Service
4.7.8.5 P-, I- und D-Anteile und Regelintervalle zur Steuerung der Vorheizung
P-Anteile/I-Anteil/D-Anteil - Vorerhitzer (ab Parameter 3.9.51)
Einstellung des P-,I- und D-Anteils der Regelung für das Vorheizregister. Eine Änderung der Einstellungen wird
nicht empfohlen.
Regelintervall - Vorerhitzer (Parameter 3.9.54).
» Einstellbereich zwischen 1 - 300 s; Standard = 20 s
4.7.8.6 Spannungswert für die Ansteuerung des Vorheizregisters
Startspannung - Vorerhitzer (Parameter 3.9.55)
» Spannungswert für die Ansteuerung des Vorheizregisters, den die Regelung beim Aktivieren des Vorheizre-
gisters automatisch einstellt.
» Einstellbereich zwischen 0 - 5 V; Standard = 2 V
4.7.9 Erdwärmetauscher EWT
Im Menü Erdwärmetauscher können Sie die
Art des Erdwärmetauschers auswählen und Einstellungen
vornehmen.
Service-Einstellungen => 3. Einstellungen => 3.10 Erdwärme-
tauscher
Einstellfenster mit Parameter 3.10.1 - 3.10.3.
4.7.9.1
Auswahl des Erdwärmetauschers
Erdwärmetauscher EWT (Parameter 3.10.1)
» Keine => Kein Erdwärmetauscher installiert
» Sole-Erdwärmetauscher (Flüssigkeit) => Erdwärmekollektor liefert temperierte Zuluft
Anschluss erfolgt über Relaiskontakt YV2 + C
4.7.9.2 Unterer und oberer Grenzwert für Außentemperatur T-ODA einstellen
EWT untere Grenztemperatur (Parameter 3.10.2)
» Ist die Außentemperatur T-ODA höher als der eingestellte Wert, wechselt die Frischluftansaugung vom
Erdwärmekollektor auf das Außenluftgitter.
» Einstellbereich: -10°C - +20°C, Standardwert = 0°C
EWT obere Grenztemperatur (Parameter 3.10.3)
» Ist die Außentemperatur T-ODA niedriger als der eingestellte Wert, => wechselt die Frischluftansaugung vom
Außenluftgitter auf den Erdwärmekollektor.
» Einstellbereich: -10°C - +20°C, Standardwert = 20°C
Vario 1000/1500/2500/3500 CC – Zentrale Lüftungsgeräte
Vario WEB-Interface/CC 100 T – Steuerung
WEB-Interface + CC 100 T
3. Einstellungen
3.10. Erdwärmetauscher
3.10.1. Erdwärmetauscher EWT
3.10.2. EWT untere Grenztemperatur
3.10.3. EWT obere Grenztemperatur
81