Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ihr Gerät; Anschalten; Ausschalten; Anruf Tätigen - ITT WIL668 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für einige Funktionen, so beispielsweise die Anzeige der Anrufkosten, ist ein zweiter
PIN2-Code erforderlich. Er wird zusammen mit einigen SIM-Karten von Ihrem
Netzbetreiber zur Verfügung gestellt. Diese Funktionen stehen nur zur Verfügung, wenn
die SIM-Karte sie unterstützt.
Wenn Sie dreimal den falschen PIN2-Code eingeben, wird dieser gesperrt. Um den
PIN2-Code zu entsperren, benötigen Sie von Ihrem Netzbetreiber einen PUK2-Code
(personal unlocking key).
- Telefon-Code
Start-Passwort aktivieren/ändern/deaktivieren (das Passwort ist 4‒8 digitale Zahlen lang).
Wenn Sie das "Start-Passwort" aktivieren, müssen Sie es jedes Mal eingeben, wenn Sie
das
Telefon

anschalten.

Das
Start-Passwort
können
Sie
mit
der
Option
"Ändern/Deaktivieren" ändern oder deaktivieren.
7. IHR GERÄT
7.1 ANSCHALTEN
Halten Sie die Power-Taste gedrückt, um das Telefon anzuschalten. Das LCD-Display ist
jetzt beleuchtet und zeigt die Begrüßungsanimation.
Sie können unter Umständen auch auf Menü-Schnittstellen, die unabhängig von der
SIM-Karte sind, nicht zugreifen, wenn die SIM-Karte nicht eingelegt oder nicht richtig
eingelegt ist.
Wenn der PIN-Code aktiviert ist, zeigt das Telefon "Bitte PIN-Code eingeben" an, wenn
Sie es anschalten. Geben die den richtigen PIN-Code ein und drücken Sie zum Fortfahren
den linken Softkey.
Wenn der PIN-Code gesperrt ist, erscheint beim Anschalten eine Warnmeldung im
Display, die Sie auffordert, den PUK-Code einzugeben.
Das Telefon sucht nach dem Anschalten automatisch nach einem Netz.
Wenn ein Netz gefunden wird, werden der Name des Netzes und die Signalstärke
angezeigt. Wenn kein Netzwerk gefunden wird oder die Registrierung fehlschlägt, haben
Sie nur Zugriff auf den Notrufdienst und die Funktionen, für die kein Netz erforderlich ist.

7.2 AUSSCHALTEN

Halten Sie im Standby-Modus die Ende-Taste einige Sekunden gedrückt, bis sich das
Telefon abschaltet. Dies funktioniert im Standby-Modus und auch während eines
Gesprächs.
7.3 ANRUF TÄTIGEN
Wählen Sie bei Anzeige im Ruhezustand die Telefonnummer und drücken Sie dann die
grüne Taste, um den Anruf zu tätigen. Drücken Sie die Löschtaste, um gegebenenfalls
eine Zahl zu löschen oder halten Sie die Löschtaste gedrückt, um alle Zahlen zu löschen.

7.4 ANRUF ANNEHMEN

Wenn Sie einen Anruf bekommen, klingelt und vibriert Ihr Telefon und zeigt die Nachricht
an, dass ein Anruf eingeht. Drücken Sie die grüne Taste, um den Anruf anzunehmen.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis