Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Mediadisk
Mediadisk
FX TV HD Series
FX TV HD Series

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MEMUP FX TV HD Series

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Mediadisk Mediadisk FX TV HD Series FX TV HD Series...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    BEDIENUNGSANLEITUNG SICHERHEITSHINWEISE UND ALLGEMEINES ANMERKUNGEN PRODUKTANSICHT FERNBEDIENUNG ANSCHLIESSEN BENUTZEROBERFLÄCHE BROWSER SETUP MENU (EINSTELLUNGEN) DIGITAL TV EINRICHTEN DES DIGITALEN TV TECHNISCHE DATEN FEHLERBEHEBUNG...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise Und Allgemeines

    Reinigen Sie das Gerät nicht mit chemischen Die Wiedergabefähigkeiten des MEDIADISK FX Reinigungsmitteln. Es könnte dadurch beschädigt TV HD hängen von den verwendeten Codecs ab. werden. Manche Dateien sind nicht kompatibel. Achten Sie auf Updates auf www.memup.com. - 1 -...
  • Seite 4: Anmerkungen

    ANMERKUNGEN 1. Um die Suche nach Dateien zu erleichtern, wird dem Benutzer empfohlen, auf der externen Festplatte drei Ordner namens „Music”, „Photo” und „Video” anzulegen und Dateien in den jeweiligen Ordnern abzulegen. Sie können Ihre Dateien mit Hilfe von Symbolen für das jeweilige Format oder den jeweiligen Dateityp wählen.
  • Seite 5: Fernbedienung

    FERNBEDIENUNG TASTE FUNKTION Ein-/Ausschalten Stummschalten des Audioausgangs. AUDIO (Audiospur) Auswahl des Audiokanals für die Sprache SUB-T Untertitel SRT, SMI, SSA, IDX, SUB (UNTERTITEL) INFO Anzeigen der Datei-Infos; Anzeigen der aktuellen Programm-Infos im DVB-T-Menü TV/RADIO Umschalten zwischen TV-und Radioempfang Nummerntasten PGUP Aufrufen der vorigen Seite PGDN Aufrufen der nächsten Seite...
  • Seite 6: Anschliessen

    ANSCHLIESSEN Anschluss an den Computer Der FX TV HD ist auch ein Speichergerät für Multimedia-Dateien und kann in Verbindung mit einem Computer eingesetzt werden. Schließen Sie den FX TV HD mit einem USB-Kabel an einen Computer an, und kopieren bzw. übertragen Sie anschließend die gewünschten Daten.
  • Seite 7 HDMI-Anschluss Der HDMI-Anschluss liefert die besten Audio- und Videoergebnisse. Schließen Sie ein HDMI-Kabel an den Ausgang des FX TV HD an. Stellen Sie am TV-Gerät den HDMI-Modus ein, und wählen Sie den HDMI-Ausgang des FX TV HD mit der Taste [TV SYSTEM] der Fernbedienung aus. Digitaler Audiogeräteanschluss Verbinden Sie den optischen Ausgang des FX TV HD mit dem optischen Eingang des Audioausgabegeräts.
  • Seite 8 Eingang für TV-Signal Über den Anschluss ANT IN können DVB-T HD-Signale empfangen werden. Über den Anschluss LOOP können DVB-T HD-Signale ausgegeben werden. Nachdem eine Quelle für TV-Signale angeschlossen wurde, wählen Sie in den Anschlusseinstellungen SETUP, danach “TV” und dann “begin” (starten). Die Empfangsqualität hängt von der DVB-T-Abdeckung an Ihrem Standort ab.
  • Seite 9: Benutzeroberfläche

    BENUTZEROBERFLÄCHE Hauptmenü Zugriff auf alle Ordner und Dateien auf der Festplatte des Geräts. Zugriff auf alle Ordner und Dateien auf USB-Speichergeräten. Setup (Einstellungen) Ändern der Einstellungen. DVB-T Durchsuchen der verfügbaren TV-Kanäle. PVR (Aufzeichnungsverwaltung) Kurzwahl Taste zum Bestätigen der aufgezeichneten Programmliste - 7 -...
  • Seite 10: Browser

    BROWSER Im Browsermenü können Sie navigieren um, Musik-, Foto- und Filmdateien wiederzugeben, die auf einer Festplatte, einem externen USB-Laufwerk. Zum Aufrufen des Menüs wählen Sie im Hauptmenü das Browser-Symbol aus. Drücken Sie oder , um das Gerät auszuwählen, auf dem die Medien gespeichert sind. Die Auswahl umfasst USB, Festplatte und Wiedergabeliste.
  • Seite 11: Musikdateien Durchsuchen

    Musikdateien durchsuchen Drücken Sie oder , um das gewünschte Menü zu wählen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl, indem Sie die Taste [OK] (Eingabe) drücken, um die gewählte Datei wiederzugeben. Im Menü „Music (Musik)“ werden nur Audiodateien angezeigt. Andere Mediendateien wie z.B. Videos oder Fotos werden in diesem Menü...
  • Seite 12: Setup Menu (Einstellungen)

    SETUP-MENÜ (EINSTELLUNGEN) 1. Drücken Sie die Taste [Setup], um in das Einstellungsmenü zu gelangen. 2. Wählen Sie anschließend ein Medium oder System aus. 3. Drücken Sie die Taste [OK], um die Seite für die Einstellungen aufzurufen. 4. Drücken Sie die Taste [Back], um zur Hauptseite zurückzukehren. 5 Drücken Sie die Taste [Back] erneut, um die Einstellungsseite zu verlassen und die Einstellungen zu speichern.
  • Seite 13: Aktualisierung Der System-Software

    Aktualisierung der System-Software 1. Laden Sie neueste Software-Version von der offiziellen Memup Website herunter und kopieren Sie diese in das Stammverzeichnis eines USB-Speichergeräts. 2. Öffnen Sie das USB-Speichergerät über den Browser, markieren Sie die Upgrade-Datei und drücken Sie [OK] (Eingabe).
  • Seite 14: Digital Tv

    DIGITAL-TV Einstellen der TV-Kanäle Wählen Sie im Hauptmenü die Option DVB-T. Drücken Sie die Taste SETUP, während Sie sich im Hauptmenü befinden, um das Menü für die Einstellungen aufzurufen. 1. Drücken Sie oder , um die OSD-Sprache auszuwählen. 2. Drücken Sie oder , um das entsprechende Land auszuwählen.
  • Seite 15: Hinzufügen Eines Zeitplans

    Drücken Sie die Taste [EPG], um die elektronischen Programminformationen aufzurufen. Drücken Sie oder , um zur vorigen oder nächsten Seite der Programminformationen zu gelangen. Drücken Sie oder , die EPG-Programmliste auszuwählen. Drücken Sie die Taste [PGDN], um auf der Seite nach unten zu springen, bzw. [PGUP] um auf der Seite nach oben zu springen. Drücken Sie [OK], um ein ausgewähltes Programm zu buchen.
  • Seite 16: Einrichten Des Digitalen Tv

    EINRICHTEN DES DIGITALEN TV Drücken Sie [SETUP], um in das Menü für die DVB-T-Einstellungen zu gelangen, nachdem Sie im Hauptmenü die Option “DVB-T” ausgewählt haben. Drücken Sie oder , um das Menü “Program (Programm)” auszuwählen und danach [OK], um es aufzurufen.
  • Seite 17: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN UNTERSTÜTZTE MEDIENFORMATE: Video: Codecs: H.264, MPEG 1/2/4, Xvid Formate: MKV, AVI, MP4, MPG, DAT, VOB, MOV, MJPEG, TP, TS, TRP, M2TS Unterstützung für Untertitel: SRT, SMI, SSA, IDX+SUB format Fotos: JPG, JPEG, BMP Audio: MP3, WMA, AAC, M4A, Dolby Digital Plus, DTS Pass Through Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories.
  • Seite 18: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Ausführliche Hinweise zur Fehlerbehebung finden Sie unter www.memup.com in den häufig gestellten Fragen (FAQ). 1. Beim Wiedergeben einer Videodatei werden keine Untertitel angezeigt. Kontrollieren Sie, ob der Name der Videodatei und der Name der Untertiteldatei übereinstimmen. 2. Bei der Wiedergabe eines Videos ist kein Ton zu hören.

Inhaltsverzeichnis