KORREKTES SITZEN
WARNUNGEN
Eine unsachgemäße Sitzhaltung,
eine falsche Sitzposition bzw. eine
zu weit nach hinten geneigte
Rücksitzlehne können das auf dem
Sitzkissen lastende Gewicht vermindern
und das Insassenerkennungssystem
beeinträchtigen, wodurch bei einem Unfall
schwere Verletzungen oder Tod resultieren
können. Sitzen Sie stets aufrecht mit dem
Rücken an der Sitzlehne und den Füßen
auf dem Boden.
Keinesfalls die Sitzlehne nach hinten
neigen, da sonst der Insasse bei
einem Unfall unter dem
Sicherheitsgurt durchrutschen und
schwere Verletzungen erleiden kann.
Objekte nicht höher als die Sitzlehne
platzieren, um das Risiko von
schweren Verletzungen bei einem
Unfall oder einer Notbremsung zu
verhindern.
Bei korrektem Einsatz können Sitz,
Kopfstütze, Sicherheitsgurt und Airbags
optimalen Schutz bei einer Kollision bieten.
C-MAX Energi (CCG) , FM5J 19A321 AAA (CG3628deDEU) deDEU, Edition date: 08/2014, First Printing
Sitze
Wir empfehlen daher die Befolgung dieser
Richtlinien:
•
Aufrecht und mit der Hüfte an der
Rückenlehne sitzen.
•
Die Sitzlehne nicht mehr als 30 Grad
nach hinten neigen.
•
Die Kopfstütze so einstellen, dass
deren Oberkante sich auf gleicher Höhe
wie die Oberseite des Kopfes befindet,
und die Kopfstütze möglichst weit nach
vorn stellen. Achten Sie auf eine
komfortable Sitzposition.
•
Einen ausreichenden Abstand zum
Lenkrad einhalten. Wir empfehlen
einen Mindestabstand von 25 cm
zwischen Brustbein und
Airbag-Abdeckung.
•
Halten Sie das Lenkrad mit leicht
angewinkelten Armen.
•
Beine leicht anwinkeln, damit ein volles
Durchdrücken der Pedale möglich ist.
•
Den Schulterbereich des
Sicherheitsgurts über die Schultermitte
legen und den Beckenteil des Gurts fest
über die Hüften führen.
Vergewissern Sie sich, dass die
Fahrposition komfortabel ist und stets eine
vollständige Kontrolle des Fahrzeugs
gewährleistet.
KOPFSTÜTZEN
Die Kopfstütze vor dem
Fahrzeugbetrieb vollständig
einstellen. Dadurch wird das Risiko
von Nackenverletzungen im Falle eines
Unfalls minimiert. Keinesfalls die
Kopfstütze während der Fahrt einstellen.
101
WARNUNGEN