Vorregler/Zubringerpumpe
Mischerregelung
Mischerüberhöhung
Für die Beimischung muss der Vorlauf-
temperatur-Istwert höher sein als der
geforderte Sollwert der Mischervorlauf-
temperatur, da diese sonst nicht ausge-
regelt werden kann. Der Regler bildet
aus der hier eingestellten Überhöhung
und dem momentan aktuellen Vorlauf-
temperatur-Sollwert den Kesseltempe-
ratur-Sollwert.
Antrieb Typ
Die Einstellung des Antriebtyps verän-
dert das Regelverhalten auf den ver-
wendeten Mischerantrieb.
2-Punkt
Der Regler steuert den Antrieb mit nur
einem Relaisausgang an. Bei einem
Signal am Ausgang öffnet sich das
angesteuerte Ventil. Fehlt das Signal,
schließt sich das Ventil selbständig
(thermisch oder mechanisch).
Ist die Vorlauftemperatur mehr als die
halbe Schaltdifferenz unterhalb des
Sollwertes wird das Relais Mischer
AUF aktiv und bleibt bis die Vorlauftem-
peratur um die halbe Schaltdifferenz
oberhalb des Sollwertes liegt einge-
schaltet.
3-Punkt
Der Regler steuert den Antrieb mit zwei
Relaisausgängen an. Für das Öffnen
und Schließen des angesteuerten
Ventils wird je ein Ausgang verwendet.
Ist kein Relais aktiv, bleibt der Antrieb
stehen.
Vorregler/Zubringerpumpe
Enthält die Anlage einen Pufferspei-
cher, muss hier eingestellt werden, ob
der Vorregler bzw. die Zubringerpumpe
hydraulisch vor oder nach dem Puffer-
speicher angeordnet ist.
Zeilennr.
Bedienzeile
2130
Mischerüberhöhung
2132
Antrieb-Regelungsart
2-Punkt
3-Punkt
2133
Schaltdifferenz 2-Punkt
2134
Antrieb Laufzeit Vorregler
2135
P-Band Xp Vorregler
2136
Nachstellzeit Tn Vorregler
Die Regelung ist mit einem PID-Regler
realisiert, wobei XP und TN parame-
trierbar sind. Ebenso ist die Antriebs-
laufzeit einstellbar. Die Neutralzone des
Reglers beträgt ±1 K. Für schwierige
Regelstrecken können die Regelpara-
meter angepasst werden.
Schaltdifferenz 2-Punkt
Für den 2-Punktantrieb muss die
Schaltdifferenz 2-Punkt gegebenenfalls
angepasst werden. Bei 3-Punktantrieb
ist dies nicht notwendig.
Antrieb Laufzeit Vorregler
Einstellung der max. Laufzeit des
Mischermotors.
Zeilennr.
Bedienzeile
2150
Vorregler/Zubringerpumpe
Vor Pufferspeicher
Nach Pufferspeicher
Werkseinstellung
6°C
3-Punkt
2°C
120s
32
120
P-Band Xp Vorregler
Durch die Einstellung des Proportional-
bands wird das Regelverhalten des
Mischerantriebs an das Verhalten der
Anlage (Regelstrecke) angepasst. Xp
beeinflusst das P-Verhalten des
Reglers.
Nachstellzeit Tn Vorregler
Durch die Einstellung der Nachstellzeit
wird das Regelverhalten des Mische-
rantriebs an das Verhalten der Anlage
(Regelstrecke) angepasst. Tn beein-
flusst das I-Verhalten des Reglers.
Werkseinstellung
Nach Pufferspeicher
59