnumemr: 97360 STARTEN Starten Sie Ihren MyGuide 3600 GO und wählen Sie mit den Richtungstasten Ihre Sprache aus. Bestätigen Sie bitte mit OK. Danach kalibrieren Sie den Bildschirm gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm. ZUGRIFF AUF DIE NAVIGATOR-FUNKTION ...
  • Seite 11: Mp3 Player

    MyGuide 3600 GO Artikelnumemr: 97360 MP3 PLAYER Es gibt nichts einfacheres, als Musik auf Ihrem MyGuide 3600 GO zu hören.  Schalten Sie Ihr Gerät ein und betätigen Sie den MP3 Knopf im Hauptmenü.  Alternativ können Sie auch die Navigationsleiste nutzen, um den MP3-Knopf zu betätigen.
  • Seite 12: Mp3 Player Erläuterung

    MyGuide 3600 GO Artikelnumemr: 97360 MP3 Player Erläuterung In der Menüleiste Ihres MP3 Players sehen Sie folgende Informationen: Suchleiste Abspielfolge Anzeige MP3 Player schließen Abspielart Anzeige Lautstärke- Spielzeit Anzeige Songtitel Auswahl Abspielart Lautstärke erhöhen Auswahl Abspielfolge Lautstärke Wiedergabeliste senken Zurück Schnell Vorwärts...
  • Seite 13: Musik Abspielen

    MyGuide 3600 GO Artikelnumemr: 97360 Musik abspielen  Zum Start eines Titels, drücken Sie bitte den Abspiel Knopf  Um ein Lied anzuhalten, drücken Sie bitte den Pause Knopf  Um ein Lied zu stoppen, drücken Sie bitte den Stop Knopf ...
  • Seite 14: Eine Wiedergabeliste Erstellen

    MyGuide 3600 GO Artikelnumemr: 97360 Eine Wiedergabeliste erstellen  Bitte drücken Sie den Knopf der Wiedergabeliste  Die Wiedergabeliste wird Ihnen nun im Bildschirm angezeigt. Hinweis: Standardmäßig werden Ihnen alle Titel der Speicherkarte angezeigt.  Um ALLE Titel aus der Wiedergabeliste zu löschen, drücken Sie bitte den Wiedergabeliste löschen...
  • Seite 15: Foto Album (Foto)

    MyGuide 3600 GO Artikelnumemr: 97360 FOTO ALBUM (Foto) Auf Ihrem MyGuide 3600 GO können Sie einzelne Fotos oder eine Diaschau ansehen.  Schalten Sie das Gerät ein und tippen Sie auf Foto (Fotoalbum) im Hauptmenü-Fenster. Sie können auch die Richtungstasten verwenden, um Foto ...
  • Seite 16: Fotos Ansehen

    MyGuide 3600 GO Artikelnumemr: 97360 Fotos ansehen Wenn Sie keine Miniaturbilder der Fotos sehen, sondern stattdessen Verzeichnisse (wie im Bild oben), so können Sie auf diese klicken, um deren Inhalt anzuzeigen (wie im Bild oben). Sie können auch nach oben oder unten blättern, um die Liste der Verzeichnisse oder Fotos nach oben oder unten zu durchsuchen.
  • Seite 17 MyGuide 3600 GO Artikelnumemr: 97360 Sie sehen verschiedene Optionen unten im Fenster, die wie folgt definiert sind: - Zurück zum letzten Foto - Weiter zum nächsten Foto - Vergrößern (Sie können auch die Vergrößern-Taste verwenden) - Verkleinern (Sie können auch die Verkleinern-Taste...
  • Seite 18: Diaschau Verwenden

    MyGuide 3600 GO Artikelnumemr: 97360 Diaschau verwenden Stellen Sie sicher, dass Sie Miniaturbilder von Fotos sehen, indem Sie den Schritten folgen, die beschrieben sind unter Fotos ansehen Drücken Sie auf die Slideshow-Schaltfläche (Diaschau) Die Diaschau beginnt. Klicken Sie irgendwo in den Bildschirm, um die Diaschau abzubrechen.
  • Seite 19: Setup (Einstellung)

    MyGuide 3600 GO Artikelnumemr: 97360 SETUP (Einstellung) So greifen Sie auf die Funktion Setup (Einstellung) Ihres MyGuide 3600 GO zu:  Schalten Sie das Gerät ein und tippen Sie auf Einstellung im Hauptmenü-Fenster. Das Fenster Einstellung erscheint auf dem Bildschirm: Über dieses Fenster können Sie einstellen:...
  • Seite 20 MyGuide 3600 GO Artikelnumemr: 97360 Einstellung von Zeit/Datum Wählen Sie Uhr im Fenster Einstellung.  Das Fenster Uhr erscheint auf dem Bildschirm:  Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Ihre Zeitzone. Sie können dazu entweder den Touchscreen oder die Richtungstasten verwenden.
  • Seite 21: Einstellung Der Lautstärke

    MyGuide 3600 GO Artikelnumemr: 97360 Einstellung der Lautstärke Wählen Sie Lautstärke im Fenster Einstellung.  Das Fenster Lautstärke erscheint auf dem Bildschirm:  Klicken Sie auf die Schaltflächen + oder –, um die Lautstärke zu erhöhen oder zu senken.  Sie können alternativ auch die Richtungstasten nach links/rechts benutzen, um die Lautstärke zu verändern.
  • Seite 22: Kalibrierung Des Touchscreens

    MyGuide 3600 GO Artikelnumemr: 97360 Bildschirmoptionen Wählen Sie Bildschirm im Fenster Einstellung.  Das Fenster Bildschirm erscheint auf dem Bildschirm: Kalibrierung des Touchscreens Klicken Sie auf Kalibrieren.  Das Fenster Kalibrierung erscheint auf dem Bildschirm. Sie werden gebeten, einige einfache Schritte zur Kalibrierung des Touchscreens durchzuführen.
  • Seite 23: Anpassung Der Helligkeit

    MyGuide 3600 GO Artikelnumemr: 97360 Anpassung der Helligkeit  Um die Helligkeit anzupassen, klicken Sie auf die + oder – Schaltflächen  Sie können alternativ auch die Richtungstasten nach links/rechts benutzen, um Helligkeit zu markieren und dann die Helligkeit zu erhöhen oder zu verringern.
  • Seite 24: Auswahl Der Sprache

    MyGuide 3600 GO Artikelnumemr: 97360 Auswahl der Sprache Wählen Sie Sprache im Fenster Einstellung.  Das Fenster Sprache erscheint auf dem Bildschirm: Klicken Sie auf die Pfeiltasten links/rechts oder benutzen Sie die Richtungstasten nach links/rechts, um aus der Liste eine Sprache auszuwählen.
  • Seite 25: Systeminformationen

    MyGuide 3600 GO Artikelnumemr: 97360 Systeminformationen Wählen Sie System (System) im Fenster Einstellung.  Das Fenster System Info (Systeminformationen) erscheint auf dem Bildschirm: Hier sehen Sie die Seriennummer des Geräts, die Firmware-Version und die GPS-Firmware-Version. Die Option GPS Immer An (GPS eingeschaltet) ist standardmäßig aktiviert.
  • Seite 26: Dateien Auf Speicherkarte Laden

    Sie können Musik- und Fotodateien auf zwei Arten auf die Speicherkarte übertragen. Ist Ihr PC mit einem Kartenlesegerät ausgestattet, können Sie einfach die Speicherkarte aus dem MyGuide 3600 GO herausnehmen und in Ihr Kartenlesegerät einlegen. Gehen Sie bei Ihrem PC auf ‘Arbeitsplatz’. Sie gelangen normalerweise über das Menü...
  • Seite 27: Pflege Und Wartung

    Vermeiden Sie Stürze oder Vibrationen. Verwenden Sie nur den enthaltenen Stift für den Touchscreen. Öffnen Sie Ihren MyGuide 3600 GO nicht. Mit dem Versuch, das Gerät zu öffnen, erlischt der Garantieanspruch! Wischen Sie den Touchscreen nur mit einem leicht angefeuchteten, faserfreien Tuch ab, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
  • Seite 28: Problemlösung

    Speicherkarte gelöscht. • Formatieren Sie die Karte (nur neue), kopieren Sie Dateien/Verzeichnisse aus dem Verzeichnis Memory Card auf der MyGuide 3600 GO CD und fügen diese auf Ihre Speicherkarte hinzu. 4. Bildschirm eingefroren oder MyGuide 3600 GO verhält sich komisch.
  • Seite 29 MyGuide 3600 GO Artikelnumemr: 97360 7. Mein Musiktitel läuft, jedoch höre ich nichts.  Stellen Sie sicher, dass der Lautstärkeregler nicht auf “null” steht.  Stellen Sie sicher, dass der Musiktitel sauber und korrekt auf Ihrem PC läuft. Das Produkt unterliegt einem stetigen Verbesserungsprozess. Änderungen jederzeit vorbehalten.
  • Seite 30: Kfz-Zubehör

    Schließen Sie ihn an den Zigarettenanzünder in Ihrem Fahrzeug an, um Ihren MyGuide 3600 GO aufzuladen. Kfz-Ladekabel: Um Ihren MyGuide 3600 GO vor Ladespitzen zu schützen, schließen Sie das Gerät erst an, wenn der Motor Ihres Fahrzeugs läuft. Sobald Sie das Gerät angeschlossen haben, leuchtet eine LED auf auf (orange beim Laden, grün nach Abschluss des Ladevorgangs).
  • Seite 31: Pflege Und Wartung Ihres Myguide 3600 Go Tmc

    MyGuide 3600 GO Artikelnumemr: 97360 PFLEGE UND WARTUNG ihres MYGuide 3600 GO Wenn Sie Ihren MyGuide 3600 GO ordnungsgemäß pflegen und warten, stellen Sie einen problemlosen Betrieb sicher und verringern das Risiko von Fehlfunktionen. Hinweis: Anzeigefehler (z.B. Pixelfehler) entstehen durch hohe Temperaturunterschiede (z.
  • Seite 33 Bedienungsanleitung für das Navigationssystem...
  • Seite 34 Sie haben sich für ein Highend-Navigationssystem entschieden. Herzlichen Glückwunsch! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Gebrauch. Dieses Navigtionssystem führt Sie jederzeit direkt zu Ihrem Ziel, egal ob Sie mit dem Auto unterwegs sind oder zu Fuß gehen. Eine benutzerfreundliche und intuitive Oberfläche hilft Ihnen beim Navigieren oder beim Planen einer Route.
  • Seite 35: Schnellstart

    I. SCHNELLSTART In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie dieses Navigationssystem zum ersten Mal benutzen. Dabei lernen Sie die Grundfunktionen kennen. Die Beschreibung aller weiteren Funktionen finden Sie im Kapitel "Detalliertere Beschreibung".  Schalten Sie Ihr Gerät an und drücken Sie NAVI oder NAVIGATION im Startmenu.
  • Seite 36: Zu Einer Adresse Navigieren

    ZU EINER ADRESSE NAVIGIEREN Wenn Sie den Namen des Ortes und der Straße Ihres Zieles kennen, können Sie diese Daten einfach eingeben.  Drücken Sie auf das Icon Adresse. Das Suchfenster mit der Tastatur wird geöffnet.  Sie können zwischen Buchstaben- und Nummernmodus wechseln, indem Sie auf 123 oder ABC drücken.
  • Seite 37 Hinweis: Wenn Sie die Adresse nicht ganz genau kennen, können Sie trotzdem einige wenige Zeichen eingeben (mindestens drei). Wenn Sie dann die Suche starten, sucht das System alle passenden Adressen. Nach kurzer Zeit wird die Trefferliste angezeigt.  Wählen Sie die gewünschte Adresse aus, indem Sie diese kurz antippen.
  • Seite 38: Navigationsbildschirm

    NAVIGATIONSBILDSCHIRM Die Navigationskarte wird geöffnet. Die Route erscheint in blau, ein roter Pfeil zeigt immer den nächsten Richtungswechsel an. Ihre aktuelle Position wird durch einen weißen Pfeil dargestellt. Sobald Sie abbiegen oder andere Manöver durchführen müssen, werden Sie rechtzeitig durch Sprachkommandos dazu aufgefordert.
  • Seite 39: Navigationsoptionen

    NAVIGATIONSOPTIONEN  Berühren Sie während des Navigierens den Bildschirm, um die Navigationsoptionen zu öffnen. Hinweis: Die Navigation einschließlich der Sprachkommandos wird währenddessen nicht unterbrochen. Sie können Ihre aktuelle GPS-Position als Favorit speichern, Ihre Route aufzeichnen, sich über die aktuellsten Verkehrsmeldungen informieren, Ihr Ziel ändern (z.B.
  • Seite 40: Ii. Detailliertere Beschreibung

    II. DETAILLIERTERE BESCHREIBUNG ERSTE EINSTELLUNGEN  Schalten Sie Ihr Gerät an und drücken Sie NAVI oder NAVIGATION im Startmenü. Nach dem Starten wird das Hauptmenü (Home) erscheinen:  Wählen Sie Optionen und dann Navi Optionen. Das Fenster Navi Optionen wird geöffnet. Sie können folgende Einstellungen festlegen: Schnellste oder kürzeste Strecke, Fußgänger- oder Automodus (und weitere), Auswahl der Entfernungseinheiten sowie Erlauben oder...
  • Seite 41: Weitere Einstellungen

    WEITERE EINSTELLUNGEN  Wählen Sie Optionen und dann Sprachoptionen um die Sprache des Navigationssystems auszuwählen.  Oder wählen Sie Optionen und dann Generelle Optionen. Hier können Sie folgende Einstellungen vornehmen:  Unter „Heim“ setzen geben Sie Ihre Heimatanschrift an. Geben Sie Stadt, Straße und ggf. Hausnummer ein und drücken Sie auf Suchen.
  • Seite 42: Hauptmenü

    HAUPTMENÜ Die Oberfläche des Hauptmenüs ist innerhalb des kompletten Navigationssystems stimmig. So können Sie über das Hauptmenü alle Funktionen aufrufen.  Starten Sie das Navigationssystem durch Berühren von NAVI oder NAVIGATION im Startmenü. Nach kurzer Zeit wird das Hauptmenü angezeigt. Wenn Sie direkt nach Hause navigieren möchten, berühren Sie einfach das Icon Heim.
  • Seite 43 Drücken Sie auf Position anzeigen, um Ihre aktuelle GPS- Position anzuzeigen. Auf einer Karte können Sie eine Stadt und die Umgebung erkunden. Weiterhin können Sie durch Berühren interessante Orte (POIs) auswählen. Die Karte können Sie auch zum Navigieren benutzen. Guide (Stadtführer) sind immer eine große Hilfe, um interessante Orte in der Nähe zu finden.
  • Seite 44: Wie Wähle Ich Mein Ziel

    WIE WÄHLE ICH MEIN ZIEL? Sie können Ziele für die Navigation bestimmen, indem Sie z.B. Heimat- oder Arbeitsadresse auswählen. Sie können ein Ziel aber auch über die Adresssuche, aus den Favoriten (Bookmarks), unter den zuletzt besuchten Orten, aus den Guides, von der Karte oder aus den POIs bestimmen.
  • Seite 45  Drücken Sie auf Adresse. Das Fenster Adresssuche mit der Tastatur wird geöffnet.  Sie können zwischen Buchstaben- und Nummernmodus wechseln, indem Sie auf 123 oder ABC drücken.  Mit der Backspace-Taste <- können Sie jederzeit Zeichen löschen. Mit der Leertaste |__| können Sie Leerzeichen einfügen.
  • Seite 46 Die Trefferliste wird angezeigt.  Berühren Sie die gewünschte Adresse in der Trefferliste. Wenn Sie die Adressuche über Navigieren gestartet haben, dann wird die Navigation automatisch gestartet. Klare Sprachkommandos werden Sie zu Ihrem Ziel führen. (Navigationskarte und Navigationsoptionen sind ausführlich im Abschnitt "Navigationsbildschirm"...
  • Seite 47 Favoriten Unter Favoriten finden Sie die Ziele, die Sie aus den Guides, aus der Adressuche usw. als Favoriten gespeichert haben. Die wiederholte Suche nach diesen Zielen bleibt Ihnen damit erspart.  Drücken Sie auf das Icon Favoriten. Die Favoriten werden angezeigt. ...
  • Seite 48 Karte Auf der Karte können Sie bestimmte Ziele auswählen und direkt eine Navigation dorthin starten. (s. Abschnitt "Wie wähle ich Adressen auf der Karte?") Letzte Ziele Drücken Sie auf Zuletzt..., wird eine Liste der zuletzt besuchten Ziele angezeigt. (s. Arbeitsanweisungen aus dem Abschnitt "Favoriten") Zur Arbeit ...
  • Seite 49  Drücken Sie auf mehr…, um weitere POIs anzuzeigen. Guide – Stadtführer Guides sind eine zusätzliche Leistung und können erworben werden unter: www.gate5.de  Drücken Sie auf Guide und die Liste der verfügbaren Guides der gewählten Region wird angezeigt. Sie können ein Objekt aus einem Guide als Zielort wählen, als Favoriten speichern oder genau auf der Karte lokalisieren.
  • Seite 50: Wie Kann Ich Meine Route Planen

    WIE KANN ICH MEINE ROUTE PLANEN? Über die Funktion Erweitert können Sie eine Route mit vielen Zwischenstopps planen.  Drücken Sie im Hauptmenü auf Erweitert, um diese Funktion aufzurufen. Die Liste der Ziele (soweit vorhanden) wird angezeigt:  Indem Sie auf das + Icon drücken, können Sie einen Zwischenstopp auswählen und hinzufügen.
  • Seite 51  Nachdem Sie Zwischenstopps hinzugefügt haben (mit dem Einfügen Knopf) und Sie zu der Liste der Ziele zurückgekehrt sind, stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:  Mit dem + Icon können Sie weitere Zwischenstopps einfügen.  Wenn Sie einen Zwischenstopp auswählen, können Sie mit den Auf/Ab–Pfeilen die Reihenfolge der Zwischenstopps ändern.
  • Seite 52: Wie Wähle Ich Adressen Auf Der Karte

    WIE WÄHLE ICH ADRESSEN AUF DER KARTE? Auf der Karte werden nicht nur Straßen und Plätze angezeigt, sondern ebenfalls interessante Ziele wie Restaurants, Kultureinrichtungen, Bahnhöfe, Hotels usw.  Drücken Sie im Hauptmenü auf Karte. Die Karte wird geöffnet. POI Name POIs für Anzeige auswählen Rein (nach unten) /...
  • Seite 53: Weitere Funktionen

    Weitere Funktionen  Mit dem Rollbalken am rechten Rand können Sie den Kartenausschnitt vergrößern bzw. verkleinern.  Mit dem Symbol in der rechten unteren Ecke können Sie zwischen 2D/3D-Ansicht wechseln.  Mit dem Kompass-Symbol in der linken unteren Ecke können Sie die Ausrichtung der Karte verändern.
  • Seite 54: Wie Verwende Ich Guides

    WIE VERWENDE ICH GUIDES? Guides sind eine zusätzliche Leistung und können erworben werden unter: www.gate5.de City Guides (Stadtführer), zu erwerben unter www.gate5.de bieten eine Vielzahl von wertvollen Informationen, wie z.B. detaillierte Beschreibungen von interessanten Zielen, Kontaktinformationen, Preislisten, Öffnungszeiten usw.  Drücken Sie im Hauptmenü auf Guide und die Liste der verfügbaren Guides wird angezeigt: ...
  • Seite 55  Sie können aus den angebotenen Kategorien wählen (z.B. Restaurant, Hotels, Bars, Museen usw.)  Benutzen Sie die Auf/Ab-Pfeile, um in der Liste zu blättern. Einige Guides bieten auch noch Unterkategorien.  Wenn Sie eine Kategorie oder Unterkategorie berühren, werden relevante Ergebnisse gesucht und angezeigt. In der Trefferliste werden die Suchergebnisse –...
  • Seite 56 Die Trefferliste wird angezeigt:  Durch Berühren wählen Sie ein Ziel aus.  Drücken Sie auf Detail, erhalten Sie ausführliche Informationen zu dem gewählten Objekt.  Wenn Sie auf Karte drücken, wird die Umgebung dieses Objektes angezeigt.  Wenn Sie auf Navi drücken, startet automatisch die Navigation zu diesem Objekt.
  • Seite 57: Iii. Myguide Mapmaker

    III. MyGuide MapMaker Mit dem MyGuide MapMaker können Sie in drei einfachen Schritten Ihr eigenes Kartenmaterial erstellen, dieses auf einer Speicherkarte speichern und anschließend auf Ihrem mobilen Navigationsgerät einsetzen. Lesen Sie nun, wie Sie in drei Schritten zum Ziel kommen. REGION ODER ROUTE BESTIMMEN KARTE ERSTELLEN KARTE ODER ROUTE SPEICHERN...
  • Seite 58  Nach der Installation der Software starten Sie das Programm mit einem Doppelklick auf das Icon. Es öffnet sich der Hauptbildschirm: Am oberen linken Rand finden Sie folgende drei Reiter. Im Reiter Vorgeschnittene Karten finden Sie eine Liste der Hauptregionen. Unter Stadt/PLZ/Bundesland finden Sie Auswahlboxen in die Sie Stadt oder Ländernamen, die Sie interessieren, eingeben können.
  • Seite 59: Region Oder Route Bestimmen

    REGION ODER ROUTE BESTIMMEN Region bestimmen Zum Bestimmen einer Region beginnen Sie mit der Auswahl eines Landes. Folgendes Beispiel – Sie möchten nach Berlin reisen und eine Karte des Großraums Berlin erstellen – wird Ihnen das Vorgehen veranschaulichen.  Wählen Sie zunächst den Reiter Vorgeschnittene Karten. ...
  • Seite 60 Route bestimmen Zum Bestimmen der Route wählen Sie genau wie oben beschrieben zunächst eine Region aus.  Zum Bestimmen des Startpunktes setzen Sie den Cursor auf einen gewünschten Ort in der Karte.  Mit der rechten Maustaste öffnen Sie das Menu Route. ...
  • Seite 61 Routenoptionen Folgende Optionen können Sie mit der rechten Maustaste öffnen: Fußgänger Auto Schnellste Strecke Kürzeste Strecke Mautpflichtige Strecke, Autobahn, Fähren und Tunnel (JA/NEIN)  Bestätigen Sie Ihre Einstellungen mit OK. Kartenanzeigeoptionen Folgende Einstellungen können Sie vornehmen:  Mit Hilfe des Rollbalkens am rechten Bildschirmrand können Sie die Anzeige vergrößern oder verkleinern.
  • Seite 62 Suchinhalte bestimmen Sie können bestimmte Objekte für die Suche auswählen (z.B. Restaurants in der Nähe oder ein besonderes Hotel)  Wählen Sie den Kartenauschnitt, in dem Sie eine Suche durchführen möchten. Klicken Sie auf die rechte Maustaste.  Wählen Sie Suche nach Inhalten. Das entsprechende Suchfenster wird geöffnet.
  • Seite 63: Karte Erstellen

    KARTE ERSTELLEN Nachdem Sie entweder eine Karte oder eine Route ausgewählt haben, können Sie nun die dazugehörige Karte erstellen. MyGuide erstellt dabei alle erforderlichen Dateien für Ihr Navigationssystem. Auch alle gewünschten zusätzlichen Informationen (Points of Interest) werden mit abgespeichert.  Nach der Bestimmung einer Karte oder einer Route geben Sie einen Namen in das Feld Kartenname ein.
  • Seite 64: Karte Oder Route Exportieren

    KARTE ODER ROUTE EXPORTIEREN Im Export Verzeichnis werden alle gespeicherten Karten (mit den von Ihnen eingegebenen Namen) und außerdem zusätzliches Datenmaterial (Guides usw.) angezeigt. Diese können Sie auf Ihrer Speicherkarte speichern.  Legen Sie zunächst die Speicherkarte in das entsprechende Laufwerk ein.
  • Seite 65 Wenn die Karte fertiggestellt wurde, wird das mit einem Popup- Fenster angezeigt. Sie können die Karte nun mit Ihrem Navigationsgerät benutzen. Legen Sie die SD/MMC Karte bitte in Ihr Gerät ein. Auf dem folgenden Bildschirm bestätigen Sie bitte, daß das Image der SD/MMC Karte auf das Gerät kopiert werden soll.
  • Seite 66: Iv. Häufig Gestellte Fragen

    IV. HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN Ich kann eine Adresse nicht finden Überprüfen Sie die richige Schreibweise Ihres Suchbegriffes. Wenn Sie die richtige Schreibweise nicht kennen, dann geben Sie einfach Teile der Adresse ein. Nach der Suche können Sie dann in der Trefferliste blättern und die richtige Adresse auswählen. Es kann auch passieren, dass Sie in der falschen Stadt suchen (vielleicht mit dem gleichen oder ähnlichen Namen).

Diese Anleitung auch für:

97360

Inhaltsverzeichnis