Reparatur
Reparaturen an der BSG 60 und an deren mechanischen Baugruppen dürfen nur bei ins
Im Hause Kaindl oder durch von uns ermächtigte Personen ausgeführt werden.
Der Austausch von Verschleißteilen bleibt davon unberührt.
Der Austausch von Elektroersatzteilen darf nur durch eine Elektrofachkraft ausgeführt
werden.
Entsorgung der Maschine innerhalb der EU
Bei freier Anlieferung in unser Werk übernimmt die Firma Kaindl - Schleiftechnik
Reiling GmbH die fachgerechte Entsorgung der Altmaschine nach den jeweils gültigen
Richtlinien der Europäischen Elektro-Altgerät Entsorgung.
Wartung und Schmierung
Die regelmäßige Reinigung und Schmierung des Gerätes ist für die Lebensdauer
ausschlaggebend.
Täglich:
Prismenaufnahmeführung und Spannprismen von Schleifstaub reinigen.
Maschine bitte nicht mit Druckluft ablasen!
Wöchentlich : Gesamtes Gerät reinigen und blanke Stellen leicht mit Öl einsprühen.
Schmiergefäße geschlossen halten. Schmiermittel aus offenen Behältern sind für die
Schmierung nicht verwendbar.
Die Wälzlager des Motors besitzen eine Lebensdauerschmierung. Bei erschwerten
Betriebsbedienungen z.B. erhöhten Lagerbelastungen, hoher Feuchtigkeit und übermäßigem
Schmutzanfall usw. wird empfohlen, die Wälzlager nach ca. 5 Jahren zu wechseln.
Gewährleistung
Die Gewährleistung entspricht den gesetzlichen Bestimmungen (Garantierichtlinie
1999/44/EG) und bezieht sich auf Einschichtbetrieb unter der Voraussetzung eines
Einsatzes der Maschine.
Die Gewährleistung umfasst die Kosten für den Ersatz von defekten Teilen und Baugruppen,
einschließlich der erforderlichen Arbeitszeit.
Ausgeschlossen von jeder Gewährleistung sind betriebsbedingte Verschleißteile,
unsachgemäßer Einsatz der Maschine, sowie eine Beschädigung durch Gewalteinwirkung.
Bei Garantieansprüchen bitten wir Sie, uns die Seriennummer der Maschine
mitzuteilen.
Maschinenrücksendungen benötigen unser vorhergehendes Einverständnis.
Wir behalten uns vor, die Transportkosten für nicht autorisierte Rücksendungen zu
berechnen.
24