Einführung
Technische Daten
Druckpatronenkapazität
Papierfachkapazität
Druckverfahren
Druckauflösung
Effektive Druckbreite
Scannen zu E-Mail
Dateiformate
Speicherkapazität
Modemgeschwindigkeit
Übertragungsdauer
Kompatibilität
Kompressionsschema
Speicherbare
Übertragungsziele
Telefonfunktion
Effektive Scanbreite
Anwendbare Telefonleitung Öffentliches analoges Telefonnetz
1
Der Tintensparmodus ist anfänglich ausgeschaltet. Zum Einschalten des Tintensparmodus,
siehe Seite 49 und 53.
2
Basierend auf der Sharp-Standardtabelle bei Standardauflösung, ohne die Zeit für
Protokollsignale (d. h., nur Zeit der ITU-T-Phase C).
2
1, 2
Ersatzpatrone: SHARP UX-C80B
Tintensparmodus EIN: Ca. 800 A4-Seiten
Tintensparmodus AUS: Ca. 480 A4-Seiten
(Die erste Patrone hat dieselbe Kapazität wie die obige
Ersatzpatrone.)
Ca. 200 A4-Seiten (60 bis 80g/m
(bei Raumtemperatur; der Papierstapel sollte nicht über
die Markierung am Papierfach hinausragen)
Thermotintenstrahldruck
600 × 600 dpi
Max. 203 mm
Ja; erfordert eine Internetverbindung sowie einen Router,
Switch oder Hub für den Anschluss des Geräts. LAN-
Kabel (Kauf eines 10Base-T-Straight-Through-Kabels
erforderlich) getrennt erhältlich. LAN-Schnittstelle:
10Base-T IEEE802.3
Tiff (G4), PDF (G4)
2
Ca. 100 durchschnittliche Seiten
14.400 Bit/s mit automatischem Rückfall auf niedrigere
Übertragungsgeschwindigkeiten.
2
Ca. 6 Sekunden
ITU-T (CCITT) G3-Modus
MR, MH, MMR
Zielwahltasten: 36
Kurzwahlnummern: 63
Ja (kann bei Stromausfall nicht benutzt werden)
Max. 208 mm
Nebenstellenanlage
2
)
Taste A, B, C: 3 (nur E-Mail)
(ES203021)
/