Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MEMUP MEDIADISK LX LAN Serie Bedienungsanleitung

Home media center
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEDIADISK LX LAN Serie:

Werbung

Feel Design
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
MEDIADISK
MEDIADISK
LX LAN Series
LX LAN Series

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MEMUP MEDIADISK LX LAN Serie

  • Seite 1 Feel Design Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung MEDIADISK MEDIADISK LX LAN Series LX LAN Series...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    BEDIENUNGSANLEITUNG SICHERHEITSHINWEISE UND ALLGEMEINES PRODUKTANSICHT FERNBEDIENUNG ANSCHLIEßEN BENUTZEROBERFLÄCHE LOKALE FESTPLATTE USB-WECHSELDATENTRÄGER NETZWERK WIEDERGABELISTE EINSTELLUNGEN INSTALLIEREN VON BT SAMBA TRANSCODE SERVER DATEIBEARBEITUNG DATEIMANAGER – KOPIEREN/EINFÜGEN TECHNISCHE DATEN FEHLERBEHEBUNG...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise Und Allgemeines

    >>> Formate >>> Chemikalien Die Wiedergabe von Dateien MEDIADISK LX LAN Reinigen Sie das Gerät nicht mit chemischen hängt von Codecs verwendet werden. Einige Reinigungsmitteln. Es könnte dadurch beschädigt Dateien sind nicht kompatibel. Check-Updates auf werden. www.memup.com - 1 -...
  • Seite 4: Produktansicht

    PRODUKTANSICHT Vorderseite Taste Definition Funktion Ein-/Ausschalten des Geräts Ein/Aus Zurück zum Hauptmenü MENU (MENÜ) Menü Stoppt den aktuellen Vorgang STOP (STOPP) Stopp Bewegt den Cursor nach links Links Bewegt den Cursor nach rechts Rechts Bewegt den Cursor aufwärts Bewegt den Cursor abwärts Bestätigen des aktuellen Vorgangs Eingabe Rückseite...
  • Seite 5: Fernbedienung

    FERNBEDIENUNG TASTE FUNKTION EIN/AUS Ein- und Ausschalten MUTE (STUMM) Stummschaltung aktivieren/deaktivieren Umschalten zwischen Videoausgängen TV-SYSTEM Eingeben von Ziffern GOTO (GEHE ZU) Abspielen eines Videos von einem vordefinierten Punkt Anzeigen der Optionsleiste: Umbenennen oder löschen von OPTION Dateien Schneller Rücklauf (Fast Rewind) Auswahl der Geschwindigkeit durch mehrmaliges Drücken Schneller Vorlauf (Fast Forward) Auswahl der Geschwindigkeit durch mehrmaliges Drücken...
  • Seite 6: Anschließen

    ANSCHLIEßEN Anschließen an den Computer Der LX LAN ist auch ein Speichergerät für Multimedia-Dateien und kann in Verbindung mit einem Computer eingesetzt werden. Schließen Sie den LX LAN mit einem USB-Kabel an einen Computer an und kopieren bzw. übertragen Sie anschließend die gewünschten Daten.
  • Seite 7 YPbPr-Component-Videoanschluss Verbinden Sie das YPbPr-Kabel mit dem Ausgang des LX LAN und dem Eingang des TV-Geräts. Das Kabel überträgt nur das Videosignal. Zum Übertragen des Tons Verbinden Sie den roten und den weißen Stecker des AV-Kabels mit dem Audioausgang des LX LAN und dem Audioeingang des TV- oder HIFI-Geräts. Wählen Sie am TV-Gerät den YPbPr-Modus und den Ausgang Mediadisk des LX LAN mit der Taste [TV system] der Fernbedienung.
  • Seite 8 Ethernet-Anschluss Der LX LAN kann auf einem Netzwerkcomputer gespeicherte Dateien direkt über das Netzwerk wiedergeben. Bitte schließen Sie den Player und den Computer entsprechend der folgenden Illustration Schließen Sie das Netzwerkkabel mit RJ45-Stecker an den LX LAN an. Drücken Sie die Taste [Setup], um in das Einstellungsmenü...
  • Seite 9: Benutzeroberfläche

    Dateifreigabe unter Windows Vista 1. Wählen Sie ”Start - Systemsteuerung” und öffnen Sie “Benutzerkonten”. 2. Klicken Sie auf “Anderes Konto Verwalten” und aktivieren Sie das Gastkonto bzw. wählen Sie “Neues Konto erstellen” und nennen Sie das neue Konto “Gast”. 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den freizugebenden Ordner und wählen Sie aus dem Kontextmenü...
  • Seite 10: Lokale Festplatte

    LOKALE FESTPLATTE Mediendateien durchsuchen Wählen Sie “Local HDD” (Lokale Festplatte), um alle Ordner und Dateien auf der Festplatte des Geräts zu durchsuchen. Um die Suche zu vereinfachen, gibt es auf der Fernbedienung vier Funktionstasten mit der Bezeichnung “All” (Alle), “Music” (Musik), “Photo” (Foto) und “Movie” (Video), um zwischen den verschiedenen Medientypen umzuschalten.
  • Seite 11: Netzwerk

    NETZWERK My Shortcuts (Meine Favoriten) Beim Durchsuchen des Netzwerks können Sie einen Computernamen aus dem Menü auswählen oder unter der Option “Specific File Server IP” (Spezifische Dateiserver-IP-Adresse) die IP-Adresse eines bestimmten Dateiservers eingeben, die dann über die Menüoption “My Shortcuts” (Meins Favoriten) aufgerufen werden kann.
  • Seite 12: Einstellungen

    EINSTELLUNGEN Im Einstellungsmenü können Sie Einstellungen für Foto, Audio, Video, Aufnahme, Netzwerk und das System vornehmen. Drücken Sie die Taste [Return] oder [Setup] erneut, um dieses Menü zu verlassen. Fotoeinstellungen Slide Show (Diaschau) Einstellen der Anzeigedauer der einzelnen Bilder. Einstellen des Überblend-Effekts beim Wechsel der Fotos. Cross Fade (Ein- und ausblenden) Left to Right (Von links nach rechts) Top to Bottom (Von oben nach unten)
  • Seite 13 HDMI-Einstellungen Anpassen der HD-Auflösung entsprechend Ihrer Präferenzen. Netzwerkeinstellungen Überprüfen Sie vor der Verwendung folgende Punkte: - Verbindung zwischen dem LX LAN und dem Netzwerk - Verfügbarkeit des Netzwerkprotokolls - PC-Firewall muss deaktiviert sein - Dateien müssen freigegeben sein Einstellungen für kabelgebundenes LAN und Auto:Automatische Vergabe der IP-Adresse WLAN Manual...
  • Seite 14 2) Geben Sie einen Netzwerkbenutzernamen, ein Kennwort und die spezifische Dateiserver-IP-Adresse ein. 3) Nach Abschluss der Einstellungen können Sie über die Netzwerkverbindung Fotos und Videos anschauen und Musik hören. My Neighbors (Meine Nachbarschaft) Installieren Sie zunächst “Transcode Server” auf Ihrem PC. Wenn Sie das Netzwerk (NET) durchsuchen, wählen Sie Ihren PC aus dem Menü...
  • Seite 15 Nach erfolgter Anmeldung können Sie die freigegebenen Ordner auf Ihrem PC oder im Netzwerk durchsuchen. Falls vorhanden, werden die freigegebenen Ordner angezeigt. Werden keine Ordner gefunden, prüfen Sie bitte die Netzwerkeinstellungen Ihres Players. Sie können auch eine spezifische IP-Adresse eines Dateiservers eingeben und über die Menüfunktion ‘My_Shortcuts’...
  • Seite 16 Einige der eingestellten Parameter werden in der EINSTELLUNGSLISTE angezeigt. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste [RETURN], um die IP-Adresse der Verbindung anzuzeigen. Die grüne Skala auf der rechten Seite zeigt die Signalstärke an. Rufen Sie in der Registerkarte NET die Option BROWSER auf. Dort werden nach einem erfolgreichen Aufbau der Drahtlosverbindung MY_SHORTCUTS, MY_NEIGHBORS und ein weiterer Ordner angezeigt.
  • Seite 17 Geben Sie den Produktnamen des Geräts als Kennung für das Drahtlosnetzwerk (SSID) ein. Geben Sie eine IP-Hostadresse ein, die nicht im Konflikt zur IP-Adresse des USB-WLAN-Adapters steht. Speichern Sie die Einstellungen und führen Sie einen Test durch. Waren die Einstellungen korrekt, wird ein Fenster mit Netzwerkinformationen angezeigt.
  • Seite 18: Installieren Von Bt Samba

    INSTALLIEREN VON BT SAMBA Der BitTorrent Player ist ein System, das aus einem Betriebssystem (Linux+AP) und Anwendungssoftware (BT_SAMBA) besteht. Wird es in jedem Format, aber die LX-LAN ist bereits formatiert. Einstellen der IP-Addresse Es muss eine IP-Adresse eingegeben werden, wie im Abschnitt “Einstellungen für kabelgebundenes LAN” beschrieben.
  • Seite 19 BitTorrent Download Wählen Sie in der Download-Oberfläche “BitTorrent Download”. Neuen Download-Strom (Torrent) hinzufügen Wählen Sie “add new torrent” (Neuen Download-Strom hinzufügen) und wählen Sie danach einen Dateipfad auf einem lokalen Computer aus. Nachdem Sie eine Datei für den Download-Strom ausgewählt haben, wählen Sie “Open”...
  • Seite 20 Visit neighbor (Nachbarn besuchen) Wählen sie auf der Homepage die Option “Visit neighbor” (Nachbarn besuchen), um über Transcode Server -> Service (Dienste) ->Visit neighbor (Nachbarn besuchen) Dateien auf der Festplatte eines anderen Computers zu durchsuchen. Account Management (Kontoverwaltung) Wählen Sie “Account Management” (Kontoverwaltung) und stellen Sie sicher, dass die Einstellung für “Login control”...
  • Seite 21: Transcode Server

    TRANSCODE SERVER Wenn Sie “Transcode Server” auf Ihrem PC installieren, unterstützt das System die Wiedergabe der Formate H.264, WMV, MKV, RMVB u.a. über das Netzwerk. Der LX LAN sollte wie im Bild unten dargestellt angeschlossen werden, um freigegebene Dateien wiederzugeben. Installieren von Transcode Server Transcode Server ist eine Medienübertragungssoftware und dient als Kommunikationsbrücke zwischen dem LX LAN und einem Computer.
  • Seite 22 Verbindungseinstellungen für Transcode Server Auf dem Desktop wird das Fenster von Transcode Server angezeigt. Wählen Sie die Registerkarte “Service” (Dienste) und klicken Sie auf “Scan” (Suchlauf). Danach findet Transcode IP-Adresse Ihres LAN. Gelingt dies nicht, überprüfen bitte Netzwerkseinstellungen Ihres LX LAN. Bedienung Wählen Sie aus dem Menü...
  • Seite 23 Wählen Sie “Add” (Hinzufügen), um den Netzwerkbenutzernamen, das Kennwort und die spezifische IP-Adresse für den Dateiserver einzugeben. Nach erfolgter Anmeldung können Sie die freigegebenen Ordner auf Ihrem PC oder im Netzwerk durchsuchen. 2) Durchsuchen über My Neighbors (Meine Nachbarschaft): Wenn Sie “Transcode Server” auf Ihrem Computer installiert haben, können Sie beim Durchsuchen des Netzwerks: Zunächst einen Computernamen aus der Menüliste auswählen oder “My Neighbors”...
  • Seite 24 Sonstige Funktionen von Transcode Server Transcode Status Wählen Sie die Registerkarte “Transcode Status”, um Datei-Informationen anzuzeigen. Net Share Dialog (Dialog für Netzwerkfreigabe) Wählen Sie die Registerkarte “Net Share Dialog” (Dialog für Netzwerkfreigabe), um die freigegebenen Ordner auf dem lokalen Computer anzuzeigen. Wählen Sie “Add” (Hinzufügen), um einen neuen freigegebenen Ordner anzulegen oder “Delete”...
  • Seite 25: Dateibearbeitung

    DATEIBEARBEITUNG Wählen Sie eine Datei oder einen Ordner aus und drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste [OPTION], um Dateien/Ordner auszuwählen, die umbenannt oder gelöscht werden sollen. Drücken Sie zum Bestätigen anschließend auf “ENTER” (Eingabe). Return (Zurück) Zurück zum Hauptmenü. Datei/Ordner umbenennen: 1.
  • Seite 26: Dateimanager - Kopieren/Einfügen

    DATEIMANAGER – KOPIEREN/EINFÜGEN Drücken Sie auf der Fernbedienung auf [COPY] (KOPIEREN), um das Menü des Dateimanagers aufzurufen, Hier können Sie Dateien zwischen lokaler Festplatte, USB-Wechseldatenträger und Computern im Netzwerk hin und her kopieren. Kopiervorgang Schritt 1: Wählen Sie ein Quellgerät. Wählen Sie das Speichergerät, auf dem sich die Datei befindet, die Sie kopieren möchten.
  • Seite 27: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN UNTERSTÜTZTE MEDIENFORMATE: Video: Dekodierung: MPEG 1/2/4, Xvid Formate: AVI, VOB, DAT, MPG, MPEG, TS h.264, mkv, rmvb, wmv u.a. über Transcode Server Unterstützung für Untertitel: SSA,SMI,SRT,SUB Fotos: JPEG / JPG / BMP Maximal lesbare Bilder: 9999 Dateien Audio: MP3,WMA,WAV,AAC,OGG Maximal lesbare Dateien: 9999 Dateien TECHNISCHE DATEN DER VIDEOAUSGÄNGE...
  • Seite 28: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Ausführliche Hinweise zur Fehlerbehebung finden Sie unter www.memup.com in den häufig gestellten Fragen (FAQ). 1. Das Gerät ist eingeschaltet, aber es passiert nichts oder das Bild wackelt: Der Videoausgang ist nicht korrekt konfiguriert. Drücken Sie die Taste [TV SYSTEM] auf der Fernbedienung, um den korrekten Ausgang zu wählen.

Inhaltsverzeichnis