Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorwort
Digitaler HDTV Satelliten-Receiver
MX 04 HDCI
Bedienungsanleitung
Stand 30.10.2009
Smart MX 04 HDCI
DE
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SMART MX 04 HDCI

  • Seite 1 Vorwort Digitaler HDTV Satelliten-Receiver MX 04 HDCI Bedienungsanleitung Stand 30.10.2009 Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 2 Inhalt dieser Bedienungsanleitung zur Kenntnis genommen haben. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung immer in der Nähe des Receivers auf. Wir wünschen Ihnen nun viel Freude mit Ihrem Smart MX 04 HDCI. Ihre smart electronic GmbH Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    3 9 B N avigation im Menü ..................7 Programme bearbeiten ................... 7 4 1 B T V-Programmliste / Radio-Programmliste ............7 4 2 B A lle löschen ....................... 7 4 3 B F avorit ....................... 7 Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 4 Media Player ..................... 7 Bedienung......................7 6 1 Z eitversetztes Fernsehen (Timeshift) ............... 7 Fernsehprogramm aufnehmen / Aufnahme beenden ........7 Elektronische Programmzeitschrift (EPG) ............7 Aufnahme abspielen ..................7 Dateien von der Festplatte abspielen / anzeigen..........7 Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 5 2 8 B E instellen der ZF-Kanäle und Frequenzen ............7 Reinigen ......................7 Außerbetriebnahme und Einlagerung............7 Störungsbehebung ..................7 Entsorgung ...................... 7 Technische Daten ................... 7 Garantie......................7 Hersteller......................7 Konformitätserklärung ................... 7 Notizen ......................7 Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    U mgang mit Batterien 2 7 B • Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen. • Auslaufende Batterien verursachen Schaden an Umwelt und Fernbedienung. Batterien entsprechend der geltenden gesetzlichen Bestimmungen entsorgen (s. Kap. E ntsorgung , Seite Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 7: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung Bestimmungsgemäße Verwendung Der digitale HDTV Satelliten-Receiver Smart MX 04 HDCI dient dem Empfang von freien und verschlüsselten digitalen Satelliten-Programmen im privaten Bereich. Er ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur dafür verwendet werden. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
  • Seite 8: Geräteübersicht

    Kanal runterschalten / im Menü nach unten Kanal hochschalten / im Menü nach oben EXIT Menü bzw. Menüpunkt verlassen MENU Menü aufrufen bzw. Menü verlassen Display und LED rot = Standby; grün = Normalbetrieb Common Interface Schacht (hinter Klappe) Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 9: Erklärung

    • Benötigte Batterien: 2 x AAA • Bei längerer Nichtbenutzung können Batterien auslaufen. Batterien aus der Fernbedienung entfernen, wenn diese für längere Zeit (> 1,5 Jahre) nicht benutzt wird. • Bei einem Batteriewechsel immer alle Batterien austauschen. Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 10 Geräteübersicht T astenbelegung der Fernbedienung 7 7 B Abbildung 3: Fernbedienung Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 11 V-FORMAT Video-Format umschalten PAGE - Im Menü/Programmliste seitenweise nach oben blättern Audio-Modus ändern V-MODE Video-Modus Abschalttimer Einstellen SLEEP Festplatteninfos aufrufen SHIFT 2 x drücken um Liste der Aufnahmen zu öffnen Aufnahme / Wiedergabe anhalten Langsamer Vor / Rücklauf Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 12: Anschluss

    Anschluss Anschluss Achtung! Receiver zuerst mit der Antenne und allen anderen Geräten verbinden, bevor der Netzstecker in die Steckdose gesteckt wird. Abbildung 4: Anschluss-Schema Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 13: 1 B 1 . Kabel Von Der Satellitenanlage Anschließen

    Wenn der Receiver mit einem HDMI- oder Scart-Kabel mit Fernseher verbunden ist, wird Audio-Signal automatisch an den Fernseher übertragen. 4 . Spannungsversorgung herstellen 3 4 B Wenn alle Geräte ordnungsgemäß mit dem Receiver verbunden sind: Netzstecker in Steckdose stecken Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 14: Receiver In Betrieb Nehmen

    Sie haben nun von Scart auf den Scart-Anschluss umgeschaltet. HDMI-Anschluss umgeschaltet. Das Fernsehbild wieder in gewohnter Nach ca. drei Sekunden wird das Qualität auf Ihrem Fernsehgerät Fernsehbild wieder in gewohnter dargestellt. Qualität auf Ihrem Fernsehgerät dargestellt. Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 15 Blöcke eingeteilt um schnelleres Finden zu ermöglichen. So gibt es zum Beispiel für Deutschland neben der Hauptprogrammliste zusätzlich ab Platz 100 Nachrichten und ab Programm 123 viele Musiksender. Auf der Internetseite www.raps.receiver-settings.de können Sie sich die verschiedenen Listen anschauen und ggf. auch ausdrucken. Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 16 Falls Ihre Antenne zu ungenau oder noch nicht eingestellt ist Ist die Antenne zu ungenau oder gar nicht auf Astra 19,2° Ost eingestellt, dann wird vom Smart MX 04 HDCI automatisch eine Installationshilfe gestartet. Auf Ihrem Fernseher wird dazu mit einem Balken die Signalstärke der Antenne angezeigt.
  • Seite 17 Durch drücken der roten FIND-Taste können Sie hier alle Felder markieren. Drücken Sie die Taste um die Erstinbetriebnahme (bzw. die Inbetriebnahme nach einem Werksreset) zu beenden und um die Einstellungen zu speichern. Ihr Receiver ist jetzt fertig konfiguriert. Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 18: Navigieren Im Menü

    Menü drücken, um Menüpunkt unterhalb auszuwählen. im Menü drücken, um ausgewählten Wert zu erhöhen. im Menü drücken, um ausgewählten Wert zu reduzieren. OK im Menü drücken, um Menüpunkt auszuwählen bzw. um eingestellten Wert zu bestätigen. Gerade aktive Menüpunkte werden farblich hervorgehoben. Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 19: Programme Bearbeiten

    Um dieses Programm sehen zu können muss ab nun immer das Passwort eingegeben werden. Programm überspringen Sie können einzelne Programme beim zappen überspringen. Programm mit den Tasten markieren. Grüne V-Format-Taste drücken. Mit OK bestätigen. Programm wird ab jetzt bei zappen übersprungen. Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 20: Alle Löschen

    Wiederholen Sie dies so oft, bis der gewünschte Favoritengruppenname eingegeben ist. Markieren Sie die Schaltfläche OK und bestätigen Sie nochmals mit der Taste OK Mit der Gelben TXT-Taste können Sie zwischen Groß- und Kleinbuchstaben wechseln. Roten FIND-Taste können einzelne Buchstaben/Ziffern wieder löschen. Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 21: Installation

    Regel keine Einstellungen vornehmen. Im Menü Einzelsattelitensuche können Sie einzelne Satelliten nach empfangbaren Programmen durchsuchen. Im Menü Multisatellitensuche können Sie alle empfangenen Satelliten nach empfangbaren Programmen durchsuchen. Im Menü TP-Liste können Sie gezielt einzelne Transponder nach Programmen durchsuchen. Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 22: Systemeinstellungen

    Zur Verfügung stehen 480i, 480p, 576i, 576p, 720p_50, 720p_60, 1080i_50 und 1080i_60. Wenn Sie einen TFT- oder Plasma-Fernseher haben wählen Sie in Europa 720p_50 oder 1080i_50. Weitere Informationen zur Auflösung ihres Fernsehgerätes finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgerätes. Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 23: Farbeinstellung

    Audioformat der Ton am Digital-Audio-Ausgang ausgegeben werden soll. Puls-Code-Modulation Dolby Digital Informationen über die Audioformat-Kompatibilität Ihrer Heimkino-Anlage entnehmen Sie der Heimkino-Bedienungsanleitung. Farbeinstellung Wählen Sie hier mit den Tasten die Helligkeit, den Kontrast und die Farbsättigung des Fernsehbildes. Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 24: 1 B L Okale Zeiteinstellungen

    Dies ist nur dann möglich, wenn Sie die automatische Zeiteinstellung (GMT Ein) ausgeschaltet haben. Timer-Einstellung In diesem Menü können geplante Programmwechsel, bzw. Aufnahmen angelegt, bearbeitet bzw. gelöscht werden. Markieren Sie mit den Tasten einen Timer und öffnen Sie diesen durch drücken der Taste OK. Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 25 Sie mit OK. Sie können im EPG markierte Sendungen direkt Ihrem Ereignistimer hinzufügen. Damit entfällt das aufwändige programmieren des Datums, der Uhrzeit, … Markieren Sie dazu im EPG eine Sendung und drücken Sie einfach die grüne Funktionstaste. Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 26: Kindersicherung

    Sie können Werte zwischen 1 und 10 Sekunden eingeben. O SD Transparenz 9 8 B Wählen Sie hier mit den Tasten die Transparenz der Menüoberfläche aus. Sie können Werte zwischen 0% (OFF) (keine Transparenz) und 40% (fast durchsichtig) auswählen. Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 27: Erweiterte Einstellungen

    Hier können Sie mit den Tasten den Auto Standby-Modus ein und ausschalten. Wenn diese Funktion aktiviert ist, schaltet sich das Gerät automatisch nach 3 Stunden aus, wenn es nicht bedient wird. Werksseitig ist diese Funktion eingeschaltet. Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 28: Werkzeuge

    Sie mit OK. U pgrade über RS232 5 7 B Auf der Internetseite www.smart-electronic.de die passende Software suchen und auf Ihrem Rechner speichern und entpacken (rar-Datei). Rechner und Receiver über ein Nullmodemkabel (RS-232) verbinden. Software auf Ihrem Rechner ausführen.
  • Seite 29: 8 B S Oftwareupdate Über Satellit

    Wenn die Installation beendet ist, erfolgt eine Abfrage, ob die Aktualisierung gespeichert werden soll. Wählen Sie die Option Ja, um die Aktualisierung zu übernehmen. Das Satelliten Update kann bis zu 1 Stunde dauern. Schalten Sie in dieser Zeit den Receiver nicht aus. Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 30 Werkzeuge 5 9 B Der Smart MX 04 HDCI verfügt über einen Common Interface Schacht. Diese Schnittstelle ermöglicht es in Verbindung mit einem Karten-Modul (CAM Conditional-Access-Modul) einer entsprechenden Smart Card, verschiedenste codierte Programme zu entschlüsseln. Das Conditional Access Modul (CAM) kann bei laufendem Betrieb eingesetzt und herausgenommen werden.
  • Seite 31: R Aps System

    Aktualisieren über USB Es besteht außerdem die Möglichkeit, über USB eine aktuelle Software aufzuspielen. Suchen Sie die Update-Datei auf der Internetseite www.smart- electronic.de (Menüpunkt Support) und speichern Sie diese auf einem USB-Datenträger. Entpacken Sie die entsprechende Datei und kopieren sie die Datei mit der Endung .abs auf Ihren USB-Datenträger.
  • Seite 32: Aufnahme

    Zeigt den noch freien Speicherplatz Ihres USB-Datenträgers an. Aufnahmen Zeigt an, wie viel Speicherplatz mit Fernsehaufnahmen und Timeshift-Dateien belegt ist. Timeshift Größe Zeigt an, wie viel Speicherplatz für Timeshift-Dateien genutzt werden können. Dateisystem Zeigt an, mit welchem Dateisystem der angeschlossene USB-Datenträger arbeitet. Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 33: Dvr Konfiguration

    Teletext mit und können beim Abspielen der Aufnahmen wieder aufgerufen werden. Außerdem werden alle erhältlichen Tonspuren mit aufgezeichnet. PS-Dateien (Programm-Stream) können auch auf CDs oder DVDs gebrannt werden und am DVD-Player abgespielt werden (MPEG-2- Format). Untertitel und Teletext werden nicht gespeichert. Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 34: Media Player

    Im Mediaplayer können Sie den angeschlossenen USB-Datenträger nach verschiedenen Dateitypen durchsuchen und diese anzeigen, bzw. abspielen lassen. Der Mediaplayer lässt sich auch direkt durch drücken der Taste TV/AV öffnen. Infos zur Bedienung des Mediaplayer: Kapitel „Media Player“, Seite 7 Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 35: Bedienung

    Bei der Wiedergabe kann dann mit der blauen AUDIO-Taste zwischen diesen Tonspuren umgeschaltet werden. Bei einer Aufnahme wird automatisch der Videotext mit aufgenommen. Bei der Wiedergabe kann dieser mit der gelben Videotext- Taste aufgerufen werden. Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 36: Elektronische Programmzeitschrift (Epg)

    Dateityp ganz links steht (z.B. Musik). • In der Ordnerstruktur werden jetzt nur die Dateien angezeigt, die dem gewünschten Dateityp entsprechen. Wählen Sie nun die Datei aus, die sie abspielen möchten und bestätigen Sie durch drücken der Taste OK. Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 37: Musikwiedergabeliste Anlegen Und Abspielen

    Musik wiedergegeben wird. Zeitsprung bei Wiedergabe Sprünge können Sie mit den Tasten Page+ und Page- durchführen, wenn das Abspielen-Informationsfeld eingeblendet ist (z.B. durch drücken der SHIFT- Taste). Recall -Taste drücken, um zum zuletzt gesehenen Kanal zu springen. Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 38: Senderliste

    FAV-Taste drücken, um eine Liste Ihren Lieblingssender aufzurufen. Haben Sie keine Lieblingssender eingegeben, wird keine Favoritenliste angezeigt. Es erscheint stattdessen die Meldung No FAV Channels. A uflösung ändern 6 5 B V-Format-Taste drücken, um die Video-Auflösung zu ändern. Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 39: P Rogramme Finden

    Mit den Tasten auswählen, ob Untertitel oder Videotext angezeigt werden soll. Mit OK bestätigen. P ause 7 0 B PAUSE-Taste drücken, um das aktuelle Fernsehprogramm anzuhalten. Mit der Taste (PLAY) können Sie das Fernsehprogramm wieder fortsetzen. Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 40: Sleep Timer

    Mit OK bestätigen. P rogramm-Informationen 7 4 B INFO-Taste drücken, um zusätzliche Informationen zum Programm anzuzeigen. INFO-Taste erneut drücken, ruft detailliertere Informationen zum Programm auf. Bietet ein Sender keine Zusatzinformationen zum Programm an, bleibt das Textfeld leer. Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 41: Anschluss An Ein Unicable-System

    Unicable- System vorhanden ist. Der digitale HDTV Satelliten-Receiver MX 04 HDCI ermöglicht es, anstelle der verschiedenen LNB-Frequenzen den Empfangsmodus auf den Unicable- Standard umzustellen. Damit ist es möglich, je nach Anlagentyp bis zu acht Receiver unabhängig voneinander an nur eine Stammleitung anzuschließen.
  • Seite 42 (bei Kanal "1" beginnen; je einen der ZF-Kanäle in aufsteigender Reihenfolge den angeschlossenen Receivern zuweisen). Menüpunkt Mittenfrequenz auswählen und die zum ZF-Kanal zugehörige Frequenz (siehe Zuordnungstabelle) einstellen. Die Pegelanzeigen "Signalstärke" und "Signalqualität" schlagen bei der korrekt eingestellten Frequenz sofort aus. Einstellungen speichern. Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 43: Gefahr Eines Stromschlags

    Receiver und angeschlossene Geräte von der Stromversorgung trennen. Alle angeschlossenen Kabel herausziehen. Batterien aus der Fernbedienung nehmen. Receiver, Kabel und Fernbedienung in Originalverpackung legen. Receiver und Zubehörteile an einem trockenen und staubfreien Ort lagern. Receiver vor Frost schützen. Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 44: Mögliche Ursache

    Richten Sie die Fernbedienung falsch ausgerichtet. auf die Vorderseite des Receivers. Display blinkt Kurzschluss am Ziehen Sie den F-Stecker vom Antenneneingang. LNB-Eingang ab und prüfen Sie diesen. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Antennenanlage ordnungsgemäß installiert ist. Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 45 Störungsbehebung Bei Bedarf wird für den Receiver neue Betriebssoftware veröffentlicht. Diese kann ganz einfach über Satellit oder von der Webseite www.smart- electronic.de geladen werden. Sollte sich eine Fehlfunktion trotzdem nicht beseitigen lassen, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 46: Entsorgung

    Ihrer örtlichen kommunalen Sammelstelle (Recycling-Hof). Durch Ihren Beitrag zur Entsorgung dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern. Helfen Sie mit, die Umwelt zu erhalten, in der wir leben! Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 47: Technische Daten

    1 0 5 B Reichweite bis 7 m Batterien 2x Typ AAA N etzteil 1 0 6 B Stromverbrauch max. 30 W Stromverbrauch im Standby unter 1 W Netzspannung 175 - 250 V ~, 50/60 Hz Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 48 1 0 8 B Betriebstemperatur 0° C bis +40° C Lagerungstemperatur -40° C bis +65° C A bmessungen und Gewicht 1 0 9 B Breite 260 mm Höhe 45 mm Tiefe 215 mm Gewicht ca. 1,5 kg Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 49 Garantie Garantie Die Gewährleistung für den digitalen HDTV Satelliten-Receiver Smart MX 04 HDCI der smart electronic GmbH entspricht den gesetzlichen Bestimmungen zum Zeitpunkt des Erwerbs. Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 50: Hersteller

    • EN 60 335-2-15 • Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit 2004/108/EG • EN 55 013:2001 • EN 55 020 • EN 61 000-3-2:2000 • EN 61 000-3-3:1995+A1:2001 • EN 61 938 • Gerätetyp/Type: Digitaler HDTV Satelliten-Receiver smart electronic GmbH Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 51 Notizen Notizen Smart MX 04 HDCI...
  • Seite 52 Notizen Smart MX 04 HDCI...

Inhaltsverzeichnis