Wählen Sie eine andere Einstellmöglichkeit, wenn Sie noch Netzwerkeinstellungen durchführen
möchten.
Klicken Sie auf Zurück, wenn Sie keine weiteren Netzwerkeinstellungen durchführen möchten oder
klicken Sie auf die nächste Funktion im Hauptmenü.
Repeater
Klicken Sie in dem geöffneten Menü Netzwerk auf das Untermenü Repeater. Untenstehendes Fens-
ter wird geöffnet.
Möchten Sie einen eingeleiteten Einstellvorgang wiederholen, abbrechen oder einen an-
deren vor Beenden des aktuellen aufrufen, klicken Sie auf Zurück oder auf eine der Funk-
tionen im Menü-Bereich der Seite.
Ein Repeater (Leistungsverstärker), z.B.T-Sinus
154 XR, dient dazu, die Reichweite des WLAN zu
erhöhen. Ein Repeater hat jedoch keinen Zugang
ins Internet. Er dient nur der Leistungsverstärkung.
Stellen Sie ihn dazu am Rand der Funkreichweiten
der Netze oder Knoten auf, die Sie miteinander ver-
binden möchten. Diese Technik ermöglicht den
Aufbau von kabellosen Netzwerken, die ein viel grö-
ßeres Gebiet abdecken, als dies mit einem WLAN-
Router allein möglich wäre.
Unter diesem Menü können Sie festlegen, ob der
Repeater mit jedem in seinem Funkbereich befindlichen Empfänger (Zugangspunkt oder Router)
kommunizieren soll.
Klicken Sie in das Entscheidungskästchen vor Ein.
Klicken Sie auf Speichern. Ihre Daten werden über-
nommen und das Fenster zum Auswählen der zu
verstärkenden Zugangspunkte und weiteren Kno-
ten wird aktiv.
Klicken Sie auf Aktualisieren. Das Netz wird nach
in Reichweite befindlichen Zugangspunkten (Ac-
cesspoints) durchsucht. Sie werden in Listenform
angezeigt. Hat der Zugangspunkt einen Namen,
wird er angezeigt. In jedem Fall wird seine MAC
Adresse (BSSID) dargestellt.
Um ein Häkchen zu setzen, klicken Sie in das Markierungskästchen am Ende der Zeile des Zugangs-
punktes, für den Repeater, der das Signal Ihres Sinus 1054 DSL verstärken soll.
Klicken Sie auf Speichern.
Wählen Sie eine andere Einstellmöglichkeit, wenn Sie noch Netzwerkeinstellungen durchführen
möchten.
41