Beispiel: Barcodedaten 123456789@
a: 1+2+3+4+5+6+7+8+9=45
b: nächste durch 10 teilbare Zahl ist 50
c: 50-45=5
Prüfziffer ist 5
Beispiel eines 9-stelligen Zip Codes mit Prüfziffer
1B 10 43 0A 31 32 33 34 35 36 37 38
39 40
Setzen der Druckposition
Funktion
Setzen der Druckposition
1. Die nächste horizontale Position wird gesetzt.
2. Die Parameter haben die folgende Bedeutung:
P
ist die Anzahl der Daten nach P
no
06H ist Standard.
Ist P
< 06H, ist der Befehl ungültig.
no
A
bestimmt die Art der Druckposition:
1
A
ungerade = relative Druckposition von der monentanen
1
Position aus.
A
gerade = absolute Druckposition vom linken Rand aus.
1
A
bestimmt die Richtung der relativen Positionierung:
2
A
ungerade = Rückwärtsrichtung
2
A
gerade = Vorwärtsrichtung
2
Wenn A
gerade ist, ist A
1
P
... P
Druckposition setzen:
1
4
Niederwertiges Halbbyte ist gültig (0 ... 9)
Höherwertiges Halbbyte ist ungültig.
Auswahl und Druck des
Zipcodes
Dez.
Hex.
27 16 64
1B 10 40
P
A
A
P
A
A
no
1
2
no
1
P
P
P
P
P
P
P
1
2
3
4
1
2
3
(MSB ist ungültig):
no
ungültig.
2
ASCII
ESC DLE @
P
A
A
2
no
1
2
P
P
P
P
P
4
1
2
3
4
Anhang D: Barcode
Druckposition setzen
D-21