Technisches Handbuch EDM 300 DS
Ta b e l l e F e h l e r s u c h e
Fehlerbeschreibung
Maschine läuft nicht an
Maschine hat keine oder zu
geringe Leistung
Backenfutter dreht sich
nicht oder bleibt stehen
Automatischer Vorschub
funktioniert nicht
Plan- oder Längsschlitten
hat zu viel Spiel
Reitstockspitze nicht
zentrisch
Werkstück wird konisch
46
Mögliche Ursache
Netzspannung fehlt
Einschaltreihenfolge nicht
beachtet
Backenfutterabdeckung nicht
geschlossen / nicht montiert
Elektronik oder Motor defekt
Falscher Drehzahlbereich
Zu große Zustellung und/oder zu
schneller Vorschub
Getriebe nicht richtig
eingerastet
Antriebsriemen defekt
Riemenscheibe des
Antriebsriemen defekt
Getriebe der Drehzahlstufen
defekt (Teile 14 / 24)
Vorschubhebel steht auf
Stellung „aus"
Zahnräder des
Wechselradgetriebes greifen
nicht ein
Zahnräder des
Vorschubgetriebes defekt
Vorschubmutter gereift nicht in
die Leitspindel ein
Justageschrauben nicht richtig
justiert
Planschlitten-Vorschubschraube
abgenutzt oder beschädigt
Reitstock ist verstellt
Oberschlitten verstellt
Fehlerbehebung
Überprüfen Sie Ihre Steckdose
Beachten Sie die Einschaltreihenfolge
– lesen Sie hierzu das Kapitel 3:
Bedienung, Ein- und Ausschalten
Montieren Sie die
Backenfutterabdeckung
Wenden Sie sich bitte an das Rotwerk-
Service-Center
Benutzen Sie für Drehzahlen unter
1000 min
-1
die Drehzahleinstellung
„langsam" (siehe Kapitel 3:
Bedienung, Drehzahleinstellung)
Vermindern Sie die Spantiefe und
fahren Sie mit einem geringeren
Vorschub
Stellen Sie den Stellhebel für den
Drehzahlbereich auf die Stellung
„schnell" oder „langsam" – Drehen Sie
hierbei das Backenfutter leicht, bis das
Getriebe richtig einrastet (Siehe Kapitel
Drehzahleinstellung)
Überprüfen Sie den Antriebsriemen
und die Riemenscheibe auf der
Motorwelle. Ersetzen Sie abgenutzte
oder beschädigte Teile
Überprüfen Sie die Riemenscheibe (Teil
148) – wenn sich die Riemenscheibe
auf der Motorwelle durchdreht oder die
Zähne abgenutzt sind, muss die
Riemenscheibe ersetzt werden
Wenden Sie sich bitte an das Rotwerk-
Service-Center
Bringen Sie den Schalthebel für die
Vorschubrichtung auf Stellung „Links"
oder „Rechts" (siehe Kapitel
Vorschubrichtung wählen)
Überprüfen Sie die Wechselräder des
Vorschubgetriebes
Überprüfen Sie die Wechselräder des
Vorschubgetriebes. Überprüfen Sie
auch, ob die Keilnuten der Zahnräder
in Ordnung sind und die Zahnräder fest
montiert sind.
Ggf. defekte Zahnräder austauschen
Überprüfen Sie die Vorschubmutter.
Tauschen Sie defekte Teile ggf. aus.
Stellen Sie das Spiel der Schlitten
nach. (Siehe Kapitel 4: Instandhaltung)
Tauschen Sie die Vorschubschraube
Teil 95 aus.
Stellen Sie den Reitstock richtig ein
(Siehe Kapitel 3: Bedienung,
Einstellung des Reitstocks)
Der Oberschlitten (Längsschlitten) ist
drehbar. Stellen Sie den Längsschlitten
auf Null. Verwenden Sie zum Einstellen
eine Messuhr und einen Messdorn.