Die Vordertüren, Hecktüren und der
Kofferraum werden entriegelt, wenn Sie:
•
Den Schlüssel in einer der
Vordertürschlösser zweimal innerhalb
von drei Sekunden drehen.
•
Die Entriegelungstaste auf der
Fernbedienung zweimal innerhalb von
drei Sekunden drücken.
Bei Kasten-LKW entriegeln Sie die
Hecktüren, die Heckklappe und die
Schiebetür, wenn Sie die
Kofferraum-Entriegelungstaste einmal
drücken.
Erneutes Verriegeln von einzelnen
Zonen
Die Schlösser von Kastenwagen, Bussen
und Kombis sind in zwei Zonen unterteilt:
Fahrgastraum und Laderaum.
•
Verlassen Sie Ihr Fahrzeug und drücken
Sie die Verriegelungstaste.
•
Drücken Sie die Entriegelungstaste
oder die
Kofferraum-Entriegelungstaste einmal,
um die entsprechende Zone zu öffnen.
Wird nun eine Tür in der entriegelten Zone
geöffnet, verriegeln die übrigen Türen in
dieser Zone automatisch.
Konfigurierbares Entriegeln
Konfigurierbares Entriegeln wird beim
Fahrzeugkauf festgelegt. Mit dieser
Funktion können Sie wählen, welche Türen
beim ein- oder zweimaligen Drücken der
Entriegelungstaste und der
Kofferraum-Entriegelungstaste auf Ihrer
Fernbedienung entriegelt werden. Sie
können diese Funktion wieder aktivieren,
wenn Sie sie ausgeschaltet haben.
Wenden Sie sich bei Fragen bitte an einen
Vertragshändler.
Schlösser
MANUELLE HECKKLAPPE
Es ist äußerst gefährlich während der
Fahrt im Laderaum bzw. auf der
Ladefläche zu sitzen. Bei einer
Kollision sind Passagiere in diesen
Bereichen erhöhter Verletzungs- und
Lebensgefahr ausgesetzt. Lassen Sie
niemals Personen in Bereichen des
Fahrzeugs mitfahren, die keine Sitze und
Sicherheitsgurte aufweisen. Stellen Sie
sicher, dass jeder Insasse im Fahrzeug
einen eigenen Sitz bekommt und den
Sicherheitsgurt korrekt anlegt.
Vergewissern Sie sich, dass die
Heckklappe geschlossen ist, damit
keine Abgase in den Innenraum
gesaugt werden. Dies verhindert auch, dass
Passagiere oder Gepäckstücke
herausfallen können. Falls Sie mit offener
Heckklappe fahren müssen, unbedingt den
Innenraum des Fahrzeugs gut belüften,
damit Frischluft in das Fahrzeug strömen
kann.
Beachte: Öffnen bzw. schließen Sie die
Heckklappe in Garagen oder geschlossenen
Räumen vorsichtig, um Beschädigung der
Heckklappe zu vermeiden.
Beachte: Befestigen Sie keinesfalls Objekte
(wie Fahrradträger usw.) an Spoiler, Fenster
oder Heckklappe. Dies könnte Schäden an
der Heckklappe und deren Bauteilen
verursachen.
Beachte: Fahren Sie nicht mit geöffneter
Heckklappe. Dies könnte Schäden an der
Heckklappe und deren Bauteilen
verursachen.
31
WARNUNGEN