Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Inbetriebnahme; Montage; Einlernen; Überprüfung Der Funkverbindung - BRELAG Magic Watcher MW 906 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Magic Watcher MW 906:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 
    
4. Montage und Inbetriebnahme 
a. Montage 
Für eine fachmännische Montage und Inbetriebnahme gehen Sie gemäss folgenden Schritten vor: 
 
1. Batterien einsetzen  
a. Legen Sie das Gerät mit der Bedienoberfläche nach unten auf einen flachen, nicht kratzenden Untergrund. 
b. Schrauben Sie das Gerät bei den fünf Schrauben (1) vorsichtig auf, und entfernen Sie die Rückwand. 
c. Setzen Sie die zwei Batterien in die Batterie‐Einsätze (8) ein.  
d. Setzen Sie das Gerät wieder zusammen. 
2. Befestigen Sie das Gerät zunächst provisorisch und vergewissern Sie sich, dass eine ausreichende Funkver‐
bindung zur Zentrale besteht, bevor Sie am Bestimmungsort Löcher bohren. Im Bedarfsfalle können Repeater 
eingesetzt werden (Innensirene sowie GSM‐Modul verfügen beispielsweise bereits über eine Repeater‐
funktion). 
3. Bohren Sie mit Hilfe der beiliegenden Bohrschablone am Bestimmungsort zwei Löcher für die zwei beiliegen‐
den Schrauben und Dübel. 
4. Drehen Sie die Schrauben (3) soweit in die Löcher bzw. Dübel, dass sich das Gerät noch ganz knapp an den 
Befestigungslaschen (2) einhängen lässt. Dadurch kann das Gerät sabotagesicher aufgehängt werden. 
5. Betätigen Sie an der Zentrale die Program‐Taste (damit kein Sabotage‐Alarm ausgelöst wird). 
6. Montieren Sie das Gerät, indem Sie es an den Schrauben (3) einhängen. 
 
b. Einlernen 
Zum Einlernen in die Zentrale dient der Sabotagekontakt (6). Bitte konsultieren Sie für die genaue Vorgehenswei‐
se das Kapitel „III Programmierung" auf Seite 21. 
 
1. Versetzen Sie die Zentrale in den Programmierungsmodus. 
2. Drücken Sie den Sabotagekontakt (6) der Codetastatur. 
3. Schalten Sie das Gerät an der Zentrale aktiv, indem Sie es dem Teilbereich 1 zuordnen. 
4. Verlassen Sie den Programmierungsmodus wieder. Die Einstellungen sind nun gespeichert. 
 
c. Überprüfung der Funkverbindung 
Damit die Codetastatur einwandfrei funktioniert, muss sie eine ausreichende Funkverbindung zur Zentrale auf‐
weisen. Zur Überprüfung, ob eine ausreichende Funkverbindung vorhanden ist, gehen Sie wie folgt vor: 
 
1. Betätigen Sie an der Zentrale die Program‐Taste. 
2. Betätigen Sie nun den Sabotagekontakt (6) und halten Sie diesen gedrückt (Gerät muss im geschlossenen Zu‐
stand sein) 
3. Das Betätigen wird mit einem akustischen Pieps‐Ton an der Zentrale signalisiert und die rote LED (7) blinkt 
auf. Die Qualität der Funkverbindung lässt sich wie folgt feststellen: 
1 x blinken: Sehr gute Funkverbindung 
2 x blinken: Brauchbare Funkverbindung 
3 x blinken: Minimal brauchbare Funkverbindung. Wenn möglich ein anderer Standort wählen. 
4 x blinken: Schlechte Funkverbindung 
5 x blinken: Keine Funkverbindung oder nicht eingelernt 
 
Version 3.1 / 02.2016 
 
 
Seite 47 von 88   

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis