Seite 5
Prüfen des Servolenkungsöls....158 Verzurrösen.............129 Prüfen der Waschflüssigkeit....158 Wasserabscheider des Kraftstofffilters Abschleppen entleeren.............158 Anhängerbetrieb...........132 12 V Batterie austauschen .......159 Anhängerstabilisierung......133 Prüfen der Wischerblätter......161 Abschlepppunkte.........133 Wechseln der Wischerblätter....161 Abschleppen des Fahrzeugs auf vier Scheinwerfer ausbauen......163 Rädern............134 Wechsel von Glühlampen......164 Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 6
Audiogerät - Fahrzeuge ausgestattet mit AM/FM/CD..........198 Audiogerät - Fahrzeuge ausgestattet mit AM/FM/CD/Digitaltuner (DAB)/SYNC..........204 Audiogerät - Fahrzeuge ausgestattet mit Digitaltuner (DAB)/Navigationssystem/SYNC..210 Audiogerät - Fahrzeuge ausgestattet mit Digitaltuner (DAB)........216 Digitale Ausstrahlung.........225 Eingang für externe Geräte.......227 USB-Schnittstelle........228 Fehlersuche - Audiosystem.....228 Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Beachte: Betreiben Sie Ihr Fahrzeug stets ZU DIESEM SERVICEHEFT entsprechend aller geltenden Vorschriften und Gesetze. Vielen Dank, dass Sie sich für einen Ford entschieden haben. Wir empfehlen, dass Beachte: Dieses Handbuch muss bei einem Sie sich für das Lesen dieses Handbuchs...
Seite 8
Lüfterwarnung Bremsflüssigkeit - nicht auf Sicherheitsgurt anlegen Mineralölbasis Bremssystem Airbag vorn Fahrgastraumfilter Nebelscheinwerfer Tankkappe prüfen Kraftstoffpumpe zurücksetzen Kindersicherung Sicherungskasten Untere Kindersitz-Verankerung Warnblinkleuchten Halteanker für Obergurt Heizbare Heckscheibe Geschwindigkeitsregelung Scheibenaustausch. Gepäckraum - Freigabe Nicht öffnen, wenn heiß Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Ford- und Motorcraft-Originalteilen zu Betriebsanleitung beachten verlangen, wenn Ihr Fahrzeug einer Wartung oder Reparatur unterzogen wird. Sie können Originalteile von Ford und Motorcraft leicht identifizieren, indem Sie Panikalarm nach der Kennzeichnung Ford, FoMoCo oder Motorcraft auf den Teilen oder der Verpackung suchen.
Vorteile sich nicht in das Gegenteil vorgesehene Schutzniveau der verwandeln. Zu den mobilen Systemstruktur gewährleisten. Durch den Kommunikationsmitteln gehören unter Einsatz von Originalteilen von Ford für Anderem, Handys, Pager, tragbare Kollisionsreparaturen können Sie sicher E-Mail-Geräte, SMS-Geräte und tragbare sein, dass dieses Schutzniveau realisiert Funkgeräte.
Seite 11
Informationen (Unfallprotokoll, Schäden am Fahrzeug, Zeugenaussagen etc.) - gegebenenfalls unter Hinzuziehung eines Sachverständigen - personenbeziehbar werden könnten. Zusatzfunktionen, die mit dem Kunden vertraglich vereinbart werden (z.B. Fahrzeugortung im Notfall), erlauben die Übermittlung bestimmter Fahrzeugdaten aus dem Fahrzeug. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Land zu Land. hinten weisendes Kinderrückhaltesystem auf einem Kindersitze für verschiedene Sitz mit einem davor angeordneten, aktiven Gewichtsklassen Airbag verwenden! Es besteht Gefahr für Wählen Sie einen korrekten Kindersitz nach Leib und Leben des Kinds! folgenden Kriterien: Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 18
Kinder mit einem Gewicht über 15 kg, aber unter 150 cm in einem Sicherheitssitz oder auf einem Kindersitzkissen sichern. Kinder mit einem Gewicht zwischen 13 kg und 18 kg müssen in einem Sicherheits-Kindersitz (Gruppe 1) auf dem Rücksitz gesichert werden. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 19
Verankerungspunkte für die oberen Haltegurte von Kindersitzen sind unter oder hinter der zweiten Sitzreihe angeordnet. Beachte: Bei Erwerb eines ISOFIX-Kindersitzes auf die korrekte Gewichtsgruppe und ISOFIX-Größenklasse für die vorgesehene Sitzposition achten. Siehe Sitzpositionen für Kindersitze (Seite 19). Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 20
Stütze lang genug ist, um bis zum Fahrzeugboden zu reichen. Vergewissern Sie sich, dass der Kindersitzhersteller Ihr Fahrzeug für diesen Typ von Kindersitz zugelassen hat. Beim Einbau eines Kindersitzes mit Stütze die Anweisungen des Herstellers befolgen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Kopfstützen (Seite 77). WARNUNGEN Bitte wenden Sie sich an einen Vertragshändler für Auskünfte über Beachte: Bei Verwendung eines die aktuellen von Ford empfohlenen Kindersitzes auf einem Vordersitz muss der Kindersitze. Vordersitz stets bis zum Anschlag nach hinten verschoben werden. Falls der...
Seite 22
Kinder sollten stets in einem amtlich zugelassenen Kindersitz auf dem Rücksitz befördert werden. UF¹ Für in Fahrtrichtung angebrachte Universal-Kindersitze geeignet, die für diese Gewichtsgruppe zugelassen sind. Kinder sollten stets in einem amtlich zugelassenen Kindersitz auf dem Rücksitz befördert werden. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 23
ISOFIX-Größengruppe - dritte D, E A, B, B1, D Sitzreihe IU Für ISOFIX-Universal-Kindersitze geeignet, die für diese Gewichtsgruppe zugelassen sind. Gemäß ECE-R16. Beachte: Bei Erwerb eines ISOFIX-Kindersitzes auf die korrekte Gewichtsgruppe und ISOFIX-Größenklasse für die vorgesehene Sitzposition achten. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Die Kindersicherungen befinden sich an der hinteren Kante jeder Hintertür und müssen separat für jede Tür eingestellt werden. Links Zum Verriegeln gegen den Uhrzeigersinn, zum Entriegeln im Uhrzeigersinn drehen. Rechts Zum Verriegeln im Uhrzeigersinn, zum Entriegeln gegen den Uhrzeigersinn drehen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Gurt vollständig und langsam in die Verstauposition einziehen. Verwendung von Sicherheitsgurten während Schwangerschaft ACHTUNG Achten Sie auf ein korrektes Anlegen des Sicherheitsgurts, um sich und Ihr ungeborenes Kind zu schützen. Benutzen Sie nicht nur Becken- oder Schultergurt. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Verletzungen bei einer Kollision erhöhen. akustisches Warnsignal ertönt, wenn die folgenden Bedingungen eintreten: • Fahrersitz-Sicherheitsgurt ist nicht angelegt. • Ihr Fahrzeug überschreitet eine relativ niedrige Geschwindigkeit. Sie leuchtet auch auf, wenn der Fahrersitz-Sicherheitsgurt während der Fahrt gelöst wird. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 27
Sicherheitsgurte Falls Sie den Fahrersitz-Sicherheitsgurt nicht anlegen, schalten sich Warnsignalton und Warnanzeige nach ca. fünf Minuten automatisch aus. Ausschalten des Gurtwarners Wenden Sie sich an einen Vertragshändler. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Diese nur von einem autorisierten Vertragshändler einbauen lassen. Beachte: Beim Auslösen eines Airbags entsteht ein lautes Knallgeräusch. Gleichzeitig kann sich eine rauchähnliche Wolke aus pulvrigen Rückständen bilden. Das ist normal. Beachte: Der Beifahrerairbag vorn schützt beide Sitze eines Doppelsitzes. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 29
Drehen Sie den Schalter auf Position A. Vergewissern Sie sich, dass die Warnleuchte für Airbagdeaktivierung beim Einschalten der Zündung aufleuchtet. Einschalten des Beifahrer-Airbags ACHTUNG Sie müssen den Airbag einschalten, wenn Sie auf dem Vordersitz kein nach hinten gerichtetes Kinderrückhaltesystem verwenden. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Überschlagen wird der Kopfairbag Beschriftung auf der Seite der Sitzlehne nicht ausgelöst. verweist darauf. Der Airbag löst sich bei stärkerem seitlichen Aufprall aus. Bei leichten Frontal-, Seitenkollisionen, Heckaufprall oder Überschlagen wird der Airbag nicht ausgelöst. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Schlüssel ver- und entriegelt werden. Beachte: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Fahrzeug verriegelt ist, bevor Sie es unbeaufsichtigt lassen. Beachte: Solange Sie sich in Reichweite befinden, spricht das Fahrzeug an, falls Sie einen Fernbedienungsknopf versehentlich drücken. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Sie die entriegelt wird. Siehe Fernbedienung Zündung einschalten, um die (Seite 29). Türverriegelung in den einfachen Verriegelungsstatus zurück zu versetzen. Bestätigung für Ver- und Entriegeln Beim Verriegeln der Türen blinken die Blinkleuchten zweimal. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 33
Verriegeln auf und zweimal nach erfolgter Doppelverriegelung. Ver- und Entriegeln der Türen von innen Öffnen der Hecktüren Verriegeln Entriegeln Sie können den Türverriegelungsstatus im Kombiinstrument sehen. Komponentenposition: Siehe Kurzübersicht (Seite 10). Die Leuchte leuchtet auf, wenn Sie Ihr Fahrzeug verriegeln. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 34
Zündung ausschalten und Heck- oder Fernbedienung drücken. Seitentür mit der Fernbedienung entriegeln. • Drücken Sie die Entriegelungstaste im Innenraum einmal. Beachte: Falls Sie das Fahrzeug per Doppelverriegelung verriegelt haben, ist die Entriegelungstaste im Innenraum danach nur 20 Sekunden ansprechbereit. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Sicherheitsgurt korrekt anlegt. Das Tür öffnen, bleiben die anderen Türen Mitfahren im Laderaum, in- oder außerhalb verriegelt. Wenden Sie sich bei Fragen bitte des Fahrzeugs, ist äußerst gefährlich. Bei an einen Vertragshändler. einer Kollision besteht für Personen in Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 36
Heckklappe zu vermeiden. Beachte: Befestigen Sie keinesfalls Objekte (wie Fahrradträger usw.) an Spoiler, Fenster oder Heckklappe. Dies könnte Schäden an der Heckklappe und deren Bauteilen verursachen. Beachte: Beim Fahren mit geöffneter Heckklappe könnten Teile der Heckklappe beschädigt werden. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Wenn Sie die Zündung einschalten, wird die Wegfahrsperre automatisch deaktiviert, wenn ein korrekt codierter Schlüssel verwendet wird. Wenn Sie den Motor nicht mit einem korrekt codierten Schlüssel starten können, lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem Vertragshändler prüfen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
3. Die Lenksäule verriegeln. BEDIENUNG DES AUDIOSYSTEMS Wählen Sie an der Audioanlage die gewünschte Quelle. Sie können mit den Tasten die folgenden Funktionen steuern: Die Lenksäule entriegeln. Typ 1 2. Lenkrad in die gewünschte Position einstellen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Festsender aufzurufen • Abspielen des folgenden oder vorherigen Titels. Halten Sie die Suchlauf-Taste gedrückt, • Einen Radiosender auszuwählen, dessen Frequenz über bzw. unter der Siehe Geschwindigkeitsregelung (Seite aktuellen Senderfrequenz folgt 118). • Schnellsuche in einem Titel. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Beachte: Achten Sie darauf, vor dem Intervallbetrieb - Befahren von Waschanlagen die Scheibenwischer Scheibenwischer abzuschalten. Normale Wischgeschwindigkeit Beachte: Scheibenwischerblätter vorn reinigen, wenn sie Streifen und Schlieren Schnelltakt - Scheibenwischer hinterlassen. Verschafft das Reinigen keine Abhilfe, sollten Sie die Scheibenwischerblätter erneuern. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Aktion, wenn Schmutzpartikel, Nebeltröpfchen oder Insekten auf die Windschutzscheibe aufprallen. SCHEIBENWASCHANLAGE Beachte: Die Waschanlage bei leerem Waschbehälter nicht betreiben. Dadurch kann Überhitzen der Waschpumpe Hohe Empfindlichkeit resultieren. Beachte: Keinesfalls die Waschanlage mehr als 10 Sekunden betätigen. Niedrige Empfindlichkeit Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Wischfrequenz zu wechseln. Drücken Sie die Taste nach unten, um den Wischer abzuschalten. Wenn Sie die Frontscheibenwischer einschalten und dann den Gangwählhebel in die Rückwärtsstellung (R) bringen, schaltet sich automatisch die Intervallfunktion des Heckscheibenwischers ein. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Wasseransammlung in der Lampe Beide Seiten • Wasserschlieren, Tropfspuren oder Stellen Sie den Lichtschalter auf Position große Tropfen auf der Innenseite der Streulinse Falls Sie unzulässige Kondensation feststellen, sollten Sie Ihr Fahrzeug von einem Vertragshändler überprüfen lassen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Nebelscheinwerfer nur einschalten, nachdem die Scheinwerfer durch die Lichtautomatik eingeschaltet wurden. Drücken Sie den Hebel nach vorn, um das Fernlicht einzuschalten. Drücken Sie den Hebel erneut nach vorn oder ziehen Sie ihn, um das Fernlicht auszuschalten. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Es wird ein kurzer Ton ausgegeben. Die Scheinwerfer schalten sich bei geöffneter Tür automatisch nach drei Minuten oder 30 Sekunden nach dem Schließen der letzten Tür aus. Diese Funktion kann durch erneutes Ziehen des Blinkerhebels oder Einschalten der Zündung ausgesetzt werden. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Umgebungslicht auf Position können als entgegenkommender Verkehr AUS oder AUTO. interpretiert werden, wodurch das System die Scheinwerfer abblendet. FERNLICHTAUTOMATIK Beachte: Verwenden Sie nur Ford Originalteile beim Auswechseln der WARNUNGEN Scheinwerferglühlampen. Andere Es entbindet Sie nicht von Ihrer Glühlampen beeinträchtigen u. U. die Verantwortung, beim Fahren Systemleistung.
Seite 48
Informationsdisplay und das automatische Verkehr vor Ihnen das Sichtfeld verlassen Fahrlicht ein. Siehe hat. Informationsdisplays (Seite 59). Siehe Scheinwerferautomatik (Seite 43). Manuelle Übersteuerung des Systems Drücken oder ziehen Sie den Hebel, um zwischen Fern- und Abblendlicht umzuschalten. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Beleuchtungsautomatik eingeschaltet oder starkem Regen. wurden. Beachte: Bei eingeschalteter Beleuchtungsautomatik können die LEUCHTWEITEN- Nebelleuchten erst eingeschaltet werden, REGULIERUNG nachdem die Scheinwerfer durch die Beleuchtungsautomatik eingeschaltet Stellen Sie die Höhe des wurden. Scheinwerferstrahls entsprechend der Fahrzeugzuladung ein. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Straße 115 bis 330 Fuß (35 bis 100 Meter) ausleuchtet. Die Höheneinstellung der Scheinwerfer können Sie wie folgt anpassen: Drücken zum Freigeben der Regelung. 2. Regler in die erforderliche Einstellung drehen. 3. Drücken zum Schließen der Regelung. KURVENFAHRLEUCHTEN Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Falls Sie den Schalter bei ausgeschalteter Zündung auf Position C stellen, schaltet sich die Einstiegsleuchte ein. Sie erlischt nach kurzer Zeit automatisch, um ein Entladen der Batterie zu verhindern. Zum erneuten Einschalten die Zündung kurz einschalten. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 52
Schiebetür. Sie schalten sich beim Öffnen und Schließen der Türen automatisch ein bzw. aus. Wenn Sie die Türen über die Fernbedienung entriegeln, schalten sie sich ein. Sie schalten sich nach kurzer Zeit automatisch ab. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Falls sich das Fenster auch beim dritten Beachte: Die elektrischen Fensterheber Versuch nicht schließen lässt, wenden Sie sind nur bei eingeschalteter Zündung sich bitte an einen Vertragshändler. betriebsbereit. Drücken Sie den Schalter, um das Fenster zu öffnen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Die elektrisch klappbaren Außenspiegel sind bei eingeschalteter Zündung und noch ACHTUNG einige Minuten nach dem Ausschalten der Zündung betriebsbereit. Keinesfalls die Spiegel während der Fahrt einstellen. Dies könnte zum Verlust der Fahrzeugkontrolle, zu schweren Verletzungen oder Tod führen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Sie können den Innenspiegel nach Wunsch verstellen. Einige Spiegel verfügen auch über einen zweiten Drehpunkt. So kann der Das Rollo hochziehen und an den Haken Spiegelkopf nach oben, nach unten oder A befestigen. auf die Seite bewegt werden. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Rückstellknopf – Teilstreckenzähler Tankanzeige Drehzahlmesser Bordcomputer Informationsdisplay Siehe Bordcomputer (Seite 66). Kilometerzähler Fahrzeugeinstellungen und Befindet sich unten im Informationsdisplay. Personalisierung Zeigt den Gesamtkilometerstand des Fahrzeugs an. Siehe Allgemeine Informationen (Seite 59). Außentemperatur Zeigt die Außentemperatur an. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Starten des Fahrzeugs nicht Bremsflüssigkeitsstand bzw. eine Störung erlöschen, siehe die Informationen zum des Bremssystems an. Lassen Sie Ihr System, das die Warnleuchte betrifft. Fahrzeug umgehend von einem Vertragshändler überprüfen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 58
Störung. Lassen Sie aktiviert, falls eine Tür oder die Ihr Fahrzeug umgehend von einem Motorhaube geöffnet ist. Vertragshändler überprüfen. Motorwarnleuchten Kontrollleuchte - Nebelscheinwerfer Motorregelungskontrollleuchte Sie leuchtet bei Einschalten der Nebelscheinwerfer auf. Antriebsstrangwarnleuchte Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 59
Warnleuchte trotz korrektem deaktiviert wurde. Ein Vertragshändler Flüssigkeitsstand aufleuchtet. kann es wieder aktivieren. Bei einer Lassen Sie Ihr Fahrzeug umgehend von Fehlfunktion schaltet das System ab; die einem Vertragshändler überprüfen. Kontrollleuchte leuchtet während der Fahrt nicht auf. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Ertönt, wenn Sie mit angezogener erlischt, wenn Sie das System Feststellbremse fahren. Sollte der Warnton wieder einschalten oder die Zündung nach dem Lösen der Feststellbremse ausschalten. weiter anhalten, das System sofort von einem Vertragshändler überprüfen lassen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
übernehmen. Informations-Display werden entsprechende Informationen angezeigt. Informationsdisplay - Menüstruktur Sie können das Menü über die Informationsdisplaytaste aufrufen. Beachte: Je nach Ausrüstungsoptionen können einige Menüpositionen etwas anders erscheinen oder fehlen. Bordcomputer Tageszähler Reichweite Akt. Verbrauch Ø-Verbrauch Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 62
Sprache Zutreffende Einstellung auswählen Maßeinheit Zutreffende Einstellung auswählen Temp.einheit Zutreffende Einstellung auswählen Signaltöne Information Ein oder Aus Warnung Ein oder Aus Komfort Zusatzheizung Ein oder Aus Standheizung Zeit 1 Zeit 2 Einmal Jetzt heizen Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 63
Beachte: Je nach Ausrüstungsoptionen Abwärtspfeiltasten durch die Liste. können einige Menüpositionen etwas anders erscheinen oder fehlen. Navigation Route Aktive Zielführung Routenabschnitte Umleitung Abschnitt freigeb. Zieleingabe Land Stadt/PLZ Straße Stadtteil Zielführung starten Verkehr TMC auf Route Alle TMC Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 64
Suche anhand Namen Tourplanung Neue Tour Gespeicherte Tour Position speich. Routenoptionen Route Sportlich Kurz Immer nachfragen Fahrer: Gelassen Normal Sportlich Eco Einstellungen Anhänger Roofbox Dyn. Zielführung Ein oder Aus Autobahn Ein oder Aus Tunnel Ein oder Aus Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 65
Position eingeben Demobetrieb SYNC-Media ermöglicht den Zugriff auf die SYNC®-Merkmale. SYNC-Telefon Wählen einer Nummer Wahlwiederhol. Telefonbuch Anrufgeschichte Angenommene Gewählte Unbeantwortete Kurzwahl SMS senden BT Geräte Telefoneinstellungen Als Standard Tel.-Buch Einst. Klingeltonwahl Telefoneinstell. SMS melden Notruf- Assist. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 66
Sprachsteuerung USB durchsuchen SYNC-Anwendungen Navigation Routenoptionen Route Fahrer: Eco Einstellungen Dyn. Zielführung Autobahn Tunnel Fähre/Autozug Maut Saisonale Straßen Vignette Kartendarstellung Karteninhalte Pfeile in Karte: Fahrzeitanzeige: Karte in Fahrtricht. Alternat. Farben Assistenzfunktion. Schilder/Fahrspur Geschw.begrenz. Nav-Pfeile in Liste Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 67
Persönliche Daten Letzte Ziele löschen Favoriten löschen Heimatadresse löschen Alle löschen Alle Einstellungen Audioeinstellungen Adapt. Lautstärke Klang Nav-Audio Mix DSP-Einstellung DSP-Equalizer Aktuelle Alternative Freq. RDS regional DAB Servicelink Automatisch (GPS) Zeit Datum Zeitzone Sommerzeit 24 Stunden Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Ausschalten von Warn- und Genauigkeit der Angabe beeinflussen. Signaltönen Momentaner Folgende Warn- und Signaltöne können Durchschnittsverbrauch ausgeschaltet werden. • Warnmeldungen Zeigt den gegenwärtigen • Informationen Kraftstoffverbrauch an. Durchschnittsverbrauch Gibt den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch seit dem letzen Zurücksetzen der Funktion an. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Meldungsan- Maßnahme zeige Alarm aktiviert Gelb Erscheint, wenn ein Alarm durch unbefugtes Fahrzeug prüfen Eindringen ausgelöst wurde. Siehe Diebstahl- alarm (Seite 35). Alarmanlage Störung Lassen Sie Ihr Fahrzeug möglichst umgehend Service erforderlich von einem Vertragshändler überprüfen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 70
Fahrzeug in Bewegung. So schnell wie möglich offnen Fahrzeug anhalten und schließen. Beifahrertür offen Fahrzeug in Bewegung. So schnell wie möglich Fahrzeug anhalten und schließen. Tür Beifahrerseite hinten Fahrzeug in Bewegung. So schnell wie möglich offen Fahrzeug anhalten und schließen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 71
Erscheint, wenn die Motortemperatur zu hoch Bitte Anhalten! ist. Fahrzeug an sicherer Stelle anhalten und den Motor abkühlen lassen. Sollte die Störung fortbestehen, lassen Sie Ihr Fahrzeug möglichst umgehend von einem Vertragshändler über- prüfen. Siehe Prüfen des Kühlmittels (Seite 156). Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 72
Bremssystem umgehend Bitte Service! geprüft werden muss. Siehe Brems- und Kupplungsflüssigkeit prüfen (Seite 157). Scheibenwaschwasser- Erscheint, wenn der Waschflüssigkeitsstand zu stand niedrig niedrig ist und Waschflüssigkeit nachgefüllt werden muss. Siehe Prüfen der Waschflüs- sigkeit (Seite 158). Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 73
Erscheint beim Starten des Fahrzeugs als betätigen Hinweis zum Betätigen der Bremse. Zeitüberschreitung Erscheint, wenn der Motor nicht anspringt. Motorstart Antriebsschlupfregelung Meldung Meldungsan- Maßnahme zeige Antriebsschlupfregelung Erscheint, wenn die Antriebsschlupfregelung ausgeschaltet wird. Siehe Verwenden der Antriebsschlupfregelung (Seite 111). Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Fenster beschlagfrei bleiben. Die dabei anfallende Feuchtigkeit wird von der Anlage nach außen abgeführt, weshalb sich unter dem Fahrzeug eine kleine Pfütze bilden kann. Das ist normal. Allgemeine Informationen zur Regelung der Innenraumkli- matisierung Alle Fenster vollständig schließen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Sie für zwei bis drei Minuten mit leicht geöffneten Fenstern fahren. Luftverteilungstasten: Damit stellen Sie die Luftverteilung nach Wunsch ein. Damit erfolgt die Luftverteilung Zur Luftverteilung über die über die Luftdüsen des Luftdüsen des Armaturenbretts Armaturenbretts. und des Fußraums wählen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Stellen Sie das Gebläse auf die Fremdkörpern (zum Beispiel Schnee oder zweithöchste Stufe ein. Laub), damit die Innenraumklimatisierung wirkungsvoll funktionieren kann. • Stellen Sie den Temperaturregler auf den Mittelwert des Kühlbereichs ein. • Schalten Sie die Luftverteilung auf Windschutzscheibe. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Gegenstände verwenden, für den Komfort optimale Drehzahl ein. um die Innenseite des Heckfensters zu reinigen oder um Aufkleber auf der Innenseite der Heckfenster zu entfernen. Dies kann die Heizdrähte beschädigen und wird nicht von der Fahrzeuggarantie gedeckt. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Diese Zusatzheizung keinesfalls an Tankstellen, in geschlossenen Räumen oder in Bereichen mit entflammbaren Dämpfen oder Staub betreiben. Die Zusatzheizung arbeitet unabhängig von der Heizung im Fahrzeug durch Erwärmen des Motorkühlmittels. Sie verwendet den Kraftstoff aus dem Kraftstofftank des Fahrzeugs. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Kopfstütze, Sicherheitsgurt und Airbags optimalen Schutz bei einer Kollision bieten. Wir empfehlen daher die Befolgung dieser Richtlinien: • Aufrecht und mit der Hüfte an der Rückenlehne sitzen. • Die Sitzlehne nicht mehr als 30 Grad nach hinten neigen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Sitzkissen – Beifahrerseite am vorderen ziehen Sie die Kopfstütze heraus. Rand anheben. 2. Sitzpolster nach vorn ziehen. 3. Sitzpolster nach vorn kippen. Beachte: Fahrzeuge, die mit Heizung/Klimaanlage hinten ausgestattet sind, weisen möglicherweise kein Ablagefach unter dem Beifahrersitz auf. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Rütteln versuchsweise vor- und zurückschieben, um sicherzustellen, dass er vollständig eingerastet ist. Der Fahrersitz verfügt über herausnehmbare Anschlagschrauben auf der Schiene, damit auf die Fahrzeugbatterie zugegriffen werden kann. Siehe 12 V Batterie austauschen (Seite 159). Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 82
Sitze Einstellen der Fahrersitzhöhe Einstellen der Lehnenneigung Einstellen des Sitzkissens Einstellen der Armlehne Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
WARNUNGEN zurückgeklappt ist. Während der Fahrt keinesfalls den Der Fahrersitz verfügt über Fahrersitz oder die Rückenlehne herausnehmbare einstellen. Anschlagschrauben auf der Schiene, damit auf die Fahrzeugbatterie zugegriffen werden kann. Siehe 12 V Batterie austauschen (Seite 159). Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Keinesfalls Lasten auf den Sitzlehnen ablegen, wenn sie umgeklappt sind. Beim Einrasten der Sitzfüße Bei belegtem Sitz den Hebel bzw. am Gurt sicherstellen, dass die Fanghaken am ziehen, um die Sitzlehne zu neigen. Boden frei von Hindernissen sind. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 85
Die oberen Freigabegurte nach unten ziehen und festhalten. Ziehen Sie gleichzeitig den Sitz nach unten, um ihn am Bodenblech einzurasten. 2. Nach Freigabe des Hebels und Ziehen des Gurts die Sitzlehne in die aufrechte Stellung drücken. Ausbauen der Sitze Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 86
Beine in den Boden eingerastet werden. Die vorderen Sitzfüße sanft von einer vertikalen Stellung in die Fanghaken am Boden einpassen. Vergewissern Sie sich, dass diese roten Markierungen an der Unterseite der Sitzfüße oberhalb des Bodens sichtbar sind. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Sitz stechen. Dadurch könnte das Heizelement beschädigt werden und Überhitzen der Sitzheizung resultieren. Ein überhitzter Sitz kann ernsthafte Verletzungen verursachen. 2. Am Hebel ziehen, um die Fanghaken der hinteren Sitzfüße freizugeben. 3. Klappen Sie den umgelegten Sitz nach oben. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 88
Die maximale Temperatur ist nach fünf oder sechs Minuten erreicht. Sie wird über einen Thermostaten geregelt. Die Sitzheizung arbeitet bis zum Ausschalten. Ist die Sitzheizung beim Ausschalten der Zündung aktiviert, beginnt sie wieder zu arbeiten, sobald Sie die Zündung erneut einschalten. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Beachte: Unsachgemäße Verwendung der • am Armaturenbrett Zusatzsteckdose kann Schäden • im Inneren des verursachen, die nicht von der Garantie Mittelkonsolen-Ablagefachs abgedeckt sind. • an der D-Säule oder Heckverkleidung. Beachte: Bei Nichtgebrauch die Abdeckungen der Zusatzsteckdose immer geschlossen halten. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 90
Messausrüstung usw. • Andere Geräte, die eine extrem stabile Die Zusatzsteckdose ist für elektrische Stromversorgung benötigen: Geräte mit einer Leistungsaufnahme von mikrocomputergesteuerte Heizdecken, bis zu 150 Watt konzipiert. Sie befindet sich Berührsensorlampen usw. unter dem Feststellbremshebel. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Beachte: Nach Ausschalten der Zündung funktioniert die Stromversorgung nur noch für maximal 30 Minuten. Beachte: Ausschließlich Stecker aus dem Ford-Zubehör oder für Steckdosen gemäß SAE-Standard zugelassene Stecker verwenden. Um den Zigarettenanzünder zu aktivieren, diesen in die Fassung drücken. Er springt automatisch wieder heraus.
Objekte in das Staufach. Die zulässige Maximallast beträgt 44 lb ACHTUNG (20 kg). Schwere Objekte können sich bei Keinesfalls während der Fahrt Notbremsungen oder Kollisionen in Heißgetränke in den Becherhaltern Projektile verwandeln und das Risiko platzieren. schwerer Verletzungen erhöhen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Fahrverhalten während dieses Zeitraums kann ignoriert werden. LENKRADSCHLOSS Das Antriebsstrangsteuersystem entspricht allen Anforderungen der ACHTUNG kanadischen Richtlinien für Stellen Sie stets sicher, dass das interferenzerzeugende Geräte. Lenkrad ist, bevor Sie das Fahrzeug in Bewegung setzen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
U. ein Geruch von heißem Metall sich der Anlasser ab, während die Zündung oder ein metallisches Klickgeräusch. Dies eingeschaltet bleibt. ist auf die hohen Temperaturen bei der Das Kupplungspedal ganz durchtreten. Regeneration zurückzuführen und 2. Motor starten. vollkommen normal. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Heizelement (installiert im Motorblock) • Wählen Sie einen geeigneten Gang, um und einen Kabelstrang. Sie können das die Motordrehzahl nach Möglichkeit System an eine geerdete 220 Volt zwischen 1500 und 3000 U/min zu Wechselstromquelle anschließen. halten. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 97
Sie Ihr Fahrzeug fahren. Stellen Sie sicher, dass bei Nichtgebrauch die Schutzkappen an den Anschlussstiften der Motorblockheizung angebracht sind. • Stellen Sie sicher, dass das Heizsystem vor dem Winter auf korrekten Betrieb geprüft wird. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Siehe Sie eines der Pedale drücken. Falls kein Geschwindigkeitsbegrenzer (Seite 120). Pedal betätigt wird, blinkt die Start-Stoppanzeige und das Display zeigt eine Meldung. Daher unbedingt die Zündung ausschalten, bevor Sie die Motorhaube öffnen oder Wartungsarbeiten vornehmen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Außentemperatur Schaltgetriebemodellen in Neutralstellung bringen und das Kupplungspedal freigeben. • Die Fahrertür wurde geöffnet. • Niedrige Betriebstemperatur des Motors • Die Windschutz- bzw. Heckscheibenheizung ist eingeschaltet. • Während Regenerierung des Rußpartikelfilters. Erneuter Motorstart Das Kupplungspedal durchtreten. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 100
Die Windschutz- bzw. OFF auf dem Schalter leuchtet dauerhaft Heckscheibenheizung ist eingeschaltet. auf. Sollte sie nach Aus- und Einschalten • Während Regenerierung des der Zündung weiterhin leuchten, muss Ihr Rußpartikelfilters. Fahrzeug von einem Vertragshändler überprüft werden. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 101
Das System erfordert unter bestimmten Bedingungen möglicherweise einen Neustart des Motors , z. B.: • Niedrige Batterieladung • Die Windschutz- bzw. Heckscheibenheizung ist eingeschaltet. • Ihr Fahrzeug hat sich in Bewegung gesetzt (z. B. rollt auf Gefälle). Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Kraftstoffdämpfen vermeiden. • Besonders vorsichtig vorgehen, wenn "Antabuse" oder andere Formen von Disulfiram zur Behandlung von Bei der Handhabung von Kraftstoff die Alkoholismus eingenommen werden. folgenden Richtlinien beachten: Einatmen von Benzindampf oder Hautkontakt kann eine Gegenreaktion Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Kraftstoffsystem und die Dichtung Fahrzeugs für mehr als zwei Monate beschädigen sowie Verletzungen bei ihnen empfehlen wir, den Kraftstofftank mit oder Umstehenden hervorrufen. Kraftstoff ohne Biodieselanteil zu füllen. Alternativ dazu können Sie sich von Ihrem Händler beraten lassen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Extrem niedrigen Kraftstoffstand vermeiden. Unnötig lange Startversuche vermeiden. Motor nicht mit abgezogenem Zündkerzenstecker laufen lassen. Motor nicht durch Anschieben oder Anschleppen starten. Starthilfekabel verwenden. Siehe Fremdstarten des Fahrzeugs (Seite 138). Nie während der Fahrt die Zündung ausschalten. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Beachte: Beim Einführen der Zapfpistole Tankverschlussdeckel. mit korrektem Durchmesser öffnet sich eine Federsperre. So wird verhindert, dass das Beachte: Vor dem Öffnen und Schließen Fahrzeug mit falschem Kraftstoff befüllt der Tankklappe muss das Fahrzeug mit wird. offener Tür entriegelt sein. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Wenn Sie tanken, nachdem die Kraftstoffvorratsanzeige einen leeren Tank angezeigt hat, kann u. U. nicht das volle, in den Daten aufgeführte Tankvolumen aufgefüllt werden, da sich noch eine Reservemenge im Tank befindet. 4. Die Zapfpistole im gezeigten Bereich betreiben. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 107
Einsatzbedingungen. Zudem zeigt das Optimale Resultate lassen sich mit einem Anlegen von separaten stets gleich bleibenden Füllvorgang Verbrauchsberichten für Sommer und erreichen. Winter, wie sich Temperaturen auf den Verbrauch auswirken. Im Allgemeinen bedeuten niedrigere Temperaturen einen niedrigeren Verbrauch. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Ein- und Ausschalten des Systems System ab. Beachte: Das System schaltet sich nicht bei jedem Einschalten der Zündung Das System erleichtert das Anfahren an automatisch ein. Steigungen, ohne dass der Einsatz der Feststellbremse erforderlich ist. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 110
Getriebe Werkseitig ist diese Funktion bereits aktiviert. Erforderlichenfalls können Sie diese Funktion über das Informationsdisplay ausschalten. Siehe Allgemeine Informationen (Seite 59). Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Bodenkontakt verliert 174). • Sie Kurven zu schnell nehmen Beachte: Je nach geltenden Gesetzen und • eine schlechte Fahrbahnoberfläche Vorschriften können die Bremsleuchten bei vorliegt. starkem Bremsen aufblitzen. Deshalb können bei einem Fahrzeugstopp auch die Warnblinkleuchten blinken. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Bremspedal betätigen. 2. Ziehen Sie den Feststellbremshebel so weit wie möglich an. Lösen der Feststellbremse: Bremspedal durchtreten. 2. Ziehen Sie den Hebel geringfügig nach oben. 3. Betätigen Sie den Freigabeknopf und drücken Sie den Hebel nach unten. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
In gewissen Situationen (z.B beim Festsitzen in Schnee oder Schlamm) kann ein Ausschalten des Systems von Vorteil sein, damit die Räder voll durchdrehen können. Sie können das System über das Informationsdisplay ein- bzw. ausschalten. Siehe Allgemeine Informationen (Seite 59). Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Anzeigen (Seite 55). jedem Einschalten der Zündung automatisch ein. Ohne ESP Mit ESP Dieses System unterstützt die Fahrstabilität, wenn das Fahrzeug aus der gewünschten Fahrtrichtung ausbricht. Dies geschieht erforderlichenfalls durch Anbremsen einzelner Räder und Reduzieren der Motordrehzahl. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
(20 Zentimetern) auf die Sensoren. und Verletzungen zu vermeiden. Beachte: Falls Ihr Fahrzeug eine Anhängerkupplung besitzt, wird das System automatisch ausgeschaltet, wenn Anhängerleuchten (oder Beleuchtungsschienen) über ein von Ford zugelassenes Anhängermodul an die 13-polige Steckdose angeschlossen werden. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 116
Ton aus den Hecklautsprechern. Je Zündung automatisch ein. Es aktiviert sich, mehr sich das Fahrzeug einem wenn Sie bei einer Geschwindigkeit von Hindernis nähert, desto schneller unter 16 km/h die Einparkhilfetaste erfolgen die Warntöne. drücken oder den Rückwärtsgang einlegen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Geschwindigkeit von weniger als 5 km/h (3 mph) der Rückseite des Fahrzeugs nähert. Drücken Sie die Taste, um das System auszuschalten. Es bleibt bis zum nächsten Einschalten der Zündung ausgeschaltet. Lage von Bauteilen: Siehe Kurzübersicht (Seite 10). Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 118
Betrieb der Kamera möglicherweise beeinträchtigt: • Dunkle Umgebungen. • Besonders helle Umgebungen. • Schneller Fall oder Anstieg der Umgebungstemperatur. • Feuchtigkeit der Kamera, z. B. bei Regen oder hoher Luftfeuchtigkeit. • Hindernisse im Sichtfeld der Kamera, z. B. Schlamm. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 119
Rot - 0,3 m (12 Zoll) oder weniger Rot - bis zu 0,3 m (12 Zoll) Gelb - 0,3 - 0,6 m (12 - 24 Zoll) Grün - 0,6 - 0,9 m (24 - 35 Zoll) Schwarz - Mittellinie der projizierten Fahrzeugrichtung Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Geschwindigkeit zu unterstützen. Anderenfalls kann es zum Verlust der Fahrzeugkontrolle, zu schweren Verletzungen oder Tod kommen. Beachte: Die Geschwindigkeitsregelanlage deaktiviert sich, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit auf Steigungen um mehr als 10 mph (16 km/h) unter den Einstellwert sinkt. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 121
Sie das Bremspedal an. Die eingestellte Geschwindigkeit wird nicht gelöscht. Rückruf der Geschwindigkeitseinstellung RES nach hinten ziehen und freigeben. Ausschalten der Geschwindig- keitsregelung Beachte: Durch Ausschalten des Systems löschen Sie die Geschwindigkeitseinstellung. Die Taste OFF drücken oder die Zündung ausschalten. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Überholen. Fahrzeuge mit Start-Stoppautomatik Beachte: Sollte Ihr Fahrzeug eine feste Geschwindigkeitsbegrenzung auf weniger als 110 km/h aufweisen, übersteuert diese den schaltbaren Fahrgeschwindigkeitsbegrenzer der Start-Stoppautomatik. Bei eingeschaltetem Start-Stoppsystem ist die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs auf 110 km/h begrenzt. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Da Sie zu jedem Zeitpunkt die und C ein. Die Geschwindigkeit wird im Verantwortung für die Kontrolle über Informations-Display angezeigt und als Ihr Fahrzeug und die Überwachung eingestellte Geschwindigkeit gespeichert. des Systems tragen, müssen Sie ggf. korrigierend eingreifen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 124
Informationsmeldungen (Seite 67). frei von Fremdkörpern wie Vogelkot, Drücken Sie am Lenkrad auf die Taste OK, Insekten und Schnee oder Eis. um die Meldung zu löschen. Beachte: Das System unterstützt Sie beim Fahren auf Schnellstraßen und Autobahnen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Rast als Fahrspurmarkierung erfasst eingelegt werden muss. werden. Dies kann zu einer falschen oder • Grün: keine Rast erforderlich. unterlassenen Warnung führen. • Gelb: erste (vorübergehende) Warnung. • Rot: zweite Warnung. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 126
Blinkerhebel ein und aus. verfolgt werden kann. Drücken Sie die Taste zweimal, um das Beachte: Das System arbeitet nur bei System einzuschalten. Drücken Sie die Fahrgeschwindigkeiten über ca. 65 km/h. Taste einmal, um das System auszuschalten. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 127
Display rot werden oder eine Vibration im Lenkrad zu spüren ist, müssen Sie umgehend eingreifen, um Ihr Fahrzeug in der Spur zu halten. Korrigieren Sie Auf beiden Seiten der Fahrzeuggrafik unbeabsichtigte Fahrspurabweichungen werden Fahrspurmarkierungen dargestellt. umgehend. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Typ 2 und 3 Die einschlägige Information wird auf dem Display angezeigt. Rücksetzen des Eco-Modus Sie können die Angaben zum Durchschnittsverbrauch über das Informationsdisplay zurücksetzen. Beachte: Es dauert möglicherweise eine kurze Zeit, bis die neuen Werte berechnet sind. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
193). Sie können lange Gegenstände in Ihrem Beim Montieren des Fahrzeug befördern, indem Sie die Dachgepäckträgers die Anweisungen Zugriffsluke in der Trennwand öffnen. des Herstellers sorgfältig lesen und befolgen. Keinesfalls Lasten direkt auf das Dachblech platzieren. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
80 kg den Schwerpunkt niedrig zu halten. Beladene Fahrzeuge mit höheren Schwerpunkten reagieren anders als unbeladene Fahrzeuge. Beim Fahren eines schwer beladenen Fahrzeugs besonders vorsichtig vorgehen, wie z.B. niedrigere Geschwindigkeiten einhalten und mit einem längeren Bremsweg rechnen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Querträgern, wenn Sie heruntergeklappt sind. Befestigen Sie keine Lasten nahe den Entriegelungshebeln. Ziehen Sie den Entriegelungshebel. 2. Heben Sie die Querträger an, oder senken Sie sie ab, bis sie einrasten. VERZURRÖSEN Beachte: Die Anzahl der Lastverankerungen ist modellabhängig. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 132
Befördern von Gepäck Sichern von Ladung Alle Fahrzeuge außer Kombi Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 133
Befördern von Gepäck Kombi-Fahrzeuge Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Anhängerlast an. Das auf dem Typenschild des Fahrzeugs angegebene Zuggesamtgewicht gilt für Fahrbahnsteigungen bis zu 12 % und Höhen bis zu 3281 Fuß (1000 Metern) im Anhängebetrieb. In bergigen Regionen verringert sich die Motorleistung wegen der Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Sie den Abschlepphaken hinein. gilt es, das Fahrzeug zu verlangsamen und dann am Straßenrand sicher zum Stillstand zu bringen. Prüfen Sie dann den Anhänger auf korrekte Stützlast und Lastverteilung. Siehe Befördern von Gepäck (Seite 127). Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Getriebe auf "N" (Neutralstellung) bzw. in den Leerlauf schalten. Langsam und gleichmäßig anfahren, damit das abgeschleppte Fahrzeug nicht ruckt. Beachte: Falls Ihr Fahrzeug mit einer Anhängerkupplung ausgerüstet ist, diese anstatt des Abschlepphakens zum Abschleppen von anderen Fahrzeugen verwenden. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Ausschalten des Kraftstoffverbrauch den Reifendruck Motors. regelmäßig. Für optimalen Verbrauch den Sparbetrieb-Reifendruck anwenden. Siehe Wenn sich der Zeiger der Technische Daten (Seite 191). Kühlmitteltemperaturanzeige in den oberen Grenzbereich bewegt, überhitzt der Motor. Siehe Anzeigen (Seite 54). Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Temperaturen unter -25°C können die Funktion von gewissen Komponenten und Systemen beeinträchtigen. DURCHQUEREN VON WASSER WARNUNGEN Fahren Sie nur im Notfall und nicht bei Normalbetrieb durch Wasser. Wenn Wasser in den Luftfilter eintritt, können Motorschäden die Folge sein. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 139
Dies kann zum Verlust der Fahrzeugkontrolle führen. Prüfen Sie regelmäßig den sicheren Sitz der Bodenmatten. Zum Einlegen der Bodenmatten, diese mit der Öse auf den Befestigungspunkt legen und bis zum Einrasten nach unten drücken. Zum Herausnehmen in umgekehrter Reihenfolge vorgehen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Kollision nicht auf Kraftstofflecks untersucht wird und solche Lecks nicht behoben werden, besteht erhöhtes Beachte: Die Batterie nicht abklemmen. Brand- und Verletzungsrisiko. Wird empfehlen, das Kraftstoffsystem nach einer Kollision stets von einem Ford-Vertragspartner inspizieren zu lassen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 141
Fahrzeuge so stellen, dass sie sich nicht berühren. 2. Den Motor von Fahrzeug A anlassen. 2. Die Zündung und alle elektrischen 3. Motoren der beiden Fahrzeuge mit Nebenverbraucher ausschalten. angeschlossenen Starthilfekabeln mindestens drei Minuten laufen lassen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 142
Notfallausrüstung ACHTUNG Vor dem Abklemmen der Starthilfekabel keinesfalls die Scheinwerfer einschalten. Die Glühlampen können durch eine Überspannung durchbrennen. Starthilfekabel in umgekehrter Reihenfolge abklemmen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
EINBAULAGE DES abnehmbaren Verkleidung. SICHERUNGSKASTENS Vorsicherungskasten Sicherungskasten im Motorraum Dieser befindet sich unter dem Fahrersitz. Karosseriesteuergerät- Sicherungskasten Lage von Bauteilen: Siehe Motorraum - Übersicht (Seite 155). Sicherungskasten auf Er befindet sich hinter der abnehmbaren Beifahrerseite Verkleidung. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Sicherungen TABELLE ZU SICHERUNGEN Sicherungskasten im Motorraum Sicherungs- Sicherung Stromkreise kapazität Nicht belegt Nicht belegt Nicht belegt Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 145
Pumpe für Antiblockierbremssystem, elektronisches 40 A Stabilitätsprogramm 30 A Magnetschalter des Anlassers 60 A Glühkerzen 60 A Zündungsrelais drei Nicht belegt Nicht belegt Ventile von Antiblockierbremssystem, elektronisches 25 A Stabilitätsprogramm 7,5 A Kraftstoffpumpe - Dieselkraftstoff Nicht belegt Nicht belegt Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 146
Antriebsstrangsteuersystem 7,5 A Antriebsstrangsteuersystem 7,5 A Antriebsstrangsteuersystem 7,5 A Klimaanlagenkupplung 15 A Antriebsstrangsteuersystem Relais Geschaltete Stromkreise Zündung 3 Anlasser Heckscheibenwischer Scheibenwischer vorn Nicht belegt Nicht belegt Nicht belegt Nicht belegt Nicht belegt Klimaanlagenkupplung Glühkerze im Kraftstoffverdampfersystem Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 147
Kraftstoffpumpe Pumpe für Allradantrieb Nicht belegt Kühlerlüfter - niedrige Drehzahl Nicht belegt Antriebsstrangsteuergerät Kühlerlüfter - hohe Drehzahl Sicherungskasten auf Beifahrerseite Sicherung Sicherungskapazität Stromkreise 10 A Airbag-Modul Antiblockierbremssystem 10 A Beheizte Spiegel Nicht belegt 20 A Zusatzheizung Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 148
Nicht belegt Fahrtenschreiber - Zündung Relais - beheizter Spiegel, beheizte Windschutzscheibe Nicht belegt ACC-Strom - Verteilerkasten 15 A auf Beifahrerseite 7,5 A Klimaanlage vorn und hinten Leuchtweitenregulierung Nicht belegt Nicht belegt 20 A Sitzheizung Nicht belegt Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 149
Gebläse - Heizung hinten 30 A Heckscheibenheizung 30 A Anhänger B+-Versorgung 60 A Zusatzsteckdosen Nicht belegt 30 A Elektrische Fensterheber 20 A Zigarettenanzünder 20 A Zusatzsteckdose hinten 20 A Zusatzsteckdose - vorn 60 A Zündungsrelais 1 Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 150
Beheizbare Windschutz- 40 A scheibe rechts Relais Geschaltete Stromkreise Zusatzheizung Zusatzsteckdosen Nicht belegt Zündung 2 Nicht belegt Zündung 1 Signalhorn Nicht belegt Heizgebläse Gebläse - Heizung hinten Beheizbare Heckscheibe, beheizbare Spiegel Beheizbare Windschutzscheibe rechts Beheizbare Windschutzscheibe links Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 151
Beifahrer-Sicherungskasten, Nebenverbraucherstromver- 200 A sorgung 1 Beifahrer-Sicherungskasten, Nebenverbraucherstromver- 100 A sorgung 3 80 A Elektrische Innenraumheizung 80 A Scheibenaustausch. 100 A Stromversorgung für Motorverteilerbox Beifahrer-Sicherungskasten, Nebenverbraucherstromver- 100 A sorgung 2 60 A Karosseriesteuergerät-Sicherungskasten 60 A Karosseriesteuergerät-Sicherungskasten Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 152
Sicherungen Sicherungs- Sicherung Stromkreise kapazität 60 A Nachrüstanschluss 1 (optional) 60 A Nachrüstanschluss 2 60 A Nachrüstanschluss 3 (optional) Karosseriesteuergerät-Sicherungskasten Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 153
Stromversorgung - Blinkleuchten, Stromversorgung - 25 A Nebelschlussleuchten, Stromversorgung - Tagfahrlicht 25 A Außenbeleuchtung links 20 A Stromversorgung - Radio, CD 7,5 A Kombiinstrument 10 A Stromversorgung - Lichtschaltermodul, Lenkradmodul Audiosystem Stromversorgung - Elektronische Wegfahrsperre Nebenverbraucheranschluss - Radio und Kombiinstrument Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Verkabelung verursachen und einen Brand auslösen. Wenn elektrische Verbraucher im Fahrzeug nicht funktionieren, ist möglicherweise eine Sicherung durchgebrannt. Ein unterbrochener Sicherungsdraht zeigt eine durchgebrannte Sicherung an. Vor dem Austausch von elektrischen Komponenten die entsprechenden Sicherungen prüfen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Betriebsbedingungen kann der Lüfter nach dem Ausschalten der Zündung für wenige Minuten weiterlaufen. Vergewissern Sie sich, dass Sie Einfüllverschlüsse nach Wartung und Inspektion korrekt angebracht haben. Tägliche Kontrollen • Außenleuchten • Innenleuchten • Warn- und Kontrollleuchten Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Motorhaubendämpfer nach Gebrauch ordnungsgemäß verstauen. Beachte: Vergewissern Sie sich, dass die Motorhaube korrekt verschlossen ist. Senken Sie die Motorhaube auf 20 bis 30 cm ab und lassen Sie sie dann durch ihr Eigengewicht ins Schloss fallen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Motor beschädigen. aus. Der Kühlmittelstand liegt daher möglicherweise über der MAX-Markierung. Beachte: Bei neuen Motoren stabilisiert sich der Ölverbrauch erst nach ca. 5.000 km. Falls der Füllstand bis auf die MIN-Markierung abgesunken ist, sofort Kühlmittel nachfüllen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Leistung des Brems- oder Wasser im Verhältnis 50/50 auffüllen. Kupplungssystems beeinträchtigen. Siehe Technische Daten (Seite 171). Lassen Sie Ihr Fahrzeug umgehend 3. Die Einfüllkappe wieder anbringen. überprüfen. Drehen, bis ein kräftiger Widerstand spürbar ist. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Stopfen. Schließen sie den Falls der Füllstand bis auf die Ablass, wenn kein Wasser mehr MIN-Markierung abgesunken ist, sofort austritt. Flüssigkeit nachfüllen. Befüllen Die Einfüllkappe entfernen. ACHTUNG Füllen Sie nicht Flüssigkeit über die MAX-Markierung hinaus ein. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Beachte: Die Kraftstoff-Wasserwarnleuchte erlischt bei laufendem Motor nach ca. 2 Sekunden. Beachte: Nur Kraftstoff gemäß Ford Spezifikation nachfüllen. Siehe Kraftstoff und Betanken (Seite 100). Beachte: Zum Ausführen dieses Vorgangs benötigen Sie Zugang zur Unterseite Ihres Fahrzeugs z.
Seite 162
3. Die Abdeckung auf beiden Seiten lösen. 4. Die Schrauben der Sitzschiene auf beiden Seiten ausbauen. Den Sitz ganz Die Batterieklemmenabdeckung nach vorn schieben und dabei entfernen. sicherstellen, dass die Armlehne nach oben geklappt ist. Siehe Sitze (Seite 77). Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Regensensor möglicherweise nicht korrekt. Auswechseln der Scheibenwischerblätter vorne 9. Die Batterie abklemmen. Heben Sie die Wischerarme an. Einbau der Batterie ACHTUNG Sicherstellen, dass die Schrauben der Sitzschiene sicher festgezogen werden, bevor die Abdeckungen angebaut werden. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 164
3. Lösen Sie das Scheibenwischerblatt vom Scheibenwischerarm. Wischerblätter hinten Klappen Sie den Wischerarm nach oben. 2. Stellen Sie das Wischerblatt 4. Lösen Sie das Wischerblatt vom rechtwinklig zum Wischerarm. Scheibenwischerarm. 5. Schieben Sie das Wischerblatt auf eine Seite. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Zündung aus. Anderenfalls kann es zu schweren Verletzungen kommen. Öffnen Sie die Motorhaube. Siehe Öffnen und Schließen der Motorhaube (Seite 154). 4. Ziehen Sie den Stecker ab. Beachte: Beim Einbau des Scheinwerfers sicherstellen, dass der Stecker korrekt angeschlossen wird. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Beachte: Die folgenden Anweisungen herausziehen. Nehmen Sie die beschreiben den Ausbau der Glühlampen. Glühlampe heraus. Der Einbau von Ersatzglühlampen erfolgt jeweils in umgekehrter Reihenfolge, wenn Blinkkontrollleuchte nicht anders angegeben. Bauen Sie den Scheinwerfer aus. Siehe Scheinwerfer ausbauen (Seite 163). Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 167
3. Ziehen Sie den Stecker ab. 4. Lösen Sie den Clip und bauen Sie die Fernlicht Glühlampe aus. Bauen Sie den Scheinwerfer aus. Siehe Beachte: Fassen Sie die Glühlampe nicht Scheinwerfer ausbauen (Seite 163). am Lampenglas an. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 168
Klappen Sie den Spiegel bis zum Anschlag nach vorne. 2. Drehen Sie die Schraube heraus. 3. Den Clip der Glühlampe mit einem Schraubendreher vorsichtig lösen. 4. Leuchte vorsichtig ausbauen. 5. Die Glühlampenfassung gerade herausziehen. Nehmen Sie die Glühlampe heraus. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 169
2. Drehen Sie die Schrauben heraus. 3. Die Glühlampe ausbauen und die Lampenfassung ausclipsen. 4. Die Glühlampe sanft in die Fassung hineindrücken, gegen den Uhrzeigersinn drehen und entfernen. 3. Leuchte vorsichtig ausbauen. 4. Nehmen Sie die Glühlampe heraus. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 170
Leuchte vorsichtig ausbauen. 2. Nehmen Sie die Glühlampe heraus. Die Streuscheibe vorsichtig ausbauen. Innenraumleuchte 2. Nehmen Sie die Glühlampe heraus. Einstiegsleuchten Leseleuchten Fahrzeuge mit Innenraum-Sensoren Leuchte vorsichtig ausbauen. 2. Die Lampenfassung gegen den Uhrzeigersinn drehen und entfernen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
3. Nehmen Sie die Glühlampe heraus. Fahrzeuge ohne Innenraum-Sensoren Leuchte vorsichtig ausbauen. 2. Nehmen Sie die Glühlampe heraus. TABELLE ZUR GLÜHLAMPEN-SPEZIFIKATION Lampen Vorgabe Leistung (Watt) Außenleuchte Brems- und Rückleuchte P21/5W 21/5 Kurvenfahrleuchte Vordere Blinkleuchte PY21W Nebelscheinwerfer Fernlicht Abblendlicht Kennzeichenleuchte Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 172
Leistung (Watt) Kofferraumleuchte 211 Soffitte Blinkleuchte hinten PY21W Nebelschlussleuchte P21W Rückfahrscheinwerfer W16W Blinkleuchte WY5W Beachte: Bei manchen Fahrzeugen ist die Beleuchtung mit LED (Leuchtdiode)-Lampen ausgeführt. Diese Bauteile sind nicht auswechselbar, bitte bei Ausfall einen Vertragshändler kontaktieren. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Spezifikation WSS-M2C913-D verfügbar ist, • Schäden an Komponenten, die darf ausschließlich zum Nachfüllen ein eventuell nicht durch die Motoröl der Viskositätsklasse SAE 5W-30 Fahrzeuggarantie abgedeckt sind gemäß ACEA A5/B5 verwendet werden. • längeren Startphasen des Motors • erhöhten Emissionswerten Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 174
Wartung • Motorleistungsverlust • erhöhtem Kraftstoffverbrauch Wir empfehlen Castrol- oder Ford-Motoröl. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Scheinwerfer nie trocken säubern. Scheibenwischer beeinträchtigen. Wir empfehlen, den Fahrzeuglack ein- bis Reinigen von Heckfenstern zweimal im Jahr mit Politur bzw. Wachs zu behandeln. ACHTUNG Beim Reinigen der Heckscheibe innen keine aggressiven, scheuernden oder chemischen Lösungsmittel verwenden. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Fahrzeug vorher für einige Minuten fahren. Dies vermindert das Risiko Beachte: Auf die Innenseite der von Korrosion der Bremsscheiben, Heckscheiben keine Aufkleber kleben. Bremsklötze und -beläge. Beachte: Einige automatische Waschstraßen können die Lackierung der Radfelgen und Radkappen beschädigen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 177
Ablagerungen wie Schmutz und Bremsstaub entfernen. • Nach dem Reinigungsvorgang diese mit einem Hochdruckreiniger sorgfältig abspülen. Wir empfehlen den Ford Service Radreiniger. Sicherstellen, dass die Anweisungen des Herstellers sorgfältig gelesen und befolgt werden. Verwenden anderer nicht empfohlener Reinigungsmittel kann zu schweren und dauerhaften sichtbaren Schäden führen.
Reservereifen. Deshalb ist für den Notfall • Keinesfalls eine ein Behelfsreparaturkit vorhanden, mit Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h dem nur ein platter Reifen provisorisch überschreiten. repariert werden kann. Der Kompressor befindet sich in der Beifahrertür. Das Dichtmittel befindet sich im rechten Seitenschweller. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 179
Beim Aufschrauben der Gebäude) befindet. Schalten Sie in Dichtmitelflasche auf die diesem Fall den Kompressor bei Behälteraufnahme wird das Siegel ausgeschaltetem Motor ein. der Dichtmitelflasche durchstoßen. Schrauben Sie die Dichtmitelflasche nicht vom Halter ab, da hierbei Dichtmittel austritt. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 180
Aufkleber keine der Nebenverbraucherbuchse. wichtigen Teile verdeckt werden. 3. Nehmen Sie den Schlauch C und den Stromstecker mit dem Kabel E aus dem Kit. 4. Schrauben Sie den Schlauch C auf die Dichtmittelflasche auf. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 181
Leere Dichtmittelbehälter können über den beträgt, diesen auf den Sollwert Hausmüll entsorgt werden. korrigieren. Siehe Technische Daten Dichtmittelreste bitte über einen (Seite 191). Vertragshändler oder gemäß der örtlichen Müllbeseitigungsvorschrift entsorgen. 4. Wiederholen Sie den Aufpumpvorgang, um den Reifen aufzupumpen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Sie Reifen der Größe 185/75 R 16 C und Ersatzreifen) bei kalten Reifen alle zwei Felgen der Größe 16 x 5,5J an der Wochen kontrollieren. Vorderachse. Diese sind bei Ihrem Vertragshändler verfügbar. Die Reifen bis zum max. zulässigen Reifendruck aufpumpen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Ersatzfelgenschlösser erhalten Sie von Sensor und Ventilschaft - Ihrem Vertragshändler bei Vorlage des Reifendrucküberwachungssystem am Referenznummern-Zertifikats. betreffenden Reifen von einem Ford-Vertragshändler austauschen lassen. Fahrzeuge mit Ersatzrad Das Ersatzrad befindet sich unter dem Fahrzeugheck und wird über ein Windensystem freigegeben. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 184
80 km/h überschreiten. Schneeketten nur auf spezifizierte Reifen aufziehen. Siehe Technische Daten (Seite 191). Die Bodenfreiheit des Fahrzeugs kann vermindert sein. Vorsicht beim Parken neben einer Bordsteinkante. Beachte: Das Fahrverhalten des Fahrzeugs kann beeinträchtigt sein. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 185
Ersatzradhalterung von der Winde zu lösen. • Kurbelstange auseinanderklappen. Schrauben Sie die Haltemutter ab, um die Ersatzradhalterung zu lösen. Wagenheber WARNUNGEN Der mit dem Fahrzeug gelieferte Wagenheber ist nur zum Wechseln von Rädern in Notfällen vorgesehen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 186
Falls Ihr Fahrzeug über eine Klimaanlage hinten verfügt, müssen Sie beim Ansetzen des Wagenhebers sicherstellen, dass weder Kältemittelleitungen noch das Kraftstofftankhalteband eingeklemmt werden. Die hinteren Schrauben am vorderen Hilfsrahmen werden von einer Aussparung an der Klappe des Wagenhebers aufgenommen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 187
Drehrichtung weisen. Muss das Reserverad mit gegen die Laufrichtung weisenden Laufrichtungspfeilen angebaut werden, den Reifen von einer Werkstatt so bald wie möglich korrekt aufziehen lassen. Arbeiten Sie niemals unter einem Fahrzeug, das nur von einem Wagenheber angehoben ist. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 188
Beachte: Sicherstellen, dass die möglich ausgetauscht werden. Anlageflächen von Rad und Radnabe keine Fremdkörper aufweisen. Beachte: Sicherstellen, dass die Kegelflächen an den Radmuttern zum Rad weisen. Beachte: Für das Stahlersatzrad können auch die Radmuttern der Alufelgen verwendet werden. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Lage, einen zu niedrigen Reifendruck zu (an der Seite der Fahrertür oder der erkennen oder anzuzeigen. Eine B-Säule) angegeben. Fehlfunktion kann unterschiedliche Ursachen haben. So kann etwa die Systemfunktion durch Montage eines Ersatzreifens oder Ersatzrades beeinträchtigt werden. Prüfen Sie nach Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 190
Die Pflege und Wartung der Reifen sollte System selbst nicht mehr im von einem Vertragshändler durchgeführt funktionsfähigen Zustand befindet. Nähere werden. Informationen über das System enthält die nachfolgende Tabelle: Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 191
Abschnitt. Fehlfunktion des Reifen- Wenn die Lampe leuchtet, obwohl die drucküberwachungssys- Reifen den korrekten Druck aufweisen tems und kein Ersatzreifen in Verwendung ist, lassen Sie Ihr Fahrzeug so schnell wie möglich von einem Vertragshändler prüfen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 192
Informationsanzeige zu Menü, pumpen Sie alle Reifen auf den Fahrz.-Einstel., Fahrerassistenz, Reifendruckkontrolle. korrekten Druck auf. 4. Führen Sie das Verfahren zur 3. Drücken Sie die Taste OK, bis die Rücksetzung des Bestätigung erscheint. Reifendrucküberwachungssystems aus. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
215/65 R 16 C 50,8 (3,5) 52,2 (3,6) 68,0 (4,7) 68,0 (4,7) 290S 235/50 R 18 45,0 (3,1) 45,0 (3,1) 49,3 (3,4) 49,3 (3,4) 290L 215/65 R 15 C 50,8 (3,5) 47,9 (3,3) 54,0 (3,7) 54,0 (3,7) Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 194
58,0 (4) 68,9 (4,8) 68,0 (4,7) 68,0 (4,7) 330L SVO 215/65 R 16 C 56,6 (3,9) 58,0 (4) 68,0 (4,7) 68,0 (4,7) Rad mit Schneeketten Standard Ausführung Reifengröße Vorn Hinten Alle 185/75 R 16 C 66,7 (4,6) Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Beachte: Die Information auf dem Typenschild ist marktabhängig. Modell Ausführung Motorbezeichnung Motorleistung und Abgasnorm Fahrzeug-Identifizierungsnummer Zulässiges Gesamtgewicht Gesamtzuggewicht Maximale Vorderachslast Maximale Hinterachslast Fahrgestellnummer und Höchstgewichte sind auf einer Plakette aufgeführt, die sich in der Beifahrertüröffnung unterhalb der Türverriegelung befindet. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 197
Technische Daten Abmessungsbeschreibung Abmessungen in Zoll (mm) Radstand 129,9 (3300) Spur vorn 68,7 (1745) Spur hinten 67,6 (1718) Abmessungen von Anhängerkupplungen Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 198
Abmessungen in Zoll (mm) Radmitte - Hinterkante des Anhängerkugelkopfs 46,3 (1176) Kugelkopfmitte - Längsträger 16,6 (421) Innenseite des Längsträgers 33,2 (842) Mitte des Anhängerkugelkopfs - Mitte 1. 18,7 (476) Anbaupunkt Mitte des Anhängerkugelkopfs - Mitte 2. 21,7 (551) Anbaupunkt Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Es gibt zwei unterschiedliche Modi für beschreibbare und mehrfach die MP3- und WMA-Disc-Wiedergabe: überschreibbare Discs nicht korrekt, wenn MP3- und WMA-Titelmodus Sie in Ford CD-Playern verwendet werden. (Systemstandard) und MP3- und Beachte: Führen Sie keine CDs mit selbst WMA-Ordnermodus. gemachten Papier-/Klebeetiketten in den •...
Fahrt ab und ermutigen zum Einsatz von sprachgesteuerten Systemen, wenn möglich. Stellen Sie sicher, dass Sie über alle vor Ort gültigen, gesetzlichen Vorschriften informiert sind, die sich auf die Verwendung elektronischer Geräte während der Fahrt auswirken können. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 201
Zifferntasten: Damit können Sie Ihre Lieblingssender abspeichern. Drücken und halten Sie diese Taste bei eingestelltem Sender, bis der Ton zurückkehrt. Drücken, um einen zuvor gespeicherten Sender aufzurufen. Cursorpfeile: Drücken Sie eine Taste, um durch die Auswahlmöglichkeiten auf dem Bildschirm zu navigieren. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 202
Drücken Sie die Taste MENU. Wellenbereichstaste 2. Wählen Sie RADIO und dann MANUAL TUNE. Drücken Sie die Taste RADIO, um unter den verfügbaren Freqeunzbändern zu wählen. Diese Taste schaltet während der Wiedergabe einer anderen Quelle auf Radioempfang um. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 203
Sender mit Bestätigung verstummt auch das Verkehrsmeldungen. Audiogerät kurz. Die Verkehrsdurchsagen unterbrechen die Sie können dies auf jedem Wellenbereich normale Radio-, Cassetten- oder mit jeder Stationstaste wiederholen. CD-Wiedergabe, und das Display zeigt Traffic announcement an. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 204
2. Wählen Sie AUDIO oder drücken, wird die AUDIOEINSTELLUNGEN. Verkehrsdurchsagefunktion vollständig 3. Navigieren Sie zu NACHRICHTEN und abgeschaltet. schalten Sie diese Option mit der Taste OK ein oder aus. 4. Drücken Sie die Taste MENU, um zurückzukehren. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 205
4. Drücken Sie die Taste MENU, um 2. Wählen Sie AUDIO oder zurückzukehren. AUDIOEINSTELLUNGEN. 3. Navigieren Sie zu ALTERNAT FREQ. bzw. ALTERNATIVE FREQ. und aktivieren/deaktivieren Sie die Funktion mit der Taste OK. 4. Drücken Sie die Taste MENU, um zurückzukehren. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Fahrt ab und ermutigen zum Einsatz von sprachgesteuerten Systemen, wenn möglich. Stellen Sie sicher, dass Sie über alle vor Ort gültigen, gesetzlichen Vorschriften informiert sind, die sich auf die Verwendung elektronischer Geräte während der Fahrt auswirken können. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 207
Radio oder CD) abhängig sind. Suchlauf abwärts: Drücken Sie die Taste, um zum vorigen Sender im Wellenbereich oder zum vorigen Titel auf der CD zu springen. MENU: Drücken Sie die Taste, um auf verschiedene Merkmale und Komponenten des Audiosystems zuzugreifen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 208
Drücken Sie Funktionstaste 3. zum gewünschten Wellenbereich und 2. Dann mit den Suchlauf-Tasten den drücken Sie OK. Scan-Suchlauf aufwärts oder abwärts starten. 3. Drücken Sie Funktionstaste 3 erneut oder OK, um den aktuellen Sender auf Empfang zu schalten. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 209
Verkehrsfunk eingestellt ist, erfolgt die Wiedergabe fortgesetzt und die eine TP-Suche nach Verkehrsfunksendern. stärksten Senderfrequenzen sind unter den Stationstasten gespeichert. Lautstärke von Verkehrsdurchsagen Verkehrsdurchsagen werden mit einer voreingestellten Mindestlautstärke wiedergegeben, die normalerweise über der normalen Lautstärke liegt. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 210
Auswahl zu bestätigen. Audiosystem beim Verlassen des Empfangsbereichs den Sender mit 5. Drücken Sie die Taste MENU, um gleichem Programm, der die höchste zurückzukehren. Signalstärke bietet. Unter gewissen Bedingungen kann die Alternativfrequenzsuche vorübergehend normalen Empfang unterbrechen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 211
Sender decken ein sehr großes Sendegebiet ab. Dieses kann zu bestimmten Zeiten in kleine regionale Sendegebiete aufgeteilt werden, die dann üblicherweise von größeren Städten versorgt werden. Wenn keine Regionalsendungen ausgestrahlt werden, wird im gesamten Sendegebiet das selbe Programm empfangen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Fahrt ab und ermutigen zum Einsatz von sprachgesteuerten Systemen, wenn möglich. Stellen Sie sicher, dass Sie über alle vor Ort gültigen, gesetzlichen Vorschriften informiert sind, die sich auf die Verwendung elektronischer Geräte während der Fahrt auswirken können. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 213
MENU: Drücken Sie die Taste, um auf verschiedene Merkmale und Komponenten des Audiosystems zuzugreifen. Zifferntasten Drücken Sie die Taste, um einen zuvor gespeicherten Sender aufzurufen. Um einen Sender abzuspeichern, die Taste drücken, bis dessen Ton zurückkehrt. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 214
Navigieren durch Menüs oder Listen abzubrechen. CD: Drücken Sie die Taste, um CD als Quelle zu wählen und das Navigieren durch Menüs oder Listen abzubrechen. NAV: Drücken Sie die Taste, um auf das Navigationssystem zuzugreifen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 215
Suchrichtung Fortschrittsanzeige vollständig ist, gefunden wird. wurde der Sender gespeichert. Zur Bestätigung verstummt auch das Manuelle Sendersuche Audiogerät kurz. Drücken Sie Funktionstaste 2. Sie können dies auf jedem Wellenbereich mit jeder Stationstaste wiederholen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 216
Beachte: Wenn Sie die Taste TA oder haben, der Verkehrsdurchsagen sendet, TRAFFIC zu einem anderen Zeitpunkt erscheint ebenfalls die Anzeige „TP“. drücken, wird die Anderenfalls sucht das Gerät nach einem Verkehrsdurchsagefunktion vollständig Sender mit Verkehrsmeldungen. abgeschaltet. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 217
Signalstärke bietet. 4. Wählen Sie mit den Pfeiltasten nach oben bzw. unten die gewünschte Unter gewissen Bedingungen kann die Einstellung. Alternativfrequenzsuche vorübergehend normalen Empfang unterbrechen. 5. Drücken Sie die Taste OK, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Stellen Sie sicher, dass Sie über Regionalsendungen ausgestrahlt werden, alle vor Ort gültigen, gesetzlichen wird im gesamten Sendegebiet das selbe Vorschriften informiert sind, die sich auf Programm empfangen. die Verwendung elektronischer Geräte während der Fahrt auswirken können. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 219
Anruf tätigen oder beenden: Drücken Sie die Taste, um einen Anruf zu tätigen oder zu beenden. Nummerntasten: Drücken Sie die Taste, um einen zuvor gespeicherten Sender aufzurufen. Um einen Sender abzuspeichern, die Taste drücken, bis dessen Ton zurückkehrt. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 220
Wiedergabe einer anderen Quelle auf gewünschte Einstellung auf dem Radioempfang umschalten. Display erscheint. 2. Wählen Sie mit der nach oben bzw. unten gerichteten Pfeiltaste den gewünschten Pegel. 3. Drücken Sie die Taste OK, um die neuen Einstellungen zu übernehmen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 221
Sender u. U. automatisch ohne Verkehrsfunk eingestellt ist, erfolgt durch Alternativfrequenzen und eine TP-Suche nach Verkehrsfunksendern. Sendernamen aktualisiert. Lautstärke von Verkehrsdurchsagen Verkehrsdurchsagen werden mit einer voreingestellten Mindestlautstärke wiedergegeben, die normalerweise über der normalen Lautstärke liegt. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 222
2. Navigieren Sie zu NACHRICHTEN und 3. Drücken Sie dann die Taste OK, um das schalten Sie diese Option mit den Menü zu verlassen. Pfeiltasten ein oder aus. 3. Drücken Sie dann die Taste OK, um das Menü zu verlassen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 223
Ihres Mobiltelefons zu prüfen, siehe das versorgt werden. Wenn keine Handbuch Ihres Mobiltelefons oder Regionalsendungen ausgestrahlt werden, besuchen Sie die regionale Ford-Webseite. wird im gesamten Sendegebiet das selbe Dieser Abschnitt enthält eine Beschreibung Programm empfangen. der Funktionen und Merkmale der Regionalmodus EIN: Dieser Modus Bluetooth Mobiltelefon-Freisprechanlage.
Seite 224
Bedienungsanleitung Ihres Drücken Sie die Taste PHONE und Telefons. drücken Sie dann solange die Taste MENU, bis die Anzeige PHONEBK 4. Wählen Sie FORD AUDIO aus der Liste erscheint. der von Ihrem Telefon gefundenen Bluetooth Geräte. 2. Drücken Sie auf OK.
Seite 225
Telefonbuch Beachte: Die Zugriffszeit auf Dateien auf • Auswählen einer Nummer oder eines externen Geräten ist abhängig von Kontakts aus dem Anrufprotokoll Dateistruktur, Dateigröße, Geräteinhalt und anderen Faktoren. • Nutzung der Kurzwahlfunktion durch Drücken einer Radiostationstaste Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 226
Anforderungen und den die Wiedergabe des ersten Titels aus dem übrigen einschlägigen Bestimmungen der ersten Ordner. Beim Wechseln der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Audioquelle merkt sich das System die Wiedergabeposition des iPod. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
• Das System ermöglicht die Wiedergabe • DAB+ von DAB-Radiosendern (Digital Audio • DMB-Audio (Digital Multimedia Broadcast). Broadcasting). Beachte: Die Senderabdeckung ist regionsabhängig und hat Einfluss auf die Empfangsqualität. Es wird landesweit, regional und lokal gesendet. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 228
Weiterschalten das nächste Radiostationstasten Ensemble angesteuert. Während dieses Wechsels kann eine Verzögerung auftreten Mit dieser Funktion können Sie bis zu 10 und der Ton kurzzeitig stummgeschaltet bevorzugte Radiosender aus allen werden. Ensembles in jeder Preset-Bank speichern. Radiosender wählen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Sie können tragbare Player an, wenn DAB- und UKW-Radiosender wie iPods und MP3-Player usw., die auf gekoppelt sind. Kopfhörer ausgelegt sind, verwenden. Das Audioverlängerungskabel muss mit 1/8-Zoll (3,5 mm) Klinkensteckern an den Enden versehen sein. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Sie sich an Ihren Händler. CD-LAUFWERKS STÖRUNG Allgemeine Fehlermeldung für Fehler im Zusammen- hang mit der CD, wie z. B. ein defekter Mechanismus. CD LAUFWERK TEMP. HOCH Umgebungstemperatur zu hoch. Das Gerät funktioniert erst nach Abkühlung wieder. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Informationen über Karten- und Hautkontakt die betroffene Stelle sofort Systemaktualisierungen erhalten Sie bei mit Wasser und Seife. einem Vertragshändler. Beachte: Sie können nur von Ford Beachte: Keinesfalls während der lizenzierte Daten verwenden. Aktualisierung der Software die Zündung einschalten oder den Motor starten.
Seite 232
System verwendet werden, können (beispielsweise innerhalb einer Stadt) aufgrund von Fehlern, abweichender navigieren möchten, geben Sie einfach den Straßenführung bzw. veränderten Verkehrs- Namen des Bezirks ein, und starten Sie die oder Fahrbedingungen inkorrekt sein. Zielführung. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 233
Route Routenabschnitte Umleitung Abschnitt freigeb. Land Zieleingabe Stadt/PLZ Straße Stadtteil Zielführung starten Verkehr TMC auf Route Alle TMC Umleitung Routenabschnitte Abschnitt freigeb. Zielführung starten Heimatadresse Adresse ändern Letzte Ziele Favoriten (A-Z) Favoriten Sonderziele i.d. Nähe Sonderziele Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 234
Suche anhand Namen Neue Tour Tourplanung Gespeicherte Tour Position speich. Route Routenoptionen Sportlich Kurz Immer nachfragen Fahrer: Gelassen Normal Sportlich Eco Einstellungen Anhänger Roofbox Dyn. Zielführung Autobahn Tunnel Fähre/Autozug Maut Saisonale Straßen Vignette GPS-Info Sonderfunktionen System Info Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 235
Ankunftszeit zum Ziel bei vermeiden. gelassener Fahrweise. Autobahn Normal Durch Ausschalten dieser Einstellung Diese Option berechnet die vermeidet das System Autobahnen auf voraussichtliche Ankunftszeit zum Ziel bei Ihrer Route und aktualisiert automatisch normaler Fahrweise. die Routenentfernung und Zeitangaben. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 236
Heimatadresse gespeichert ist. Es kann nur ein Eintrag als Heimatadresse gespeichert werden. Letzte Ziele Auf eine Liste der letzten in das System eingegebenen Fahrtziele zugreifen. Wählen Sie das gewünschte Ziel aus der Liste. Favoriten Zeit eine Liste Ihrer gespeicherten Favoriten an. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 237
Einstell. rücksetzen Navigationseinstellungen zurücksetzen. 3. Geben Sie mithilfe der Pfeiltasten die Speichern Ihrer Heimatadresse erforderlichen Informationen ein. 4. Drücken Sie die Taste zur Drücken Sie die Taste NAV. Funktionsbestätigung. 2. Wählen Sie die Option für Heimatadresse. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 238
Informationstaste die letzte Funktionstaste 1. Der aktuelle Navigationsanweisung wiederholen. Kartenmaßstab wird auf dem Display Lautstärkeverhältnis zwischen angezeigt. Navigation und Audio Mit dieser Funktion können Sie das Lautstärkeverhältnis zwischen Audiowiedergabe und Navigationsstimme einstellen. Siehe Allgemeine Informationen (Seite 59). Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 239
Pfeiltasten des einen Vertragshändler. Audiogeräts auf der Karte bewegen. Typenzulassungen Drücken Sie Funktionstaste 2 erneut, um zur ursprünglichen Ansicht zurückzukehren. Navigationsanzeige Nach dem Start einer Zielführung wird als Standardbildschirm der Hauptnavigationsbildschirm angezeigt. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Weitere Unterstützung erhalten Sie bei • Den Notruf-Assistenten verwenden einem Vertragshändler. Weitere • Mit Sprachbefehlen auf Informationen finden Sie auf der Telefonbuchkontakte und Musik Ford-Website Ihres Landes. zugreifen • Musik vom verbundenen Mobiltelefon streamen • Vordefinierte SMS-Nachrichten wählen Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 242
Sie sich an einen Vertragshändler. SYNC-Modul Ihres Fahrzeugs erforderlich. Wir greifen ausschließlich auf Systemdaten für Zwecke zu, für die Sie uns eine Genehmigung erteilt haben. Beispiele für Zugriff auf die Systemdaten erfolgen z.B. auf Gerichtsbeschluss, falls Staatsanwaltschaften, andere staatliche Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Auf das Gerät an der zusätzlichen Eingangsbuchse "Line in" zugreifen. "Telefon" Anrufe durchführen. "SYNC" Zum Hauptmenü zurückkehren. "USB" Auf das Gerät am USB-Anschluss zugreifen. "Spracheinstellungen" Pegel der Sprachinteraktion und Feedback anpassen. Eine Liste der verfügbaren Sprachbefehle im aktuellen "Hilfe" Modus anhören. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 244
"zwei" nach dem Ton, um Johnny Doe auf Interpretation des gegebenen seinem Mobiltelefon anzurufen. Sagen Sie Sprachbefehls bestehen. Wenn aktiviert, "drei" nach dem Ton, um Jane Doe zuhause können Sie mit bis zu vier Rückfragen zur anzurufen. Klarstellung konfrontiert werden. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Beachte: Schalten Sie die Zündung und das Radio ein. Die meisten Mobiltelefone mit Bluetooth-Technologie unterstützen Beachte: Verwenden Sie die zumindest die folgenden Funktionen: Auf-/Abwärtspfeile auf dem Audiosystem, um durch die Menüs zu navigieren. • Annahme eines Anrufs • Beenden eines Anrufs Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 246
(das Mobiltelefon des Systems versucht erfolgreich verlaufen ist. dann automatisch beim ersten Anlassen des Fahrzeugs eine Verbindung Das System kann Ihnen Fragen wie aufzubauen), Herunterladen Ihres Einstellung des aktuellen Mobiltelefons als Mobiltelefonbuchs usw. stellen. Primär-Telefon, Herunterladen des Telefonbuchs usw. stellen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 247
Siehe Menü in der Tabelle. Telefonbuchbefehle Wenn Sie das System nach einem Telefonbuchnamen, usw. Nummer, usw. fragt, erscheint die angeforderte Information im Audio-Display. Drücken Sie auf die Sprechtaste und sagen Sie "Anrufen", um den Kontakt anzurufen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 248
"[Telefon] Klingelton 1 auswählen" "[Telefon] Klingelton 2 auswählen" "[Telefon] Klingelton 3 auswählen" "[Telefon] Klingelton aus" "Telefon Name" "SMS Eingang" Wörter in Klammern sind optional und müssen nicht für das System ausgesprochen werden, um den Befehl zu verstehen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 249
Wählen einer Nummer Geben Sie Zahlen, z. B. Zahlen für Passwörter mit der Tastatur des Audiosystems ein. Konferenz Zwei getrennte Anrufe zusammenlegen. Das System unterstützt maximal drei Anrufer bei einem Anruf mit mehreren Teilnehmern oder einer Konferenzschaltung. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 250
Mobiltelefonmenü zu öffnen. Mobiltelefonmenü 2. Wählen Sie eine der verfügbaren Optionen. Sie können auf Ihre Rufliste, das Telefonbuch, gesendete SMS sowie auf das Mobiltelefon und Systemeinstellungen zugreifen. Sie können auch auf fortschrittliche Funktionen wie Notruf Assistent zugreifen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 251
Kurzwahleintrags gehen Sie zum Telefonbuch und halten eine der Nummern auf der Systemtastatur des Audiosystems gedrückt. Senden, Herunterladen und Löschen von Textnachrichten BT Geräte Rufen Sie die Option aus den BT Gerätemenüs auf (hinzufügen, verbinden, als Primärgerät einrichten, Ein/ Aus, löschen). Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 252
Textnachricht zu öffnen. Wählen Sie die Ignorieroption oder machen Sie nichts, wonach die Nachricht in Ihrem SMS-Eingangsfach abgelegt wird. Einmal gedrückt, haben Sie die Wahl zwischen Vorlesen der Nachricht, Anzeige anderer Nachrichten oder noch mehr Optionen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 253
Nachrichten auf dem Display einrichten. des Audiosystems. Drücken Sie auf PHONE. 2. Navigieren Sie, bis die Telefoneinstellungsoption erscheint und drücken Sie dann die Taste OK. 3. Gehen Sie die Optionen durch, um unter den Folgenden zu wählen: Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 254
Option auszuwählen und Ihr Telefonbuch auf das System herunterzuladen. Automat. laden: Markieren oder deaktivieren Sie diese Option, um Ihr Telefonbuch jedes Mal, wenn sich Ihr Mobiltelefon mit dem System verbindet, automatisch herunterzuladen. Die Herunterladedauer hängt vom Mobiltelefon und Datenvolumen ab. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 255
Primär-Telefon erscheint, wählen Sie entweder Ja oder Nein. 5. Abhängig von der Funktionalität Ihres Telefons werden Ihnen möglicherweise zusätzliche Fragen gestellt (z. B. ob Sie Ihr Telefonbuch herunterladen wollen). Wählen Sie entweder Ja oder Nein als Antwort. Löschen Löscht ein gekoppeltes Mobiltelefon. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 256
Option und bestätigen Sie, wenn aufgefordert. Nach dem Trennen eines Mobiltelefons, kann es erneut verbunden werden, ohne dass der gesamte Kopplungsvorgang wiederholt werden muss. 2. Wählen Sie die Systemeinstellungen SYNC-Einstellungsoptionen und drücken Sie dann die Taste OK. Drücken Sie die Taste MENU. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 257
Es muss eine SYNC-Anwendung oder Aktualisierung auf dem USB-Stick vorhanden sein, damit die Installation erfolgreich beendet werden kann. System Info Zeigt die Versionsnummern des Systems sowie die Serien- nummer. Drücken Sie zur Auswahl die Taste OK. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Platzieren Sie immer Ihre diesem Abschnitt für wichtige Informationen lesen. Mobiltelefon an einer sicheren Stelle in Ihrem Fahrzeug. Bei Nichtbefolgung dieses Ratschlags könnten Insassen schwer verletzt bzw. das Mobiltelefon beschädigt werden, wodurch diese Funktion nicht mehr ordnungsgemäß arbeiten würde. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 259
2. Die Option Notruf Assistent wählen und Netzwerkabdeckung, Batterieladung und Signalstärke verfügen. OK drücken. • Die Batteriestromversorgung Ihres 3. Wählen Sie gewünschte Option und Fahrzeug muss funktionieren. drücken Sie OK. Anzeigeoptionen Falls Sie diese Funktion aktivieren, erscheint eine Bestätigungsmeldung in der Anzeige. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 260
Sie zu informieren, dass es versucht, der an den Rettungsdienst in der einen Notruf zu tätigen. Sie können den Einführungsmeldung übermittelten Anruf durch Wahl des betreffenden Information überein. Symbols auf dem Display oder durch Drücken der Auflegetaste auf Ihrem Mobiltelefon annullieren. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
ACC. Ukraine, Moldawien und Russland. Verbinden Ihres Media Players Neueste Informationen finden Sie auf der über einen USB-Anschluss regionalen Ford-Webseite. Beachte: Wenn Ihr Mediaplayer über einen Ein-/Aus-Schalter verfügt, müssen Sie sicherstellen, dass das Gerät eingeschaltet ist. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 263
Zum Einschalten von Bluetooth Audio Das System kann auch Musik von Ihrem verwenden Sie die Taste AUX oder Source Mobiltelefon über Bluetooth wiedergeben. oder drücken die Sprechtaste. Sagen Sie nach Aufforderung "Bluetooth Audio" und dann einen der folgenden Befehle: Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 264
Wiedergabelistensuche und Ähnliche Musik aufrufbar. Unbekannte Dateien werden auf ein Metadaten- Tag ohne Kennung gelegt. USB rücksetzen Setzt den USB-Index zurück. Nach der neuen Indizierung können Sie wählen, was aus der Titel-Bibliothek auf dem USB-Gerät wiedergeben werden soll. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 265
Alle registrierten Medien-Dateien nach Alben sortieren. 1. Drücken Sie zur Auswahl OK. 2. Blättern Sie zu den gewünschten Alben, und drücken Sie dann auf OK. Genres Eingeordnete Musik nach Genre (Kategorie) sortieren. 1. Drücken Sie zur Auswahl OK. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Sie können diese Menüs über das Display Sollten jedoch Fragen auftauchen, des Audiosystems aufrufen. Siehe konsultieren Sie bitte die folgenden Verwendung von SYNC mit Telefon Tabellen. (Seite 243). Prüfen Sie die Kompatibilität Ihres Mobiltelefons über die regionale Ford-Webseite. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 267
Karte gespeichert sind, versuchen Sie sie in Funktionalitäten Ihres mein SYNC- den Speicher Ihres Mobiltelefons zu Mobiltelefons. Telefonbuch ist verschieben. leer oder es Entfernen Sie Bilder oder spezielle Klingel- fehlen Kontakte. töne, die mit dem fehlenden Kontakt verknüpft sind. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 268
Prüfen Sie die Kompatibilität Ihres Mobilte- abhängige Funktion. lefons. SMS funktio- Möglicherweise eine Versuchen Sie Ihr Mobiltelefon auszu- niert nicht mit Mobiltelefonstörung. schalten, setzen Sie es zurück oder SYNC. entnehmen Sie die Batterie, und versuchen Sie es erneut. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 269
Sicherheitseinstel- lungen den Zugriff verhindert. SYNC erkennt beim Starten Dies ist eine Einschrän- Lassen Sie das Gerät bei heißen oder kalten des Fahrzeugs kung des Geräts. Temperaturen nicht im Fahrzeug. mein Gerät nicht. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 270
Dies ist eine Einschrän- iPod Touch über Bluetooth wiederzugeben, tooth Audio kung des Geräts. SYNC wählen. angeschlossen sind, ist die Um Audiodateien aus dem iPhone oder Wiedergabe iPod Touch über USB wiederzugeben, manchmal nicht Dock-Anschluss wählen. hörbar. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 271
LOLA muss als "L-O-L-A" ausgesprochen werden. Das System "liest" möglicherweise den Verwenden Sie keine Sonderzeichen im Namen nicht auf die Titel, da das System sie nicht erkennt. gleiche Weise wie er ausgesprochen wird. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 272
Sprache für SYNC spre- buch und dann Kontaktname. Drücken Sie korrekt chen. die Schaltfläche, um ihn zu hören. SYNC verstehen. liest Ihnen den Kontaktnamen vor, damit Sie einen Eindruck von der Aussprache bekommen, die es erwartet. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 273
Geräten und den darauf und Klimaan- B. “Josef Wilhelms anrufen”) oder eines gespeicherten Inhalten lage. Warum Titels, Künstlers, Albums oder einer ausgelegt. kann ich diese Wiedergabeliste auf dem Media-Player (z. Systeme nicht B. "Künstler Madonna abspielen"). über SYNC steuern? Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 274
Audio, Spracher- direkt aus dem Telefonbuch ohne vorherige kennung und Aufzeichnung (z. B. "John Smith anrufen") gesprochene oder eines Titels, Künstlers, Albums oder Aufforde- einer Wiedergabeliste auf dem Media- rungen) überein. Player (z. B. "Madonna abspielen"). Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Positionen auf das Dach Ihres Fahrzeugs Sendegeräte (z. B. Mobiltelefone, montieren. Amateurfunkgeräte usw.) dürfen nur eingebaut werden, wenn sie den Parametern in der Tabelle unten entsprechen. Es sind keine besonderen Auflagen oder Bedingungen für den Einbau bzw. die Verwendung zu beachten. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Alle elektrischen Verbraucher prüfen: • Sie haben ein Gerät ("GERÄT") mit • bei eingeschalteter Zündung einer Software erworben, die für die FORD MOTOR COMPANY von einem • bei laufendem Motor Partner der Microsoft Corporation • bei einer Probefahrt bei ("MS") lizenziert ist. Diese installierten...
Seite 277
VERWENDEN ODER DIE SOFTWARE KOPIEREN. JEGLICHE VERWENDUNG DER SOFTWARE, EINSCHLIESSLICH ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF DIE VERWENDUNG DES GERÄTS, STELLT EINE ZUSTIMMUNG ZU DIESER "EULA" DAR (ODER RATIFIZIERUNG JEDER VORHERIGEN ZUSTIMMUNG). GEWÄHRUNG DER SOFTWARELIZENZ: Diese EULA gewährt die folgende Lizenz: Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 278
Verteilung, Kopieren, Modifizieren mit Systemen und/oder und Erstellen von Ableitungen: Sie Dienstleistungen verwenden, die von dürfen die SOFTWARE nicht verteilen, der FORD MOTOR COMPANY oder kopieren, verändern oder Ableitungen Eigentümern von auf deren Basis erstellen, außer und Drittanbieter-Software und nur unter dem Vorbehalt, dass solche Service-Anbietern gestellt werden.
Seite 279
Zustimmung zur Nutzung von heruntergeladen werden. Daten: Sie stimmen zu, dass MS, • Zusätzliche Software/Dienste: Die Microsoft Corporation, FORD MOTOR SOFTWARE kann es FORD MOTOR COMPANY und Eigentümer von COMPANY, Eigentümern von Drittanbieter-Software sowie Drittanbieter-Software sowie Dienstleister und deren zugehörige...
Seite 280
SOFTWARE ("Ergänzende Dritten herzustellen. Diese Webseiten Komponenten") erhalten haben. von Drittanbietern sind nicht der Kontrolle durch MS, Microsoft Sollten Ihnen FORD MOTOR COMPANY Corporation, deren zugehörige Partner oder Eigentümer von und/oder deren autorisierte Vertreter Drittanbieter-Software sowie Dienstleister unterworfen. Weder MS noch Microsoft Ergänzungskomponenten ohne weitere...
Seite 281
Rechte, die nicht ausdrücklich durch diese nehmen Sie bitte Bezug auf die ENDNUTZERLIZENZ gewährt werden, sind Anweisungen von FORD MOTOR MS, Microsoft Corporation, FORD MOTOR COMPANY, die in der Dokumentation für COMPANY, den Eigentümern der das GERÄT aufgeführt sind. Sollten Sie...
Seite 282
Bezug auf die Adressen, die in der information Dokumentation für das GERÄT enthalten sind. Das Ford SYNC -System beinhaltet Software, für die FORD MOTOR COMPANY Haftungsausschluss für gewisse durch einen Partner von Microsoft Schäden: FORD MOTOR COMPANY, Corporation mittels einer SOFTWARE-DRITTANBIETER ODER...
Seite 283
Ihre Aufmerksamkeit Vorrang: Alle Navigationsfunktionen sind zu einem kritischen Zeitpunkt vom nur als Hilfestellung gedacht. Treffen Sie Verkehrsgeschehen abgelenkt wird. Ihre Fahrentscheidungen stets auf Basis des Verkehrsgeschehens und bestehender Verkehrsregeln. Daher sind diese Merkmale Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 284
Manöver beinhaltet, Ihre Sicherheit beeinträchtigt oder Sie in ein Gebiet lotst, dass Sie als unsicher erachten, beachten Sie die betreffenden Anweisungen nicht; (c) Sie nehmen Zieleingaben oder andere Manipulationen der TeleNav-Software nur bei stehendem und vorschriftsmäßig Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Recht zu belästigend, schmerzhaft, diffamierend, Erteilung einer Unterlizenz, auf die vulgär, obszön, verleumderisch oder TeleNav-Software (ausschließlich in Objekt-Codeform) zuzugreifen und die TeleNav-Software zu verwenden. Diese Lizenz erlischt mit der Kündigung oder dem Auslaufen dieser Vereinbarung. Sie Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 286
STILLSCHWEIGEND IN VERBINDUNG MIT VEREINBARUNG ODER DURCH DER TELENAV-SOFTWARE AB GENAUSO RECHTSVERLETZUNG (EINSCHLIESSLICH WIE ALLE GARANTIEN, DIE DURCH NACHLÄSSIGKEIT) ODER ANDERWEITIG), HANDHABUNG, GEPFLOGENHEIT ODER DIE IHNEN AUS WAS IMMER FÜR HANDEL EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT GRÜNDEN ENTSTEHEN KÖNNEN, Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 287
Diese Vereinbarung und die hierunter TeleNav dar. fallenden Leistungen werden von Gesetzen des Staates Kalifornien, USA, angewendet und nach diesen ausgelegt. In dem Maße, dass gerichtliche Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit dem bindenden Schiedsspruch nötig werden sollten, Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 288
Daten, für die TeleNav eine Lizenz von Dritten zu Ihrem und dem Vorteil anderer Endnutzer erteilt wurde. Diese Vereinbarung beinhaltet Bedingungen dieser Firmen (am Ende der Vereinbarung aufgeführt) für Endnutzer, weshalb die Verwendung der TeleNav-Software auch Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 289
Übertragung: Ihre eingeschränkte Lizenz Lizenzoren und Zulieferern) anderseits erlaubt keine Übertragung oder zugestimmten. Weiterveräußerung der Daten und beiliegenden Materialien. Ausgenommen ist hier die permanente Übertragung der Daten und Begleitmaterialien, falls: (a) Sie keine Kopien der Daten behalten; (b) der Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 290
Informationen enthalten, die zu falschen RECHTSFORDERUNGEN ODER KLAGEN, Ergebnissen führen können. DIE ANGEBLICHE VERLUSTE, VERLETZUNGEN ODER SCHÄDEN DIREKTER ODER INDIREKTER NATUR ZUM GEGENSTAND HABEN, DIE AUS VERWENDUNG ODER BESITZ DER DATEN ERWACHSEN KÖNNEN; ODER FÜR ANGEBLICHE VERLUSTE, EINBUSSEN Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 291
Lieferung und Verteilung der Daten zu US-Regierung beansprucht werden, sind erfüllen, stellt dies keinen Bruch dieser diese Daten ein "kommerzieller Ausdruck", Vereinbarung dar. wie definiert in 48 C.F.R. ("FAR") 2.101 werden gemäß der Endnutzerlizenzvereinbarung lizenziert und Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 293
STILLSCHWEIGENDE HAFTUNG FÜR dem Zufallsprinzip vergebenen EINSCHLIESSLICH ABER NICHT numerischen Kennungen sollen es AUSSCHLIESSLICH GARANTIEN DER Gracenote ermöglichen, die Anzahl von MARKTGÄNGIGKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN GEWISSEN ZWECK ODER RECHTSTITEL UND NICHT-VERLETZUNG VON RECHTEN DRITTER AB. GRACENOTE GIBT Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 294
Vorrichtung führen. Das Kürzel "IC" vor der Funkzertifizierungsnummer bedeutet nur, dass die technischen Vorgaben von Industry Canada erfüllt sind. Diese für diesen Sender verwendete Antenne darf nicht mit anderen Antennen oder Sendern kombiniert oder zusammen betrieben werden. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 295
Verwendung von Sicherheitsgurten Automatische Lautstärkeanpassung..215 während Schwangerschaft......23 Automatische Senderspeicherung....214 Antiblockierbremssystem Fahrhinweise Digitale Signalverarbeitung (DSP)....215 Siehe: Hinweise zum Fahren mit ABS..109 Einstellen von Sendern........213 Antriebsschlupfregelung......111 Einstellungen für Funktionsbeschreibung........111 Verkehrsmeldungen........214 Anzeigen............54 Nachrichtendurchsagen........215 Informationsdisplay..........54 Regionalmodus...........216 Kraftstoffvorratsanzeige........55 Sound-Taste............213 Kühlmitteltemperaturanzeige......55 Stationstasten.............213 Aschenbecher..........90 Wellenbereichstaste..........213 Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 296
Erneuter Motorstart..........97 Durchschnittsverbrauch........66 Erneutes Starten des Motors......99 Momentaner Durchschnittsverbrauch..66 Stoppen des Motors..........97 Reichweite bis leer..........66 Rücksetzen des Tageskilometerzählers........66 Tageskilometerzähler.........66 Bedienen der Beleuchtung......42 Werkseinstellung..........66 Fernlicht..............43 Ø-Geschwind............66 Bremsen............109 Lichthupe..............43 Lichtschalterstellungen........42 Allgemeine Informationen......109 Brems- und Kupplungsflüssigkeit Parkleuchten............42 prüfen.............157 Brillenhalter............91 Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 297
Typ 2 und 3............126 Fernbedienung..........29 Einbaulage des Sicherungskastens..141 Fernlichtautomatik........45 Karosseriesteuergerät-Sicherungskasten...141 Aktivieren des Systems........46 Sicherungskasten auf Beifahrerseite...141 Einstellen der Systemempfindlichkeit..46 Sicherungskasten im Motorraum....141 Manuelle Übersteuerung des Vorsicherungskasten..........141 Systems..............46 Einfahren............135 Feststellbremse Bremsen und Kupplung........135 Siehe: Handbremse..........110 Motor...............135 Reifen..............135 Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 298
Verwendung des Bildschirms......116 Kombiinstrumentglas, LCD-Display und Heckkamera Radiodisplay.............174 Siehe: Heckkamera..........115 Sicherheitsgurte..........174 Heckscheibenwischer und -waschanlage..........41 Scheibenwaschanlage hinten......41 Katalysator............102 Scheibenwischer hinten........41 Heizung Fahren mit Katalysator........102 Kindersicherung..........22 Siehe: Klimaanlage..........72 Hinweise zum Fahren........135 Links................22 Hinweise zum Fahren mit ABS....109 Rechts...............22 Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 300
Radmuttern Scheibenwaschanlage........40 Siehe: Radwechsel..........181 Scheibenwischerautomatik.......39 Siehe: Radwechsel..........181 Scheibenwischer..........39 Radwechsel.............181 Geschwindigkeitsabhängige Anhebepunkte hinten........185 Scheibenwischer (falls vorhanden)..39 Anhebepunkte vorne........184 Intervallbetrieb............39 Das Rad anbauen..........186 Scheinwerfer ausbauen......163 Fahrzeuge mit Ersatzrad........181 Scheinwerfer-Ausschaltverzögerung..44 Rad abbauen............185 Scheinwerferautomatik.......43 Radmuttern............181 Schlösser............30 Verstauen des Rads...........187 Wagenheber............183 Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 301
Starten des Dieselmotors......93 Kalter oder warmer Motor........93 Startprobleme............93 Starten des Motors........92 Allgemeine Informationen........92 Steuerung - Anzeigedisplay.......38 SYNC -Anwendungen und -Dienste............256 Bei einem Unfall..........258 Ein- und Ausschalten von "Notruf Assistent"............257 SYNC Notruf Assistent........256 SYNC -Fehlersuche.........264 SYNC ............239 Allgemeine Informationen......239 Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 302
Verwendung von Spracherkennung........241 Einleiten von gesprochener Kommunikation..........241 Nützliche Hinweise..........241 Systeminteraktion und Feedback....242 Verwendung von SYNC Media-Player..........259 Bluetooth-Geräte und Systemeinstellungen........264 Medien-Menüfunktionen........262 Sprachbefehle - Medien.........260 Verbinden Ihres Media Players über einen USB-Anschluss..........259 Was läuft?............260 Zugriff auf Ihre USB-Titel-Bibliothek..263 Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Seite 303
Siehe: Empfohlene Ersatzteile......7 Zu diesem Serviceheft........5 Zündungswarnleuchte........57 Wartung............153 Umweltschutz............5 Zündschalter............92 Allgemeine Informationen......153 Waschanlagen Zusatzheizung..........76 Siehe: Wisch-/Waschanlage......39 Kraftstoffbetriebener Heizer Waschen (Zusatzheizung)..........76 Zusatzsteckdosen..........87 Siehe: Außenreinigung........173 Wasserabscheider des Kraftstofffilters AC-Zusatzsteckdose..........88 entleeren............158 Positionen...............87 Wechseln der Wischerblätter....161 Scheibenwischerblätter vorne.......161 Wischerblätter hinten........162 Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)