Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Reinigung; Arbeitsablauf; Ionisationsmessung - elco RENDAMAX 500 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Sicherheit, Arbeitsablauf, Reinigung,
Ionisationsmessung, Kundendienst
Sicherheit
Bei Wartungsarbeiten ist die ent-
sprechende Arbeitskleidung zu tragen.
Allgemein
Um einen gleichbleibend störungs-
freien Betrieb zu gewährleisten, muss
der Kessel mindestens einmal im
Jahr gewartet werden.
Folgende Wartungsarbeiten sind
durchzuführen ( siehe auch Arbeits-
ablauf):
-
Austauschen der Zünd- und Ioni-
sationselektroden
-
Reinigen des Gebläselaufrades
-
Reinigen des Abgassammel-
kastens
-
Reinigen der Kondensatablauf-
leitungen / Siphon
-
Reinigen des Gasfilters
-
Überprüfung aller Druckmess-
leitungen und Messnippel auf
Dichtheit
-
Überprüfung des Zündvorganges
durch die Inspektionsöffnungen
-
Abgasseitige Messung (CO
CO) und evtl. Korrektur bei
Mindest- und Volllast
-
Überprüfung der Sicherheits-
funktionen
-
Messung der Temperatur-
differenz ΔT
-
Kontrolle des Betriebsdruckes
-
Kontrolle der Wasserqualität:
Härte - Chloridzahl
-
Messergebnisse aufzeichnen
-
Reinigen der äusseren Ver-
kleidungsbleche

Arbeitsablauf

a) Kessel und Pumpe über Haupt-
schalter abschalten
b) Gasabsperrhahn schliessen
-
Die Zünd- und Ionisations-
elektrode ist an der rechten
Seite des Kessels angebracht.
Die Kerzenstecker der Zünd- und
Ionisationselektroden müssen
zur Überprüfung auf mögliche
Beschädigungen z.B. Einbrenn-
spuren abgezogen werden
(ggf. ersetzen).
48
Um die folgenden Arbeiten ausführen
zu können, müssen die Verkleidungs-
bleche entfernt werden.
-
Stehen die Kessel in staub-
haltigen Räumen, so kann das
Gebläselaufrad verschmutzen.
Die Gebläseleistung wird hier-
durch beeinträchtigt. Das Laufrad
kann mit einer Bürste gerreinigt
werden. Achten Sie darauf, dass
die Auswuchtgewichte nicht ver-
schoben oder entfernt werden.
-
Für die Überprüfung und
Reinigung der Kondensatwanne
kann die Kondensplatte an der
Unterseite demontiert werden.
Loser Schmutz kann dann ent-
fernt werden.
-
Unterhalb des Kondensat-
sammelkastens befindet sich ein
Sifon. Sifon lösen und reinigen.
-
Alle Anschlüsse der Druckmess-
leitungen überprüfen (ggf. Ver-
schraubungen nachziehen).
und
2
-
Alle Messnippelverschlüsse
überprüfen (ggf. ersetzen).
-
Zur Durchführung von gas-, luft-
druck- und abgasseitigen
Messungen sind nur richtig
kalibrierte Messgeräte geeignet.
-
Alle Messergebnisse müssen in
entsprechenden Messprotokollen
notiert werden.
Reinigung des Brenners und
Wärmetauschers
Die Brenner und Wärmetauscher
können wasserseitig mit den dafür
vorgesehenen chemischen Mitteln
gereinigt werden. Informationen zu
diesen Mitteln erhalten Sie beim
Kundendienst ELCO.
Reinigung des Filters und Gas-
kombinationsblocks
Zur Reinigung des Filters im Gas-
kombinationsblock muss der Block
zuerst demontiert werden.

Ionisationsmessung

Für die Ionisationsmessung wird ein
Mikro-Ampèremeter mit einem Mess-
bereich von 0-200 μA benötigt.
Hiermit kann der Ionisationsstrom
gemessen werden. Der Ionisations-
strom liegt zwischen 6-25 μA
(mindestens 2,8 μA).

Kundendienst

Für Wartungs- und Reparatur-
arbeiten steht unser Kundendienst
zur Verfügung.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rendamax 300

Inhaltsverzeichnis