Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

WIL668
BEDIENUNGSANLEITUNG
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ITT WIL668

  • Seite 1 WIL668 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1. SICHERHEIT UND VORSICHTSMASSNAHMEN ..................4 2. PFLEGE UND WARTUNG ..........................4 3. DESIGN ................................8 4. SYMBOLE IM RUHEZUSTAND UND LEUCHTSYMBOLE ................9 5. TASTENFUNKTIONEN ........................... 9 6. ERSTE SCHRITTE ............................11 6.1 SIM-KARTE EINLEGEN ··············································································· 11 6.2 AKKU EINSETZEN ······················································································ 12 6.3 AKKU AUFLADEN ······················································································...
  • Seite 3 15.5 S ························································································ 19 PEICHERSTATUS 16. EINSTELLUNGEN ............................19 16.1 W ··································································································· 19 ECKER 16.2 K ······························································································ 19 LINGELTON 16.3 U & D ······················································································· 19 HRZEIT ATUM 16.4 S ·································································································· 20 PRACHE 16.5 T ······················································································· 20 ASTATURSPERRE 16.6 H ································································································· 20 ÖRHILFE 17.
  • Seite 4: Sicherheit Und Vorsichtsmassnahmen

    1. SICHERHEIT UND VORSICHTSMASSNAHMEN Bitte lesen Sie diesen kurzen Leitfaden sorgfältig durch. Die Nichtbeachtung kann gefährlich oder rechtswidrig sein. Ergänzende Informationen finden Sie in der ausführlichen Bedienungsanleitung Schalten Sie das Mobiltelefon in der Nähe von Chemiewerken, Tankstellen oder anderen Orten, an denen sich explosive Gegenstände befinden, ab.
  • Seite 5 Ihr Gerät läuft mit einem wieder aufladbaren Akku. Bei niedrigem Ladestand laden Sie bitte den Akku neu auf. Um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern, sollten Sie ihn vor dem Aufladen immer erst komplett entladen. Nehmen Sie das Ladegerät von der Stromquelle und vom Handy, wenn Sie es nicht benutzen. Lassen Sie den Akku nicht am Ladegerät, sobald er voll ist.
  • Seite 6 Wartung Ihres Mobiltelefons • Halten Sie das Gerät trocken. Niederschlag, Nässe und alle Arten von Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit können Mineralien enthalten, die die inneren Teile und die Stromkreise angreifen. Wenn Ihr Gerät feucht wird, nehmen Sie bitte den Akku heraus und warten Sie, bis das Gerät völlig trocken ist, bevor Sie ihn wieder einsetzen.
  • Seite 7 3. Wir empfehlen Ihnen, nur den Original-Akku einzusetzen, der Ihnen von uns mit Ihrem Handy geliefert wird, um eine Beschädigung Ihres Geräts zu vermeiden. 4. Der Temperaturbereich für das Aufladen des Telefons liegt bei 0 bis 40 °C. Laden Sie den Akku nicht bei zu hohen oder zu niedrigen Temperaturen auf.
  • Seite 8: Design

    3. DESIGN 1. Öse für Trageriemen 6. Love Number-Taste 2. LCD-Display 7. Mailbox-Taste 3. SOS-Shortcut 8. Menü-Taste 4. Sende-Taste 9. Löschtaste 5. Ende-Taste 10. Hoch-Taste...
  • Seite 9: Symbole Im Ruhezustand Und Leuchtsymbole

    11. Runter-Taste 15. Lautsprecher 12. Nummerntaste 16. Mikrofon 13. *-Taste 17. USB-Anschluss 14. #-Taste 4. SYMBOLE IM RUHEZUSTAND UND LEUCHTSYMBOLE Symbol Kurzdarstellung der Funktion Signalstärke Senkrechte Balken zeigen die Stärke der Netzverbindung an. Das Symbol wird im Ruhezustand angezeigt. Akku-Stand Der gefüllte Bereich zeigt den Akku-Stand an.
  • Seite 10 Menü-Taste Drücken Sie im Standby-Modus diese Taste, um ins Menü zu gelangen. Löschtaste  Im Menü gehen Sie mit dieser Taste einen Schritt zurück.  Im Editiermodus können Sie mit dieser Taste Zeichen löschen. Love Number-Taste Kurz drücken: Sie gelangen ins Love Numbers-Menü. Lang drücken: Sie aktivieren die Rundwahl der Love Numbers.
  • Seite 11: Erste Schritte

    Hoch-Taste  Lautstärke erhöhen.  Lange drücken: Sie gelangen zum Kalender. ③ Scrollen Sie durch die Optionen im Menü. Runter-Taste  Lautstärke verringern.  Langen drücken: Sie gelangen zum Rechner. ③ Scrollen Sie durch die Optionen im Menü. 6. ERSTE SCHRITTE 6.1 SIM-KARTE EINLEGEN Auf Ihrer SIM-Karte (Subscriber Identity Module) befinden sich Ihre Telefonnummer, Dienstinformationen und der Telefon-/Nachrichtenspeicher.
  • Seite 12: Akku Einsetzen

    6.2 AKKU EINSETZEN Hinweis: Bitte schauen Sie sich die grafische Darstellung an, damit Sie den Akku richtig einsetzen und so Schäden am Akku und am Kontakt vermeiden. 6.3 AKKU AUFLADEN Stecken Sie den Anschluss des Ladegeräts in die Buchse des Telefons. Den Stecker des Ladegeräts stecken Sie in die passende Steckdose.
  • Seite 13: Ihr Gerät

    Für einige Funktionen, so beispielsweise die Anzeige der Anrufkosten, ist ein zweiter PIN2-Code erforderlich. Er wird zusammen mit einigen SIM-Karten von Ihrem Netzbetreiber zur Verfügung gestellt. Diese Funktionen stehen nur zur Verfügung, wenn die SIM-Karte sie unterstützt. Wenn Sie dreimal den falschen PIN2-Code eingeben, wird dieser gesperrt. Um den PIN2-Code zu entsperren, benötigen Sie von Ihrem Netzbetreiber einen PUK2-Code (personal unlocking key).
  • Seite 14: Gespräch Beenden

    7.5 GESPRÄCH BEENDEN Drücken Sie die rote Taste, um ein Gespräch zu beenden oder gegebenenfalls einen abgehenden Anruf zu unterbrechen. 7.6 NOTRUFDIENST Sie können Notrufnummern wählen, auch wenn keine SIM-Karte eingesetzt ist. Kontaktieren Sie Ihren Netzbetreiber, um die Notruffunktion freizuschalten. 7.7 ANRUFLISTEN Drücken Sie im Ruhezustand die grüne Taste, um sich alle Anruflisten anzeigen zu lassen.
  • Seite 15: Fernsteuerung Per Sms

    Einstellungen 1) Wecker 2) Klingelton Eingehender Anruf Mitteilungssignal 3) Uhrzeit & Datum 4) Sprache automatisch Englisch Französisch Spanisch Italienisch Deutsch Holländisch Slowenisch 5) Tastatursperre 5 sec 30 sec 1 min 5 min 6) Hörhilfe An/Aus 10. Fernsteuerung per SMS Es ist möglich, die nachfolgenden Features ferngesteuert per SMS einzustellen: ①...
  • Seite 16: Neuen Eintrag Hinzufügen

    10.3 Neuen Eintrag hinzufügen Geben Sie ein: AT+P:Name:Nummer [Zum Beispiel:] AT+P:Jill:345345345. Der neue Eintrag für Jill ist 345345345. Wenn die Grenze erreicht ist, können Sie keine neuen Einträge mehr hinzufügen. 10.4 Wecker stellen Geben Sie ein: AT+A:hh:mm:Text [Zum Beispiel:] AT+A: 19:23: Verabschiedung. Das Handy klingelt um 19:23 Uhr. Der Text ist "Verabschiedung".
  • Seite 17: Fernbedienung

    - Wenn es nicht abgehörte, eingegangene Sprachnachrichten gibt, blinkt die Anzeige der Dockingstation weiter. Drücken Sie die Mailbox-Taste, um die Sprachnachricht abzuhören. Hinweis:  Bitte halten Sie das Mikrofon so nah wie möglich an Ihren Mund, wenn Sie eine abgehende Nachricht aufnehmen. ...
  • Seite 18: Mitteilung Verfassen

    Ungelesene SMS Zeigt eine ungelesene SMS im Eingang an. Gelesene SMS Zeigt eine gelesene SMS im Eingang an. 14.1 Mitteilung verfassen - Drücken Sie die Zahlentasten, um eine Nachricht zu schreiben. - Drücken Sie die *-Taste, um ein Symbol auszuwählen und die #-Taste, um die Eingabemethode zu wechseln.
  • Seite 19: Speicherstatus

    15.5 Speicherstatus Zeigt den Speicherstatus im Telefonbuch an. - Telefon - SIM-Karte 16. EINSTELLUNGEN Zum Menü gehören: (1) Wecker, (2) Klingelton, (3) Uhrzeit & Datum, (4) Sprache, (5) Tastatursperre und (6) Hörhilfe - Drücken Sie: Menü-Taste oder grüne Taste, um ins Menü und zu den Optionen zu gelangen Hoch- oder Runter-Taste, um durch die Menüs zu scrollen Löschtaste, um zum vorherigen Menü...
  • Seite 20: Sprache

    16.4 Sprache Es stehen sieben Sprachen zur Verfügung. Drücken Sie die Hoch-/Runter-Taste, um durch die Optionen zu scrollen, und die Menü-Taste zum Speichern. 1. automatisch (Die Sprache wird normalerweise nach dem Land des Lieferanten der SIM-Karte ausgewählt.) 2. Englisch 3. Französisch 4.
  • Seite 21: Stk (Sim-Tool-Kits)

    18. STK (SIM-Tool-Kits) Wenn Ihre SIM-Karte die STK-Funktion unterstützt, kann das Telefon je nach STK-Karte unterschiedliche Erstmenüs anzeigen. Diese Funktion muss vom Netzbetreiber unterstützt werden. Um diese Funktion nutzen zu können, muss diese SIM-Karten-Betreiber unterstützt werden. unterschiedlichen Funktionen, die zur Verfügung stehen, hängen komplett von der Unterstützung des SIM-Karten-Betreibers ab.
  • Seite 22: Spanischer Eingabemodus

    WXYZ9 wxyz9 Leerschritt oder 0 Leerschritt oder 0 19.3 SPANISCHER EINGABEMODUS Taste Zeichen Großschrift Zeichen Kleinschrift . , -? ! \@:#$/_1 . , -? ! \@:#$/_1 ABC2ÁÀÇ abc2áàç DEF3ÉÈ def3éè GHI4ÍÏ ghi4íï JKL5 jkl5 MNO6ÑÓÒ mno6ñóò PQRS7 pqrs7 TUVÚÜ8 tuvúü WXYZ9 wxyz9 Leerschritt oder 0...
  • Seite 23: Zahleneingabe

    DEF3ËÉÈÊ def3ëéèê GHI4ÏÍÌÎ ghi4ïÍìî JKL5 jkl5 MNO6ÖÓÒÔ mno6öóòô PQRS7 pqrs7ß TUV8ÜÚÛÙ tuv8üúûù WXYZ9 wxyz9 Leerschritt oder 0 Leerschritt oder 0 19.7 ZAHLENEINGABE Drücken Sie die #-Taste, um vom Eingabemodus zum Zahleneingabemodus zu wechseln, und drücken Sie dann die entsprechenden Zahlentasten. 19.8 SYMBOLAUSWAHL In jedem Eingabemodus können Sie die *-Taste drücken, um die folgenden Symbole einzugeben:...

Inhaltsverzeichnis