Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skizzen; Bildlegende; Informationen Zur Sicherheit - BRELAG Magic Watcher MW 906 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Magic Watcher MW 906:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 
    
3. Skizzen 
 
 
 
 
 
 
 
a. Bildlegende 
 
Prüftaste 
 
4. Informationen zur Sicherheit 
1. Die Prüftaste (siehe „P" unter „Skizzen") dient für die Prüfung der Alarmfunktion des Rauchwarnmelders. Auf 
keinen Fall mit anderen Prüfmitteln den Rauchwarnmelder prüfen. Um zu gewährleisten, dass der Rauch‐
warnmelder richtig arbeitet, prüfen Sie den Rauchwarnmelder einmal wöchentlich. 
2. Zu Ihrer Sicherheit: Zum Stoppen des Alarms auf keinen Fall die Batterie entfernen. Sie können das Fenster 
öffnen oder einen Ventilator einschalten, um den Rauch abziehen zu lassen und dann den Alarm stoppen. 
3. Zur Montage eines Rauchwarnmelders ziehen Sie einen Elektriker zur Rate. Bei der Montage muss der Elekt‐
riker lokalen und überregionalen Anforderungen sowie der Bauverordnung folgen.  
4. Dieser Rauchwarnmelder ist besonders für Familien geeignet. Bei Wohngebäuden mit mehreren Familien 
werden pro Familie individuelle Rauchwarnmelder benötigt. Auf keinen Fall Rauchwarnmelder in leeren 
Wohngebäuden montieren. Rauchwarnmelder dürfen außerdem nicht als Alarmersatzsysteme benutzt wer‐
den. 
5. In jedem Zimmer muss ein Rauchwarnmelder montiert werden. 
6. Bei folgenden Situationen kann der Rauchwarnmelder keinen Alarm auslösen: 
• das Feuer liegt zu weit vom Wohnbereich entfernt 
• das Feuer befindet sich in einer anderen Etage 
• das Feuer befindet sich in einem Gaskanal 
• das Feuer befindet sich in einer Mauer 
• das Feuer befindet sich auf dem Dach 
• oder an einer luftdichten Stelle 
Außerhalb des Erkennungsbereichs bzw. außerhalb des Zimmers kann der Rauchwarnmelder keine Feuer 
entdecken und vor ihnen warnen.  
7. Der Rauchwarnmelder ertönt, um die Hausbewohner vor einem Brand zu warnen. Es gibt jedoch Situationen, 
in welchen einzelne Hausbewohner den Alarm nicht hören können. Beispiele: Der/Die Hausbewohner 
• sind nicht in dem Zimmer, in dem ein Rauchwarnmelder installiert ist 
• schlafen oder schnarchen geräuschvoll 
• stehen unter dem Einfluss von Medikamenten oder Alkohol 
• haben Gehörschäden 
• usw. 
Version 3.1 / 02.2016 
 
 
P
Seite 63 von 88   

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis