Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kurtz Ersa DIGITAL 2000 A Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIGITAL 2000 A:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ersa DIGITAL 2000 A
Lötstation/Soldering Station
Bedienungsanleitung/
Operation Manual
Ersa GmbH
Leonhard-Karl-Str. 24
97877 Wertheim/Germany
www.ersa.com
Telefon +49 9342/800-147
Fax +49 9342/800-2562
Mobil +49 171 2418468 (24 h Hotline)
service.tools@kurtzersa.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kurtz Ersa DIGITAL 2000 A

  • Seite 1 Ersa DIGITAL 2000 A Lötstation/Soldering Station Bedienungsanleitung/ Operation Manual Ersa GmbH Telefon +49 9342/800-147 Leonhard-Karl-Str. 24 Fax +49 9342/800-2562 97877 Wertheim/Germany Mobil +49 171 2418468 (24 h Hotline) www.ersa.com service.tools@kurtzersa.de...
  • Seite 2 Trockenreiniger Dry sponge Netzschalter Power switch Potentialausgleichsbuchse Potential equalization jack Steckverbinder Lötkolben Soldering iron plug Anschlussleitung Lötkolben Soldering iron connecting cable Sicherung/Sicherungshalter Fuse/fuse holder Netzanschlußleitung Power cord Netzanschlußstecker Power plug 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    5. Functional description ....................45 6. Error Diagnosis and Troubleshooting ................60 7. Maintenance and Servicing ..................64 8. Replacement Parts and Ordering Information ............65 9. Warranty ........................68 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 4: Einführung

    Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für den Erwerb dieser hochwertigen Lötstation entschieden haben. Ersa stellt mit der DIGITAL 2000 A eine mikroprozessorgeregelte Lötstation der Spitzenklasse zur Verfügung. Sie ist für den Einsatz in der industriellen Fertigung, den Reparaturbetrieb sowie für den Laborbereich konzipiert.
  • Seite 5: Löt- Und Entlötwerkzeuge

    Bauelementen. Ein einfacher Wechsel der Entlötspitze ermöglicht es, den X-TOOL an alle Entlötaufgaben schnell anzupassen. Weitere Hinweise zum Arbeiten mit dem X-TOOL entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung "Ersa X-TOOL“ (3BA00023-00). 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 6: Technische Daten

    2 x 30 W/280 °C (536 °F) – 2 x 20 W/350 °C (662 °F) Anheizleistung 130 W Anheizzeit spitzenabhängig Gewicht (ohne Zuleitung) ca. 75 g Zuleitung 1,2 m hochflexibel, hitzebeständig, antistatisch Ausführung antistatisch nach MIL-SPEC/ESA-Standard 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 7: Technische Daten/Sicherheitshinweise

    Typ J: 50 – 500 °C (122 – 932 °F) Messgenauigkeit ab Werk < 1 % ± 1 °C Sicherheitshinweise Bitte beachten Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die beiliegenden Sicherheitshinwei- 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    • Kraftbegrenzung so einstellen, dass sich beim Greifen des Bauteils die Schenkel nicht verbiegen. Bei zu starker Biegung können die Heizkör- per beschädigt werden. Weiter Informationen siehe im Kapitel 5. 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 9: Erstes Einschalten

    Lötspitzen verlängern die Lötzeiten. • Nach dem letzten Lötvorgang die Lötspitze nicht abwischen. Das Rest- lot schützt die Lötspitze vor Oxidation. Auf Wunsch erhalten Sie eine detaillierte Prozessbeschreibung „Fine-Pitch Installation“ von Ersa. 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 10 • Bei Arbeitspausen den CHIP TOOL in den Ablageständer legen. Die Entlöteinsätze müssen stets verzinnt sein. Auf Wunsch erhalten Sie kostenlos eine detaillierte Prozessbeschreibung „SMD Entlöten“ von Ersa. 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 11: Funktionsbeschreibung

    Verwenden des Ersa Tool Selectors Der Ersa Tool Selector ermöglicht es, vier verschiedene Löt- und Entlötwerkzeuge im Wechsel an der DIGITAL 2000 A zu betreiben. Beim Umschalten am Tool Selector erkennt die DIGITAL 2000 A das jeweilige Tool und führt den automatischen Programmwechsel durch.
  • Seite 12: Beschreibung Des Ablaufschemas

    Ist-wertanzeige. Auch in diesem Falle werden dann die Parameter des eingestellten Programms geladen und sofort aktiv. Das Menüsystem Das Bedienkonzept der DIGITAL 2000 A ermöglicht es, mit nur drei Bedientasten alle Einstellmöglichkeiten einfach zu nutzen. Die Einstellung erfolgt für alle Programme auf die gleiche Weise.
  • Seite 13 Menüpunkt zugehöriges Symbol blinkend angezeigt. 5.2.1 Parametereinstellung In Abbildung 4 wird das Schema für die Parametereinstellung dargestellt. Istwertanzeige Einstellung Sollwert Einstellung Einheit Einstellung Standby Einstellung Tip Offset Einstellung Kalibrierung Energie Einstellung Einstellung Passwort 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 14: Verkürztes Verfahren

    50 °C/120 °F 450 °C/850 °F POWER TOOL 50 °C/120 °F 450 °C/850 °F X-TOOL 150 °C/300 °F 450 °C/850 °F MICRO TOOL 150 °C/300 °F 450 °C/850 °F CHIP TOOL 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 15: Temperatureinheit Funktion (U)

    Einschränkung. Hingegen erlaubt es das Zeitverhalten von MICRO TOOL und CHIP TOOL nicht, ein Arbeiten sicher zu erkennen, weshalb die Lötstation nach Ablauf der Standby Zeit mit diesen beiden Werkzeugen immer in den Standby Betrieb schaltet. 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 16: Tip Offset Funktion (O)

    422 RD3 832 DD 422 SD 832FD 422 MD 832 TD 832 ND 832 WD 832 RD 832 YD 832 MD02 832 QD12 832 QD13 832 AD 832 QD10 832 QD11 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 17 Wärmebedarf. E2: Stärkeres Nachheizverhalten. Für Löt- arbeiten mit erhöhtem Wärmebedarf. E3: Maximales Nachheizverhalten. Für Löt- arbeiten mit sehr hohem Wärmebedarf. Abbildung 5: Regelverhalten der einzelnen Energie-Werte (schematisch) 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 18 Passwort nicht wieder eingegeben werden muss. Wird innerhalb von 30 Sekunden keine Taste mehr betätigt, erlischt die Passwortfreigabe und bei der nächsten Parametereingabe muss das Passwort wieder eingegeben werden. 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 19 Parameter und das Passwort werden dabei gelöscht! (siehe Kapitel 5.5/5.6) Istwertanzeige Passwortüberprüfung ---P Eingabe des Passwortes Sollwert Passwortüberprüfung und Rücksprung zum Parameter Einheit Standby Tip Offset Kalibrierung Energie Passwort 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 20: Lötspitzenwechsel

    Verfahren Sie zum Wechseln der Entlötspitze wie in der Betriebsanleitung „Ersa X-TOOL“ (3BA00023-00) angegeben. POWER TOOL Das Austauschen der Lötspitze ist mit Hilfe einer Flachzange auch im heißen Zustand möglich. Abbildung 7 Abbildung 8 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 21 SH 03 (Abb. 11). ■ Andere Lötspitze/Entlöteinsätze mit der Spitzenwechselpinzette gegen die Federklemmkraft bis zum Anschlag einschieben und ausrichten. ■ Nur bei Entlötspitzenwechsel: Kraftbegrenzung mit Rändelschraube einstellen. (siehe Kapitel 5.5) ■ Lötstation einschalten. 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 22: Einstellung Auf Die Bauteilgröße

    Bei häufigem Wechsel der Einsätze für unterschiedliche Bauteilgrößen empfehlen wir den Kauf zusätzlicher Stellringe. Diese sind unter der Be- stellnummer E 045600 optional zu erhalten. Einstellung auf die Bauteilgröße Abbildung 13 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 23: Weitere Einstellungen

    Anzeigentest (alle Segmente leuchten kurz auf) beendet ist. Passwort zurücksetzen Im Fall eines vergessenen Passwortes lässt sich dieses, wie in 5.5 beschrieben, ebenfalls wieder löschen. Dabei gehen alle vom Benutzer eingestellten Parameter verloren. 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 24: Lötstation Kalibrieren

    Netzschutzleiter verbunden. Abbildung 14 Lötstation kalibrieren Grundsätzlich stehen an der DIGITAL 2000 A zwei Kalibrierfunktionen zur Verfügung. Die beiden Funktionen sind bereits in 5.3.4 Tip Offset Funktion (O) und in 5.3.5 Kalibrierfunk- tion (C) genannt. Um die Lötstation korrekt zu kalibrieren, ist folgendes Vorgehen notwendig: Als erster Schritt muss die am Tool verwendete Spitze eingegeben werden (siehe Kap.
  • Seite 25 Lötstation den Lötkolben auf die Standbytemperatur (200°C/390°F) regelt. Diese Betriebsart kann mit beliebiger Taste deaktiviert werden, so dass der Kolben wieder auf den Sollwert geregelt wird (siehe 5.3.3 Standby Funktion). 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 26: Funktionsbeschreibung/Fehlerdiagnose Und -Behebung

    Durchgangsprüfung für TECH TOOL, POWER TOOL und X-TOOL Heizkörper Zwischen Messpunkt 1 und 6 sollten weniger als 6 Ohm (bei kaltem Lötkolben) Durchgangswiderstand messbar sein. Bei Unterbrechung ist der Heizkörper zu erneuern (siehe links). Abbildung 18 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 27 Passwort korrekt eingegeben wurde. (siehe Kapitel 5.3.7 Passwortfunktion) Fehlermeldungen Die DIGITAL 2000 A führt selbständig Fehlerdiagnosen durch. Das Ergebnis einer Diag- nose wird als Fehlercode ausgegeben. Dabei erscheint die Buchstabenfolge ‚Err‘ in den ersten drei Ziffern des Displays. In der vierten Ziffer wird gleichzeitig der Fehlercode dargestellt.
  • Seite 28: Heizkörperwechsel

    Griffbefestigungsschraube (Pos. 1/Abb. 19) einschrauben CHIP TOOL – Anleitung für die Demontage Abbildung der Steckerstiftanordung Heizkörper paarweise auf der Anschlusstülle. austauschen. Einbaulage der Blattfeder kurze Seite oben. Schlitzschlüssel Best.Nr. 3N472 Abbildung 20 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 29 Die Punkte auf der Unterseite der Anschlusstülle zeigen die Stecker- Stift-Anordnung für das Aufstecken. POWER TOOL Abbildung 22 Heizkörper weiss blau Heizkörper weiss schwarz Erdleiter (+), weiss/rot Thermofühler grün Thermofühler rot grün (-) Abbildung 23 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 30: Fehlerdiagnose Und -Behebung/Wartung Und Instandhaltung

    Um eine gute elektrische und Wärmeleitfähigkeit zu erhalten, sollte die Lötspitze gelegentlich abgenommen und der Heizkörperschaft mit einem Messingbürstchen gereinigt werden. • Achten Sie darauf, dass Lüftungsöffnungen nicht durch Staubablage- rungen ihre Wirkung verlieren. 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 31: Ersatzteile Und Bestelldaten

    Ersatzteile und Bestelldaten Bezeichnung Bestell-Nr. Stationen Elektronikstation DIGITAL 2000 A, 80 W, antistatisch, komplett mit Lötkolben POWER TOOL 0DIG 20 A 84 Elektronikstation DIGITAL 2000 A, 80 W, antistatisch, komplett mit Lötkolben TECH TOOL 0DIG 20 A 64 Elektronikstation DIGITAL 2000 A, 80 W, antistatisch, komplett mit Lötkolben MICRO TOOL...
  • Seite 32 Abbildung Bestell-Nr. 0842 UD* 0842 YD 0842 ED 0842 SD 0842 CD 0842 ID 0842 BD 0842 KD 0842 JD *Achtung! Vor dem Aufheizen Schlauch-Schutztülle entfernen! Weitere Lötspitzen auf Anfrage! 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 33 7,62 0832 C18/ 0832 KD 0832 VD 7,62 0832 C20/ 0832 SD 7,62 0832 C20/ 0832 UD* 12,7 0832 PW Achtung! Vor dem Aufheizen Schlauch-Schutztülle entfernen! Weitere Lötspitzen auf Anfrage! 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 34: Garantie

    Mängel sowie des Kaufbeleges vor Warenrücksendung, welche bestätigt werden muss, angezeigt werden und der Warenrücksendung beiliegen. Ersa GmbH • Leonhard-Karl-Str. 24 • 97877 Wertheim/Germany Tel. +49 (0) 9342/800-0 • Fax -100 • e-mail: info@kurtzersa.de • www.ersa.de 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 35 Notizen 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 36 Ersa DIGITAL 2000 A Soldering Station Operation Manual...
  • Seite 37: Introduction

    Five independent tool settings can be made and saved by means of a simple menu guide. The DIGITAL 2000 A can be operated with various soldering tools. Besides the universal soldering irons, POWER TOOL and TECH TOOL, the fine-pitch soldering iron MICRO TOOL and the CHIP TOOL can be connected to the station for processing SMCs.
  • Seite 38 By simply exchanging the desoldering tips, you can quickly adapt the X-TOOL to any desoldering task. For further information on working with the X-TOOL, please consult the "Ersa X-TOOL" Operating Instructions (3BA00023-00). 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 39: Technical Data

    2 x 30 W/280 °C (536 °F) – 2 x 20 W/350 °C (662 °F) Heat up rating 130 W Heat up time tip-dependent Weight (without cable) approx. 75 g Cable 1.2 m ultra-flexible, heat-resistant, antistatic Design antistatic according to MIL-SPEC/ESA standard 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 40: Safety Instructions

    Measuring range (room temperature) J-type: 50 – 500 °C (122 – 932 °F) Measuring accuracy ex works < 1 % ± 1 °C Safety instructions Before commissioning, be sure to note the enclosed safety information. 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 41: Starting Operation

    Only when using the desoldering pincette: • Set force limiter, so that the arms do not bend when gripping the component. Excessive bending can damage the heating element. • Further information see chapter 5. 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 42: Switching On For The First Time

    Do not clean the soldering tip after the last soldering operation. The residual solder protects the soldering tip from oxidation. You can receive a detailed process description ‚Fine-Pitch Installation‘ free of charge upon request from Ersa. 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 43 Replace the CHIP TOOL in the soldering iron holder when not in use. You can receive a detailed process description ‘SMD Removal‘ free of charge upon re- quest from Ersa. 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 44: Functional Description

    The Ersa Tool Selector allows four different soldering and desoldering tools to be used alternately at the DIGITAL 2000 A. When the Tool Selector is switched, the DIGITAL 2000 A recognizes the given tool and automatically shifts the program. The DIGITAL 2000 A is therefore ideally suited for use of the Tool Selector.
  • Seite 45 In this case, too, the parameters of the set program are loaded and take effect immediately. The Menu System The operating concept of the DIGITAL 2000 A allows you easily to use all setting options by means of only three control buttons.
  • Seite 46 Parameter Setting Figure 4 shows the flow chart for parameter setting. Actual Value Display Setting Setpoint Setting Unit Setting Standby Setting Tip Offset Setting Calibration Energy Setting Setting Password Figure 4 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 47 50 °C/120 °F 450 °C/850 °F POWER TOOL 50 °C/120 °F 450 °C/850 °F X-TOOL 150 °C/300 °F 450 °C/850 °F MICRO TOOL 150 °C/300 °F 450 °C/850 °F CHIP TOOL 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 48 TOOL. On the other hand, the time characteristics of the MICRO TOOL and the CHIP TOOL do not allow reliable recognition of an operation. For this reason, with these two tools the soldering station always switches to standby mode after the standby time has passed. 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 49 422 RD3 832 DD 422 SD 832FD 422 MD 832 TD 832 ND 832 WD 832 RD 832 YD 832 MD02 832 QD12 832 QD13 832 AD 832 QD10 832 QD11 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 50 E2: Stronger re-heating characteristics. For solder- ing operations with increased heat requirements. E3: Maximum re-heating characteristics. For solder- ing operations with very high heat requirements Figure 5: Control characteristics of the individual energy values (schematic) 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 51 If the password protection should be active again after an input before expiry of 30 seconds, the station must be turned off for a short time or the existing password has to be changed. 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 52 Through it, all parameters and the password adjusted by the user are deleted! (see chapter 5.5/5.6) Actual value display Password check ---P Enter password Setpoint Password check and return Unit Standby Tip Offset Calibration Energy Password 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 53 When changing the desoldering tip, proceed as described in the "Ersa X-TOOL" Operating Instructions (3BA00023-00). POWER TOOL The soldering tip can also be replaced when hot by means of flat-nosed pliers. Figure 7 Figure 8 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 54 When changing desoldering inserts only: Use the knurled screw to set the power limit. (see chapter 5.5) ■ Switch the soldering station on. Note: The tip exchanger 3ZT00164 is available as an option. 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 55 1 (Fig. 13). When making this adjustment, be sure that when the tool is closed, the desoldering inserts only touch one another and do not bend. 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 56 Resetting the Password In the event that a password is forgotten, it can be deleted as described in section 5.5. All parameters set by the user are then also lost. 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 57 American military standard. The soldering tips are default hard grounded. Figure 14 Calibrating the soldering station Two calibrating functions are in principle available on the DIGITAL 2000 A. The two func- tions were already mentioned in sections 5.3.4: Tip Offset Function (O) and 5.3.5: Calibra- tion Function (C).
  • Seite 58 200°C/390°F. To quit this operating mode press any key so that the soldering iron’s tip temperature is adjusted to the set value (also see item 5.3.3 stand-by function). 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 59: Error Diagnosis And Troubleshooting

    The continuity resistance between measuring points 1 and 6 should be between less than 6 Ohm (at cool soldering iron). In the event of interruption, the heating element is to be replaced (see left). Abbildung 18 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 60 (see chapter 5.3.7 Password Function). Error Messages The DIGITAL 2000 A carries out an automatic error diagnosis. The result of a diagnosis is outputted as an error code. The string ‚Err‘ then appears as the first three characters of the display.
  • Seite 61 CHIP TOOL – Dismantling steps Diagram of connector pin Replace heating arrangement on connection socket. elements in pairs. Installation position of leaf spring with short side up. Slot key Order no. 3N472 Figure 20 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 62 The points on the lower side of the connection sleeve indicate the pin arrangement for plugging in. POWER TOOL Figure 22 heat. element white blue black heat. element white earth (+), white/red thermocouple green thermocouple red green (-) Figure 23 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 63: Maintenance And Servicing

    • Make certain that the effectiveness of the ventilation holes is not impaired by a build-up of dust. 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 64: Replacement Parts And Ordering Information

    Replacement Parts and Ordering Information Designation Order-No. Stations DIGITAL 2000 A electronic station, 80 W, antistatic, compl. with soldering iron POWER TOOL 0DIG 20 A 84 DIGITAL 2000 A electronic station, 80 W, antistatic, compl. with soldering iron TECH TOOL 0DIG 20 A 64 DIGITAL 2000 A electronic station, 80 W, antistatic, compl.
  • Seite 65 0842 ED 0842 SD 0842 CD 0842 ID 0842 BD 0842 KD 0842 JD *Consideration! Before you start to solder please remove the hose protection nozzle. More soldering tips upon request! 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 66 7,62 0832 C20/ 0832 SD 7,62 0832 C20/ 0832 UD* 12,7 0832 PW Consideration! Before you start to solder please remove the hose protection nozzle. More soldering tips upon request! 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...
  • Seite 67: Warranty

    Ersa GmbH • Leonhard-Karl-Str. 24 • 97877 Wertheim/Germany Tel. +49 (0) 9342/800-0 • Fax -100 • e-mail: info@kurtzersa.de • www.ersa.de 3BA00044-00 • 2013-06-25 • Rev. 4 ersa DIGITAL 2000 A...

Inhaltsverzeichnis