Mediadisk NRX Series ist ein Home Media Center mit integrierter 3,5-Zoll-Festplatte, mit dem Sie Mediendateien (Filme, Audio) via TV aufnehmen und wiedergeben können sowie an einen angeschlossenen PC wiedergeben und Dateien über ein Netzwerk verfügbar machen können. SICHERHEITSHINWEISE UND ALLGEMEINES Benutzen Sie den NRX mit Sorgfalt und beachten Sie die folgenden Hinweise.
FERNBEDIENUNG Funktion Tasten Ein-/Ausschalten des Geräts. Anzeige von Mediendatei-Informationen. Zeigt im Video- und Foto-Modus Zeit, Titel oder Kapitel Auswahl der Tonspur. Anzeige des Guide-Menüs. Aktivieren der Untertitel. Aufruf des Timer-Menüs. Stummschalten des Audioausgangs. Aufnahme starten bzw. nach Pause fortsetzen. Mehrmals drücken zum Einstellen der Dauer: 30 Min / 60 Min / 90 Min / 120 Min / 180 Min / 240 Min / Aus.
Seite 5
Funktion Funktion Taste Taste Sprung zu einem bestimmten Punkt. Sprung zum nächsten Titel. LANGSAM-Taste: Abspielen Blättern durch Musik-, Foto- und Zeitlupe. Filmdateien. Verfügbare Stufen: 3/4, 1/2, 1/4, 1/8, 1/16x Anhalten Live-TV Zurück vorherigen Liste Rückkehr zum Programm dort, Menü-Modus. wo Sie es verließen. Programm wird aufgenommen,...
DATENÜBERTRAGUNG IM NETZWERK Datenübertragung im Netzwerk Nach dem Anschließen des LAN-Kabels (je nach Systemumgebung) richten Sie Ihr Windows-Netzwerk wie folgt ein. Um die Netzwerkkommunikation zwischen NRX und Ihrem Computer herstellen zu können, müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein: Ordnerfreigabe und Sicherheitseinstellungen Benutzung derselben IP-Adresse und Teilnetzmaske Datenfreigabe unter Windows XP 1.
Seite 7
3. Nachdem der Ordner freigegeben ist, sehen Sie eine Hand am Ordnersymbol(z.B. Eigene Filme). 4. Wählen Sie "Systemsteuerung – Verwaltung – Computerverwaltung – Lokale Benutzer und Gruppen" ” und doppelklicken Sie dort auf den Eintrag "Gast". WARNUNG! • Befugniseinstellungen sind nur für Benutzer von Windows XP Professional erforderlich. Benutzer von XP Home gehen direkt weiter zu Schritt 6.
Seite 8
5. Markieren Sie die Optionen "Benutzer kann Kennwort nicht ändern" und "Kennwort läuft nie ab", und lassen Sie die übrigen Optionen unmarkiert. 6. Wählen Sie "Systemsteuerung - Netzwerkverbindungen" und klicken Sie auf "LAN-Verbindung”. Wählen Sie im Kontextmenü (rechte Maustaste) "Eigenschaften". WARNUNG! •...
Seite 9
WARNUNG! Falls bei Ihrem PC die Option "IP-Adresse automatisch beziehen" markiert ist und eine IP-Adresse automatisch von einem Internetrouter oder DHCP-Server zugewiesen wird, brauchen Sie hier nichts zu konfigurieren. Um die IP-Adresse manuell einzurichten, erkundigen Sie sich bitte beim Router-Hersteller oder Netzwerkadministrator nach einer verfügbaren IP-Adresse und Teilnetzmaske.
MENÜSCHNITTSTELLE Nach ein paar Sekunden zeigt das System das Guide-Menü an. Browser Mit dem Explorer blättern Sie durch Film-, Foto- und Musikdateien, die auf USB, HDD, Netzwerk und Kartenleser gespeichert sind. Video In Auswahl der Eingangsquelle für die Aufnahme. Timer Rec Erstellen, Bearbeiten und Löschen des Aufnahmezeitplans, sowie Anzeige von Zeitplanstatus und -verlauf.
BROWSER - MENÜ Durchblättern und Abspielen von Musik-, Foto- und Filmdateien, die auf NRX oder externen USB-Geräten, Kartenlesern, Netzwerken oder Playlisten gespeichert sind. Durchsuchen: Alle Um alles durchzublättern, wählen Sie Alle im Menü aus. Wählen Sie den/die Ordner aus, die alle Dateien enthalten (Musik, Foto und Film). Wählen Sie die Datei aus, die Sie ansehen möchten;...
Seite 12
Return Rückkehr zum Hauptbildschirm. Umbenen Zum Umbenennen einer Datei: 1. Wählen Sie Umbenen. in der Menüleiste aus. 2. Der Bildschirm zur Eingabe des Namens erscheint. 3. Wählen Sie mit den Navigationspfeilen Buchstaben und Zahlen aus. Wählen CAPS aus, zwischen Groß- Kleinschreibung umzuschalten.
Durchsuchen: Music Wählen Sie den Ordner mit Ihren Audio-Dateien aus. Ein Miniaturansicht-Streifen erscheint am unteren Bildschirmrand, mit Informationen zur Musik. NRX unterstützt die Formate Mp3, WMA, AAC und OGG. Durchsuchen: Photo Wählen Sie den Ordner mit den Fotodateien aus. Wählen Sie das Foto aus, das Sie ansehen möchten; es wird im Vollbildmodus angezeigt.
RECORDING-FUNKTION Zur Aufnahme über AV IN muss der NRX Multimedia Player auf der eingebauten Festplatte eine Partition auf FAT32 besitzen. Eine NTFS Partition wird nur zum Lesen der Daten unterstützt, ein Daten Schreiben (Aufnehmen) ist hierbei nicht möglich. Wenn Daten der FAT32 Partition auf einen USB Stick von der internen Festplatte der NRX kopiert werden sollen, muss der Stick FAT32 formatiert sein.
Seite 15
Zeitpläne bearbeiten Wählen Sie den zu bearbeitenden Zeitplan aus der Liste aus. Ändern Sie den Zeitplan wie auf der vorherigen Seite in “ Einen neuen Zeitplan hinzufügen” beschrieben. Zeitpläne löschen Wählen Sie den zu löschenden Zeitplan aus, und bestätigen Sie mit ein, “alle“ oder wählen Sie Abbr. (Abbrechen).
MENÜ FILE COPY Kopieren von Dateien über NET, USB, HDD und Kartenleser von einem Medium auf ein anderes. Wählen Sie File Copy im Guide-Menü aus, oder wählen Sie “COPY” auf der Fernbedienung. Schritt 1. Auswahl des Ausgangsgeräts Wählen Sie im Quelle-Feld das Gerät aus, von dem Sie kopieren wollen. Schritt 2.
EINSTEL. MENÜ Konfigurieren der Video-, Aufnahme- und Systemeinstellungen. Fotoeinstellungen Slide Show Zeit: Diashow-Zeit einstellen. Wählen Sie “OFF” oder das erforderliche Intervall aus. Transition Effect Wählen Sie “OFF” oder einen der folgenden Überblend-Effekte aus. “Cross Fade” – ein- und ausblenden “Left to Right” – von links nach rechts “Top to Bottom”...
HDMI-Einstellungen Stellen Sie Ihren Fernseher so ein, dass der HDMI-Ausgang auf Ihrem Fernsehbildschirm angezeigt wird. Aufnahme-Einstellungen Qual. Einrichtung der Standardaufnahmequalität. Die höchste Qualität ist HQ; sie verlangt mehr Speicherplatz. Andere Einstellungen mindern die Aufnahmequalität und verlangen weniger Speicherplatz. Permanente Aktivieren bzw. Deaktivieren der Permanent Timeshift-Funktion (zeitlich Zeitversetzung versetzte Wiedergabe).
System-Einstellungen Wählen Sie System im Menü aus. Menu Menüsprache Wählen Sie die OSD (On Screen Display)-Sprache aus. Text encoding Wählen Sie die Textkodierungssprache aus. Time Einstellung der Systemzeit. Einstellung manuell eingeben Aufruf des System-Menüs: Wählen Sie das entsprechende Feld aus und passen Sie die Einstellungen an. - 17 -...
Seite 20
HDD Format Warnung: Achten Sie darauf, vor dem Formatieren Sicherungskopien Ihrer Daten zu erstellen, da die Formatierung alle Daten löschen wird. Partition Schritt 1: Richten Sie die Fat32, NTFS Partition und den Speicherplatz je nach Ihren Bedürfnissen ein. Schritt 2: Drücken Sie zum Start auf “Format”. Wählen Sie “Cancel”, um zur vorherigen Seite zurückzukehren.
FEHLERBEHEBUNG Ausführliche Hinweise zur Fehlerbehebung finden Sie unter www.memup.com in den häufig gestellten Fragen (FAQ). 1. Das Gerät ist eingeschaltet, aber es passiert nichts oder das Bild wackelt: Der Videoausgabemodus ist nicht korrekt eingestellt. Drücken Sie [TV SYSTEM] auf der Fernbedienung, um den Ausgabemodus entsprechend zu ändern.
Seite 24
Mediadisk NRX und Mediadisk ZX Anleitung um eine Diaschau mit Musikuntermalung durchzuführen gehen Sie folgendermaßen vor. 1.) Verbinden Sie Ihre NRX via USB mit dem PC 2.) Erstellen Sie für Ihre Diaschau einen Ordner und benennen diesen nach Ihren Wünschen( Bsp.