Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sharp UX-B800 Bedienungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UX-B800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät anschließen
IP-Adresse
Das Gerät benötigt zur Kommunikation
über das Internet eine IP-Adresse.
Wenn Ihr Netzwerk für die
automatische Zuteilung einer IP-
Adresse konfiguriert ist, brauchen Sie
nichts weiter zu tun. Dem Gerät wird in
diesem Fall automatisch eine IP-
Adresse zugeteilt, sobald eine
Verbindung zum Internet hergestellt
wird.
Die automatische Zuteilung von IP-
Adressen wird normalerweise von
einem DHCP-Server gehandhabt. Dabei
kann es sich um einen Computer, einen
Router oder ein anderes mit dem
Netzwerk verbundenes Gerät handeln.
(In die Mehrzahl der in Heimnetzen
verwendeten Router ist bereits ein
DHCP-Server integriert.)
Falls in Ihrem Netzwerk die
Verwendung einer statischen
(permanenten) IP-Adresse erforderlich
ist, kann dem Gerät ebenfalls eine IP-
Adresse zugeteilt werden. Nähere
Einzelheiten zur Eingabe einer IP-
Adresse und verwandte Informationen
finden Sie unter Netzwerkeinstellungen
auf Seite 25.
Prüfung Ihrer IP-Adresse und
der Verbindung
Gehen Sie zur Prüfung der IP-Adresse
des Geräts und zur Bestätigung der
Kommunikationsbereitschaft wie
nachfolgend beschrieben vor.
FUNKTION
1
Drücken Sie
bis [NETZWERK-EINGABEN] in
der Anzeige erscheint.
2
Drücken Sie
um
[NETZWERK-INFORMAT.]
anzuzeigen.
16
, und dann
,
und dann
,
3
Drücken Sie
Wenn dem Gerät automatisch eine
IP-Adresse zugeteilt wurde und es
kommunizieren kann, erscheint in
der oberen Zeile der Anzeige [IP-
ADR/DHCP: EIN], gefolgt von der
IP-Adresse in der unteren Zeile. Zur
Anzeige des Host-Namens des
Geräts drücken Sie
Wenn eine statische IP-Adresse in
das Gerät eingegeben wurde und
es kommunizieren kann, erscheint
in der oberen Zeile der Anzeige
[IP-ADR/DHCP: AUS], gefolgt von
der IP-Adresse in der unteren Zeile.
Zur Anzeige des Host-Namens des
Geräts drücken Sie
Falls keine automatische Zuteilung
der IP-Adresse an das Gerät
möglich ist oder der Router ausfällt,
nachdem das Gerät eine IP-
Adresse empfangen hat, erscheint
in der Anzeige
[IP-ADR/DHCP: FEHLER] /
[192.168. 1 .201]. „192.168. 1 .201"
ist eine IP-Adresse, die dem Gerät
bei einem Netzwerkfehler zu
Diagnosezwecken zugeteilt wird
(sie ist nicht zur normalen
Kommunikation verwendbar).
Falls ein Kabel nicht angeschlossen
wurde, erscheint [KABEL PRÜFEN]
in der Anzeige.
Falls in der Anzeige [VERBINDE
JETZT / SPÄTER PRÜFEN]
erscheint, drücken Sie
Vorgang zu beenden. Warten Sie
einen Moment und wiederholen Sie
dann den Vorgang.
.
.
.
STOP
, um den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis