W Bitte zuerst lesen:
Sicherheitsinformationen
• Das Meßgerät nicht in Betrieb nehmen, falls das Gerät oder
die Prüfkabel beschädigt sind oder falls eine Fehlfunktion
vermutet wird.
• Sicherstellen, daß die Prüfkabel und der Drehschalter in der
passenden Stellung für die jeweilige Messung sind.
• In einem stromführenden Stromkreis niemals Widerstand
messen.
• Niemals eine Spannungsquelle mit den Prüfspitzen berühren,
wenn die Prüfkabel an der 10 A- oder 40 mA- Eingangsbuchse
angeschlossen sind.
• Niemals eine höhere Spannung als die Nennspannung
zwischen den Eingangsbuchsen und Erde anlegen.
• Besondere Vorsicht ist bei Spannungen über 60 V dc oder
30 V ac rms geboten. Derartige Spannungen können
Stromschläge auslösen.
• Die Finger bei der Durchführung von Messungen stets hinter
dem Fingerschutz der Prüfspitzen belassen.
Um Fehlanzeigen zu vermeiden, die zu Stromschlägen
oder Verletzungen führen können, muß die Batterie
sofort ersetzt werden, wenn die Ladeanzeige (M)
erscheint.
Symbole
W
Bitte zuerst lesen: Sicherheitsinformationen
Y
Hochspannungsgefahr
T
Schutzisolieruns
Überspannungskategorien gemäß IEC 1010:
CAT II
Betriebsorte sind u.a. Wandnetzdosen, stationäre und
tragbare Elektrogeräte.
CAT III
Betriebsorte sind u.a. permanent angebrachte
Schalter an ortsfesten Anlagen und Elektrogeräten in
industriellen Maschinen.
PN 687647 August 1997 Rev. 2, 4/98 (German)
© 1997, 1998 Fluke Corporation. All rights reserved. Printed in U.S.A.
All product names are trademarks of their respective companies.
Series III Multimeter
Gebrauchsanweisung
WAchtung
79/26
®