Art und Umfang des Zubehörs variieren im Lieferumfang. Zubehör kann optional erworben werden. Die in dieser Gebrauchsanleitung gezeigten Abbildungen dienen zur Veranschaulichung der Funktionen des Kobold VK200 Handstaubsaugers und der Zubehöre. Die Darstellungen können bezüglich der Detaillierung und Proportionen vom...
Seite 4
LEGENDE Pos. Kobold VK200 Handstaubsauger Pos. Vorsatzgeräte Kobold VK200 Handstaubsauger Elektrisches Zubehör: Hauptschalter Kobold EB400 Automatik-Elektrobürste – zum Saugen und Reinigen von Teppich böden und Kabelhalter (verdeckt), drehbar Hartböden Griff Kobold SP530 Saugwischer – zum Saugen und Feuchtreinigen von Hartböden Teleskopstiel Kobold PB440 Elektro-Polsterbürste...
VOR DEM START Verweis auf den Vorwerk • Lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, Kundendienst/Support bevor Sie den Kobold VK200 Handstaubsauger und das Zubehör zum ersten Mal benutzen. • Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für die zukünftige Symbol für einen Tipp Nutzung auf.
Für Ihre Sicherheit FÜR IHRE SICHERHEIT Größtmögliche Sicherheit gehört zu den Eigenschaften der Vorwerk Produkte. Die Produktsicherheit des Kobold VK200 Handstaubsaugers und seines Zubehörs kann jedoch nur dann gewährleistet werden, wenn Sie dieses Kapitel beachten. Bestimmungsgemäße Verwendung Hinweis! Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von Personen mit verringerten physischen, senso rischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen...
Seite 8
Für Ihre Sicherheit KOBOLD VK200 HANDSTAUBSAUGER Der Handstaubsauger ist ausschließlich für die Staubbeseitigung im häuslichen Bereich bestimmt. Hierzu gehört auch die Benutzung für typische Haushaltsanwendungen in Läden, Büros und ähnlichen Arbeitsumgebungen, in landwirtschaftli- chen Betrieben, von Kunden in Hotels, Motels und weiteren ähnlichen Wohnumgebungen sowie in Frühstückspensionen.
Für Ihre Sicherheit KOBOLD SP530 SAUGWISCHER Der Saugwischer darf nur in Verbindung mit einem Kobold Staubsauger verwendet werden. Er ist nur zur An wendung auf den in „Tabelle 1.1 Eignung der Vorsatzgeräte für Fußböden“ auf Seite 6 angegebenen Hartbodenarten bestimmt. Folgende Beläge dürfen keinesfalls feucht gereinigt werden: unbehandelte Korkböden, unbehandelte Fliesen böden, unbehandelte Weichholzböden.
Für Ihre Sicherheit Gefahrenhinweise Hinweis! • Lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie den Kobold VK200 Handstaubsauger und das Zubehör zum ersten Mal benutzen. • Beachten Sie insbesondere die folgenden Hinweise. • Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für die zukünftige Nutzung auf. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des Handstaubsaugers und muss dem Produkt beiliegen, wenn Sie es anderen Personen überlassen.
Seite 11
• Betreiben Sie die elektrisch betriebenen Vorsatzgeräte oder die Anschlussleitung nicht weiter, wenn sie beschädigt sind. • Setzen Sie sich bei Beschädigungen mit Ihrem Vorwerk Kundendienst in Verbindung. Warnung! Der Kobold ESS200 Elektrosaugschlauch enthält elektrische Verbindungen • Nicht zum Aufsaugen von Wasser verwenden.
Seite 12
Für Ihre Sicherheit Verletzungsgefahr durch Einklemmen! • Halten Sie Abstand zu den beweglichen Teilen der Vorsatzgeräte. Erstickungsgefahr! • Halten Sie Kleinteile wie Dovina Duftchips oder den Deckel der Revisionsöffnung der Kobold HD60 Hartbodendüse von Kindern fern. Verlust der Allergiker-Eignung! • Benutzen Sie ausschließlich original Kobold Filter und Filtertüten. Verwenden Sie gebrauchte Filtertüten nicht wieder.
Für Ihre Sicherheit Das Gerät erfüllt die Sicherheitsvorschriften des Landes, in dem es durch eine autorisierte Vorwerk Organisation vertrieben wurde. Bei der Verwendung des Gerätes in einem anderen Land kann die Einhaltung örtlicher Sicherheitsstan- dards nicht garantiert werden. Vorwerk übernimmt deshalb keine Verantwor- tung für daraus resultierende Sicherheitsrisiken für den Nutzer.
Erste Schritte ERSTE SCHRITTE In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Ihren Kobold VK200 Handstaubsauger für den Gebrauch einrichten. Sie lernen die Grundfunktionen Ihres Handstaub- saugers und den Umgang mit dem Gerät kennen. Teleskopstiel montieren Der Teleskopstiel ist im Auslieferungszustand noch nicht am Kobold VK200 Handstaubsauger montiert.
Erste Schritte Anschlussleitung ANSCHLUSSLEITUNG EINSETZEN Im Lieferumfang zu Ihrem Kobold VK200 Handstaubsauger ist eine gelbe Montagehilfe enthalten. Diese dient dazu, die Anschlussleitung korrekt in Ihren Handstaubsauger einzusetzen. Bevor Sie den Handstaubsauger zum ersten Mal verwenden, setzen Sie die Anschlussleitung folgendermaßen ein: Klappen Sie den Klemmhebel vollständig aus.
Lassen Sie die Anschlussleitung nach dem Einsetzen dauerhaft im Gerät stecken. Entfernen Sie die Anschlussleitung erst, falls Sie sie auswechseln müssen (siehe Kapitel „4.2.3 Anschlussleitung des Kobold VK200 Handstaubsaugers entfernen“ auf Seite 76). ZUM VIDEO FÜR DIE MONTAGE DER ANSCHLUSSLEITUNG: QR-Code mit dem Smartphone oder Tablet scannen.
Erste Schritte ANSCHLUSSLEITUNG AUF- UND ABWICKELN Warnung! Gefahr eines Stromschlags! • Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie die Anschluss- leitung aufwickeln! Vorsicht! Gefahr der Beschädigung elektrischer Teile! • Achten Sie darauf, Gerät und Anschlussleitung beim Aufwickeln nicht zu beschädigen.
• Achten Sie darauf, dass der Anschlussstutzen hörbar im Gelenk einrastet. Vorsatzgerät abnehmen und wechseln Um das Vorsatzgerät wieder von Ihrem Kobold VK200 Handstaubsauger abzu- nehmen, stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: • Entriegeln Sie das Vorsatzgerät oben am Teleskopstiel, indem Sie den Schalter nach oben schieben.
Erste Schritte Parkposition und Saugposition In Verbindung mit einem Vorsatzgerät können Sie Ihren Kobold VK200 Hand- staubsauger entweder in der Saugposition verwenden oder in die Parkposition stellen. IN DIE PARKPOSITION STELLEN Vorsicht! Verletzungsgefahr durch umstürzendes Gerät! Die Parkposition dient zum Abstellen des Gerätes nach Abschluss oder während einer Unterbrechung der Saugarbeiten.
Falls Sie Ihren Handstaubsauger längere Zeit nicht nutzen, ziehen Sie den Netzstecker und verstauen Sie das Gerät ordnungsgemäß. Wenn Sie den Kobold VK200 Handstaubsauger mit der Kobold EB400 Automatik-Elektrobürste oder dem Kobold VF200 Teppichfrischer in die Parkposition stellen und nicht über den Hauptschalter ausgeschaltet haben, schaltet der Handstaubsauger automatisch das Gebläse aus und die...
• Halten Sie die Anschlussleitung beim Teleskopieren nicht fest. • Stellen Sie sicher, dass sich die Anschlussleitung im Kabelkanal des Stiels nicht staucht. So stellen Sie den Stiel Ihres Kobold VK200 Handstaubsaugers auf die gewünschte Höhe ein: • Klappen Sie den Klemmhebel bis zum Anschlag heraus und halten diesen.
Erste Schritte Kobold VK200 Handstaubsauger tragen Warnung! Gefahr eines Stromschlags! • Tragen Sie den Kobold VK200 Handstaubsauger niemals an der Anschlussleitung. • Schieben Sie den Teleskopstiel vor dem Tragen vollständig in das Gerät. TRAGEN MIT DEM TRAGEGRIFF Vorsicht! Verletzungsgefahr durch nicht eingerasteten Tragegriff! Rastet der Tragegriff nicht richtig in die Trageposition ein, kann dieser Ihre Finger einklemmen.
Erste Schritte TRAGEN MIT DEM SCHULTERGURT Hinweis! Beschädigungsgefahr durch Herunterfallen! Der Tragegurt kann sich lösen, dadurch kann der Kobold VK200 Hand- staubsauger herabfallen. • Achten Sie darauf, dass der Tragegurt sicher am Handstaubsauger und an der Öse des Griffs befestigt ist.
Erste Schritte Ein- und Ausschalten, Saugstufe einstellen EINSCHALTEN • Schalten Sie den Kobold VK200 Handstaubsauger ein, indem Sie den Haupt- schalter von Position nach vorn schieben SAUGSTUFE EINSTELLEN Grundsätzlich empfehlen wir die Saugstufe auto (automatische Saugleistung). Bei der Verwendung der Kobold EB400 Automatik-Elektrobürste erfolgt die Regulierung der Saugleistung automatisch, wenn Sie die Saugstufe auto über den Hauptschalter...
Erste Schritte FUNKTIONSTASTE (NUR IN VERBINDUNG MIT DER KOBOLD EB400 AUTOMATIK-ELEKTROBÜRSTE) Die Funktionstaste ist nur aktiv bei der Verwendung der Kobold EB400 Automatik-Elektrobürste. Ihre Automatik-Elektrobürste erkennt die Fußbodenart und stellt sich selbst- ständig darauf ein. Sie können außerdem mit der Funktionstaste manuell zwischen Hartboden und Teppich umschalten: •...
Filterdeckels • Schließen Sie den Filterdeckel nicht gewaltsam. • Benutzen Sie das Gerät nur mit einer korrekt eingesetzten original Bild 2.16 Filter deckel 3-in-1-Premium-Filtertüte FP200 von Vorwerk. FILTERFÜLLSTANDSANZEIGE Die Filterfüllstandsanzeige mit 6 Leuchtreihen informiert Sie, wann Sie die 3-in-1-Premium-Filtertüte wechseln müssen oder ob eine Störung vorliegt: Status/Zustand der Filterfüllstandsanzeige...
Erste Schritte 2.10 Dovina Duftchip Vorsicht! Erstickungsgefahr durch Verschlucken von Kleinteilen! • Halten Sie Kleinteile wie Dovina Duftchips von Kindern fern. DOVINA DUFTCHIP EINSETZEN • Nehmen Sie den Dovina Duftchip aus der Verpackung. • Öffnen Sie die Klappe des Dovina Schachtes des Handstaubsaugers. •...
Elektro-Polsterbürste Matratzen mit Lavenia kombiniert mit Kobold MP/MR440 Matratzenreinigungsset Kobold HD60 Hartbodendüse Saugen von glatten 3.5 auf Seite 60 Hartböden Weiteres Zubehör Saugen von Möbelflächen, 3.7 auf Seite 62 Ecken, Fugen u. a. Bild 3.1 Kobold VK200 Handstaubsauger und Vorsatzgeräte...
Bedienung Kobold EB400 Automatik-Elektrobürste Die Automatik-Elektrobürste saugt auf Teppichen und Hartböden gleichermaßen leistungsstark. Für die besonders gründliche Teppichreinigung hat die Automatik- Elektrobürste einen eigenen Motor, der die integrierte Rundbürste antreibt. Das Bild 3.2 zeigt die Automatik-Elektrobürste und ihre Bedienelemente. Die Automatik-Elektrobürste mit ihrer vielseitigen Funktionalität ist auf den meisten Böden einsetzbar.
Bedienung 3.1.1 Betriebsanzeige und Bodenmodus Für die Bodenreinigung mit der Automatik-Elektrobürste stehen Ihnen vier Betriebsarten zur Verfügung. Die gewählte Betriebsart wird jeweils auf der Be triebs anzeige angezeigt: LED-Anzeige Betriebsart Automatischer Hartbodenmodus Die Automatik-Elektrobürste hat durch die intelligente Bodentyperkennung einen Hart- der Balken leuchtet kontinuierlich boden erkannt und saugt automatisch im Hartbodenmodus.
Vorsicht! Verletzungsgefahr durch herausgeschleudertes Sauggut! • Vermeiden Sie das abrupte Aufsetzen des Gerätes auf losem Grobgut (z. B. Glassplitter), besonders in Augenhöhe. • Schalten Sie den Kobold VK200 Handstaubsauger aus, bevor Sie die Kobold EB400 Automatik-Elektrobürste anheben. Hinweis! Beschädigungsgefahr durch unsachgemäßen Gebrauch! •...
Sie die größte Staubaufnahme, z. B. aus einem Dielenboden mit vielen Fugen. Vorsicht! Verletzungsgefahr durch rotierende Bürste! • Schalten Sie den Kobold VK200 Handstaubsauger immer am Haupt- schalter aus, bevor Sie die Umstellung auf der Unterseite der Kobold EB400 Automatik-Elektrobürste vornehmen.
Bedienung TIPPS ZUM BÜRSTSAUGEN Grundsätzlich empfehlen wir, mit der Saugstufe auto zu saugen. In dieser Saug- stufe sorgt die vollautomatische Schiebekraftregulierung für einen leichtgängigen, an den Boden angepassten Schiebeaufwand. Die weiteren Saugstufen sind spezi- ell auf besondere Teppicharten abgestimmt: Saugstufe mit Normalfunktion für die Bodenarten: - leichte, lose Teppiche, Fußmatten - Seidenteppiche...
Zum Saugen unter Möbeln mit wenig Bodenfreiheit stellen Sie die Automatik-Elektrobürste in Saugposition und legen Sie den Handstaub- sauger flach auf den Boden. Wenn Sie den Kobold VK200 Handstaubsauger zwischenzeitlich in die Parkposition stellen, schaltet die rotierende Bürste automatisch ab. BEI TEPPICH ODER TEXTILEN BÖDEN •...
Bedienung Kobold VF200 Teppichfrischer Mit dem Kobold VF200 Teppichfrischer reinigen Sie Ihren Teppich fachgerecht. Wie Sie dabei vorgehen, erfahren Sie in diesem Kapitel. • Bevor Sie mit dem Teppichfrischer starten, bürstsaugen Sie den Teppich wie gewohnt mit der Automatik-Elektrobürste (siehe Kapitel „3.1 Kobold EB400 Automatik-Elektrobürste“...
Seite 36
Teppichfläche, je nach Verschmutzungsgrad. Kobosan active können Sie bei Ihrem Kundenberater und in unseren Vorwerk Shops in Deutschland oder bei Ihrem Vorwerk Handelspartner Bild 3.9 Kobosan active und im Servicecenter in Österreich und in der Schweiz (siehe Kapitel „8 Serviceleistungen“ auf Seite 100) bestellen.
Seite 37
Bedienung Hinweis! Beschädigungsgefahr durch unsachgemäßen Gebrauch! • Prüfen Sie vor der Anwendung den Teppich an einer unauffälligen Stelle auf Farbechtheit gegenüber Kobosan active. • Bearbeiten Sie Fransen nicht mit dem Kobold VF200 Teppichfrischer, da diese beschädigt werden können. • Bearbeiten Sie folgende Böden nicht mit dem Teppich frischer: - Teppiche mit einer Florhöhe >...
Bedienung KOBOSAN ACTIVE DOSIEREN • Aktivieren Sie die Kobosan active Dosierung mit dem Trittschalter - Schalter oben: Kobosan active Dosierung = deaktiviert - Schalter unten: Dosierung = aktiviert • Schalten Sie den Handstaubsauger auf Saugstufe auto ein. Der Saugmotor startet und treibt die Bürste des Teppichfrischers an; das Kobosan active wird direkt in den Teppich eingebürstet.
Bedienung Sie benötigen den Teppichfrischer nach dem Einarbeiten von Kobosan active nicht mehr. Der Teppichfrischer sollte unmittelbar nach jedem Gebrauch gereinigt werden (siehe Kapitel „3.2.2 Kobold VF200 Teppich- frischer nach dem Gebrauch reinigen“ auf Seite 40). VORSATZGERÄT WECHSELN • Stellen Sie sicher, dass der Handstaubsauger ausgeschaltet ist und dass sich der Netzstecker nicht in der Steckdose befindet.
Kobold VF200 Teppichfrischer nach dem Gebrauch reinigen Warnung! Gefahr eines Stromschlags! • Trennen Sie den Kobold VF200 Teppichfrischer vor dem Reinigen in jedem Fall von Ihrem Kobold VK200 Handstaubsauger. Hinweis! Beschädigungsgefahr des Gerätes durch unsachgemäße Reinigung! • Verwenden Sie niemals Reinigungsmittel, Lösungsmittel oder Alkohol für die Reinigung des Kobold VF200 Teppichfrischers.
Bedienung • Entnehmen Sie die Dosierwalze aus dem Behälter. Das ist jedoch nur bei starker Verschmutzung erforderlich (siehe Kapitel „4 Wartung“ auf Seite 70). • Trocknen Sie Dosierbehälter und Deckel. BÜRSTE REINIGEN • Öffnen Sie die Bürstenabdeckung auf der Unterseite des Gerätes durch seitliches Andrücken •...
Bedienung Kobold SP530 Saugwischer Der Kobold SP530 Saugwischer ermöglicht das Saugen und Feuchtreinigen von Hartböden in nur einem Arbeitsschritt – mit einer erheblichen Ersparnis an Zeit und Aufwand. Der Saugwischer bietet ebenfalls die Möglichkeit, trocken zu rei- nigen. Der Saugwischer reinigt Hartböden besonders leistungsstark. Für die besonders gründliche Reinigung verfügt der Saugwischer über einen eigenen Motor, der die Tuchträgerplatte mit Reinigungstuch antreibt.
Bedienung 3.3.1 Zubehör für den Kobold SP530 Saugwischer KOBOCLEAN Das Reinigungsmittel eignet sich zur Reinigung von verschiedenen versiegelten Hartböden. Durch seine hohe Reinigungskraft wird auch hartnäckiger Schmutz zuverlässig entfernt. Koboclean erfüllt die gesetzlichen Richtlinien bezüglich Umweltverträglichkeit und biologischer Abbaubarkeit. Das Reinigungsmittel gibt es in den Sorten Koboclean Parkett, speziell entwickelt für die Reinigung von Holzoberflächen (Kork, Parkett, Laminat), und Koboclean Universal für den Einsatz auf allen übrigen feucht abwischbaren Ober flächen (z.
Bedienung 3.3.2 Kobold SP530 Saugwischer ein- und ausschalten Warnung! Gefahr eines Stromschlags! • Saugen Sie keine Flüssigkeiten auf. Vorsicht! Verletzungsgefahr durch rotierende Teile! • Halten Sie Abstand zu den rotierenden Teilen des Kobold SP530 Saugwischers. Hinweis! Beschädigungsgefahr durch unsachgemäßen Gebrauch! •...
Seite 46
Bedienung EINSCHALTEN Um den Saugwischer einzuschalten, müssen Sie zunächst den Handstaubsauger einschalten: • Schalten Sie den Handstaubsauger auf Saugstufe auto ein. Die mit „On“ gekennzeichnete LED-Anzeige am Saugwischer leuchtet grün, der Saugwischer ist betriebsbereit. • Bringen Sie den Handstaubsauger in die Saugposition. •...
Seite 47
• Bitte beachten Sie die Pflegeanleitungen des Bodenherstellers. TUCHTRÄGER SP530 AUS DEM GERÄT ENTNEHMEN Warnung! Gefahr eines Stromschlags! • Schalten Sie zu Ihrer Sicherheit den Kobold VK200 Handstaubsauger bei jedem Tausch des MF530 Reinigungstuches am Hauptschalter aus und ziehen Sie zusätzlich den Netzstecker.
Seite 48
Handstaubsauger in voller Leistung nach. • Wischen Sie auch mit einem trockenen MF530 Reinigungstuch Parkett und dem Kobold VK200 Handstaubsauger in voller Leistung nach, wenn der Boden zu feucht ist, weil Sie sich z. B. bei der Wassermenge geirrt haben.
Seite 49
Bedienung Für die Feuchtreinigung müssen Sie zunächst das Reinigungstuch befeuchten. Die extra entwickelte Dosierungsflasche SP530 zur einfachen, schnellen und hygienischen Befeuchtung der Reinigungstücher ermöglicht Ihnen eine genaue Dosierung des Wassers und des Reinigungsmittels Koboclean. 500 ml 5 ml REINIGUNGSTUCH BEFEUCHTEN Für behandelte Holzoberflächen (z.
Bild 3.23 Reinigungstuch an der Tuch- trägerplatte befestigen Warnung! Gefahr eines Stromschlags! • Zu Ihrer Sicherheit schalten Sie den Kobold VK200 Handstaubsauger bei jedem Tausch des MF530 Reinigungstuches am Handgriff aus und ziehen Sie zusätzlich den Netzstecker. Hinweis! Beschädigungsgefahr durch unsachgemäßen Gebrauch! •...
Seite 51
• Schalten Sie den Kobold SP530 Saugwischer aus, bevor Sie ihn anheben. Hinweis! Beschädigungsgefahr durch unsachgemäßen Gebrauch! • Wenn das Gerät sich an Gegenständen verhakt oder einklemmt, schal- ten Sie sofort den Kobold VK200 Handstaubsauger ab, um Schäden zu vermeiden. Wir empfehlen, den Handstaubsauger in Kombination mit dem Saugwischer immer in Saugstufe auto zu betreiben.
Bedienung KOBOLD MF530 REINIGUNGSTUCH WECHSELN Hinweis! Beschädigungsgefahr durch unsachgemäßen Gebrauch! • Lassen Sie bei Aufbewahrung des Kobold SP530 Saugwischers nie ein feuchtes Reinigungstuch im Gerät. • Wenn das Reinigungstuch zu trocken oder zu verschmutzt ist, entnehmen Sie es aus dem Saugwischer und setzen Sie ein frisches Reinigungstuch ein. Die Gebrauchsdauer eines Reinigungstuches ist von der Verschmutzung des Bodens und vom Bodentyp abhängig.
Bedienung Kobold PB440 Elektro-Polsterbürste und Kobold MP440/MR440 Matratzenreinigungsset Die Kobold PB440 Elektro-Polsterbürste befreit Ihre Polstermöbel von Staub. Sie reinigt dabei die Polster so gründlich wie kein anderes Gerät, weil sie sie sowohl absaugt als auch ausbürstet. Darüber hinaus können Sie mit dem Zubehör zu Ihrer Elektro-Polsterbürste, dem Kobold MP/MR440 Matratzenreinigungsset, auch Ihre Matratzen professionell reinigen.
Bedienung • Schalten Sie den Handstaubsauger ein. Die Elektro-Polsterbürste wird automatisch mit eingeschaltet. SAUGKRAFT REGULIEREN • Die Saugkraft regulieren Sie wie gewohnt am Handstaub sauger. • Wählen Sie im Normalfall an Ihrem Handstaubsauger die Saugstufe med. • Bei losen und empfindlichen Stoffen wählen Sie an Ihrem Handstaubsauger die Saugstufe soft.
Ein Beutel Lavenia reicht für die gründliche Reinigung einer Matratzen- oberfläche von 1 x 2 m. Lavenia können Sie bei Ihrem Kundenberater und in unseren Vorwerk Shops in Deutschland oder bei Ihrem Vorwerk Handelspartner und im Servicecenter in Österreich und in der Schweiz (siehe Kapitel „8 Service- leistungen“...
Seite 56
Bedienung Lavenia erhalten Sie auch in unserem Online-Shop in Deutschland unter www.vorwerk-kobold.de, in der Schweiz unter www.vorwerk-kobold.ch und in Österreich unter www.vorwerk-kobold.at Hinweis! Beschädigungsgefahr durch unverträgliches Reinigungs mittel! • Prüfen Sie vor der Anwendung die Matratze an einer unauffälligen Stelle auf Farbechtheit gegenüber Lavenia.
Schalten Sie die Elektro-Polsterbürste in Saugstufe auto ein. Die Noppenscheibe beginnt zu rotieren. Bei der Verwendung der Elektro-Polsterbürste mit Matratzen-Frischerauf- satz wird die Saugfunktion des Kobold VK200 Handstaubsaugers auto- matisch abgestellt. Während Sie Lavenia einarbeiten, läuft nur der Motor Bild 3.30 Matratzen-Saugaufsatz und Matratzen-Frischeraufsatz der Elektro-Polsterbürste zum Antrieb der Noppenscheibe des Matratzen-...
Seite 58
Bedienung Bei der Verwendung älterer Modelle der Elektro-Polsterbürste (früher: Polsterboy) läuft der Kobold VK200 Handstaub sauger unverändert weiter. In diesem Fall empfehlen wir die Saugstufe soft. • Legen Sie den Matratzen-Frischeraufsatz mit der Noppenscheibe flächig und nur leicht, ohne viel Druck, auf die Matratze, um Lavenia auf der gesamten Oberfläche gleichmäßig zu verteilen.
Seite 59
Bedienung KOBOLD MP440 MATRATZEN-FRISCHERAUFSATZ UND KOBOLD MR440 MATRATZEN-SAUGAUFSATZ NACH DEM GEBRAUCH REINIGEN • Prüfen Sie das Matratzenreinigungsset nach jedem Gebrauch auf Schmutz- rückstände. • Saugen Sie anhaftendes Lavenia ab oder führen Sie bei starker Verschmutzung eine Nassreinigung des Matratzenreinigungssets durch. Wie Sie dabei vorgehen, erfahren Sie in Kapitel „4.5 Kobold PB440 Elektro-Polsterbürste und Kobold MP440/MR440 Matratzenreinigungsset“...
Bedienung Kobold HD60 Hartbodendüse Die Kobold HD60 Hartbodendüse ist eine Spezialdüse für die bequeme Reinigung aller glatten Hart böden. Im Unterschied zu anderen handelsüblichen Hartboden- düsen ist sie auch für groben Schmutz besonders geeignet. Sie bewegt sich mühe- los um alle Möbelstücke und Standfüße und saugt bündig an allen Fuß leisten entlang.
Bedienung Kobold ESS200 Elektrosaugschlauch Der Kobold ESS200 Elektrosaugschlauch ist in Verbindung mit dem Kobold VK200 Handstaubsauger flexibel einsetzbar. KOBOLD ESS200 ELEKTROSAUGSCHLAUCH ANSETZEN • Stecken Sie den Stutzen des Elektrosaugschlauchs in den Anschlussstutzen des Handstaubsaugers. Am Handgriff des Elektrosaugschlauchs können Sie die Flexodüse, die Variodüse, die Softdüse oder auch die Vorsatzgeräte (z.
Mithilfe der Softdüse können leicht Kronleuchter und Deckenlampen von Staub befreit werden. KOBOLD TR15 TELESKOPROHR ANSCHLIESSEN Wenn Sie das Teleskoprohr verwenden möchten, muss der Elektrosaugschlauch am Kobold VK200 Handstaubsauger angeschlossen sein. • Stecken Sie den Stutzen des Rohrs in den Handgriff des Elektrosaug-...
Bedienung LÄNGE EINSTELLEN UND VERRIEGELN • Drehen Sie den Griff in Richtung „offen“ (erkennbar am Symbol ) und stellen Sie die Länge des Teleskoprohrs nach Ihren Wünschen ein. • Drehen Sie den Griff in Richtung „geschlossen“, um das Teleskoprohr in dieser Länge zu verriegeln.
Bedienung 3.7.2 Kobold VD15 Variodüse Die Kobold VD15 Variodüse ist vielseitig einsetzbar. Sie hat zwei Aufsätze, die für unterschiedliche Aufgaben benutzt werden können. • Setzen Sie den Stutzen der Variodüse an den Elektrosaugschlauch an. Die Variodüse hat ein Gelenk , sodass Sie im 90-Grad-Winkel saugen können. Mit der verlängerbaren, flexiblen Spitze kommen Sie selbst in schwer erreich- bare Ecken und enge Stellen.
• Setzen Sie den Bohraufsatz auf die Spitze der Kobold VD15 Variodüse. • Schalten Sie den Kobold VK200 Handstaubsauger ein. • Setzen Sie den Bohraufsatz mit der schwarzen Dichtung an die Wand. Durch die Saugkraft des Handstaubsaugers haftet der Bohraufsatz auf der Wand, wenn diese vollständig eben ist.
Bedienung 3.7.3 Kobold SD15 Softdüse Die Kobold SD15 Softdüse kann einerseits zum schnellen und sanften Aufsaugen von losem Staub benutzt werden und andererseits zum Entstauben von stärker haftendem Schmutz. Sie können die Länge des Borstenkranzes variieren und so an den Untergrund anpassen. Die Softdüse eignet sich besonders zum Absaugen von unebenen Flächen wie Tastaturen, Bücherregalen, Lampenschirmen und allen Möbelflächen.
Bedienung 3.7.4 Kobold FD15 Flexodüse Die Kobold FD15 Flexodüse ist ein multifunktionales Zubehörteil, das auf den verschiedensten Oberflächen verwendet werden kann. Dazu können Sie die Düse an die unterschiedlichsten Bereiche anpassen: Einstellung der Düse zum Saugen von Flexodüse komplett - Möbelflächen - Treppen - Wänden, Türen Flexodüse Oberteil...
Bedienung Für weitere Funktionen verwenden Sie, je nach Verwendungszweck, nur einzelne Teile der Flexodüse: KOBOLD FD15 FLEXODÜSE OBERTEIL Sie möchten Staub, Fäden und Haare von Polstern/Stoffen oder den Innenraum von Autos saugen? Dann entfernen Sie den Flächenaufsatz der Flexodüse. • Drücken Sie dafür den Entriegelungshebel an der Rückseite des Aufsatzes nach unten.
Bedienung FLÄCHENAUFSATZ Sie möchten größere Flächen reinigen, wie z. B. Möbelflächen, Treppen, Wände oder Türen? Dann verwenden Sie den Flächenaufsatz der Flexo düse. • Montieren Sie den Flächenaufsatz am Oberteil der Flexodüse. • Achten Sie auf den korrekten Sitz aller Teile. •...
Wartung WARTUNG Damit Ihr Kobold VK200 Handstaubsauger stets optimal funktioniert, warten Sie ihn regelmäßig. Erfahren Sie im folgenden Kapitel, wie Sie die verschiedenen Geräte und Zubehörteile pflegen oder wie Sie Teile auswechseln. Gerät/Zubehör Schritt Zeitpunkt/Häufigkeit Kobold VK200 3-in-1-Premium-Filtertüte bei vollständig gelber...
Wartung Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien Sie haben ein Qualitätsprodukt von Vorwerk erworben. Damit Sie auch in Zukunft mit Ihrem Vorwerk Gerät so zufrieden sind wie am ersten Tag, empfehlen wir Ihnen, unsere Nachbestellmöglichkeiten für Originalpflegemittel und Original- ORIGINAL verbrauchsmaterialien rechtzeitig zu nutzen.
• Ersetzen Sie die 3-in-1-Premium-Filtertüte FP200 und den Kobold VK200 Motorschutzfilter. 3-in-1-Premium-Filtertüten können Sie bei Ihrem Kundenberater und in unseren Vorwerk Shops in Deutschland oder bei Ihrem Vorwerk Handels- partner und im Servicecenter in Österreich und in der Schweiz (siehe Kapitel „8 Serviceleistungen“ auf Seite 100) bestellen.
Bild 4.3 Filterdeckel öffnen FP200. • Setzen Sie eine neue, gebündelte 3-in-1-Premium-Filtertüte in das Filtertütenfach Ihres Kobold VK200 Handstaubsaugers ein. • Durchtrennen Sie nicht die Banderolen der 3-in-1-Premium-Filtertüte, das erledigt der Handstaubsauger beim Schließen für Sie. • Stellen Sie sicher, dass die 3-in-1-Premium-Filtertüte komplett unter dem Filter deckel eingelegt ist.
Der Motorschutzfilter kann immer wieder gereinigt werden. Er muss nur dann ausgetauscht werden, wenn die 3-in-1-Premium-Filtertüte beschädigt oder der Motorschutzfilter extrem verschmutzt oder verklebt ist. Hinweis! Beschädigungsgefahr durch unsachgemäßen Gebrauch! • Benutzen Sie den Kobold VK200 Handstaubsauger nur mit eingelegtem Motorschutzfilter. Bild 4.5 Filterabdeckung öffnen und Filtertüte entnehmen...
Sie die Lasche zu sich. Die Halterung löst sich und der Filter kann entnommen werden. MOTORSCHUTZ FILTER REINIGEN Hinweis! Beschädigungsgefahr durch unsachgemäßen Gebrauch! • Reinigen Sie den Kobold VK200 Motorschutzfilter nicht mit Wasser oder anderen Flüssigreinigern. • Reinigen Sie den Motorschutzfilter von beiden Seiten.
Schwenken Sie den Filter nach oben, bis er in die Halterung einrastet. • Schließen Sie die Filtereinheit wieder. Hinweis! Beschädigungsgefahr durch unsachgemäßen Gebrauch! • Benutzen Sie den Kobold VK200 Handstaubsauger nur mit eingelegtem Kobold VK200 Motorschutzfilter. 4.2.3 Anschlussleitung des Kobold VK200 Handstaubsaugers entfernen Die Anschlussleitung ist so konzipiert, dass sie nach dem ersten Einsetzen dauer- haft mit dem Gerät verbunden bleibt.
Wartung Kobold EB400 Automatik-Elektrobürste Warnung! Gefahr eines Stromschlags! • Schalten Sie das Gerät vor allen Umrüst-, Reinigungs- und Wartungs- arbeiten immer aus und ziehen Sie anschließend den Netzstecker aus der Steckdose. Vorsicht! Verletzungsgefahr durch Einklemmen! • Halten Sie Abstand zu beweglichen Teilen der Kobold EB400 Automatik-Elektrobürste.
Bild 4.11 Rundbürste einsetzen beschädigt werden. Die Rundbürste können Sie bei Ihrem Kundenberater und in unseren Vorwerk Shops in Deutschland oder bei Ihrem Vorwerk Handelspartner und im Servicecenter in Österreich und in der Schweiz (siehe Kapitel „8 Serviceleistungen“ auf Seite 100) bestellen.
Wartung Die Rundbürste erhalten Sie auch in unserem Online-Shop in Deutschland unter www.vorwerk-kobold.de, in der Schweiz unter www.vorwerk-kobold.ch und in Österreich unter www.vorwerk-kobold.at Kobold SP530 Saugwischer Warnung! Gefahr eines Stromschlags! • Schalten Sie das Gerät vor allen Umrüst-, Reinigungs- und Wartungs- arbeiten immer aus.
Wartung 4.4.1 Dichtlippenrahmen prüfen und reinigen Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand der Dichtlippen und entfernen Sie bei Bedarf Flusen, Haare und andere Verschmutzungen. DICHTLIPPENRAHMEN AUSBAUEN Damit die Dichtlippen gründlich gereinigt werden können, lassen sich die Rahmen aus dem Kobold SP530 Saugwischer entnehmen. •...
Wartung 4.4.2 Saugkanal prüfen Prüfen Sie regelmäßig, ob der Saugkanal verstopft ist. • Um Verstopfungen zu beseitigen, ziehen Sie den Saugkanal am unteren Ende aus dem Gerät. • Entfernen Sie die Gegenstände , die das Gerät verstopfen. Bild 4.15 Saugkanal herausziehen •...
Wartung Kobold PB440 Elektro-Polsterbürste und Kobold MP440/MR440 Matratzenreinigungsset Warnung! Gefahr eines Stromschlags! • Schalten Sie das Gerät vor allen Umrüst-, Reinigungs- und Wartungs- arbeiten immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. • Reinigen Sie die Kobold PB440 Elektro-Polsterbürste und den Saug- schuh niemals mit Wasser oder feuchten Reinigern.
Seite 83
Wartung KOBOLD MP440 MATRATZEN-FRISCHERAUFSATZ REINIGEN Nach dem Reinigungsvorgang ist ein Anhaften von Lavenia an der Noppenscheibe möglich, was die Funktion für nachfolgende Verwendungen beeinträchtigt. • Prüfen Sie die Noppenscheibe nach jeder Matratzenreinigung auf Schmutz- rückstände. • Saugen Sie anhaftendes Lavenia mit dem Elektrosaugschlauch, der Flexodüse oder der Softdüse ab.
Wartung KOBOLD MR440 MATRATZEN-SAUGAUFSATZ REINIGEN Lavenia kann zwischen den Gummi-Klopfleisten des Matratzen-Saugaufsatzes anhaften. • Saugen Sie anhaftendes Lavenia mit dem Elektrosaugschlauch, der Flexodüse oder der Softdüse ab. Reinigen Sie niemals das gesamte Gerät nass. Bei starker Verschmutzung können Sie die Klopfeinheit des Matratzen-Saugauf- satzes für eine Nassreinigung einzeln entnehmen: •...
Das Gerät ist schon im Gebrauch: Möglicherweise ist das Gerät überhitzt. • Ziehen Sie den Netzstecker. • Lassen Sie das Gerät abkühlen und versuchen Sie es erneut. Falls die Störung weiterhin auftritt: • Wenden Sie sich an den Vorwerk Kundendienst (siehe Kapitel „8 Serviceleistungen“ auf Seite 100).
Seite 86
Störungsbehebung Störung Mögliche Ursache und Behebung KOBOLD VK200 Nach Einsetzen Möglicherweise wurden die Banderolen der 3-in-1-Premium- HANDSTAUBSAUGER einer neuen, ban- Filtertüte nicht durchtrennt. derolierten 3-in-1 • Öffnen Sie den Filterdeckel und kontrollieren Sie, ob die Ban- Premium-Filtertüte derolen durch das Schließen des Filterdeckels zerstört wurden.
Seite 87
Handstaubsaugers gelb leuchtet. Wenn Ja, wechseln Sie die 3-in-1-Premium-Filtertüte. Der Motorschutzfilter ist stark verschmutzt. • Reinigen Sie den Motorschutzfilter oder tauschen Sie ihn aus (siehe Kapitel „4.2.2 Motorschutzfilter des Kobold VK200 Handstaubsaugers reinigen und/oder auswechseln“ auf Seite 74). Der Handstaub- Nach längerer Verwendung, bei hoher Umgebungstemperatur sauger stellt sich oder wenn die 3-in-1-Premium-Filtertüte voll bzw.
Seite 88
Störungsbehebung Störung Mögliche Ursache und Behebung KOBOLD EB400 Die Automatik- AUTOMATIK-ELEKTROBÜRSTE Die Rundbürste steckt nicht auf dem TORX®-Mitnehmer Elektrobürste ist des Getriebes. zu laut. • Kontrollieren Sie, ob die Rundbürste korrekt eingesetzt ist und setzen Sie sie ggfs. auf den TORX®-Mitnehmer Getriebes auf.
Seite 89
Störungsbehebung Störung Mögliche Ursache und Behebung KOBOLD EB400 Die Automatik- Ein eingesaugtes Objekt blockiert die Bürste der Automatik- AUTOMATIK-ELEKTROBÜRSTE Elektrobürste Elektrobürste. schaltet sich • Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus selbst ständig ab, der Steckdose. die Betriebsanzeige •...
Seite 90
Störungsbehebung Störung Mögliche Ursache und Behebung KOBOLD VF200 Die Reinigungs- Möglicherweise befinden sich Reinigungsrückstände einer vor- TEPPICHFRISCHER wirkung des herigen Teppichreinigung im Gerät und verhindern eine ein- Teppichfrischers wandfreie Funktion des Teppichfrischers. lässt stark nach. • Reinigen Sie den Dosierbehälter und die Bürste, wie in Kapitel „3.2.2 Kobold VF200 Teppichfrischer nach dem Gebrauch reini- gen“...
Seite 91
Störungsbehebung Störung Mögliche Ursache und Behebung KOBOLD SP530 Der Saugwischer Möglicherweise ist der Motor überlastet. SAUGWISCHER schaltet sich • Schalten Sie den Handstaubsauger aus. selbstständig ab, • Lassen Sie den Motor abkühlen. die Betriebsanzeige • Schalten Sie den Handstaubsauger an und schließen Sie die „On“...
Seite 92
Störungsbehebung Störung Mögliche Ursache und Behebung KOBOLD SP530 Beim Einschalten Die Nebenluftklappe wurde vor dem Einschalten des Handstaub- SAUGWISCHER des Handstaub- saugers betätigt. saugers blinkt die • Schalten Sie den Handstaubsauger aus und schalten Sie ihn Betriebsanzeige dann noch einmal an. „Stop“...
Seite 93
Störungsbehebung Störung Mögliche Ursache und Behebung KOBOLD SP530 Die Reinigungs- Das Reinigungstuch ist möglicherweise zu stark verschmutzt. SAUGWISCHER leistung des Saug- • Wechseln Sie das Reinigungstuch. wischers nimmt Das Reinigungstuch ist möglicherweise zu trocken. • Wechseln Sie das Reinigungstuch. Das Reinigungstuch ist ungleichmäßig mit Flüssigkeit benetzt. •...
Seite 94
Störungsbehebung Störung Mögliche Ursache und Behebung KOBOLD SP530 Es bilden sich Der Anfasser des Reinigungstuches ist nicht richtig befestigt. SAUGWISCHER Spurenbilder. • Kontrollieren Sie die Befestigung des Anfassers des Reinigungstuches. Es verbleibt ein Das Reinigungstuch ist möglicherweise zu stark verschmutzt. Schmutzfilm auf •...
Seite 95
Störungsbehebung Störung Mögliche Ursache und Behebung KOBOLD PB440 Die Elektro- Die Elektro-Polsterbürste wurde an das TR15 Teleskoprohr oder ELEKTRO-POLSTERBÜRSTE Polsterbürste an einen Elektrosaugschlauch ohne Netzkabel angeschlossen. lässt sich nicht in • Schließen Sie die Elektro-Polsterbürste an einen Elektrosaug- Betrieb nehmen. schlauch an.
FLEXODÜSE Die Flügel der • Setzen Sie die Flügel wieder ein. Flexodüse sind ausgehakt. Falls sich die Störungen nicht beheben lassen, wenden Sie sich an den Vorwerk Kundendienst (siehe Kapitel „8 Serviceleistungen“ auf Seite 100). Bild 5.8 Flügel wieder einsetzen...
Sammelstellen abgeben. Sie können darüber hinaus Elektro-Altgeräte in einem der Vorwerk Shops in Ih- rer Nähe abgeben. Sollte sich in Ihrer Nähe kein Vorwerk Shop befinden, können Sie Ihr Altgerät bei DHL zum Rückversand aufgeben. Hierfür stellen wir Ihnen kosten frei unter www.kobold-altgeraeteentsorgung.de ein Rücksendeetikett zur...
Grüne Tonne, Wertstoffhof, Altpapiersammlung etc.) tun. Dafür beauftragt Vorwerk gesetzlich autorisierte Lizenzgeber. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ihr entsprechendes Servicecenter (siehe Kapitel „8 Serviceleistungen“ auf Seite 100). Informationen zum Umweltschutz Natur bewahren und die Umwelt schützen: Bei Vorwerk ist Umweltschutz ein wichtiges Unternehmensziel.
Einsparung von Verpackungsabfall und setzen uns für seine Entsorgung und Recycling ein. ENERGIE SPAREN Vorwerk Produkte schonen die Umwelt: Sie verbrauchen nur wenig Energie bei hoher Saugleistung. UMWELTGERECHTE PRODUKTION Bei der Herstellung unserer Produkte legen wir Wert auf den Schutz der Umwelt.
Die Mitarbeiter unseres Telefonservice stehen Ihnen gern zur Verfügung: Telefon: 0202 564 3727, Telefax: 0202 564 83 5000 Wenden Sie sich alternativ an einen unserer deutschlandweiten Vorwerk Shops. SERVICE IN ÖSTERREICH Die Mitarbeiter unseres Telefonservice stehen Ihnen gern zur Verfügung:...
Technische Daten TECHNISCHE DATEN Kobold VK200-1 Handstaubsauger KOBOLD VK200 Sicherheitszeichen HANDSTAUBSAUGER Gehäuse hochwertiger, recycelbarer, thermogeformter Kunststoff Motor wartungsfreier Reluktanzmotor mit Kugellagern mit elek tronischer Kontrolle der Leistung bei Nenndrehzahl von 60.000 U/min Gebläse einstufiges Radialgebläse Spannung 220–240 Volt Wechselspannung 50/60 Hertz Nennleistung 700 Watt (max.
Seite 102
Hartbodenmodus 800 U/min Gewicht ca. 1,8 kg Abmaße Höhe: ca. 7 cm (mit liegendem Gelenk) Breite: ca. 30 cm Länge: ca. 35 cm (mit liegendem Gelenk) Geräuschemission 78 dB(A) re 1 pW Schallleistungspegel mit Kobold VK200 gemäß EN 60704-2-1...
2500 U/min Bürste Gewicht ca. 1,8 kg Abmaße Höhe: ca. 11 cm (mit liegendem Gelenk) Breite: ca. 35 cm Länge: ca. 35 cm (mit liegendem Gelenk) Geräuschemission 87 dB(A) re 1 pW Schallleistungspegel mit Kobold VK200 gemäß EN 60704-2-1...
Seite 104
3 kg Abmaße Höhe: ca. 12 cm (mit liegendem Gelenk) Breite: ca. 31 cm Länge: ca. 36 cm (mit liegendem Gelenk) Geräuschemission 87 dB(A) re 1 pW Schallleistungspegel mit Kobold VK200 Handstaubsauger in Anlehnung an EN 60704-2-1 auf glatten Fliesen...
Seite 105
Breite: ca. 25 cm Länge: ca. 20 cm Geräuschemission 82 dB(A) re 1 pW Schallleistungspegel mit Kobold VK200 in Anlehnung an EN 60704-2-1 auf Polsterstoff 85 dB(A) re 1 pW Schallleistungspegel mit Kobold VK200 und MP440 Matratzen-Frischeraufsatz in Anlehnung an...
3. Mai 2013. Geltende Normen: EN 60312-1; EN 60335-2-2; EN 60704-2-1; EN 60704-3. Für die Messungen nach EU-Energielabel sind die Einstellungen an der Kobold EB400 Automatik-Elektrobürste in „fine“ und die Saugstufe am Kobold VK200 Handstabsauger in „max“ zu wählen. KOBOLD VK200 Hersteller/Lieferant Vorwerk Elektrowerke GmbH &...
Seite 107
Klassifikation nach EU-Energielabel Hersteller/Lieferant Vorwerk Elektrowerke GmbH & Co. KG, KOBOLD VK200 Wuppertal, Germany HANDSTAUBSAUGER Modell Kobold VK200 Handstaubsauger mit Kobold HD60 IN KOMBINATION MIT Hartbodendüse KOBOLD HD60 Energie-Effizienzklasse HARTBODENDÜSE Indikativer jährlicher 15,8 kWh/Jahr, basierend auf 50 Reinigungs- Energieverbrauch vorgängen. Der tatsächliche jährliche Energie- verbrauch hängt davon ab, wie von dem Gerät...
VK200 HANDSTAUBSAUGER Achten Sie auf Qualität. Vorwerk Qualität ORIGINAL Q UA L I T Y DEUTSCHLAND Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG Mühlenweg 17-37 , 42270 Wuppertal www.vorwerk-kobold.de ÖSTERREICH Vorwerk Austria GmbH & Co KG Schäfferhofstr. 15, 6971 Hard www.vorwerk-kobold.at...